26. Jan. 2020
Alles rausgeholt
Im ersten „richtigen“ Heimspiel der Endrunde, schlugen unsere D/1-Mädchen den ASC Dortmund überraschend souverän…
D-Mädchen/Endrunde: VfL Gladbeck I – ASC Dortmund 28:23 (19:12)
Wir kannten die Mannschaft aus Dortmund bereits von zwei Spielen aus der Vorbereitung, welche jeweils sehr knapp und sportlich fair verliefen. Deshalb freuten wir uns auf ein spannendes Spiel!
Zu Beginn wussten beide Mannschaften ihr gutes 1 gegen 1 immer wieder einzusetzen, so dass schnell viele Tore fielen. Beide Mannschaften schafften es nicht in der Abwehr Ballgewinne zu generieren, sodass es bereits nach nichtmal fünf Minuten schon 5:5 stand. Im Laufe der ersten Halbzeit wurde dies auf unserer Seite kontinuierlich ein Stück besser und wir stellten uns immer besser auf die Gegenspielerinnen ein und konnten Ballgewinne zu Gegenstößen nutzen. Da wir dies kontinuierlich fortsetzten, konnten wir uns bis zu Halbzeit auf sieben Tore absetzen.
In der zweiten Hälfte gingen uns sehentlich die Kräfte verloren, da wir nur eine Feldspielerin auf der Bank hatten. Die Pässe und Abschlüsse wurden im Verlauf immer ungenauer und in der Abwehr wurde häufiger mal ein Schritt zu spät gemacht. Dies gefährdete unseren Sieg jedoch nicht mehr…
Es spielten: Helena Hegeman und Mia Pottebaum (Tor), Isabell Babel, Lorena Babel, Maja Baukholt, Antonia Becker, Dana Giepen, Nele Priester und Charlotte Szczera.
Quelle | Michael Giesen
26. Jan. 2020
(Noch zu) weit weg!
Beim Tabellenzweiten TV Wanne musste sich unsere E/2-Jugend erneut geschlagen geben…
E-Jugend/Kreisklasse: TV Wanne – VfL Gladbeck II 22:09 (11:05)
In der riesiegen Sporthalle im Sportpark fühlten wir uns schon vor dem Anwurf „etwas verloren“: Zunächst mussten wir den „Hintereingang“ für die Sportler suchen, dann durch die Katakomben eine freie Kabine und den Weg zur Sporthalle, wo noch ein Seniorenspiel lief; und auch nach dem Anwurf waren wir zunächst „mehr mit uns als mit dem Gegner beschäftigt“…
So liefen wir zwar von Beginn an einem Rückstand hinterher, stellten uns aber mit zunehmender Spieldauer immer besser an und hatten immer mehr Grund zur Freude: Nicht nur die vielen tollen Paraden unseres erneut bärenstarken Keepers sondern auch zahlreiche Ballgewinne in der Abwehr, gelungene Anspiele an den freien Mitspieler und die erneut schön verteilten Torschützen stimmten uns bei der Heimreise sehr positiv!
Es spielten: Khalil Guizani (3), Linus Abramczyk, Nils Lichtenberg (je 2), Lennox Hörbelt, Max Lauer (je 1), Lutz Altenhölscher, Vincent Dickhäuser, Marley Hegenbarth, Jonah Seewöster, Colin Strauch, Levi Weber und im Tor Jona Kontor.
Quelle | Sebastian Sprenger
26. Jan. 2020
Der letzte Wille fehlte!
