Archiv

Liebe Zuschauerinnen und Zuschauer in der Riesener Halle,

wer es mit Karl Valentin hält und meint, dass es (erst) „nach den stillen Tagen etwas ruhiger wird“, sieht sich bereits jetzt wieder eines besseren belehrt; von „Winterschlaf“ kann bei uns keine Rede sein!

Denn auch in der „trainingsfreien“ Zeit gibt es viel (im organisatorischen Bereich) zu tun, damit nun nicht nur der Ball wieder fliegen kann: Die Spieltermine für die überkreislichen Hauptrunden müssen koordiniert werden, die Trainersuche für die folgende Spielzeit geht bereits in die heiße Phase und auch unser traditionelles Wintergrillen will vorbereitet sein… Und ohne gutes Team geht auch hierbei nix!

So bleibt mir hier, uns allen einen Guten Start ins Neuer Jahr und egal ob mit oder ohne „Wintermärchen“ (weiterhin) viel Freude an der Faszination „Handball“ zu wünschen!

Euer Sepp

04. Jan. 2019

Wintergrillen | 2019

Liebe Eltern,

unsere Jugendtrainer-Runde möchte Sie auch in diesem Jahr wieder — in mittlerweile gewohnter Atmosphäre — ins Foyer der Riesener Halle zum ersten Grillfest des Jahres einladen. Übungsleiter und Betreuer wollen Sie mit selbstgemachten Salaten und Dreierlei vom Grill (für muslimische Eltern wird wieder ein separater Grill bereitgestellt)  verwöhnen:

Freitag, 25. Januar 2019

Im Foyer der Riesener Halle

Einlass 19:00 Uhr / Kostenbeitrag 6,-€ p.P.

Da wir wieder im Foyer der Riesener Halle zu Gast sind, möchte ich Sie/Euch darum bitten zu diesem Abend Geschirr und Besteck (Teller, Messer und Gabel) wieder selber ins Foyer der Riesener Halle mitzubringen, damit wir auf teures Leihgeschirr bzw. einen hohen Müllberg durch Pappteller und Plastikgeschirr verzichten können! Mit dem Überschuss aus dem Getränke-Verkauf werden wieder außersportliche Aktivitäten unserer Handballjugend bezuschusst. Bitte geben Sie Ihre Anmeldung bis zum 18.01.2019 an den jeweiligen Jugendtrainer oder per Mail an jugendhandball@vflgladbeck.de weiter.

Quelle | Sebastian Sprenger

Seit vielen Jahren sind die Handballer des VfL ein sportliches Aushängeschild Gladbecks. Die Rot-Weißen standen in der semi-profesionellen Dritten Liga so gut sie konnten ihren Mann und seit einiger Zeit wieder in der traditionell bärenstarken Oberliga Westfalen. Dass es die Mannschaft, Jahr für Jahr nicht mitzuhalten, sondern immer wieder auch sportliche Ausrufezeichen zu setzen, ist keineswegs selbstverständlich.

Die Fußballer der DJK Germania Gladbeck kickten in der damals noch viertklassigen Oberliga – und sind längst ganz von der Bildfläche verschwunden. Der Höhenflug des SV Zweckel hielt ebenfalls nur ein paar Jahre an. Heute kämpft Schwarz-Grün vor nur wenigen Zuschauern in der Bezirksliga um den Klassenerhalt. Und auch die Volleyballerinnen des TV Gladbeck, die immerhin acht Jahre lang in der Zweiten Liga eine sehr gute Rolle spielten, sind nur noch in der Regionalliga vertreten – und ebenfalls im Abstiegskampf verstrickt.

Was also ist das Erfolgsgeheimnis des VfL? Kurz gesagt: eine auf Nachhaltigkeit angelegte Arbeit, Jugendarbeit, um genau zu sein. Die Rot-Weißen bilden ihre Spieler aus, sie fördern und fordern sie und sie schenken ihnen in der Ober- und Landesligamannschaft tatsächlich auch das Vertrauen. Nachzufragen etwa bei Youngster Fynn Blißenbach oder Felix Brockmann, die ja schon die nächste Generation sind, nachzufragen auch bei Dustin Dalian, Thorben Mollenhauer, Pascal Kunze, Marcel Giesbert und so weiter und so fort.

Quelle | WAZ Gladbeck (Eingeworfen von Thomas Dieckhoff)
01. Jan. 2019

Startklar | 2019

Wir wünschen unseren Spielerinnen und Spielern, Eltern, Jugendtrainern und Ehemaligen einen guten Start ins Neue Jahr und freuen uns darauf, die nächsten Herausforderungen mit Euch allen zusammen zu meistern…

24. Dez. 2018

Frohe Weihnachten!

Ho, ho, ho - Wir wünschen Euch
kuschelig warme –
leuchtend besinnliche –
himmlisch ruhige –
engelsschöne –
kalorienbombige –
und rentierstarke Weihnachten...
19. Dez. 2018

WAZ Gladbeck

Quelle | www.waz.de (Thomas Dieckhoff)
15. Dez. 2018

Hoch hinaus!

