17. Dez. 2017
Heimnimbus gebrochen
Unsere E/1-Jugend musste gegen den HSC Haltern-Sythen im letzten Spiel vor der Weihnachtspause die erste Heimniederlage hinnehmen…
E-Jugend/Kreisliga: VfL Gladbeck I – HSC Haltern-Sythen I 17:31 (08:15)
Der Tabellenführer aus der Seestadt machte schnell deutlich, dass man im Gegensatz zum tollen 28:27-Hinspiel, schnell für klare Verhältnisse sorgen wollte: Hochkonzentriert legten die Gäste los und zogen prompt mit 1:7, 2:9 und 3:12 davon…
Doch wenn man eines unserem Team heute auf keinen Fall vorwerfen konnte, dann sicherlich nicht, dass sie zu schnell die Köpfe hängen ließen: Denn nach Lennard’s gehaltenen Penalty ging nochmal ein Ruck durch die Mannschaft und bis zum Seitenwechsel gelangen uns immerhin noch acht Treffer…
Und damit nicht genug: Denn der Beginn der zweiten Hälfte gehörte eindeutig weiter unserem Team und der Rückstand schmolz Tor um Tor bis auf vier Treffer (12:16 und 13:17)! Doch weitere „Gastgeschenke“ ließ der Tabellenführer nicht mehr zu und setzte sich letztlich völlig verdient durch.
Und auch das gemeinsame Vertilgen des tollen großen Schoko-Stutenkerls hebte die Stimmung nach dem Schlusspfiff wieder… Freuen wir uns auf die nächste Aufgaben im Neuen Jahr!
Es spielten: Malte Middelhoff (7/1), Lars Lichtenberg (5), Justus Endres, Lennard Herrmann (je 2), Jan-Frederik Julius (1), Engin Baspinar, Fynn Brauer, Jan Lukas Fischer, Steven Pras, Jason Reuß, Jonas Ronczek und Simon Wilms.
Quelle | Sebastian Sprenger
17. Dez. 2017
Wundertüte
Unserer E/2-Jugend gelang im ersten Rückrundenspiel kurz vor Weihnachten eine tolle Überraschung…
E-Jugend/Kreisklasse: VfL Gladbeck II – VfL Hüls 13:12 (06:07)
Denn drei Monate zuvor mussten wir uns zum Saisonstart in Marl noch mit neun Toren Unterschied klar geschlagen geben… Doch in der heimischen Riesener Halle bot unser junges Team dem Tabellendritten über die gesamte Spielzeit kräftig Paroli!
Dabei lagen immer mal wieder die Gäste und dann wieder wir mit bis zu drei Treffern Unterschied vorne, ehe das Pendel wieder in die andere Richtung schlug. Vor allem Linus verdiente sich als flinker Hauptbewacher des Marler Spielmachers und Haupttorschützen Bestnoten…
Und das ganze gipfelte dann noch in eine dramatische Schlussphase: Denn dreißig Sekunden vor Schluss glich Hüls zum 12:12 aus. Wir hatten aber noch einen „Joker“ in der Hinterhand: Team-Time-Out und die Ansage „den Ball bis mindestens noch zwanzig Sekunden in den eigenen Reihen zu halten, bevor noch mal eine Torchance genutzt werden sollte“… So lautete der Tipp des Trainers, der tatsächlich dank Florians drittem Treffer und dem folgenden überhasteten Abschluss der Gäste prompt umgesetzt wurde und der Schlusspfiff im großen Jubel (fast) unterging!
Es spielten: Johannes Lauer (5), Nikita Schroeder (4), Florian Schuster (3), Adrian Albrecht (1), Linus Bzdega, Owen Hänisch, Luca Kontor, Jonathan Marek, Lutz Nüsgen, Mendos Seemann und im Tor Henri Grund und David Staben.
Quelle | Sebastian Sprenger
16. Dez. 2017
C-Jugend löst das Oberliga-Ticket
Unsere C-Jugend hat den Sprung in die Oberliga geschafft. Dafür reichte ein Sieg aus den letzten drei Spielen…
Mit einer Bilanz von sieben Siegen aus zehn Spielen beendet unsere C-Jugend die Oberliga-Vorrunde auf dem zweiten Platz und qualifiziert sich zum zweiten Mal in Folge für die höchste Spielklasse! Bereits am siebten Spieltag tat sich erstmalig die Chance auf in die Oberliga-Hauptrunde aufzusteigen.
