Archiv

Im Kreis-Industrie-Derby konnten unsere B-Mädchen einen Sieg einfahren, mussten hierfür am Ende aber zittern…

B-Mädchen/Oberliga-Vorrunde: VfL Gladbeck – SV Teutonia Riemke 31:26 (14:11)

Nach der desaströsen Leistung in der Vorwoche war vor allem „Wiedergutmachung“ angesagt. Im Hinspiel in Bochum konnten wir uns bereits mit 20:17 durchsetzen, verspielten hierbei aber beinahe noch einen großen Vorsprung. Und tatsächlich sollte uns heute fast identisches widerfahren. In einem sehr temporeichen Spiel gingen wir in der sechsten Minute zum ersten Mal in Führung (3:2) und gaben diese auch für den Rest des Spieles nicht mehr her. Zwischenzeitlich führten wir in der ersten Hälfte bereits mit fünf Toren, mussten uns schließlich aber mit einer drei Tore Führung zur Halbzeit begnügen.

In Halbzeit Zwei führten wir sogar vorübergehend mit sechs Toren, dennoch ließen sich die Bochumerinnen nie abschütteln und ihnen gelang vier Minuten vor Schluss der Anschlusstreffer zum 27:26. Jedoch behielten wir die Nerven, konnten uns sofort wieder aus dieser Drucksituation lösen und den Sieg nach Hause bringen. Einer ordentlichen Angriffsleistung stand am heutigen Tage leider eine schwache Deckungsleistung entgegen, welche uns fast den Sieg gekostet hätte. Hier gilt es in den nächsten Spielen wieder deutlich kompakter aufzutreten…

Es spielten:  Joana Kegelmann (10/4), Lea Ristau (6), Anna Kubek (5), Emilie Keller (4), Sarah Schmidt,  (3), Sina Plantenberg, Rada Jaouadi, Khadija Guizani (je 1), Lara Kawohl, Klara Nachtigal und im Tor Aurora Kryeziu, Lorena Misir sowie Mavie Lumma.

Quelle | Christoph Günther
24. Nov. 2019

VfLer on Ice

Mit insgesamt 95 Jungen, Mädchen und Eltern unserer E- und D-Jugendteams ging es am Sonntagnachmittag zum gemeinsamen Schlittschuhlaufen in der Dorstener Eishalle…

Quelle | Sebastian Sprenger
23. Nov. 2019

Ungewohnte Umstände

Ungewohnte Umstände boten sich für unsere C-Mädchen beim Auswärtsspiel in Burgsteinfurt…

C-Mädchen/Oberliga Vorrunde: TB Burgsteinfurt – VfL Gladbeck 23:27 (12:16)

Zum ersten Mal in dieser Saison mussten wir ohne Viktor, der auf einem DHB-Workshop (Thema: „Mädchen- und Frauenleistungshandball“) in Buxtehude war, auskommen. Trotz der ungewohnten Umstände kamen wir gut ins Spiel und konnten in der ersten Halbzeit durch unser Tempospiel Tor um Tor erzielen. Besonders in der Anfangsphase konnte Victoria unsere Außen mit langen Bällen nach vorne füttern. Durch schnelles Spiel unsererseits konnten wir mit einem Vier-Tore-Vorsprung in die Halbzeitpause gehen. Dennoch hatten wir Probleme mit dem Angriffsspiel unserer Gegner. Unsere Defensive war deshalb, wie im Hinspiel, nicht herausragend! Die ungewohnte Spielweise der Burgsteinfurter ließ uns, trotz besserer Absprache, erneut schlecht aussehen. 

Den Start in die zweite Halbzeit haben wir allerdings verschlafen. Die Absprache in der Abwehr ließ zu wünschen übrig, weshalb wir keinen richtigen Zugriff bekamen. Der unkonzentrierte Start hatte einen 0:5-Lauf Burgsteinfurts zu Folge, weshalb wir das erste Mal in der Partie in Rückstand gerieten. Nach mehreren Führungswechseln und vielen verworfenen Bällen unsererseits konnten wir zum Ende des Spiels wieder unsere Stärken ausspielen und einen verdienten Sieg nach Hause bringen.

Alles in allem war der Sieg ein wichtiger Schritt in die Oberliga-Endrunde und der Beweis dafür, dass alle mehr Verantwortung übernehmen können, auch wenn Viktor mal nicht dabei ist…

Es spielten: Lara Egeling (12), Melissa Kort (8), Khadija Guizani, Carla Klaus (je 2), Ida Steiner, Aljena Bockamp (je 1), Luisa Willing, Frida Heimann, Marie Domian, Elisa Breil und im Tore Zoe Mett und Victoria Hirschfelder.