Unsere D/2-Mädchen beendeten eine Woche zuvor in Dortmund-Schüren eine furiose Aufholjagd erfolgreich und wollten eigentlich nun daheim gegen Ewaldi Aplerbeck da weitermachen…
D-Mädchen/Platzierungsrunde: VfL Gladbeck II – DJK Ewaldi Aplerbeck 14:21 (10:10)
Die Motivation war groß gegen den unbekannten Gegner DJKE Aplerbeck und dennoch lagen wir nach drei Minuten 0:3 zurück: Unsere Deckung attackierte schlicht zu spät und half nicht aus, statt dessen konnte sich eine Spielerin von Applerbeck im 1 gegen 1 durchsetzen und quasi abwehrlos Tore erzielen… Fortan tauschten wir zwei Positionen im Rückraum und es lief so gut, das wir sogar mit 4:3 in Führung gingen.
Bis zur Halbzeit war es ein offenes Spiel: In der Abwehr attackierten wir früh und konnten so leicht Bälle für Gegenstöße abfangen. Das Selbstvertrauen aus dem letzten Sieg spiegelte sich ebenso in von Erfolg gekrönten 1 gegen 1 Angriffen wieder. Dies schien auch Melina anzuspornen, sie konnte sich zum ersten Mal in dieser Saison in die Torschützenliste eintragen, am Ende sogar doppelt. So stand es nach zwanzig Minuten 10:10.
In der Halbzeitansprache konnten wir keine offenkundigen Fehler ansprechen, die Marschroute war „Weiter so“. Leider begann es wie in der ersten Halbzeit und die Gäste aus Dortmund führten nach 31 Minuten sogar mit 11:16. Wir machten es uns im Angriff selbst schwer, spielten keine sicheren Pässe mehr und glaubten die Gegner würde man wie Slalomstangen umkurven können. Unser Mut ließ mehr und mehr nach und Applerbeck siegte am Ende souverän mit 14:21.
Und doch haben wir die Erkenntnis gewonnen, das Siege weiterhin „hart erarbeitet“ werden müssen!
Quelle | Andy Szczera
26. Jan. 2020
Dritter Sieg im dritten Spiel!
Mit einer bärenstarken ersten Halbzeit entschieden unsere B-Mädchen frühzeitig ihre Partie…
B-Mädchen/Oberliga-Hauptrunde: VfL Gladbeck – TV Beckum 26:13 (15:03)
Knapp sechs Minuten dauerte es, bevor wir unseren ersten Treffer zum 1:2 erzielen konnten. Innerhalb von 90 Sekunden konnten wir die Partie jedoch drehen und so stand es nach weiteren sechs Minuten bereits 6:3 für uns. Die restlichen dreizehn Minuten zeigten wir uns von unserer besten Seite, deckten mit schnellen Beinen und agierten torhungrig. So kassierten wir bis zur Halbzeit kein Gegentor mehr und setzten uns bereits vorentscheidend ab.
Im zweiten Durchgang war die Spannung aus der Partie heraus, so dass bei uns etwas die Konzentration nachließ. Dennoch bauten wir den Vorsprung bis kurz vor Schluss auf 25:9 aus, ehe die Gäste noch etwas verkürzen konnten.
Eine starke erste Halbzeit sicherte uns den dritten Sieg im dritten Hauptrundenspiel in der Oberliga. Nun folgt bereits die Rückrunde in unserer Staffel, in welcher wir den eroberten dritten Platz festigen wollen.
Es spielten: Joana Kegelmann (8/4), Sarah Schmidt (5), Rada Jaouadi (3), Lea Ristau , Anna Kubek, Sina Plantenberg, Lara Kawohl (je 2), Emilie Keller (1), sowie im Tor Aurora Kryeziu (1/1), Lorna Misir und Mavie Lumma.
