Im letzten Punktspiel der Saison empfängt die Handball-A-Jugend der JSG ELE Gladbeck den TV DE Ennigerloh. Danach ist aber noch nicht Schluss.
Hier geht’s zum gesamten Bericht: www.waz.de
Bei der Handball-A-Jugend der JSG ELE Gladbeck läuft es nicht mehr so gut wie vor Wochen. Trainer Tobias Thiel macht das an drei Punkten fest.
Hier geht’s zum gesamten Bericht: www.waz.de
12. Mrz 2023
Keine Angst vor großen Gegnerinnen!
Sonntagmittag waren unsere C/2-Mädels zu Gast bei der PSV Recklinghausen, die bereits vor dem Spiel als Meister feststanden…
C-Mädchen/Bezirksliga-Hauptrunde: PSV Recklinghausen – VfL Gladbeck II 20:17 (10:06)
Mit zu viel Respekt vor den deutlich größeren Gegnerinnen missglückte uns direkt der Start, so dass die PSV mit 8:0 in den ersten zwölf Minuten davon ziehen konnte. Eine Auszeit und etwas Mut brachten die Wende. Gegen die relativ defensive Spielweise der Gegnerinnen stellten wir fest, dass es hervorragend funktionierte den Außenspieler anzuspielen, der sich entweder selbst im 1 gegen 1 durchsetzen oder im Parallelstoß mit Druck weiterspielen konnte. Dadurch bekamen wir stets gute Torchancen. Zum Teil wollte es uns sogar gelingen gute Wurfmöglichkeiten aus der zweiten Reihe zu identifizieren und zu nutzen.
Auch in der Abwehr erhielten wir immer mehr Zugriff: Einläufer wurden früher gesehen und begleitet und wir konnten viele Zweikämpfe für uns entscheiden. Vor allem Zoe B. konnte einige Male ihrer Gegenspielerin gut den Ball herausspielen, wodurch wir schöne Tore über die erste Welle erzielten. So gelang es uns mit einem Rückstand von nur noch vier Toren in die Pause zu gehen.
Die zweite Halbzeit verlief ausgeglichen: Immer wieder kamen wir bis auf ein oder zwei Tore ran, aber der Ausgleich wollte uns leider nicht gelingen. So bleibt es bei einem tollen Kampf und wirklich guten vierzig Minuten unserer jungen Truppe. Wir haben gezeigt, dass wir uns auch vor „großen“ Gegnern nicht verstecken müssen. Unter Woche treffen wir nun auf die außer Konkurrenz spielende Westfalia Hombruch und in zwei Wochen steht unser letztes Saisonspiel gegen die Westfalia Welper an. Unser Ziel ist es, uns unbedingt noch mit Punkten zu belohnen…
Es spielten: Thea Hegemann im Tor, Süeda Bayraktar (1), Zoe Biehl, Feline Bondzio, Lina Egeling (1), Zoe Feulner (3), Melek Guizani (3), Annika Lauer (3), Lenia Mecking (1), Nova Oberländer, Sophia van Bürk (5/1) und Hayrunisa Yildiz.
Quelle | Annika Kirsten
05. Mrz 2023
Woche der Auswärtsspiele!
Nach dem Heimspiel gegen den BVB standen für unser C/1-Mädchen in der folgenden Woche direkt unsere letzten beiden Auswärtsspiele an: Unter der Woche waren wir zu Gast beim ASC 09 Dortmund und sonntags reisten wir zum VfL Eintracht Mettingen. Bei den 130 Kilometer „One Way“ kamen bei der ein oder anderen schon Urlaubsgefühle auf…
C-Mädchen/Oberliga-Hauptrunde: ASC 09 Dortmund – VfL Gladbeck I 30:22 (16:12)
In Dortmund fanden wir (wie gewohnt) schleppend ins Spiel: Während die Gegnerinnen sich darauf verstanden uns frühzeitig zu unterbrechen und immer wieder unseren Spielfluss zu stören, schafften wir es nicht vernünftig Tempo aufzunehmen und den Ball mit schönem Parallelstoß weiterzuspielen. Gleichzeitig wollte uns der Zugriff hinten nicht lange nicht wirklich gelingen. Das funktionierte mit zunehmender Spieldauer aber immer besser!
Positiv zu erwähnen ist außerdem das gut funktionierende Zusammenspiel mit den Außenspielern, die sich durch gute Würfe oder schöne Einläufer immer wieder in Szene setzen konnten und immer wieder von den Rückraumspielern angespielt werden konnten.
