Archiv

Die VfL-B-Jugend kassierte beim Letmather TV ein 21:30 (8:20)-Niederlage, die Trainer Don Singh-Toor ein wenig ratlos machte. „Wir haben die Anfangsphase komplett verschlafen, es lief zunächst einfach nicht“, so der Übungsleiter.

Dessen Mannschaft wurde besser, den hohen Rückstand konnte sie jedoch nicht mehr aufholen. Don Singh-Toor: „In der zweiten Halbzeit haben wir uns klar gesteigert. Bis auf die ersten 15 Minuten hat mein Team gar keine schlechte Leistung geboten. Dennoch: Letmathe hat das Spiel am Ende verdient gewohnnen.“

Quelle | WAZ Gladbeck

Zwei Handballtalente des VfL Gladbeck, Lara Egeling und Ida Steiner, sind in die Westfalenauswahl berufen worden. Was Trainer Dziabel dazu sagt.

Zwei Nachwuchshandballerinnen des VfL sind in die Westfalenauswahl berufen worden: Lara Egeling und Ida Steiner erhielten jetzt eine Einladung zu einem Lehrgang, der am Samstag, 21. September, stattfinden wird…

Hier geht’s zum kompletten Bericht: www.waz.de

08. Sep. 2019

WAZ Gladbeck

 

Hier geht’s zum kompletten Bericht: www.waz.de

08. Sep. 2019

Kopf hoch!

Zum Start in die Oberliga-Vorrunde gerieten unsere C-Mädchen gegen den PSV Recklinghausen „kräftig unter die Räder“…

C-Mädchen/Oberliga-Vorrunde: VfL Gladbeck – PSV Recklinghausen 17:31 (05:14)

Dieser Gegner erwies sich als der schwere Prüfstein, den wir vor dem Spiel erwartet hatten. Für uns neu: Jeder kleinste Fehler, jede Unzulänglichkeit wird sofort bestraft! So gerieten wir nach gutem Beginn doch leider schnell und deutlich in den Rückstand, obwohl wir uns so viel mehr vorgenommen hatten. Vielleicht in diesem Spiel zu viel. Im Angriff waren wir zu verkopft und schon mit der nächsten Aktion beschäftigt, dabei verloren wir den Blick für das direkt vor uns Liegende. In der Defensive konnten wir zuerst noch den Gegner zu einigen Fehlern zwingen, jedoch spielten die körperlich deutlich überlegenen Gegnerinnen ihren Streifen einfach so runter. 

Kurz nach der Pause versuchten wir uns noch aufzubäumen und nochmal alles in die Waagschale zu werfen. Leider war auch dies nicht von Erfolg gekrönt.

Am Ende steht eine deutliche Niederlage, die nach unserer guten Vorbereitung, kaum von jemanden erwartet worden wäre. Wir sind mit Sicherheit generell keine schlechteren Handballerinnen als unsere Gäste, jedoch waren die Fehler auf allen Positionen am Ende zu viel, als das man etwas Zählbares aus dieser Partie hätte mitnehmen können… Nur weil wir verloren haben ist nicht gleich alles schlecht, wir brauchen Zeit um in dieser Liga anzukommen. Die Herausforderung ist angenommen und wir werden sicherlich mit jedem weiteren Spiel auf diesem Niveau immer stärker werden!

Es spielten: Melissa Kort (5), Khadija Guizani, Frida Heimann, Ida Steiner (je 3), Lara Egeling, Carla Klaus (je 1), Aljena Bockamp, Elisa Breil, Marie Domian, Vivien Duckheim, Luisa Willing und im Tor Tasnim Hamdi und Victoria Hischfelder.

Quelle | Viktor Dziabel

Unsere D/2-Mädchen starteten mit einer lehrreichen Niederlage in die Saison…

D-Mädchen/Vorrunde: VfL Gladbeck II – VfL RW Dorsten 05:24 (01:12)

Am Samstag starteten auch unsere D/2-Mädchen in die Saison. Es war das erste Spiel unserer „zusammengewürfelten“ Truppe, dementsprechend taten wir uns schwer gegen die starken Dorstenerinnen zu punkten. Hinten allerdings hielten wir trotz neuer Abwehrstellung gut gegen!

Nach der Halbzeit stellten wir die Abwehr um und konnten so noch mehr Bälle abfangen. Dadurch wurden wir auch vorne selbstbewussteund gingen öfter ins 1 gegen 1.

Das Spiel hat uns als Team viel Erfahrung gebracht und uns gezeigt worauf wir noch aufbauen müssen.

