Archiv

Liebe Zuschauerinnen und Zuschauer in der Riesener Halle,

dass direkt auf die „fünfte Jahreszeit“ die Fastenzeit folgt dürfte keine „echte“ Neuigkeit sein!

So stehen bereits am ersten „Fastenwochenende“ für unsere C-Mädchen und D/1-Jugend die letzten Saisonspiele auf dem Spielplan, während bei anderen Teams gar noch Nachholspiele terminiert werden müssen! Dabei sind unsere B-Jugend in der Verbandsliga und auch unsere C-Jugend in der Landesliga-Hauptrunde erst in den letzten Wochen so richtige „auf Touren“ gekommen. Bei den E-Mädchen startet bereits eine Meisterschafts-Endrunde in Dortmund. Und beim „ältesten Nachwuchs“ wurden bereits vor Karneval das „Projekt Oberliga“ in Angriff genommen!

Die Tage bis Ostern – und somit auch bis zum Saisonende 2018/19 im Jugendspielbetreib – sind nun jedenfalls gezählt…

Euer Sepp  

Die Handball-C-Mädchen des VfL schlitterten in einem Nachholspiel gegen Hohenlimburg an einer Heimpleite vorbei. Der VfL-Trainer redete Klartext.

In einem Nachholspiel der Oberliga-Hauptrunde erzielten die Handball-C-Mädchen des VfL Gladbeck gegen die HSG Hohenlimburg 20 Sekunden vor Schluss das Tor zum 22:22-Endstand. Damit bleibt das Team von Trainer Christoph Günther in dieser Saison zu Hause weiter ohne Niederlage.

Der Coach der Rot-Weißen unternahm gar nicht erst den Versuch, die Vorstellung seines Teams schön zu reden. Er sprach er von einer „katastrophalen Leistung“.

Vfl Gladbeck startet schlecht in die Partie

Der VfL war schlecht in die Partie gestartet (0:3, 5.). In der 14. Minute ging Gladbeck in Führung (6:5). Von da an lief erst einmal nichts mehr zusammen. Günther: „Fast alle Bälle wurden torhüterfreundlich halb hoch geworfen sowie einfachste Pässe nicht an den Mitspieler gebracht. In der Abwehr ließen wir uns zu oft billig abkochen.“

Nach der Halbzeitpause ging es zunächst so weiter. Folgerichtig hieß es 11:16 aus Sicht des VfL. „Dass wir bis zu diesem Zeitpunkt noch nicht uneinholbar zurücklagen, war ausschließlich unserer Torhüterin zu verdanken“, so Christoph Günther.

VfL Gladbeck sieht schon wie der sichere Verlierer aus

Die Gladbecker fanden nun besser ins Spiel und verkürzten doch noch Tor um Tor. 30 Sekunden vor Ende gab der VfL den Ball her und sah beim Stand von 21:22 schon wie der sichere Verlierer aus. Doch das Team eroberte das Spielgerät zurück und erzielte das 22:22. Dabei blieb es.

VfL Gladbeck: Ristau (8), Plantenberg (7/4), Nachtigal (3), Schmidt (2), Jaouadi (2/1), Egeling, Guizani, Haske, Klaus, Kort, Steiner und im Tor Kryeziu sowie Lumma.

Quelle | www.waz.de (Redaktion Gladbeck)
26. Feb. 2019

WAZ Gladbeck

Quelle | www.waz.de (Philipp Ziser)

26. Feb. 2019

WAZ Gladbeck

Quelle | www.waz.de (Redaktion Gladbeck)
25. Feb. 2019

WAZ Gladbeck

Unsere C-Mädchen schlugen den Tabellenführer aus Dortmund nach aufopferungsvollen Kampf…

C-Mädchen/Oberliga-Hauptrunde: VfL Gladbeck – BV Borussia Dortmund 24:20 (12:10)

Im Spiel gegen den Tabellenführer unserer Oberliga-Staffel zeigten wir eine konzentrierte Leistung und konnten dem Nachwuchs der Bundesligamannschaft vom BVB so eine seltene Niederlage zufügen. Das Hinspiel hatten wir, nachdem wir zunächst mit zu viel Respekt in die Partie gegangen waren, noch mit vier Toren verloren, hatten jedoch bereits, erkennen können, dass wir nicht chancenlos sind…

Nach ausgeglichenem Beginn konnten wir uns zunächst auf 7:4 absetzen, ehe Mitte der ersten Halbzeit ein kleiner Bruch ins Spiel kam und die Dortmunderinnen mit 7:8 und 8:10 in Führung gehen konnten. In furiosen letzten fünf Minuten vor der Halbzeit drehten wir jedoch die Partie wieder und gingen noch mit zwei Toren in Front!

Zu Beginn der zweiten Halbzeit konnte der BVB zwar noch einmal auf ein Tor verkürzen, jedoch zogen wir mit einer bärenstarken Leistung zwischenzeitlich bis auf fünf Tore davon. Zum Ende der Partie agierte die Gästeabwehr offensiver und bereitete uns kurzzeitig Schwierigkeiten, so dass der Vorsprung kurzweilig auf zwei Tore schmolz (45. Minute).

Nachdem wir uns hierauf jedoch besser einstellten, überstanden noch zwei Minuten in Unterzahl und zogen wieder davon, womit der Sieg perfekt. Eine grandiose Leistung mit denen wohl die Wenigsten gerechnet haben!

Es spielten: Sina Plantenberg (9/6), Lea Ristau (6), Klara Nachtigal, Rada Jaouadi (je 3), Sarah Schmidt (2), Melissa Kort (1), Lara Egeling, Khadija Guizani, Carla Klaus, Ida Steiner und im Tor Victoria Hirschfelder, Aurora Kryeziu und Mavie Lumma.