Es spielten: Thea Hegemann und Johanna Mengede im Tor, Isabell Babel (1), Lorena Babel (6/1), Lina Egeling, Melina Golik (3), Leona Heimann (2), Sophie Krefft (4/1), Charlotte Limper (2), Nova Oberländer (1), Elisa Schlüter (2), Charlotte Szczera (1).
C-Mädchen/Oberliga-Hauptrunde: VfL Eintracht Mettingen – VfL Gladbeck I 39:27 (19:15)
In Mettingen starteten wir außerordentlich gut ins Spiel und zeigten unsere bisher beste Leistung: Vorne schafften es die Mädels sowohl selbst Richtung Tor zu gehen als auch im richtigen Moment auf die Außen- oder Kreisspieler abzulegen. Und auch hinten klappte vieles deutlich besser als zuvor: Einläufer wurden frühzeitig gesehen und begleitet und zwischendurch schafften wir es unsere Gegnerinnen im richtigen Moment anzugreifen, um so deren Spielfluss zu unterbrechen. Dadurch konnten wir uns in den ersten 15 Minuten einen dünnen Vorsprung von zwei Toren herausspielen.
Doch eine Auszeit der Gastgeberinnen brachte diese wieder ins Spiel: Sie waren oft dann erfolgreich, wenn wir entweder bei einer Kreuzung zu nachlässig mit der Absprache bzgl. des Übergebens waren oder wenn wir es nach einem Freiwurf nicht schnell genug schafften, offensiv auf die Gegnerinnen rauszuschieben. Dann schafften sie es entweder selbst zu werfen oder auf ihre Kreisspielerin abzulegen, die sich gut absetzte.
Nichtsdestotrotz können die Mädels stolz auf die Leistung an diesem Tag sein: Sie haben alles gegeben und gegen eine starke Mettinger Mannschaft lange gezeigt haben, was sie können!
Es spielten: Johanna Mengede im Tor, Isabell Babel (4), Lorena Babel (7/1), Zoe Feulner, Leona Heimann (4), Sophie Krefft (4), Charlotte Limper (5), Lenia Mecking, Elisa Schlüter, Charlotte Szczera (3) und Hayrunisa Yildiz.
Am kommenden Wochenende verabschieden wir uns dann mit einem Heimspiel gegen den ASC Dortmund aus dieser tollen und lehrreichen Saison. Da wollen wir noch einmal an die Leistung von Sonntag anknüpfen und versuchen diese mit einer breiteren Bank über die vollen 50 Minuten auf den Platz zu bringen!
Quelle | Annika Kirsten
05. Mrz 2023
Punktgewinn kurz vor Schluss!
Krankheitsbedingt etwas ersatzgeschwächt empfingen unsere C/2-Mädchen am Sonntagvormittag den TuS Bommern. Wie schon im Hinspiel, sollte auch das Rückspiel mit einer Punkteteilung enden…
C-Mädchen/Bezirksliga-Hauptrunde: VfL Gladbeck II – TuS Bommern 14:14 (06:07)
Wir liefen nahezu das gesamte Spiel einem Rückstand hinterher und die Gegnerinnen konnten sich teilweise mit mehreren Toren absetzen. Es wurde viel zu hektisch gespielt und freie Mitspieler nicht gesehen, so dass die Mädels aus Bommern zu vielen einfachen Ballgewinnen kamen. Wurde dann mal eine schöne Chance herausgespielt, scheiterten wir oft an der gegnerischen Torhüterin.
In der Deckung fehlte die Absprache und auch die Schrägstellung ließ zu wünschen übrig. Teilweise konnten die Gegnerinnen einfach geradeaus durch die Mitte laufen und frei aufs Tor werfen… Nach einem Timeout gelang es den Mädels dann endlich schöne Tore herauszuspielen und hinten einige Bälle abzufangen, sodass wir zur Halbzeitpause bis auf ein Tor verkürzen konnten.
In der zweiten Hälfte passte dann auf jeden Fall die Stimmung: Jede gab alles für sich und seine Mitspielerinnen und es zeigte sich eine ausgeglichene Partie. Kurz vor Schluss gelang dann per Siebenmeter der verdiente Ausgleich und wir trennten uns – wie schon im Hinspiel – mit einem Unentschieden.
Für uns war es definitiv ein Punktgewinn, nachdem wir das gesamte Spiel einem Rückstand hinterherliefen. Mit etwas mehr Ruhe und Erfahrung hätte man auch sicherlich das Spiel noch drehen können, aber die Mädels haben alles gegeben und können stolz auf diese Kampfleistung sein!
