Archiv

Unsere D/1-Mädchen präsentierten sich in Recklinghausen zunächst sehr stark, ließen danach aber auch sehr stark nach…

D-Mädchen/Vorrunde: PSV Recklinghausen – VfL Gladbeck I 16:34 (07:26)

Nachdem wir in der Herbstpause ein Testpiel in Borken absolviert haben, wollten wir die neuen Erkenntnisse auch im Ligabetrieb nutzen, um einen weiteren Schritt nach vorne zu machen.

Wir starteten sehr aufmerksam und konnten in der Abwehr immer wieder Ballgewinne erzielen durch unsere offensive Abwehr und in Gegenstöße umwandeln. Leider gelange es uns gerade zu Beginn nicht diese in Tore umzumünzen, da wir die Überzahl nicht wie im Training geübt ausspielen konnten. Im Laufe der Halbzeit legte sich dies jedoch immer mehr und auch aus dem Positionsspiel konnten wir immer wieder die Gegenspielerinnen ausspielen. Wir spielten uns gerade in der Abwehr immer mehr in einen Rausch und kamen so immer wieder zu Gegenstößen und am Ende zu 26 (!) Toren in zwanzig Minuten. In der Abwehr standen wir zwar noch zu häufig hinter den Kreisläufern und Einläufern, aber dies hielt sich in Grenzen.

In der zweiten Halbzeit sah man von der starken ersten Hälfe leider nichts mehr. In der Abwehr waren wir zu passiv und versuchten gar nicht in den Kontakt bei den Gegenspielern zu kommen. Im Angriff nahmen wir uns Halbchancen und immer wieder flogen Bälle ins Aus oder wurden von den Gegenspielerinnen abgefangen. Insgesamt wirkten wir in der zweiten Halbzeit schon fast arrogant angesichts der starken ersten Halbzeit. Folgerichtig verloren wir die zweite Halbzeit 8:9…

Für das kommende Ligaspiel gegen Riemke, die bisher ebenfalls punktverlustlos sind, wird wahrscheinlich nur eine gute Halbzeit nicht reichen. Trotzdem nehmen wir die guten Momente aus der ersten Halbzeit genauso mit, da die ersten zwanzig Minuten sicher sehr sehr nah an unserem momentanen Optimum waren und zeigt, dass die Mädels sich insgesamt in einer sehr guten Entwicklung befinden.

Es spielten: Antonia Becker, Emily Schönfeld, Lorena Babel, Maja Baukholt, Nele Priester, Isabell Babel, Dana Giepen, Charlotte Szczera und im Tor Helena Hegemann und Mia Pottebaum.

Quelle | Michael Giesen

Für unsere D/2-Mädchen ging es zum bisher ungeschlagenen Tabellenzweiten nach Bochum-Riemke…

D-Mädchen/Vorrunde: SV Teutonia Riemke – VfL Gladbeck II 36:03 (17:01)

Trotzdem waren wir nicht schüchtern und versuchten immer wieder ins 1 gegen 1 zu gehen oder aus der zweiten Reihe zu werfen. Dabei schafften wir es auch oft zwei Spieler zu binden, nur leider zu selten den Ball weiter zu dem freien Mitspieler zu spielen. Riemke gelang es, viele Bälle abzufangen und Gegenstöße zu laufen, weil wir zu nah an der gegnerischen Abwehr standen und nicht von weiter entfernt den Ball in der Bewegung annahmen. Mit zunehmendem Spielverlauf gelangen uns aber immer mehr Torsituationen gegen die aggressive gegnerische Abwehr.

Der schnellen ersten und zweiten Welle der Riemker wussten wir anfangs nichts entgegen zu setzten. Später hatten wir vor allem die Außenspielerinnen besser im Griff.

Alles in allem zeigte sich wieder einmal, dass wir eine gute Grundlage haben, auf der wir jetzt aufbauen wollen und können…

Es spielten: Leona Heimann, Sophie Krefft, Sophia van Bürk, Zora Sauerland, Lina Egeling, Karlotta Brinkmeier, Elisa Schlüter, Melina Golik, Melissa Demura und im Tor Hannah Goddemeier.

Quelle | Annika Kirsten
28. Okt. 2019

Pari zur Pause

Direkt am Abend des ersten Schultags nach den Herbstferien reiste unsere C-Jugend zum Nachholspiel in Dortmund-Wellinghofen…

C-Jugend/Kreisliga: TuS Wellinghofen – VfL Gladbeck 35:27 (15:15)

In der ersten Halbzeit zeigten wir uns von unserer besten Seite! Schnell führten wir und holten einen drei Tore Vorsprung heraus: Über das 1:0, 8:6, bis hin zum 14:11, spielten wir konstant gut… Leider nahmen wir diesen Vorsprung nicht mit in die Halbzeitpause, sondern mussten uns mit einem 15:15 zufrieden geben.

Das Spiel verloren wir zu Beginn der zweiten Halbzeit: Schnell lagen wir 17:20 hinten. Dem Rückstand rannten wir bis zum Spielende hinterher. Am Ende hieß es 27:35 für den TuS Dortmund-Wellinghofen.