Quelle | Antonia Buddenborg
18. Nov. 2019

WAZ Gladbeck

Hier geht’s zum kompletten Bericht: www.waz.de

18. Nov. 2019

WAZ Gladbeck

17. Nov. 2019

Zweiter Streich

Im Heimspiel gegen den TV Wattenscheid II freute sich unserer E/2-Jugend sechs Wochen nach dem ersten Saisonsieg in Dülmen nun auch über den ersten Heimsieg…

E-Jugend/Kreisklasse: VfL Gladbeck II – TV Wattenscheid 01 II 15:08 (07:02)

Gut vier Minuten dauerte es, bis sich unser Team nach der sechswöchigen Pause wieder im „Spielmodus“ befand und jeder seinen Gegenspieler gefunden hatte. Nachdem Levi unser erstes Tor erzielte, war der Knoten geplatzt und lagen bereits mit 5:0 in Führung, ehe die Gäste erstmals unseren Keeper Jona überwinden konnten…

Nach dem Seitenwechsel kamen wir sofort gut aus den Startlöchern und bauten unseren Vorsprung sogar bis auf 10:2 aus. Besonders Linus, Khalil und Nils zeigten sich heute besonders treffsicher und ließen gar keine Zweifel mehr am ersten Heimerfolg aufkommen…

Es spielten: Linus Abramczyk (5), Khalil Guizani (4), Nils Lichtenberg (3), Levi Weber (2), Lutz Altenhölscher (1), Pietro Franco, Max Lauer und im Tor Jona Kontor.

Quelle | Sebastian Sprenger

Gegen die körperlich und spielerisch überlegenen Gegner Westfalia Herne, gab es auch an diesem Sonntag für unsere C-Jugend nichts zu holen…

C-Jugend/Kreisliga: HC Westfalia Herne – VfL Gladbeck 26:14 (14:06)

Bis zum 3:4 konnten wir gut mithalten. Dann schlug das Verletztungspech zu: Samuel verletzte sich nach fünf Minuten bei einer Abwehraktion am Knie und konnte nicht mehr spielen. Oday knickte bei einer Angriffsaktion um, konnte aber nach einer kurzen Auszeit weiterspielen. Man merkte ihm aber an, dass er nicht schmerzfrei und somit gehandicapt war…

Danach war eine Unsicherheit in der Mannschaft zu spüren. Uns unterliefen wiederholt technische Fehler und Fehlwürfe, so dass die Gastgeber rasch mit 11:3 davon zogen. In der zweiten Hälfte konnten wir die Partie zwar wieder enger gestalten, uns fehlte aber mal wieder das Selbstvertrauen…

Jetzt heißt es in der spielfreien Woche Kraft – aber auch Mut – tanken, für die restlichen drei Spiele in diesem Jahr!

Es spielten: Aaron, Niklas, Oday (je 3), Vincent, Konstantin, Richard, Marius (je 1), Samuel (1/1), Georg , Noah und im Tor Emil.

Quelle | Timo Böhm

Die Riesener Halle wurde am 16. November wieder zum großen Minihandball-Abenteuerspielplatz: Unserer Einladung zum zweiten Spielfest der Saison folgten die Mannschaften des FC Schalke 04, SG Suderwich, PSV Recklinghausen und SuS Olfen…

F-Jugend/Spielfest beim VfL Gladbeck

Mit 28 Jungen und Mädchen aus den eigenen Reihen bildeten wir zwei starke Teams, die sich in den Partien gegen die anderen Mannschaften sehr gut präsentierten. Sowohl ältere als auch jüngere Kinder sorgten auf dem Spielfeld für spannende Begegnungen und reichlich Tore sowie starke Paraden seitens der Torhüter.

Langweile in den Pausen zwischen den Spielen konnte durch die Vielzahl an Bewegungs- und Klettermöglichkeiten gar nicht erst entstehen. Wer zur Ruhe kommen wollte, setzte sich eine Weile an den Bastel- und Spieletisch oder schaute beim verlockendem Essenbuffet vorbei, das keinen Wunsch offen ließ…

Zum Abschluss konnten nicht nur Bälle ergattert werden, sondern auch einige Süßigkeiten, die aus dem Schwungtuch fielen und natürlich eine Urkunde mit Mannschaftsfoto als Erinnerung an einen „unvergesslichen“ Handballtag.

Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Eltern, Jugendspieler/innen, Schiedsrichter/innen und Helfer/innen für die tolle Unterstützung, ohne die dieser Tag nicht möglich gewesen wäre!

Quelle | Meike Janko
16. Nov. 2019

WAZ Gladbeck

13. Nov. 2019

WAZ Gladbeck

Hier geht’s zum kompletten Bericht: www.waz.de


1 10 11 12 13 14 15 16 26
Twitter-Feed

Finde heraus, was gerade auf Twitter passiert! Aktuelle Nachrichten aus dem Verein findest Du bei #vflgladbeck:


You currently have access to a subset of X API V2 endpoints and limited v1.1 endpoints (e.g. media post, oauth) only. If you need access to this endpoint, you may need a different access level. You can learn more here: https://developer.x.com/en/portal/product
© 2025 VfL Gladbeck 1921 e.V.