22. Feb. 2020
Schritt in die richtige Richtung
Unseren D/2-Mädchen war klar, dass die Partie beim Tabellenersten Haltern, eine schwierige oger gar „unmögliche“ Aufgabe darstellte…
D-Mädchen/Platzierungsrunde: HSC Haltern-Sythen – VfL Gladbeck II 29:14 (13:08)
Trotzdem nahmen wir uns vor, „Alles zu geben“ und das im Training gelernte anzuwenden… Auch davon, dass wir nur eine Auswechselspielerin hatten, haben wir uns nicht unterkriegen lassen: Denn dadurch hatten alle viel Spielzeitund auch unsere drei E-Jugendspielerinnen konnten so schon Erfahrung in der D-Jugend sammeln.
Wir starteten mit viel Tempo und Kampfgeist in die erste Halbzeit und so gelang es uns den Abstand nie all zu groß werden zu lassen. In der Abwehr konnten wir teilweise gut gegen die großen Seestädterinnen gegenhalten, auf der anderen Seite allerdings spielten unsere Gegnerinnen uns teilweise clever aus, in dem sie einliefen oder den Kreis anspielten. Davon ließen wir uns aber nicht entmutigen und spielten unsererseits mit Tempo nach vorne, so kamen wir durch Eins-gegen-Eins Situationen und gutes Parallelstoßen immer öfter zu Torchancen, von denen wir einige allerdings ungenutzt ließen. Häufig warfen wir die Torhüterin an, wodurch die Halternerschnelle Gegentore erzielen konnten.
Nach der Halbzeit starteten wir träger und uns passierten immer wieder Passfehler, auch in der Abwehr hielten wir nicht mehr so stark dagegen wie am Anfang, wodurch die Halternerleichte Tore erzielen konnten. Vor allem weil nur eine Auswechselspielerin hatten, war es konditionell sehr anstrengend und die Mädchen mussten zum Teil auf ungewohnten Positionen spielen. Nach zehn Minuten fanden wir wieder etwas besser ins Spiel, unsere Halben gewannen immer mal wieder ein Eins-gegen-eins und auch hinten packen wir mehr an und holten uns den einen oder anderen Ball.
Trotz Überlegenheit der Gegner und unserer schwierigen Situation haben die Mädchen bis zum Ende gekämpft und Alles gegeben. Dieses Spiel zeigte eine deutlich Verbesserung im Hinblick auf frühere Spiele. Man konnte sehen, dass die Zusammenarbeit sich verbessert hat und Trainingsthemen häufiger umgesetzt werden konnten.
Quelle | Lara Priester
21. Feb. 2020
Freitagsabenderfolg!
Am Freitagabend machte sich unsere C-Jugend auf den Weg zum Nachholspiel beim TV Wanne…
C-Jugend/Kreisliga: TV Wanne – VfL Gladbeck 18:20 (07:12)
Am Anfang sahen wir ein ausgeglichenes Spiel, die Führung wechselte ständig: Keines der Teams konnte sich absetzen… Nach einem Zwischenspurt von uns, konnten wir einen drei Tore Vorsprung herausspielen. Mit unserer offensiven Deckung kam der TV Wanne nicht zurecht und unsere Halbzeit-Führung ging in dieser Höhe voll in Ordnung…
In den ersten Minuten der zweiten Spielhälfte kam der Gastgeber aber erneut bis auf drei Tore heran. Wir blieben unbeeindruckt und spielten eine 6 Tore Führung heraus. Zum Ende der Partie wurde es noch einmal unnötig spannend: Wir leisteten uns in dieser Phase viele technische Fehler und verwarfen freie Bälle. Die Mannschaft kann sich bei ihrem, sehr stark haltenden, Schlussmann bedanken, dass wir zum Ende mit 20:18 die Oberhand behielten und gewannen…
Ärgerlich ist es, dass wir jetzt den direkten Vergleich gegen den TV Wanne mit drei Tore verloren haben. Durch diesen, am Ende doch verdienten, Sieg konnten wir in der Tabelle einen Platz nach oben ziehen…
Am nächsten Sonntag kommt der bärenstarke Tabellenzweite, HC Westfalia Herne, in die Riesener Halle: Mal schauen ob wir sie ein bisschen ärgern können!
Es spielten: Aaron, Vincent, Malte, Samuel, Lars, Jan Lukas, Oday, Konstantin, Mats, Noah, Marius, Georg und im Tor Fynn.