Quelle | Christoph Günther
25. Jan. 2020
Ein echtes Spitzenspiel
Vom Anwurf bis zur Schlusssirene lieferte sich unsere E/1-Jugend gegen Tabellenführer Schalke 04 einen temporeichen Schlagabtausch…
E-Jugend/Kreisliga: VfL Gladbeck I – FC Schalke 04 26:30 (12:12)
Im Hinspiel verschliefen wir den Spielstart komplett und liefen so der gesamten Spielzeit einem deutlichen Rückstand hinterher… Entsprechend konzentriert gingen wir nun ins Rückspiel: Diesmal erwischten wir den besseren Start und lagen mit 3:0, 5:2 und 6:3 in Führung. Der Tabellenführer war also gefordert, kämpfte sich aber ins Spiel, glich zum 6:6 aus und ging lag danach sogar selbst in Front. Nicht nur unser Keeper Bjarne lief zur Höchstform auf und mit mit viel Tempo und Leidenschaft auf beiden Seiten ging es nun hin und her, so dass dass zum Halbzeitpfiff ein leistungsgerechtes 12:12 auf der Anzeigentafel stand.
Nach dem Seitenwechsel kamen die Gäste besser aus der Kabine und zogen nun mit 12:15, 13:17 und 15:20 davon. Doch wer glaubte, „der Drops sei schon gelutscht“, der sah sich eines besseren belehrt! Denn sieben Minuten vor Schluss konnten wir uns beim Stande von 21:23 wieder auf Tuchfüllung bringen und schafften es in den Folgeminuten sogar noch mehrfach den Rückstand auf nur noch einen Treffer (23:24, 24:25 und 25:26) zu verkürzen, ehe der Tabellenführer in den letzten zwei Minuten endgültig „den Sack zumachte“…
Kompliment an beide Mannschaften: Das war ein echtes „Kinderhandball-Spitzenspiel“ mit unglaublichem Tempo und viel Leidenschaft! Und natürlich „Herzlichen Glückwunsch“ an die Gelsenkirchener zur Kreismeisterschaft… für uns gilt es nun, in den nächsten beiden Februarspielen gegen die Verfolger Bommern und Riemke, den zweiten Tabellenplatz zu verteidigen.
Es spielten: Jonas Ronczek (10/1), Jonas Bojarra (7), Henning Lehnhoff (5), Leon Horsthemke, Ahmed und Mohammed Jaouadi, Frederik Nierobisch (je 1), Paul Appelhans, Tim Becker, Fynn Fink, Laith Khodr, Jan Wegner und im Tor Bjarne Springer.
Quelle | Sebastian Sprenger
25. Jan. 2020
VfL-A-Jugend tritt bei der DJK Oespel-Kley an
Ohne Haupttorschütze Christopher Winkelmann bestreitet die Handball-A-Jugend des VfL Gladbeck ihr Oberliga-Spiel bei der DJK Oespel-Kley in Dortmund. Der Rückraumshooter ist von Trainer Sven Deffte für die Partie der ersten Herren in Rödinghausen in den Kader berufen worden und steht damit dem Team von Kai Brockmann nicht zur Verfügung. Ungeachtet dessen gehen die VfLer am Sonntag, 26. Januar, 16 Uhr, als Favoriet ins Spiel. Die Gastgeber konnten bislang sechs Zähler holen und sind somit punktgleich mit Schlusslicht Soest Tabellenvorletzter.
Quelle | WAZ Gladbeck
24. Jan. 2020
Wintergrillen | 2020
Am Freitagabend luden unsere Jugendtrainer die Eltern unserer Jugendspieler wieder zum traditionell ersten Grillfest des Neuen Jahres ins Foyer der Riesener Halle ein…
Während draußen den Würstchen und Fleisch ordentlich eingeheizt wurde, genossen wieder zahlreiche Eltern unserer Jugendspieler/-innen einen schönen Abend in gemütlicher Atmosphäre. Zur Begrüßung blickte Jugendleiter auf die zahlreichen Höhepunkte des letzten Jahres zurück, es folgte ein kurzweiliger Abend, der erst weit nach Mitternacht sein Ende fand…
Ein besonderer Dank gilt den zahlreichen helfenden Händen aus der Elternschaft, die un mit zusätzlichen Salaten, Organisation der Grills; Transportieren der Bierzeltgarnituren und/oder Herrichten des Foyers in diesem Jahr so tatkräftig unterstützt haben!