Archiv

Im Verfolgerduell gegen die SG Schalksmühle-Halver setzte sich unserer B-Jugend nach einer starken Leistung verdient mit 30:24 durch klettert somit auf den vierten Tabellenplatz…

B-Jugend/Verbandsliga: SG Schalksmühle-Halver – VfL Gladbeck 30:24 (12:15)

In den ersten fünf Minuten wurden wir vom Tempospiel der Gastgeber überrascht und ließen so zu schnelle Tore zu, da unsere Rückzugsphase nicht optimal war. Aber unsere Mannschaft spielte im Angriff mit viel Durchsetzungsvermögen und verteidigte den Gegenstoß der Schalksmühler danach konsequenter. Nach einer langen ausgeglichenen ersten Halbzeit konnten wir uns mit dem Pausenpfiff durch Younes Treffer mit drei Toren (15:12) absetzen.

In der zweiten Halbzeit konnten wir uns nach einer ausgeglichenen Anfangsphase wieder auf drei Tore absetzen (22:19). Nach einer Zwei-Minuten-Strafe gegen uns aufgrund eines Wechselfehlers zogen wir Schalksmühle in Unterzahl durch eine bewegliche Abwehr den Zahn, Matti sorgte dabei mit drei Toren in Folge für die Entscheidung.

Heute überzeugten wir – wie bereits in den letzten Wochen – durch unbedingten Siegeswillen. Denni zeigte, nach seinen guten Leistungen am Freitag in der A-Jugend, wieder einmal ein suoer Spiel und bügelte mit etlichen Paraden und drei gehaltenen Siebenmetern in der zweiten Halbzeit unsere drei Fehlwürfe vom Punkt aus…

Es spielten: Matti Blißenbach (10), Tobias van Kampen (4/1), Alexander Benz, Younes El Aidi, Robin Kirsten, Gereon Lastring (je 3), Philipp Dähmlow, Nicolas Sontowski (je 1), Leroy Polan und im Tor Dennis Groß.

Quelle | Pascal Kunze

Am Karnevalsonntag ging es für unsere F-Jugend zum letzten Spielfest der Saison nach Haltern…

F-Jugend/Spielfest bei der HSC Haltern-Sythen

Da bereits eine Woche zuvor erst das Spielfest beim VfL RW Dorsten auf dem Programm stand und über das Karnevalswochenende sich bereits etliche Kinder abgemeldet hatten, reisten wir zum bereits letzten Spielfest der aktuellen Spielzeit mit lediglich acht Kindern. Und neben den „alten Hasen“ Ahmed und Ben kamen neben dem ebenfalls bereits Spielfest-erprobten Khalil mit Erik, Iona, Luca, Timon und (diesmal als einziges Mädchen) Zoe gleich fünf „Neulinge“ zu ihrer Spielfest-Premiere…

Aber davon war bereits nach dem obligatorischen Einlaufen und farbenfrohen Aufwärmspiel mit Luftballons nichts mehr zu merken: Denn in den fünf Partien gegen die „Handballpiraten“, dem blauen und roten Team des Gastgebers, dem VfL RW Dorsten und dem TV Dülmen brauchte sich unser Team „handballerisch“ nicht zu verstecken! In jedem Spiel konnte jeweils ein anderer „Freiwilliger“ mit Bravour sein Können im Tor unter Beweis stellen, während den Anderen im Spielfeld aufgrund unserer heutigen „überschaubaren“ Mannschaftsgröße genügend Spielanteile bereitgestellt werden konnte und sogar die ersten Torerfolge bejubelt werden konnten.

Zum Abschluss wurde dann passend zum Karnevalstermin noch ordentlich Papierschlangen in der Halle verteilt, bevor alle Mannschaften mit kleinen Pokalen, Urkunden und Süßigkeiten für ihre Leistungen belohnt wurden…

Quelle | Sebastian Sprenger
07. Feb. 2018

WAZ Gladbeck

 Quelle | www.waz.de (Thomas Dieckhoff)
07. Feb. 2018

WAZ Gladbeck

07. Feb. 2018

Stadtspiegel Gladbeck

06. Feb. 2018

WAZ Gladbeck

 Quelle | www.waz.de (Redaktion Gladbeck)
05. Feb. 2018

WAZ Gladbeck

 Quelle | www.waz.de (Redaktion Gladbeck)

Zu Gast beim VfL RW Dorsten brauchte unsere F-Jugend trotz Aufwärmspiel eine kurze „Aufwachphase“…

F-Jugend/Spielfest beim VfL RW Dorsten

Gegen die Jungen vom HSC Haltern-Sythen mussten wir uns erst einmal auf dem Handballfeld orientieren: „Wer hat welchen Spieler? Wo muss ich hinlaufen? Wo ist eigentlich der Ball und welche Mannschaft ist momentan in Ballbesitz?“

In den insgesamt vier Partien konnte sich unser Team aber immer weiter durchsetzen und zeigte ein tolles Zusammenspiel. Unsere Torhüter boten einen starken Rückhalt, was uns in der einen oder anderen Situation rettete.