Quelle | Timo Böhm
21. Feb. 2020
TV- und VfL-Jugend spielen am Sonntag
Am Karnevalswochenende wird im Handballverband Westfalen respektive im Kreis Industrie traditionell kein Handball gespielt. Und doch finden dieses Mal auf überkreislicher Ebene zwei Spiele mit Gladbecker Beteiligung statt: Zum einen stellt sich am Sonntag, 23. Februar, um 13 Uhr die männliche Verbandsliga-A-Jugend des TV um Trainer Michael Lechert bei der PSV Recklinghausen vor. Und die C-Mädchen des VfL treten ebenfalls am Sonntag um 13.30 Uhr bei Borussia Dortmund an.
Quelle | WAZ Gladbeck
Die Handball-C-Mädchen des Kreises Industrie haben den Westfalenpokal gewonnen. Fünf Spielerinnen des VfL Gladbeck standen im siegreichen Team.
Hier geht’s zum kompletten Bericht: www.waz.de
Die Handball-D-Jugend des VfL Gladbeck hat sich nun vorzeitig den Titel des Kreismeisters gesichert. Das gab es zuletzt vor 13 langen Jahren.
Hier geht’s zum kompletten Bericht: www.waz.de
16. Feb. 2020
Mehr drin gewesen
Am Sonntagmittag stand für unsere C-Jugend das nächstes Heimspiel gegen die SG Linden-Dahlhausen an…
C-Jugend/Kreisliga: VfL Gladbeck – SG Linden-Dahlhausen 15:22 (09:09)
Schnell lag der Gast mit 0:3 in Führung. Wir kämpften uns bis zum 5:5 heran und konnten anschließend sogar eine 9:7 Führung herausspielen. Mit 9:9 gingen wir in die Halbzeitpause.
In der zweiten Spielhälfte sahen wir ein hektisches und unruhiges Spiel: Auf beiden Seiten unterbanden viele Schiedsrichter-Entscheidungen den Spielfluss… Die SG Linden-Dahlhausen übernahm die Führung, wir kämpften uns bis zum 15:17 aber wieder heran. Die Möglichkeit auszugleichen und sogar in Führung zu gehen, verpassten wir u.a. durch technische Fehler, verworfene Siebebnmeter, etc. Am Ende hieß es 15:22 für die SG Linden-Dahlhausen.
Trotz allem boten wir (abgesehen von den letzten acht Minuten) eine starke Mannschaftsleistung: Wir sollten auch nicht vergessen, dass wir im Hinspiel noch mit zwanzig Toren Unterschied verloren haben! Am kommenden Freitag steht in Wanne das Kellerduell gegen den direkten Konkurrenten TV Wanne an…
Es spielten: Aaron, Niklas, Richard, Vincent, Samuel, Oday, Konstantin, Georg, Marius, Noah (n.e.), Lars, Malte und im Tor Fynn, Marc und Alex.
Quelle | Timo Böhm
16. Feb. 2020
Pflichtaufgabe erfüllt
In der Artur-Schirrmacher-Halle holten unsere D/1-Mädchen einen glanzlosen „Heimsieg“…
D-Mädchen/Endrunde: VfL Gladbeck I – TuS Bommern 24:12 (12:08)
Nachdem wir im Hinspiel zwanzig Minuten brauchten, um ins Spiel zu kommen, versuchten wir diesmal früher für klare Verhältnisse zu sorgen! Trotz dieses Ziels, probierten wir von Beginn an eine etwas andere Aufstellung aus. Dass wir uns nicht von Beginn an absetzen konnten, lag hauptsächlich daran, dass die Gegnerinnen sehr defensiv verteidigten und wir uns dagegen im Eins-gegen-Eins nicht durchsetzen konnten. Immer wieder liefen wir uns darin fest und warfen Bälle aus ungünstigen Positionen weg. In der Abwehr war viel Licht und Schatten. In einigen Momenten halfen wir uns super und in anderen ließen vier Abwehrspielerinnen auf einmal eine Gegenspielerin einfach passieren.
