13. Aug. 2022
Hoch hinaus!
Letzten Samstag ging es für die Mädels unserer B- und C-Jugenden in den Kletterwald nach Haltern…
Nach einer kurzen Einweisung starteten wir dann auf vielen verschiedenen Parcours. Dabei konnten die Mädels unter anderem bei den Tandem-Parcours ihre Teamfähigkeit unter Beweis stellen: Hindernisse mussten gemeinsam bewältigt werden, sodass gemeinsam eine Strategie entwickelt und durchgeführt werden musste, was meist sehr viel Kommunikation erforderte.
Es wurden aber auch einige Strecken „alleine“ geklettert, also nicht mehr nebeneinander, sondern hintereinander. Hierbei wurde den Mädels, beispielsweise bei meterlangen, steilen Seilbahnen, dem Tarzan-Sprung oder dem freien Fall, sehr viel Mut abverlangt.
Doch durch den Rückhalt des Teams ist so mancher über seine Grenzen hinaus gegangen. Am Ende sind alle wieder glücklich und heil am Boden angekommen… Wir möchten uns daher vor allem bei dem Club 100, durch den der Ausflug finanziell ermöglicht wurde, und dem großartigen Team des Kletterwalds Haltern bedanken!
Quelle | Annika Kirsten
10. Aug. 2022
Save the Date!
Liebe Jugendhandballer und Jugendhandballerinnen, liebe Eltern,
am 20. August soll im Rahmen des ELE Fan-Fest ein neues großes Jugendfoto entstehen! Wir bitte Euch daher, an diesem Tag rechtzeitig an dem in den Mannschaften verabredeten Treffpunkt vor der Riesener Halle zu sein, damit um 12:30 Uhr gemeinsam in der Riesener Halle das Foto geschossen werden kann…
Anschließend seid Ihr natürlich herzlich zum weiteren Verweilen in bzw. an der Halle – mit entsprechendem Rahmenprogramm – eingeladen. Für das leibliche Wohl ist bei freiem Eintritt ebenfalls gesorgt!
Euer Sepp
19. Juni 2022
Wir sagen DANKE für 3.463 Scheine!
Bis zum Einscannschluss am Sonntagabend konnten wir bei der diesjährigen REWE-Aktion „Scheine für Vereine“ insgesamt 3.463 Scheine für unsere Jugendhandballabteilung einlösen. Vielen Dank an alle fleißigen Sammler! Damit können wir erneut kräftig in unsere Trainingsausstattung investieren…
Quelle | Sebastian Sprenger
18. Juni 2022
Lehrreicher Turniertag beim Zweitligisten
Während der Rest des Landes bei 38 Grad im Pool lag, folgte am Samstag unsere D/1-Jugend einer Turniereinladung des TV Emsdetten…
D-Jugend/Turnier beim TV Emsdetten
Vor Ort staunten wir nicht schlecht! Das Turnier fand nämlich in der voll ausgebauten Bundesligaarena des Gastgebers statt; auch die weiteren Teilnehmer hatten „klangvolle Namen“: Wir spielten im Modus „Jeder-gegen-Jeden“ gegen ASV Senden, HSG Nordhorn, MTW Dinslaken und den Gastgeber.
Den Trainingstag noch in den Knochen, aber voller Einsatzfreude, nahmen wir uns vor möglichst viel der trainierten Inhalte umzusetzen. Und dies gelang auch sehr gut, sofern alle auf dem Feld stehenden Spieler ihre Zuordnung finden konnten. Allerdings merkten wir auch schnell, wo noch Trainingsbedarf besteht: Gerade in der Abwehr gelang diese Zuordnung eher selten, und im Angriff wurden noch zu oft falsche Entscheidungen getroffen.
So reichte es gegen keinen der Gegner zu einem Punktgewinn, auch wenn wir in zwei Partien knapp dran waren! Dies schadete der Stimmung jedoch nicht, und nach ausgiebigen Analysen unseres Turniers wurde zum Abschluss noch der MTW Dinslaken im Siebenmeterwerfen um den Turniersieg angefeuert…
Vielen Dank an den Gastgeber aus Emsdetten für das tolle Turnier, wir kommen gerne wieder!
Quelle | Matthias Henkel
18. Juni 2022
Raus in den Nordpark!
Unsere F-Jugend reagierte auf die samstägige Sommerhitze mit einer (vorverlegten) Trainingseinheit an der frischen Luft im nahgelegenen Nordpark…
Quelle | Christian Ronczek
17. Juni 2022
Trainingsfleiß am Brückentag
Nachdem wir langegenug immer wieder gar nicht oder nur mit Einschränkungen trainieren durften, wollten wir gezielt den „Brückentag“ nach Fronleichnam nutzen, um den Trainingsrückstand etwas aufzuholen…
Eingeladen waren hierzu alle Gladbecker D-Jugendlichen, also sowohl unsere D/1- und D/2-, als auch die D/1- und D/2- Jugend des TV Gladbeck, in der Riesener Halle… Und dieser Einladung folgten auch insgesamt 40 Kinder! Mit viel Einsatzfreude und Spaß trainierten wir insgesamt sechs Stunden, mit dem Trainingsschwerpunkt das Positionsspiel im Angriff besser zu verstehen und zu üben…
Zwischendurch versorgten uns die Eltern beider Vereine mit Obst und Gemüse, und zur Mittagspause gab es selbst gemachte Nudeln mit Bolognese. Die 2. Herren des VfL war so nett, Wasser zu sponsern – was bei den herrschenden Temperaturen auch dankbar angenommen wurde!
Nachdem noch einmal ausgiebig versucht wurde die geübten Inhalte im Spiel anzuwenden, wurden sehr erschöpfte, aber glückliche Kinder mit einer Runde Kuchen verabschiedet. Insgesamt ein sehr erfolgreiches Event für alle Beteiligten, das wir sicher wiederholen werden…
Quelle | Matthias Henkel
Die Handballer des VfL Gladbeck haben einen in Regional- und Oberliga erprobten Trainer verloren. Ein namhafter Nachfolger ist bereits gefunden.