Archiv

Zum Rückserienstart unserer Vorrundengruppe siegten unsere B-Mädchen deutlich gegen Hohenlimburg und holten sich somit auch den „direkten Vergleich“…

B-Mädchen/Oberliga-Vorrunde: VfL Gladbeck – HSG Hohenlimburg 26:18 (14:09)

Im Spiel Dritter gegen Zweiter galt es für uns eine bittere Auftaktpleite mit vier Toren Differenz zu Saisonbeginn wiedergutzumachen… Von Beginn nahmen wir das Heft in die Hand, so dass die Gäste nicht ein einziges Mal die Führung übernehmen konnten. Auch die frühe Umstellung auf eine Manndeckung gegen Lea bis zum Ende der ersten Halbzeit lösten wir gut, so dass die Maßnahme ohne Wirkung blieb. Nachdem es beim Stand von 8:4 schon sehr gut für uns aussah, ließen wir unsere Gegnerinnen in der 17. Minute jedoch noch einmal auf zwei Tore herankommen. Eine Auszeit brachte die Mannschaft aber wieder auf Kurs, weshalb wir zu Halbzeit bereits mit fünf Toren in Front lagen.

Die ersten zehn Minuten der zweiten Halbzeit fielen auf beiden Seiten wenig Tore, ehe die Gäste noch einmal versuchten sich aufzubäumen und drei Tore binnen vier Minuten erzielten (19:14 nach vierzig Minuten). Jedoch behielten wird einen kühlen Kopf und trafen anschließend selber in vier Minuten viermal in Folge, so dass das Spiel und der direkte Vergleich (beide Mannschaften haben nun 8:4 Punkte und nehmen das direkte Duell sehr wahrscheinlich mit in die Endrunde) zu unseren Gunsten entschieden war.

Am Ende war das Spiel eine eindeutige Angelegenheit und nach der Herbstpause mutmachender Start. Nun steht beim HTV Hemer, dem ungeschlagenen Spitzenreiter unserer Gruppe, jedoch das schwerste Spiel der Vorrunde an.

Es spielten: Lea Ristau (8/2), Anna Kubek (5), Sarah Schmidt, Joana Kegelmann (je 4), Sina Plantenberg (3), Lara Kawohl (2), Klara Nachtigal, Rada Jaouadi, Emilie Keller, Khadija Guizani und im Tor Aurora Kryeziu, Lorena Misir sowie Mavie Lumma.

Quelle | Christoph Günther
10. Nov. 2019

Das bessere Ende…

… hatten unsere C-Mädchen im Heimspiel gegen die JSG Ibbenbüren auf ihrer Seite.

C-Mädchen / Oberliga-Vorrunde: VfL Gladbeck – JSG Ibbenbüren 22:21 (11:12)

Dabei hatten wir noch eine Rechnung mit den Gästen offen, da das Hinspiel in Ibbenbüren noch in letzter Sekunde mit einem Unentschieden endete, obwohl wir vorher immer die Führung besaßen… Die Partie war ein Spiegel des ersten Vergleichs, keine Mannschaft konnte sich richtig absetzen.

Die Gäste erwischten den besseren Start, wir brauchten einige Minuten um vor allem in der Abwehr zu gewohnter Stärke zu finden und uns gegen die Angriffe der Gegnerinnen, welche uns vor große Aufgaben stellten, zur Wehr zu setzen. Die erste Halbzeit war geprägt von technischen Unzulänglichkeiten, unabhängig davon, ob die Trikotfarben das heimische  rot oder blau der Gäste waren. So ging es mit einem knappen Spielstand mit leichtem Nachteil für uns in den zweiten Spielabschnitt.

Nach der Halbzeit waren wir endgültig im Spiel angekommen und gingen mit einem vier-Tore-Lauf in Führung. Lara zeigte sich eiskalt vom Siebenmeterpunkt, was sie aber nur unter Beweis stellen konnte, da wir auf allen Positionen nach guter Kooperation Chancen herausspielten. Jene Chancen wurden einige Male durch eine rabiate Spielweise der Gäste verhindert. Wichtig in dieser Phase war aber, dass wir den unbedingten Siegeswillen zeigten und bis zum Pfiff das Tor ins Visier nahmen! Es kam aber wie es kommen musste und wir verpassten, wie im Hinspiel, das Ausbauen unserer Führung. Dieses führte zu einer offenen und spannenden Schlussphase, Erinnerungen wurden wach, jedoch bewahrten wir dieses Mal einen kühleren Kopf und konnten auch durch die gegnerische Manndeckung nicht mehr aus dem Konzept gebracht werden. 