Es spielten: Thea Hegemann im Tor, Süeda Bayraktar, Zoe Biehl (1), Lina Egeling (1), Zoe Feulner (4), Melek Guizani (5/4), Annika Lauer (1), Lenia Mecking (2), Nova Oberländer und Hayrunisa Yildiz.
Quelle | Lena König
Zwei Spieltage vor Schluss hat die JSG ELE Gladbeck die Meisterschaft in der Verbandsliga sicher. So feierten die A-Junioren ihren Titelgewinn.
Hier geht’s zum gesamten Bericht: www.waz.de
26. Feb 2023
(Endlich) wieder einen Schritt voraus!
Nach drei Niederlagen in Folge konnte unsere E/2-Jugend bei der SG Linden-Dahlhausen endlich wieder ein Erfolgserlebnis feiern…
E-Jugend/Kreisklasse: SG Linden-Dahlhausen – VfL Gladbeck II 07:17 (04:11)
Beim vorletzten Saisonspiel lief es für unser Team wesentlich besser als in den Wochen zuvor: Nach dem grauen Wetter schien bereits bei der Anreise am Sonntagmorgen die Sonne und die Straßen waren so frei, dass wir bereits vor der Heimmannschaft in der Sporthalle im Bochumer Süden eintrafen! Auch direkt nach dem Anwurf waren wir diesmal dem Gegner (zumeist) einen Schritt voraus und lagen von Beginn an in Führung, die wir bis zum Schlusspfiff auch nicht mehr abgeben sondern stetig ausbauten sollten…
Vielleich können wir ja mit einer genauso guten Leistung im Heimspiel gegen den direkten Tabellennachbarn VfL Bochum noch auf den fünften Tabellenplatz hüpfen!
Es spielten: Anton, Haroun, Jakob, Jannis, Luca, Maximilian, Mohamed, Raphael, Simon, Theo, Timo, und Tom.
Quelle | Sebastian Sprenger
25. Feb 2023
Laune schnell aufgehellt!
Nach vier spielfreien Wochenenden ging es für unsere C/1-Mädchen daheim gegen den Top-Favoriten aus Dortmund endlich weiter…
C-Mädchen/Oberliga-Hauptrunde: VfL Gladbeck I – BVB Dortmund 13:40 (04:24)
Die Vorgabe war ganz deutlich: Spaß haben, ausprobieren und versuchen den spielstarken Gegner etwas zu ärgern! Nach einer kurzen 1:0 Führung ganz zu Beginn lagen wir sofort zurück und die Gegnerinnen konnten ihre Führung nach und nach ausbauen.
Unsere Mädels wirkten teilweise wie vor Ehrfurcht erstarrt und spielten den Ball ohne auf die Lücken zu ziehen einfach weiter. Es übernahm kaum jemand Verantwortung und wenn mal jemand frei zum Wurf kam, scheiterten sie oft an der gegnerischen Torfrau. So gelangen uns in der ersten Halbzeit gerade einmal vier Tore und die Stimmung zur Halbzeitpause war mächtig gedrückt…
Für die zweite Hälfte nahmen wir uns vor die Köpfe nicht hängen zu lassen und uns mehr zuzutrauen. Mit Erfolg: Es gelangen mehr als doppelt so viele Tore wie in der ersten Hälfte und der gegnerische Trainer musste sich ab und zu mal ordentlich ärgern. Hinten fanden wir auch endlich mal den Zugriff und ließen somit in der zweiten Hälfte acht Gegentore weniger zu als noch in der Halbzeit zuvor.
Nach dem Spiel gab es dann noch ein Ständchen zu Annikas Geburtstag und die Laune konnte schnell wieder aufgehellt werden… Und schon am kommenden Donnerstag geht’s weiter bei der ASC Dortmund!
Es spielten: Johanna Mengede im Tor, Isabell Babel (2), Lorena Babel (2), Nane Duddeck, Zoe Feulner (3), Melina Golik, Leona Heimann (1), Sophie Krefft (4), Charlotte Limper (1), Lenia Mecking, Elisa Schlüter, Charlotte Szczera und Hayrunisa Yildiz.
Quelle | Lena König
25. Feb 2023
Drittes Auswärtsspiel in Folge!