Unser letztes Spielfest findet leider bereits am kommenden Karnevalssonntag in Haltern statt…

 

 

 

Zu der Tageszeit, wo andere noch in das Sonntagsbrötchen beißen, stand unsere D-Jugend bereits in Bochum auf dem Hallenparkett… 

D-Jugend/Kreisklasse: Bochumer HC (a.k.) – VfL Gladbeck  16:14 (10:08)

Dieser Spieltag war irgendwie nicht unser: Trotz Anwurfzeit um 10.00 Uhr an einem Sonntag morgen starten wir motiviert ins das Spiel. Eigentlich wollten wir an die Zweite Halbzeit aus der letzten Woche anknüpfen, aber genau das Gegenteil war der Fall. Zu häufig kamen die Gastgeber durch unsere sonst kompakt stehende Abwehr und somit zu einfachen Toren. Dies lag zum einen daran, dass wir nicht eng genug am Mann standen und zum anderen weil auch die Bochumer in Ihrem Rückraum den Ball schnell laufen lassen. 

Im Angriff dageben, hatten wir so manche Mühe den Ball zu fangen und hatten viel zu viele technische Fehler auf unserer Seite. Jedoch ist nicht alles nur schwarz zu sehen. So hat zum Beispiel das Zusammenspiel mit dem Kreis, was in den letzten Wochen immer mal wieder Trainingsinhalt war, super geklappt, dass unsere beiden immer wieder mal zu Torabschlüsen kamen. 

Das Spiel hatte auch teilweise eine gewisse Härte, die vor allem Richard zu spüren bekam und er mehr verletzt auf der Bank sass, als sich ins Spielgeschehen einzumischen.

In den letzten Minuten wurde unsere Abwehr immer stärker und kompakter und ließ eigentlich wenig Torchancen zu, so dass an diese Leistung angeknüpft, auch wieder eine Drehung des Rückstandes möglich wäre, aber die 15 Minuten in der zweiten Halbzeit, war davon wieder nichts zu sehen. Zu weit weg  und zu leichte Chancen für die Gastgeber. Nachdem es zur Halbzeit noch 10:08 stand, zeigte die Uhr einen Spielstand von 16:10.

Aber eines muss man dem Team lassen, es wurde sich nicht einfach ergeben. Wieder fand die Abwehr zur normal Form und der Angriffe konnte erfolgreich abgeschlossen werden. Zum Ende stand es dann 16:14. Wenn noch fünf Minuten mehr zu Spielen gewesen wäre, aber so ist es leider.

Dennoch „Kopf hoch“ und weiter geht es schon am Samstag im Hinrunden-Nachholspiel gegen den TV Wattenscheid. 

Es spielten:  Nick Morser, Aaron Scherz (je 4), Richard Kerwer (2), Felix Grochtdreis, Oday Guizani, Lars Lichtenberg, Marc Popihn (je 1), Samuel Böhm, Marius Cauko, Lennard Herrmann, Noah Meinhardt und im Tor Emil Baumeister und Emilian Brasch.

Quelle | Tobias Niehues
03. Feb. 2018

Außer Rand und Band!

Das Heimspiel unserer E/1-Jugend gegen den PSV Recklinghausen geriet zu einer äußerst einseitigen Angelegenheit…

E-Jugend/Kreisliga: VfL Gladbeck I – PSV Recklinghausen 39:03 (18:00)

Nach den äußerst spannenden Spielen gegen Riemke und in Hattingen, in denen wir uns letztlich knapp geschlagen geben mussten kam nun der bislang punktlose Tabellenletzte in die Riesener Halle. Von Beginn an ließ unser Team keine Zweifel, dass wir heute wieder einen Sieg einfahren wollten. Dabei konnten einem die Kreisstädter schon leid tun, zu eindeutig verlief das Spiel.

Daran änderten auch die „kompletten Wechsel“ (wie beim Eishockey) jeweils nach zehn Minuten in beiden Halbzeiten und das Ausprobieren „neuer“ Positionen nichts. Lenny schaffte es, den ersten Durchgang ohne Gegentreffer zu „überstehen“, während bis zum Schlusspfiff noch „fieberhaft“ versucht wurde, alle Spieler in die Torschützenliste einzutragen…

Es spielten: Felix Grochtdreis (12), Fynn Brauer (7), Malte Middelhoff (5), Lars Lichtenberg (4), Jonas Ronczek (3), Steven Pras (2), Justus Endres, Jan Lukas Fischer, Lennard Herrmann, Jan-Frederik Julius, Jason Reuß (je 1), Robin Mertens, und Simon Wilms.

Quelle | Sebastian Sprenger

1 116 117 118 119 120 121 122 281
Twitter-Feed

Finde heraus, was gerade auf Twitter passiert! Aktuelle Nachrichten aus dem Verein findest Du bei #vflgladbeck:


You currently have access to a subset of X API V2 endpoints and limited v1.1 endpoints (e.g. media post, oauth) only. If you need access to this endpoint, you may need a different access level. You can learn more here: https://developer.x.com/en/portal/product
© 2025 VfL Gladbeck 1921 e.V.