Damit steht abschließend kein schöner, dafür haben wir leider zu viele Fehler gemacht, aber wichtiger Sieg auf unserer Habenseite zu Buche. Durch den Erfolg stehen wir wieder auf dem dritten Platz, welcher mit der Qualifikation zur Oberliga-Endrunde einhergehen würde. Durch den Sieg haben wir alles in der eigenen Hand und sind selbst für unser Schicksal verantwortlich. Das nächste Spiel findet auswärts gegen die TB Burgsteinfurt statt, ein Gegner den wir trotz der Tabellensituation nicht unterschätzen dürfen. Das wird ebenfalls ein ganz schweres Spiel für uns…

Es spielten: Lara Egeling (9/5), Frida Heimann (5), Melissa Kort, Ida Steiner, Aljena Bockamp (je 2), Khadija Guizani (1), Luisa Willing, Carla Klaus, Elisa Breil, Marie Domian, Fabienne Kizyna und im Tor Victoria Hirschfelder und Zoe Mett. 

Quelle | Viktor Dziabel 
05. Nov. 2019

WAZ Gladbeck

Hier geht’s zum kompletten Bericht: www.waz.de

04. Nov. 2019

WAZ Gladbeck

Hier geht’s zum kompletten Bericht: www.waz.de

Am Sonntagabend stand für unsere B-Jugend das Heimspiel gegen den TuS Ferndorf auf dem Programm…

B-Jugend/Verbandsliga: VfL Gladbeck – TuS Ferndorf 20:28 (10:17)

Unsere Mannschaft fand bis zum 2:2 gut ins Spiel, danach Riss jedoch der Faden: Im Angriff wurden viele aussichtsreiche Torchancen nicht genutzt, so dass sich unser Gast bis zum Mitte der ersten Halbzeit entscheidend absetzen konnte…

In der zweiten Halbzeit zeigte sich unser Team stark verbessert: Über einen starken Finn Mengede im Tor fanden wir die positive Körpersprache zurück und boten dem Gast nun endlich Paroli!

Das Tempo und das Engagement stimmte, die Mannschaft nahm den Kampf an und konnte den zweiten Durchgang weitgehend ausgeglichen gestalten. Aufgrund des hohen Rückstands zur Pause war leider nichts mehr zu holen…

Es spielten: Luca Baukholt, Alexander Blankenhaben, Amin Guizani, Josh Haase, Pascal Heeger, Jonas Koplin, Erik Krause, Finn Kröse, Fabian Lastring, Julien Spengler, Ben Strotherm, Justin Tautz und im Tor Tobias Blömer und Finn Mengede.

Quelle | Don Singh Toor

Gegen die PSV Recklinghausen musste sich unsere C-Jugend erneut geschlagen geben…

C-Jugend/Kreisliga: VfL Gladbeck – PSV Recklinghausen 18:37 (11:20)

Gegen die Gäste waren wir bereits in der Qualifikation ohne Chancen. Dennoch gingen wir diesmal mit 2:1 in Führung und konnten bis zum 8:11 gut mithalten. Anschließend folgten im Angriff leider zu vielen technischen Fehler, so dass die PSV Recklinghausen mit 11:20 bis zur Pause davonzog.

In der zweiten Halbzeit kam es leider nicht mehr zu einem Aufbäumen unserer Mannschaft: Zu den technischen Fehlern kam jetzt auch noch eine schwache Abwehrleistung hinzu…

Es spielten: Aaron (5), Konstantin (4), Samuel (4/3), Niklas (3), Oday, Richard (je 1), Noah, Marius, Vincent und im Tor Emil und Marc.