Auswärtserfolg in Oberaden macht den Aufstieg perfekt
Mit einem 25:28 (10:14) Auswärtserfolg über den SUS Oberaden machte die Mannschaft, um den wieder stark aufgelegten Alexander Blankenhagen, den vorzeitigen Aufstieg perfekt. Dieses Spiel war nichts für schwache Nerven! Man konnte fast über die gesamte Spielzeit hinweg eine Führung von drei – vier Toren verbuchen, schaffte es aber nicht sich vorentscheidend abzusetzen. Zum Ende des Spiels zeigte sich das Team aber clever genug, um die Führung in der restlichen Spielzeit nicht mehr herzugeben. „Die Freunde war gigantisch, mit der Schlusssirene hielt es niemanden mehr auf den Sitzen“ so Singh Toor.
Der Erfolg gibt der Mannschaft recht
Rückblickend qualifiziert man sich nicht unverdient für die höchste Spielklasse. In den direkten Vergleichen blieben wir, auch in knappen Begegnungen, meist Sieger – hielten an unseren Konzepten fest und fanden oft die richtige Lösung. Über die bisherige Spielzeit hinweg zeichnet sich jedoch ab, dass die Mannschaft emotional als auch körperlich an die Leistungsgrenze gehen muss, um den Platz als Sieger zu verlassen. Nun gilt es sich auf noch stärkere Gegner vorzubereiten, um den bisherigen Erfolg möglichst siegreich zu bestätigen.
Zwei Niederlagen zum Abschluss
Zum Abschluss der Oberliga-Vorrunde verlor man die letzten beiden Spiele (Herne: 24:28 und Oberaden 30:42). Mit einem Sieg über Herne hätte man bereits die ersten beiden Punkte in der Oberliga verbuchen können, leider schlugen wir uns durch zu viele technische Fehler selbst. In beiden Spielen merkte man, dass die Luft etwas „raus“ war.
Nach einer kurzen Winterpause nimmt das Team das Training wieder auf und kämpft ab Januar wieder um Punkte.
Unser Team: Luca Baukholt, Alexander Blankenhagen, Maximilian Breil, Elias de Vries, Amin Guizani, Josh Haase, Pascal Heeger, Linus Konietzka, Fabian Lastring, Phil Nerka, Lars Riedel, Julien Spengler, Ben Strotherm, Justin Tautz, Joel Wuttke und im Tor Tobias Blömer.
Quelle | Don Singh Toor
13. Dez. 2017
VfL-Damen sind weiterhin unbesiegt
In der Damen-Kreisklasse bleiben die Handballerinnen des VfL Gladbeck nach dem 38:12 (23:9)-Erfolg gegen den TuS Ickern weiterhin unbesiegt. Nur in den ersten zehn Minuten konnte der Gegner einigermaßen mithalten. Die Torausbeute der Gladbeckerinnen verteilte sich fast gleichmäßig auf alle Mannschaftsteile.