Es spielten: Melissa Demura (3), Sophie Kurowski, Zora Sauerland (je 1), Karlotta Brinkmeier, Melina Golik, Leona Heimann, Anna Janetzky und im Tor Elisa Schlüter.

Quelle | Lara Priester

Unsere D/1-Mädchen gewinnen das Auftaktspiel gegen Dülmen deutlich und offenbaren trotzdem einige Schwächen…

D-Mädchen/Vorrunde: TV Dülmen – VfL Gladbeck I 11:25 (03:14)

Zum Auftakt der neuen Saison mussten unsere D/1-Mädchen direkt zum TV Dülmen, welcher vor zwei Jahren mit diesem Jahrgang die Kreismeisterschaft holen konnte. Die dülmener Mannschaft an diesem Tag wurde jedoch von Ausfällen zurückgeworfen.

Nachdem wir in den letzten Wochen im Training besonders die Abwehr trainiert haben, sollte nun auch im Spiel der Fokus darauf liegen. Dies gelang auch sehr gut, sodass wir uns durch einige Ballgewinne schnell auf 10:0 absetzen konnten. Danach begannen wir jedoch immer unaufmerksamer in der Deckung zu werden, was aber auch an den vielen Positionswechseln lag, welche wir vorgenommen hatten. Zu oft verloren wir unsere Gegenspielerinnen aus den Augen oder vergaßen die Querstellung in der Abwehr, sodass wir unsere Führung in der Folge kaum noch ausbauen konnten.  

Dies setze sich im weiteren Spielverlauf immer weiter fort, sodass wir am Ende sagen müssen, dass wir uns im Hinblick auf andere Spiele noch deutlich steigern müssen, damit wir auch die anderen Spiele erfolgreich bestreiten können. Da es für einige jedoch das erste Spiel in der D-Jugend mit einem neuen Deckungssystem im Gegensatz zur offensiven Manndeckung der E-Mädchen war, darf man aber auch nicht zu kritisch sein, da wir das Spiel zu jeder Zeit im Griff hatten…

Es spielten: Maja Baukholt (8), Isabell Babel (7), Lorena Babel, Nele Priester (je 3), Dana Giepen (2), Antonia Becker, Emily Schönfeld (je 1), Charlotte Szczerra und Helena Hegemann und Mia Pottebaum im Tor.

Quelle | Michael Giesen

Unsere D/1-Jugend startete mit einem souveränen Heimsieg gegen Welper in die neue Kreisliga-Saison…

D-Jugend/Kreisliga: VfL Gladbeck I : DJK Westfalia Welper 35:13 (18:07)

Schon beim Warmmachen merkte man heute, wie fokussiert und konzentriert die Jungs waren. Gerade einmal zwanzig Sekunden dauerte es dann auch nur bis zu unserem ersten Saisontor! Bis zum 3:2 konnte Welper noch mithalten, doch dann drehte vor allem Felix auf. Traf er nicht selber, so legte er die Bälle geschickt auf Malte am Kreis oder Jan Lukas parallel ab, die dann ihre Chancen nutzten. So konnten wir uns bis zur Halbzeit schon auf 18: 7 absetzten…

In der zweiten Halbzeit kamen vor allem unsere „jungen Wilden“ zum Zuge. Dadurch, dass dem Gegner langsam die Puste ausging, konnten wir nun immer wieder Bälle in der defensive klauen. Das nutzen vor allem Nikita und Johannes für Tempogegenstöße und leichte Tore. Dadurch das unsere Jungs keine Minute nachließen, konnten wir uns Tor um Tor vom Gegner absetzten und gewannen am Ende souverän mit 35:13…

Was das Spiel wert war, wird man erst in den nächsten Spielen sehen: Jetzt heißt es erst mal wieder vierzehn Tage Vollgas geben im Training und dann kommt der nächste Gegner….

Es spielten: Felix Grochtdreis (12), Malte Middelhoff (6), Jan Lukas Fischer, Nikita Schroeder (je 5), Fynn Brauer, Johannes Lauer (je 3), Oskar Paprotny (1), Justus Endres, Jonas Ronczek, Simon Wilms und im Tor Lennard Herrmann.

Quelle | Wolfgang Herrmann
08. Sep. 2019

Lust auf Me(e/h)r!

Unsere E/2-Jugend reiste am Sonntag zum Saisonstart in die Seestadt…

E-Jugend/Kreisklasse: HSC Haltern-Sythen II – VfL Gladbeck II 20:11 (08:04)

Wer dachte, unsere junge Truppe würde zum Saisonstart „kräftig baden gehen“, sah sich eines besseren belehrt! Wir gingen sogar mit 0:1 in Führung und hielten bis zum zwischenzeitigen 4:3 super mit, ehe sich die doch körperlich und spielerisch etwas erfahreneren Mädchen und Jungen des Gastgebers sich etwas absetzen konnten.