Quelle | Timo Böhm
03. Nov. 2019

Lehrreiche Partie

Am vergangenen Sonntag begann für unsere C-Mädchen die Rückrunde beim Ligaprimus PSV Recklinghausen…

C-Mädchen/Oberliga-Vorrunde: PSV Recklinghausen – VfL Gladbeck 30:19 (15:10)

Beim „Maß aller Dinge“ in unserer Vorrundengruppe wollten wir einfach eine gute Partie zeigen und die letzten Inhalte aus dem Training auch im Spiel umsetzen. Dies gelang uns vor allem in der Anfangsphase in der wir eine extrem starke Abwehr hinstellten, durch die wir gut in die Partie kamen. Aber nicht nur wir stellten eine gute Defensive, auch die Recklinghäuserinnen machten uns das Spiel alles andere als leicht. Nach einer kurzen Schwächephase gerieten wir in Rückstand, den wir bis zur Pause nicht mehr verkürzen konnten. 

In der zweiten Halbzeit wollten wir an die starke Deckungsleistung anknüpfen und uns gerade in der offensive noch variabler und beweglicher zeigen. Dies gelang uns nur teilweise, da wir die Anlaufwege der gegnerischen Rückraumakteurinnen zu selten entscheidend einschränken konnten. Vorne trauten wir uns auch immer wieder etwas zu und zeigten wirklich gute Ansätze, leider wurden diese Aktionen nicht immer mit einem Tor belohnt. Für den Geschmack unserer Unterstützer schallte der metallische Klang des Torgehäuses etwas zu oft durch die Halle. 

Letztlich haben wir heute verdient verloren, was uns jedoch nicht aus der Fassung bringt. Wir haben uns heute besser präsentiert als noch in der Qualifikation und im Hinspiel, als wir schließlich auch an unseren eigenen hohen Erwartungen scheiterten. Ein Sonderlob verdient sich unsere Torhüterin Zoe, welche ihr erstes Spiel zwischen den Pfosten absolvierte und mutig einige Bälle entschärfen konnte. Am kommenden Sonntag warten wir auf die HSG Ibbenbüren, ein sehr wichtiges und spannendes Spiel, da wir beim Hinspiel auswärts mit einem Unentschieden abreisen mussten…

Es spielten: Melissa Kort (5), Lara Egeling (5/2), Frida Heimann (3), Khadija Guizani (2), Aljena Bockamp, Vivien Duckheim, Ida Steiner, Luisa Willing (je 1), Elisa Breil, Marie Domian, Fabienne Kizyna, Carla Klaus und im Tor Victoria Hirschfelder und Zoe Mett.

Quelle | Viktor Dziabel 
03. Nov. 2019

Die Serie hält!

Auch im fünften Saisonspiel blieb unsere D/1-Jugend – diesmal gegen den ebenfalls bis dato verlustpunktfreien VfL Bochum – weiterhin ungeschlagen…

D-Jugend/Kreisliga: VfL Gladbeck I – VfL Bochum 31:13 (16:04)

Da der Gast aus Bochum ebenfalls alle bisherigen Spiel gewinnen konnte, waren wir gewarnt und stellten uns auf einen unbequemen Gegner ein… Doch unser Team war (wieder) nicht aufzuhalten: Immer wieder wurden in der Abwehr die Passwege geschickt zugestellt, Bälle abgefangen und mit tollem Tempo nach vorne gespielt. So kamen die Gäste gar nicht erst ins Spiel und selbst nach dem Team-Time-Out nach gut zehn Minuten und dem Spielstand von 9:2 für uns ging es nahtlos weiter… 

Nach dem Seitenwechsel dauerte es dann ein wenig bis unsere Jungs wieder auf Touren kamen: Nach zwei Minuten erzielten wir unser nächstes Tor, um dann allerdings einen 5:0-Lauf folgen zu lassen. Auch wenn danach wieder etwas Tempo raus genommen und kräftig durchgewechselt wurde, um noch das ein oder andere auszuprobieren, änderte dies nichts mehr an einem deutlichen Endergebnis.  