Quelle | WAZ Gladbeck
10. Dez. 2017
Rutschpartie
Nicht nur der pünktlich zur Anfahrt stärker werdende Schneefall brachte unsere E/1-Jugend in Gelsenkirchen kräftig ins Schlittern…
E-Jugend/Kreisliga: FC Schalke 04 I – VfL Gladbeck I 12:14 (05:08)
Denn ohne Felix, Fynn, Justus, Simon, Engin und Robin fehlten uns beim Auswärtsspiel in der Schürenkamphalle insgesamt neunzehn der vierundzwanzig Torschützen aus dem Heimsieg gegen die Schalker am 1. Oktober. Prima, dass Nikita aus der E/2-Jugend uns heute unterstützte, so dass wir mit neun Spielern in Gelsenkirchen antreten konnten…
Von alledem war in den ersten Minuten nichts zu spüren, lagen wir doch bereits mit 0:7 vorne, bevor die Gastgeber ihre ersten Treffer bejubeln konnten und auf 4:7 und 5:8 zur Halbzeitpause verkürzen konnten. Auch nach der Pause schien es bis zum Stande von 7:10 zunächst nach einem recht „lockeren“ Gang aus…
Doch genauso plötzlich wie der Wintereinbruch auf der Hinfahrt, stellten uns mit fortlaufender Spielzeit nun die quirligen Schalker vor immer größere Probleme in der Abwehr, während wir auch auf dem Weg nach vorne immer häufiger unkonzentriert den Ball verloren und so die Gastgeber schließlich ihre Aufholjagd mit dem 10:10-Ausgleich krönten…
Erst nach der Time-Out-Unterbrechung zeigten wir uns vor dem Tor der Gastgeber wieder durchschlagskräftiger. Wir müssen aber ehrlicherweise auch zugeben, dass wir gerade in dieser spannenden Schlussphase auch viel Glück hatten, nicht das gleiche Schicksal wie Tabellenführer Teutonia Riemke beim überraschenden 16:16-Unentschieden gegen die Schalker am Wochenende zuvor erleiden zu müssen: Denn die Gastgeber trafen alleine dreimal frei vor unserem Keeper Jan-Frederik nur den Pfosten, bevor schließlich Lennard wenige Sekunden vor der Schlusssirene mit dem erlösenden 12:14-Treffer unseren zweiten Auswärtssieg der Saison klar machte…
Es bleibt also dabei: In dieser Kreisliga gibt es keine einfachen Spiele; freuen wir uns auf das nächste Topspiel vor den Weihnachtsferien am kommenden Sonntag gegen den momentanen Tabellenführer aus Haltern…
Es spielten: Lars Lichtenberg, Malte Middelhoff (je 5), Jan Lukas Fischer (2), Lennard Herrmann, Jonas Ronczek (je 1), Jan-Frederik Julius, Steven Praß, Jason Reuß und Nikita Schroeder.
Quelle | Sebastian Sprenger
02. Dez. 2017
Schnelle Entscheidung im Derby
Für unsere D-Jugend ging es an diesem Wochenende zum Derby in der Nordparkhalle…
D-Jugend/Kreisklasse: TV Gladbeck II – VfL Gladbeck 10:37 (06:14)
Wir wollten aus unseren Fehlern aus der Niederlage lernen und entsprechend wurde in den letzten beiden Wochen im Training am Zusammenspiel gefeilt. Entsprechend engagiert legten wir auch los: Ehe Emilian erstmals hinter sich greifen musste, netzten seine Vorderleute bereits acht mal ein! Nun hatten sich auch die Gastgeber gefunden und zeigten, dass sie auch mitspielen wollten. Zwar gelangen Ihnen bis zur Pause noch weitere Treffer, jedoch richtig ran kamen Sie nicht mehr…
In der Halbzeitpause wurde erneut angesprochen, dass man sich am Angriff mehr ohne Ball bewegen darf und dass man das im Training erarbeitet Angriffsspiel auch mal im Spiel einsetzen sollte… Bei solch einem Spiel, wurde dann auch noch einiges ausprobiert und Spieler fanden sich auf sonst ungewohnten Positionen wieder. Egal wer wo spielte, es gab unserem Spiel keinen Abbruch, so dass wir diesmal sehr viele Torschützen haben. Auch ein Kompliment an unsere sonstigen Haupttorschützen, die diesmal als Vorlagengeber glänzten!
Auch für Emil, er hütete in der zweiten Halbzeit das Tor, war dies ein nicht normales Spiel, denn nicht nur Freunde spielten bei den Turnern, sondern auch seine beiden Cousins. So kam es auch zum kleinen Familienduell.
Nun heißt es nicht lange ausruhen: Am kommenden Wochenede ist der TV Wattenscheid in der Riesener Halle zu Gast…
Es spielten: Felix Grochtdreis (10), Georg im Winkel (7), Samuel Böhm, Oday Guizani, Richard Kerwer, Nick Morser, Aaron Scherz (je 3), Fynn Brauer, Marius Cauko (je 2), Noah Meinhard (1), Lennard Herrmann und im Tor Emil Baumeister und Emilian Brasch.