In der zweiten Hälfte versuchten wir für klare Verhältnisse zu sorgen, indem wir in unsere gewohnten Positionen zurückgingen. Dies klappte mit zunehmender immer besser und auch die im Training eingeübte Sperre funktionierte immer besser, sodass wir gegen die defensive Deckung zu immer besseren Chancen kamen. Am Ende stand so ein ungefährdeter Sieg, welcher jedoch noch viel Steigerungspotenzial aufzeigte…
Es spielten: Maja Baukholt (7), Isabell und Lorena Babel (je 4), Nele Priester, Emily Schönfeld (je 3), Charlotte Szczera (2), Dana Giepen (1), Antonia Becker und im Tor Helena Hegemann und Mia Pottebaum.
Quelle | Michael Giesen
16. Feb. 2020
Erster Matchball verwandelt – Kreismeister!
Beim VfL Bochum wollte sich unsere D/1-Jugend für ihre tolle Saison mit der Meisterschaft belohnen. Doch vor dem Feiern stand ein wahrer Krimi an…
D-Jugend/Kreisliga: VfL Bochum – VfL Gladbeck I 19 : 22 (12:07)
Von Beginn an merkte man unserer Mannschaft an, dass sie überhaupt nicht ins Spiel kamen: Der Gegner war toll eingestellt, spielten aus einer aggressiv tief stehenden Abwehr und unser Team fand überhaupt keine Lösungen dagegen. Immer wieder rannten wir uns fest oder es wurde versucht in Einzelaktionen einen Abschluss zu machen. Fast jeder war mehr mit Lamentieren über Schiedsrichterentscheidungen oder schlechte Pässe beschäftigt. Folglich gingen wir mit einem fünf Tore Rückstand in die Pause und konnten mit dem Rückstand noch zufrieden sein… Aber wir hatten ja noch eine Halbzeit!
In der Pause wurde von den Trainern einiges angesprochen – auch etwas lauter! Mit Anpfiff der zweiten Halbzeit wurde dann auch endlich von unseren Jungs der Kampf angenommen. Mit der lautstarken Unterstützung der Fans wurde sich Tor um Tor rangekämpft. Nichts war mehr zu sehen vom pomadigen Auftritt der ersten Halbzeit, Mitte der zweiten Halbzeit stand es dann unentschieden. Und nun merkte man der Mannschaft ihren Teamspirit an, es wurde sich gegenseitig gepusht und allen merkte man an das sie sich dieses Spiel und den Titel nicht mehr nehmen lassen werden!
Gerade die Schlussphase zeigte allen nochmal, welch unglaubliches Team da die Trainer geformt haben. Mit Abpfiff war natürlich nur noch Jubeln angesagt… Nach der Saison 2006/07 der erste Kreismeistertitel einer männlichen D-Jugend des VfL Gladbeck: Herzlichen Glückwunsch ans Team, Trainer, Eltern, Fans und allen, die dazu beigetragen haben, dass es möglich wurde!
Nun stehen noch zwei Spiele in dieser Saison gegen sehr gute Gegner an, die unsere Jungs nach Möglichkeit auch noch gewinnen wollen und die Saison verlustpunktfrei beenden wollen…
Es spielten: Felix Grochtdreis, Lars Lichtenberg (je 6), Malte Middelhoff, Nikita Schroeder (je 3), Jan Lukas Fischer (2), Linus Bzdega, Oskar Paprotny (je 1), Johannes Lauer, Jonas Ronczek, Simon Wilms und im Tor Tim Christiansen und Lennard Herrmann.
Quelle | Wolfgang Herrmann
16. Feb. 2020
Verdientes Unentschieden
Am Sonntag empfingen unsere E-Mädchen den Tabellenzweiten in der Riesener Halle…
E-Mädchen/Kreisliga: VfL Gladbeck – PSV Recklinghausen 20:20 (11:12)
Einige Mädels hatten schon etwas „Bammel“ vor dem Spiel ,da wir das Hinspiel eindeutig verloren hatten… Nach einer 2:0-Führung für uns,waren jetzt spätestens alle wach und kämpften alle zusammen. So entwickelte sich ein über die gesamte Spielzeit sehr ausgeglichenes Spiel.
Auch von dem knappen Halbzeitrückstand ließen wir uns nicht entmutigen un kämpften tapfer weiter. Alle haben ihr bestes und gerade in der Abwehr konnten wir einige Bälle für uns gewinnen und durch Tempogegenstöße immer wieder ausgleichen…
Zum Schluß stand ein gerechtes 20-20 auf der Anzeigetafel: Und alle waren sehr glücklich über die Leistungen der Mädels!