Quelle | Christoph Günther

Dank einer deutlichen Leistungssteigerung nach dem Seitenwechsel konnte sich unsere E/1-Jugend in der Seestadt entscheidend absetzen…

E-Jugend/Kreisliga: HSC Haltern-Sythen I – VfL Gladbeck I 15:23 (07:07)

Vielleicht spukte bei Einigen noch das deutliche 22:6-Hinspielergebnis im Hinterkopf herum?! Jedenfalls machten wir uns das Leben im ersten Durchgangs des Rückspiels selbst schwer: Zu viele Einzelaktionen, unvorbereitete Torabschlüsse und ein viel zu defensives Abwehrverhalten machte den frei aufspielenden Gastgeber stark…

Doch bei der Halbzeitbesprechung konnte zusehends der Schalter umgelegt werden: Endlich stand wieder „ein Team“ auf dem Feld das für einander rannte, kämpfte und sich so von 8:8 innerhalb weniger Minuten entscheidend auf 8:15 absetzten und die Seestädter bis zum Schlusspfiff auf Distanz gehalten…

Es spielten: Nikita Schroeder (8), Jonas Ronczek (7); Johannes Lauer (3), Linus Bzdega (2), Nevio Russo, Florian Schuster, Mendos Seemann (je 1), Robert Eichhorn, Lutz Nüsgen und im Tor Owen Hänisch.    

Quelle | Sebastian Sprenger

24. Feb. 2019

Wenig malerisch!

Trotz Anfahrt bei (endlich wieder) schönstem Sonnenschein lief es für unsere E/2-Jugend in der Sporthalle an der Marxstraße wenig „malerisch“…

E-Jugend/Kreisklasse: DJK Westfalia Welper II – VfL Gladbeck II 19:12 (13:08)

Bevor wir uns warmmachen konnten, verfolgten wir noch die letzten Spielminuten der Niederlage unserer D/1-Jugend und mit Spielbeginn liefen (auch) wir sofort einem Rückstand hinterher…

Der Gastgeber erwies sich gegenüber unserem 18:11-Hinspielerfolg diesmal deutlich fitter und zog schnell Tor um Tor davon… Unser Team gab sich aber über die gesamte Spielzeit nicht auf und sorgte so noch für einige Lichtblicke!

Es spielten: Jonas Bojarra (5), Henning Lehnhoff (4), Paul Appelhans, Leon Horsthemke, Ahmed Jaouadi (je 1), Fynn Fink, Mohammed Jaouadi, Laith Khodr, Frederik Nierobisch und Bjarne Springer.

Quelle | Sebastian Sprenger

Bereits eine Woche nach dem letzten Spielfest in Haltern ging es für unsere Minihandballer nun zum Westfalia Scherlebeck…

F-Jugend/Spielfest bei Westfalia Scherlebeck

Bereits eine Woche vor Karneval regnete es zum Abschluss des bereits zweiten Spielfestes im Februar ordentlich Konfetti auf dem Spielfeld der Sporthalle der Hertener Gesamtschule! Vorher hatten nicht nur unsere zehn Jungen und Mädchen bereits viel Spaß beim Handballspielen und trugen schließlich stolz ihre Medaillen…

Quelle | Henry Hegenbarth

Für die beiden Gladbecker Verbandsligisten in der Handball-B-Jugend steht das prestigeträchtigste Spiel des Jahres bevor: Der VfL Gladbeck mit Trainer Pascal Kunze empfängt am Sonntag um 17 Uhr den TV in der Riesener-Sporthalle.

In der Hinrunde standen beide noch gemeinsam im Tabellenkeller, doch während der TV auch im Jahr 2019 an seinem dünn besetzten Kader leidet und nach wie vor nur einen Sieg auf dem Konto hat, startet der VfL zuletzt durch. Aus den vergangenen fünf Spielen gab es vier Siege. Und auch im Hinspiel im Herbst hatten die Roten die Nase vorn – vor dem Rückspiel in eigener Halle ist die Favoritenrolle also klar verteilt. Der TV hat in vielen Spielen gezeigt, dass er zumindest streckenweise mithalten kann – gelingt eine starke Leistung über die volle Spielzeit, wartet ein spannendes Deby.

mA-Jugend. Nach der Niederlage im Kellerduell gegen Warstein ist der VfL auf den letzten Platz der Verbandsliga abgerutscht. Wenn sich an dieser Platzierung am Wochenende etwas ändert, wäre das die Riesenüberraschung – es geht nämlich zum Zweiten Selbecker Turnerschaft (Sa., 16.15 Uhr).

wB-Jugend. Vor zwei Wochen besiegten die VfL-Mädchen den TV Arnsberg mit 21:18 in der Riesener Halle – in der Arnsberger Rundturnhalle kommt es Samstag (13.45 Uhr) zur Revanche. Mit einem Sieg überholt der VfL die Gastgeberinnen.

mC-Jugend. Der VfL Gladbeck will den zweiten Landesliga-Platz verteidigen – Sonntag (15 Uhr) geht es zum Vierten TV Olpe.

wC-Jugend. Schwer wird’s für die C-Mädchen des VfL: Sonntag (15.30 Uhr) kommt Tabellenführer BVB in die Riesenerhalle.

Quelle | WAZ Gladbeck

1 100 101 102 103 104 105 106 281
Twitter-Feed

Finde heraus, was gerade auf Twitter passiert! Aktuelle Nachrichten aus dem Verein findest Du bei #vflgladbeck:


You currently have access to a subset of X API V2 endpoints and limited v1.1 endpoints (e.g. media post, oauth) only. If you need access to this endpoint, you may need a different access level. You can learn more here: https://developer.x.com/en/portal/product
© 2025 VfL Gladbeck 1921 e.V.