02. Dez. 2017
Schnelle Entscheidung im Derby
Für unsere D-Jugend ging es an diesem Wochenende zum Derby in der Nordparkhalle…
D-Jugend/Kreisklasse: TV Gladbeck II – VfL Gladbeck 10:37 (06:14)
Wir wollten aus unseren Fehlern aus der Niederlage lernen und entsprechend wurde in den letzten beiden Wochen im Training am Zusammenspiel gefeilt. Entsprechend engagiert legten wir auch los: Ehe Emilian erstmals hinter sich greifen musste, netzten seine Vorderleute bereits acht mal ein! Nun hatten sich auch die Gastgeber gefunden und zeigten, dass sie auch mitspielen wollten. Zwar gelangen Ihnen bis zur Pause noch weitere Treffer, jedoch richtig ran kamen Sie nicht mehr…
In der Halbzeitpause wurde erneut angesprochen, dass man sich am Angriff mehr ohne Ball bewegen darf und dass man das im Training erarbeitet Angriffsspiel auch mal im Spiel einsetzen sollte… Bei solch einem Spiel, wurde dann auch noch einiges ausprobiert und Spieler fanden sich auf sonst ungewohnten Positionen wieder. Egal wer wo spielte, es gab unserem Spiel keinen Abbruch, so dass wir diesmal sehr viele Torschützen haben. Auch ein Kompliment an unsere sonstigen Haupttorschützen, die diesmal als Vorlagengeber glänzten!
Auch für Emil, er hütete in der zweiten Halbzeit das Tor, war dies ein nicht normales Spiel, denn nicht nur Freunde spielten bei den Turnern, sondern auch seine beiden Cousins. So kam es auch zum kleinen Familienduell.
Nun heißt es nicht lange ausruhen: Am kommenden Wochenede ist der TV Wattenscheid in der Riesener Halle zu Gast…
Es spielten: Felix Grochtdreis (10), Georg im Winkel (7), Samuel Böhm, Oday Guizani, Richard Kerwer, Nick Morser, Aaron Scherz (je 3), Fynn Brauer, Marius Cauko (je 2), Noah Meinhard (1), Lennard Herrmann und im Tor Emil Baumeister und Emilian Brasch.
Quelle | Tobias Niehues
02. Dez. 2017
Von der besten Seite gezeigt
Am 2. Dezember öffneten wir die Tore der Riesener Halle für unser vorweihnachtliches Spielfest…
F-Jugend/Spielfest beim VfL Gladbeck
Die sechs Mannschaften aus Dülmen, Haltern, Dorsten und Gladbeck wurden zu „Jingle-Bells“ von der proppenvollen Tribüne herzlich begrüßt, bevor es beim gemeinsamen Aufwärmspiel mit Luftballons kunterbunt weiterging… Spannende Partien, ausreichend Möglichkeiten zum Klettern, Rutschen, Basteln und Spielen, sowie eine tolle Atmosphäre gaben dem graune Wetter draußen sowie der Langeweile keine Chance und zeichneten unser heutiges Spielfest wieder aus!
Nachdem wir beim ersten Turnier der Handballpiraten ein Woche zuvor noch etwas holprig in die Saison gestartet sind, machte es nun einfach nur Spaß, unseren Jungen und Mädchen am Samstag in der Riesener Halle zuzuschauen… Sie zeigten all‘ das, was sie in der Woche zuvor auf dem Handballfeld bereits gelernt hatten: Gelungene Pässe und ein tolles Zusammenspiel!
Mit zwei Mannschaften hatten wir nun auch endlich die Möglichkeit, fast allen unseren Kindern ausreichend Spielzeit zu bieten. Wir haben uns sehr darüber gefreut, dass auch viele unserer jüngeren Mädchen und Jungen vorbeischauten. Montags trainieren wir meist mit über dreißig Kindern, was einerseits als Bereicherung, andererseits auch als Herausforderung von uns als Trainerteam empfunden wird, vor allem wenn Turniere anstehen, an denen nicht alle Jungen und Mädchen teilnehmen können…
Abschließend wollen wir uns ganz herzlich bei allen Eltern, Jugendspieler und -innen, Jungschiedsrichtern und „Wiederholungstätern“ bedanken, ohne die dieser Tag in derartiger Form nicht hätte stattfinden können… Begeistert und zufrieden waren am Ende nicht nur die Jungen und Mädchen aller Teams, sondern auch unser Organisationsteam zog nach einem ereignisreichen 1. Adventssamstag eine positive Bilanz!