In drei Wochen erwartet uns das nächste Spitzenspiel beim Tabellenzweiten Teutonia Riemke, gegen den wir in den letzten Jahren nichts holen konnen…

Es spielten: Felix Grochtdreis (9), Jan Lukas Fischer, Nikita Schroeder (je 4), Fynn Brauer, Malte Middelhoff, Oskar Paprotny (je 3), Johannes Lauer, Lars Lichtenberg (je 2), Jonas Ronczek (1), Justus Endres, Nevio Russo und im Tor Tim Christiansen und Lennard Herrmann.

Quelle | Wolfgang Herrmann

In Recklinghausen fuhren unsere A-Mädchen im dritten Spiel den dritten Saisonsieg ein…

A-Mädchen/ KL-Vorrunde: PSV Recklinghausen – VfL Gladbeck 16:33 (06:15)

Im letzten Heimspiel gegen Haltern-Sythen zwangen wir unsere Gegner ab der ersten Spielminute durch eine gut organisierte und aggressive Abwehrleistung immer wieder zu Fehlern… In unserem ersten Auswärtsspiel in Recklinghausen wollten wir ebenso strukturiert und motiviert auftreten und somit direkt von Beginn an keine Zweifel am Sieger des Spiels aufkommen lassen. Auf Grund einiger Abstimmungsschwierigkeiten in der Defensive und Unkonzentriertheiten im Angriff gestaltete sich die Anfangsphase des Spiels jedoch leider nicht so reibungslos für unsere A-Mädchen, wie man es aus den vorherigen Spielen gewohnt war: Somit stand es nach mehr als 15 Minuten Spielzeit nur 4:7 zu unseren Gunsten.

Erst nachdem der Gastgeber eine Auszeit nahm und auch wir somit erneut die Gelegenheit hatten, einige Korrekturen und Wechsel durchzuführen, fanden unsere Mädels in ihre gewohnte Spur und konnten ihre Führung zunehmend ausbauen, sodass es mit einer Führung von 6:15 in die Halbzeitpause ging. Auch nach Wiederanpfiff hielten unsere A-Mädchen die Konzentration hoch und konnten trotz vieler Wechsel innerhalb der Mannschaft ihre bisherige Führung weiterhin erhöhen. Zum Ende zeigte die Anzeigetafel einen 16:33-Sieg für uns, was dem Spielverlauf entsprechend auch verdient war…

Es spielten: Antonia Buddenborg (8/3), Sara Schramm (6/1), Lara Priester (5), Joana Kegelmann, Emma Marcinkowski, Nicola Staniaszek (je 3), Paula Dräger-Gillessen, Anna Larisch (je 2), Nina Willing (1), Emma Kerwer und im Tor Emily Marcinkowski.

Quelle | Florian Bons
03. Nov. 2019

Kollege Schnürschuh

Am Sonntag empfing unsere D/2-Jugend den Tabellenvorletzten JSG OstVEST…

D-Jugend/Kreisklasse: VfL Gladbeck II – JSG OstVEST 15:09 (08:05)

Nach einem zögerlichen und unsicheren Start mit vielen Fehlpässen auf beiden Seiten zogen wir mit 4:0 Toren davon. Erst in der achten Minute musste Owen hinter sich greifen. Völlig unnötig ließen wir die Gegner innerhalb von zwei Minuten auf 5:4 herankommen, konzentrierten uns dann aber und schlossen die Halbzeit mit 8:5 ab.

Konsequent zogen wir unser Spiel in der zweiten Halbzeit durch und siegten verdient mit 15:9. Zu erwähnen bleibt, dass nach vier Minuten in der zweiten Halbzeit für vier Spieler eine „Schnürbandpause“ eingelegt werden musste… Jungs, daran müsst ihr arbeiten!!!

Es spielten: Linus (3), Anton, Lutz, Mendos, Steven(je 2), Benedikt, Chelik, David, Elias (je1), Luca, Owen und Robert.

Quelle | René Schacht

1 11 12 13 14 15 16 17 26
Twitter-Feed

Finde heraus, was gerade auf Twitter passiert! Aktuelle Nachrichten aus dem Verein findest Du bei #vflgladbeck:


You currently have access to a subset of X API V2 endpoints and limited v1.1 endpoints (e.g. media post, oauth) only. If you need access to this endpoint, you may need a different access level. You can learn more here: https://developer.x.com/en/portal/product
© 2025 VfL Gladbeck 1921 e.V.