Doch auch im zweiten Durchgang ließen wir die Köpfe nicht hängen und verbesserten uns sowohl in Sachen „Manndeckung“ als auch im Zusammenspiel und Torabschluss von Minute zu Minute…

Insgesamt ein guter Saisonstart, in dem wir bereits viel gelernt haben und der „Lust auf Me(e/h)r“ macht!

Es spielten: Marley Hegenbarth, Max Lauer (je 4), Linus Abramczyk, Khalil Guiuzani, Nils Lichtenberg (je 1), Mathis Hattenbach, Levi Weber und im Tor Lutz Altenhölscher und Jona Kontor.

Quelle | Sebastian Sprenger

Unserer E/1-Jugend gelang zum Saisonauftakt ein Start-/Zielsieg beim TV Gladbeck…

E-Jugend/Kreisliga: TV Gladbeck – VfL Gladbeck I 20:27 (10:13)

Da sich die Anwurfzeiten unserer beiden E-Jugendteams zum Saisonauftakt überschnitten haben, vertrat mich Piwi in der Nordparkhalle und musste direkt „improvisieren“, das sich neben Ben und Jonas auch noch krankheitsbedingt mit Bjarne kurz vorm Spiel alle „gelernten“ Torhüter abgemeldetet hatten… Super, dass sich Fynn kurzerhand zwischen den Pfosten „in den Dienst der Mannschaft“ stellte und seine Sache mehr als ordentlich erledigte!

Denn mit dem Anwurf waren dann wohl die „größten Schwierigkeiten“ bereits überstanden: Von Beginn an waren wir auf dem Feld überlegen und setzten uns direkt mit drei/vier Toren ab. Auch wenn in der Folgezeit noch die ein oder andere Absprache in der Manndeckung fehlte, konnten die Gastgeber nicht ein einziges Mal über die gesamte Spielzeit ausgleichen bzw. selber in Führung gehen…

Es spielten: Paul Appelhans, Tim Becker, Leon Horsthemke, Ahemed und Mohammed Jaouadi, Laith Khodr, Henning Lehnhoff, Frederik Nierobisch, Jonas Ronczek, Jan Wegner und im Tor Fynn Fink.

Quelle | Sebastian Sprenger

Den Start in die neue Saison haben unsere B-Mädchen ordentlich verpatzt…

B-Mädchen/Oberliga-Vorrunde: HSG Hohenlimburg – VfL Gladbeck 18:14 (07:08)

Eine Bruchlandung direkt am ersten Spieltag – so oder so ähnlich könnte man das Spiel in Hagen bezeichnen. In einem nicht schön anzusehenden Vorrundenspiel fehlten Entschlossenheit und Konzentration, so dass am Ende eine verdiente Niederlage zu Buche stand. Das gesamte Spiel über fanden wir offensiv nicht statt – lediglich 14 geworfene Tore sagen hierbei alles aus! Die heutige Abwehrleistung hielt uns auch nur eine Halbzeit im Spiel, ehe diese gegen Ende der Partie immer mehr nachließ. So kippte das Spiel nach 35 Minuten schließlich zu Gunsten der Gastgeberinnen. Auch der Anschlusstreffer zwei Minuten vor dem Ende verpuffte aufgrund eigener Fehler schon nach Sekunden wieder.

Ein fürs Trainerteam sehr enttäuschender Start, der die Mannschaft in den nächsten Spielen unter Zugwang setzt, wenn man die Oberliga-Endrunde erreichen will.

Es spielten: Emilie Keller, Lara Kawohl, Joana Kegelmann, Anna Kubek, Lea Ristau, Sarah Schmidt, Klara Nachtigal, Rada Jaouadi, Khadija Guizani sowie im Tor Lorena Misir, Aurora Kryeziu und Mavie Lumma.

Quelle | Christoph Günther

1 88 89 90 91 92 93 94 278
Twitter-Feed

Finde heraus, was gerade auf Twitter passiert! Aktuelle Nachrichten aus dem Verein findest Du bei #vflgladbeck:


You currently have access to a subset of X API V2 endpoints and limited v1.1 endpoints (e.g. media post, oauth) only. If you need access to this endpoint, you may need a different access level. You can learn more here: https://developer.x.com/en/portal/product
© 2025 VfL Gladbeck 1921 e.V.