Zum Jahresabschluss ging es für unsere C-Mädchen in die Trampolinhalle…

Beim letzten „Training“ des Jahres wurde im AirHop Trampolinpark in Essen noch an den Sprungfähigkeiten sowie an der Wurfgenauigkeit beim Dodgeball „gearbeitet“. Hinzu kam noch der ein oder andere Kampf im Stile eines „American Gladiators“…

Quelle | Christoph Günther
11. Dez. 2018

WAZ Gladbeck

Quelle | www.waz.de(Redaktion Gladbeck)

Unsere E/1-Jugend setzte sich im Heimspiel gegen die Handballpiraten deutlich durch… 

E-Jugend/Kreisklasse: VfL Gladbeck I – TV Gladbeck 30:07 (15:04)

Wenn es gegen die Klassenkameraden oder gar Freunde geht, sind natürlich alle bis auf die Haarspitzen motiviert und Niemand möchte auf seinen Einsatz verzichten: Dementsprechend gingen beide Teams mit „voller Besatzung“ – dass heißt jeweils vierzehn Spielern im Spielbericht eingetragen – in die Partie und beiden Trainern war daran gelegen in den 2 x 20 Minuten auch alle Spieler zum Einsatz kommen zu lassen… Die Tatsache, dass unsere E/1-Jugend (fast) ausschließlich aus Spielern des „Altjahrgangs“ 2008 besteht, während die Gäste mit acht Spielern des „Jungjahrgangs“ 2009 und einem F-Jugendspieler in die Partie ging, spielte uns dabei natürlich in die Karten.

Aber auch dieses Spiel fängt erstmal bei 0:0 an und gerade zu Beginn gilt es (natürlich für alle Kinder) die Nerven in den Griff zu kriegen. Doch vor allem Nikita erwischte von Beginn an einen „Sahnetag“ und brachte uns fast im „Alleingang“  (er erzielten alleine 7 unserer ersten 9 Treffer) auf die Siegerstraße. Erst mit zunehmender Spieldauer lief auch unser Passspiel immer besser und verteilte das Spiel auf allen Schultern und immerhin acht unterschiedliche Torschützen…

Jonas bewies dabei neben technischen Geschick viel Spielübersicht und fand stets die richtige Balance zwischen „Zug zum Tor“ und Abspiel zum freien Mitspieler; Höhepunkt war mit Sicherheit aber Johannes Absprung mit Ball in der Hand von der Rechtsaußen-Position und seinem gezielten Anspiel (statt Torwurf) an den freigelaufenen Kreisläufer… Das war schon ganz großes Kino! 

Es spielten: Nikita Schroeder (11), Jonas Ronczek (5), Lutz Nüsgen, Nevio Russo (je 4), Linus Bzdega, Florian Schuster (je 2), Johannes Lauer, Mendos Seemann (je 1), Adrian Albrecht, Robert Eichhorn, Owen Hänisch, Kenny Keiluweit, Luca Kontor und Jakob Schulte-Pelkum.

Quelle | Sebastian Sprenger
08. Dez. 2018

Zu grün

Unsere E/2-Jugend agierte beim Tabellenzweiten nicht clever genug…

E-Jugend/Kreisklasse: VfL Hüls – VfL Gladbeck II 10:03 (06:02)

Mit einem guten Gefühl ging es nach Marl: Unser junges Team hatte aus den den letzten Spielen ordentlich Selbstvertrauen getankt und pünktlich zur Abfahrt zeigte sich sogar kurz die Sonne durch die dicken Regenwolken… Doch bereits kurz nach dem Anwurf spürten wir bereits – teilweise auch schmerzhaft – dass der Gastgeber es uns heute nicht so leicht machen sollte!

Mit einer recht rabiaten Deckungsart wurde uns nur wenig Freiraum gelassen und so häuften sich schnell unsere Ballverluste oder wir schalteten einfach im entscheidenden Moment nicht schnell genug. Wenn wir es dann doch mal wirklich bis zum gegnerischen Kreis schafften, fehlte dann aber häufig die Kraft und/oder Präzision um auch noch den Marler Keeper überlisten zu können. So liefen wir die gesamte Spielzeit einem Rückstand hinterher…

Schade, denn mit etwas mehr Cleverness ist auch der Tabellenzweite für unser junges Team keine „Übermannschaft“! 

Es spielten: Ahmed und Mohammed Jaouadi, Henning Lehnhoff (je 1), Paul Appelhans, Jonas Bojarra, Leon Horsthemke, Laith Khodr, Ben Otten, Bjarne Springer und Jan Wegner.

Quelle | Sebastian Sprenger   

1 103 104 105 106 107 108 109 281
Twitter-Feed

Finde heraus, was gerade auf Twitter passiert! Aktuelle Nachrichten aus dem Verein findest Du bei #vflgladbeck:


You currently have access to a subset of X API V2 endpoints and limited v1.1 endpoints (e.g. media post, oauth) only. If you need access to this endpoint, you may need a different access level. You can learn more here: https://developer.x.com/en/portal/product
© 2025 VfL Gladbeck 1921 e.V.