Am Samstagmittag ging es für unsere C/2-Mädchen nach Haltern. Nachdem wir uns in der Qualifikation gegen einen guten Gegner lange schwergetan hatten, wussten wir, dass wir es mit einem guten und körperlich überlegenen Gegner zu tun bekommen würden…
C-Mädchen/Bezirksliga-Hauptrunde: HSC Haltern-Sythen – VfL Gladbeck II 26:21 (14:10)
Obwohl das Halterner Team wie das Unsere zum großen Teil aus Jungjahrgängen und D-Jugendlichen besteht, waren viele der Mädels größer gewachsen und auch körperlich deutlich stärker. Daher galt für uns die Devise diese Überlegenheit mit Schnelligkeit wettzumachen. Wir wollten frühzeitig offensiv rausgehen, um zu verhindern, dass die Gegnerinnen den Ball in der Bewegung annehmen konnten. Dies wollte uns teilweise sehr gut gelingen, teilweise ließen wir uns dann doch überlaufen. Dabei nahmen wir in Kauf, dass die Halbverteidiger auf der Ballgegenseite nicht ganz so weit wie gewohnt einrücken konnten. Trotzdem schafften wir es häufig die daraus resultierenden Pässe zum Kreis abzufangen. Außerdem war Thea stets ein sicherer Rückhalt im Tor.
Vorne agierten wir oft zu einfallslos und ließen viele der trainierten Dinge vermissen. Dennoch wurden einige schöne Einläufer gespielt und wir konnten uns oft mit guten 1gegen1-Situationen zeigen. Zu oft waren wir jedoch im Torabschluss zu unentschlossen und unplatziert. Gut funktioniert haben unsere erste und vor allem die zweite Welle, wodurch wir viele einfache Tore erzielen konnten.
Nachdem wir jetzt drei Mal in Folge auswärts gespielt haben, freuen wir uns, dass wir in den nächsten und letzten vier Spielen nur noch einmal in Recklinghausen antreten müssen und ansonsten unsere Gegner zuhause empfangen können. Nächste Woche erwarten wir den TuS Bommern, gegen die wir in der Hinrunde einen Punkt mit nach Hause nehmen konnten; mal schauen, was nächste Woche so alles drin ist!
Es spielten: Thea Hegemann im Tor, Süeda Bayraktar, Zoe Biehl (2), Nane Duddeck (1), Lina Egeling (2), Zoe Feulner (3), Melek Guizani (2), Rahel Lange, Annika Lauer (4), Lenia Mecking, Nova Oberländer, Sophia van Bürk (7) und Hayrunisa Yildiz.
Quelle | Annika Kirsten
25. Feb 2023
(Schwer erkämpfter) Sieg zum Geburtstag!
Am Samstag stand für unsere C/1-Jugend die weite Auswärtsfahrt zu den Dragons nach Schalksmühle an. Das Team hatte sich fest vorgenommen unserem Trainer zum Geburtstag einen Sieg zu schenken. Doch ganz so einfach wie im Hinspiel wurde es diesmal nicht…
C-Jugend/Landesliga-Hauptrunde: SGSH Dragons – ELE Junior Team I 31:33 (18:17)
Die Partie begann überaus hektisch und zerfahren: In den ersten Minuten gab es einige technische Fehler auf beiden Seiten. Außerdem leisteten wir uns einige Fehlwürfe über das Tor. Die Dragons gingen insgesamt recht robust zu Werke, was leider nicht immer konsequent geahndet wurde. So schaukelte sich so manches Duell immer weiter hoch. Bis zur Halbzeit war es ein knappes Spiel in dem sich Nichts geschenkt wurde… So ging es beim Stand von 18:17 für die Dragons in die Kabine.
In den ersten fünf Minuten der zweiten Halbzeit war es noch ausgeglichen, ehe bei unseren Jungs auf einmal ein Bruch im Spiel war: Der Gastgeber zog schnell auf sechs Tore davon. Während unsere Zuschauer auf der Tribüne schon nervös wurden, ob dass noch etwas werden könnte, bäumten sich unsere Jungs noch einmal auf. Drei schnelle Tore von Nikita brachten unser Team wieder in Schlagdistanz.
Nun wurde es auch spielerisch besser, so dass durch schöne Kombinationen „der freie Mann“ für den Abschluss gesucht und gefunden wurde. Die dann folgende erste Zeitstrafe für den Gastgeber nutzten unsere Jungs eiskalt aus und kamen in der Folge – auch dank weiterer Zeitstrafen für das Heimteam – zum Ausgleich und zur erstmaligen Führung im zweiten Durchgang. Im weiteren Verlauf blieb es spannend, jedoch behielten wir diesmal die Nerven und erzielten die beiden letzten Tore in diesem Spiel…
Mit dem Schlusspfiff stand es 31:33 für unser Team: So konnten wir gut gelaunt für Michi noch ein Geburtstagsständchen anstimmen bevor es wieder auf die weite Heimreise ging!
Es spielten: Elias, Fiete, Jan, Johannes, Jonas, Julius, Luke, Max, Nevio, Nikita, Oskar und im Tor Ian und Timon.