Quelle | Meike Janko
28. Nov. 2017
Handball Express | Ausgabe 22/04
Liebe Zuschauerinnen und Zuschauer in der Riesener Halle,
Wenn die ersten Kerzen auf dem Adventskranz brennen, wird es selbst in der Riesener Halle irgendwann besinnlicher und nach dem vierundzwanzigsten Törchen ruht auch der Handball für ein paar Tage…
Doch in den letzten Tagen und Wochen überschlagen sich noch einmal die Ereignisse: Spielfest, Spielverlegungen, zum Teil nervenaufreibende Spiele und auch die ersten Weihnachtsaktionen lassen uns kaum Zeit zum Luft schnappen…
Gut, dass unser Handball-Express die wichtigsten Ereignisse noch einmal zusammenfasst und zusätzlich auch noch einen kurzen Ausblick auf die nächsten Aufgaben liefern kann—ich sag‘ nur: WINTERGRILLEN!!!
Viel Spaß dabei und vorab eine schöne Weihnachtszeit!
Euer Sepp
25. Nov. 2017
Gelungener Start auf hoher See!
Am gestrigen Samstag sind wir (mit einem Teil) unserer F-Jugend bei den „Handballpiraten“ vom TV Gladbeck in die neue Spielfest-Saison gestartet…
F-Jugend/Spielfest beim TV Gladbeck
Nach der Stoptanz-Aufwärmphase, die bei Allen für ausgelassene Freude sorgte, trafen die Mannschaften vom TV Dülmen, VfL RW Dorsten, HSC Haltern-Sythen und den beiden Gladbecker Teams in jeweils 13-minütigen Partien aufeinander.
Anfangs wirkten unsere jungen Handballer- und Handballerinnern etwas beeindruckt, steigerten sich aber von Spiel zu Spiel… Das Zusammenspiel untereinander funktionierte schon ganz gut, auch wenn der Abschlusss nicht immer erfolgreich war.
Die Kinder müssen aber auch gar nicht lange auf die nächsten Partien warten: Bereits am nächsten Samstag, 02.12.2017. heißen wir die Teams zum vorweihnachtlichen Spielfest in der Riesener Halle herzlich Willkommen!
Quelle | Meike Janko
25. Nov. 2017
Auswärtssieg
Aus dem Recklinghausener Norden kehrte unsere E/1-Jugend mit den ersten Auswärtspunkten im Gepäck heim…
E-Jugend/Kreisliga: PSV Recklinghausen – VfL Gladbeck I 09:28 (01:19)
Dabei waren mit dem Eintreffen in der Halle an der Halterner Straße für unser Team an diesem Samstagmittag die größten Probleme – Schulverpflichtungen zum „Tag der offenen Tür“ am Samstagmorgen und Sperrung der Autobahnausfahrt wegen der Großbaustelle auf der A 43 – bereits aus dem Wege geräumt und mit dem Anpfiff bereits vergessen. Der Gastgeber, gegen den wir bereits am zweiten Spieltag unseren ersten Saisonsieg feiern konnte, schien zudem heute personell geschwächt anzutreten, so dass das Projekt „Auswärtssieg“ bereits nach wenigen Minuten in Reichweite schien: Erst nach vier Treffern musste Lennard das erste und einzige Mal in der ersten Halbzeit den Ball aus den Maschen holen, während sich vorne unsere Tormaschine immer besser in Gang setzte…
Diese eindeutige Überlegenheit gab uns natürlich Gelegenheit, heute besonders früh durchzuwechseln und so Allen, die vielleicht in den engen Partien zuvor weniger zum Zuge kamen, mehr Spielanteile zu geben: So freute sich der Tabellenletzte im zweiten Durchgang über acht weitere Treffer, während auf unserer Seite beim Schlusspfiff sage und schreibe elf unterschiedliche Torschützen und das Ende der bisher punktlosen Auswärtsbilanz auf unserer Habenseite stand!
Es spielten: Felix Grochtdreis (7), Jan Lukas Fischer (5), Fynn Brauer (4), Lars Lichtenberg, Malte Middelhoff (je 3), Justus Endres (2), Lennard Herrmann, Jan-Frederik Julius, Jason Reuß, Jonas Ronczek, Simon Wilms (je 1), Robin Mertens und Steven Pras.