Wieder sahen wir zwei verschiedene Spielhälften: In der ersten Hälfte bestimmten wir lange das Spielgeschehen. In der zweiten Hälfte unterliefen uns, mal wieder, zu viele technische Fehler um das Ergebnis knapper zu gestalten…

Es spielten: Oday (8), Aaron, Niklas (je 6), Samuel (4/2), Konstantin (2), Oskar (1), Richard, Noah, Marius, Jan Lukas, Linus, Nikita, Vincent und Alex im Tor.

Quelle | Timo Böhm

Liebe Zuschauerinnen und Zuschauer in der Riesener Halle,

seit dem Erscheinen des letzten Handball-Express Anfang September sind mehr als „nur“ zwei Monate vergangen: Neue Trainingszeiten und -orte, „Handball-Marathon“, Saisonstart, Trainerausflug, Leistungstest… Nicht nur der Ball steht niemals still und den Zeitraum zwischen den Sommer– und Herbstferien in eine Ausgabe zu bekommen ist schon ein Kunststück!

Und wenn  nun endgültig die „graue“ Jahreszeit anbricht und wir froh sind, unseren Lieblingssport unter „warmen“ und „trockenem“ Hallendach ausüben zu können, verspricht der November nicht weniger „bunt“ zu werden: Spielfest, Eislaufen und Film-Premiere sorgen erneut für viel Abwechselung neben dem natürlich nicht zur vernachlässigen „Saison-Alltag“!

Euer Sepp

 

Während draußen der Spätoktober noch für warme Temperaturen sorgte, stürmten die handballbegeisterten Jungen und Mädchen die Halle im Sportpark in Herne…

F-Jugend/Spielfest beim HC Westfalia Herne

Schnell in die Kabine, ein Trikot mit der Lieblingsnummer greifen und beim Aufwärmen schon den ersten Kontakt mit anderen Kindern aus den Nachbarvereinen machen. Und endlich: Vor der ersten Begegnung kurze Besprechung mit den Trainerinnen, bevor bei der Begrüßung lauthals mitgerufen wird: „…mit einem kräftigen VfL!!!“.

In der ersten Partie mussten wir uns erst einmal orientieren: Wer steht eigentlich wo auf dem Handballfeld? Von wo darf ich auf das Tor werfen und wo sind eigentlich meine Mitspieler/innen, denen ich den Ball zuwerfen kann? Kurz nachdem man sich in der Pause mit Saltos und Kletterübungen ablenken konnte, ging es schon in die nächste Partie…

Von da an, lief fast alles glatt: Dabei spielten sich immer vier Kinder so den Ball zu, dass sie möglichst schnell zum gegnerischen Tor gelangten, um dort ein Tor zu erzielen. Das eigene Tor wurde vom stets wechselnden Torwart bewacht, der zunehmend Unterstützung der Abwehr erhielt, die nun auch immer wieder früh den Ball der gegnerischen Mannschaften abfangen konnte. 

Mit Medaillen und Urkunden verließen alle Kinder stolz die Halle. Und auf das nächste Zusammentreffen muss keiner lange warten, denn das nächste Spielfest findet schon am 16. November bei uns in der Riesener Halle statt! 

Quelle | Meike Janko
25. Okt. 2019

Fegen für Schweden!

Am Freitag ging es für einige Spieler unserer D/1-Jugend zum Laubfegen an der Freien Tankstelle von Andreas Schüttert…

Vom 26. bis 30. Dezember 2019 wird unsere D/1-Jugend an den Lundaspelen in Schweden teilnehmen. Mit über 700 Mannschaften gilt es als das größte Jugendhandballturnier der Welt!

Mit der Freien Tankstelle Schüttert an der Sandstr. 184 in Rentfort konnte ein weiterer Unterstützer geworben werden, der uns auf den Weg nach Schweden hilft. Als Dankeschön traten einige unserer Spieler am Freitag zum Laubfegen an: Gemeinsam wurde das Gelände der Tankstelle vom Laub befreit, als Dankeschön gab es eine Spende und etwas Süßes für die fleißigen Jungs…

Quelle | Wolfgang Herrmann
16. Okt. 2019

WAZ Gladbeck

Hier geht’s zum kompletten Bericht: www.waz.de

Bereits zum dritten Mal veranstaltete unsere Jugendhandballabteilung an diesem Sonntag einen Leistungstest für die Spielerinnen und Spieler der D-, C- und B-Jugend…

Exakt ein halbes Jahr nach dem letzten Leistungstest in den Osterferien absolvierten am ersten Sonntag der Herbstferien nun fast fünfzig Jungen und Mädchen die zwölf unterschiedlichen Stationen in der Riesener Halle. Wer bereits an der/den letzten Test(s) teilgenommen hatte, kann so seine persönliche (Trainings-)Entwicklung verfolgen. Der nächste Leistungstest findet am 5. April 2020 statt.

Quelle | Sebastian Sprenger 
07. Okt. 2019

WAZ Gladbeck

Hier geht’s zum kompletten Bericht: www.waz.de

Durch Verlegungen der ersten beiden Saisonspiele starteten unsere A-Mädels verspätet in die Spielzeit 2019/20 und mussten somit gezwungenermaßen gleich zwei Spiele innerhalb weniger Tage absolvieren…

A-Mädchen/KL-Vorrunde: VfL Gladbeck – SG Linden-Dahlhausen 49:09 (26:05)

Mit der SG Linden-Dahlhausen besuchte uns zum Saisonstart ein aus den Vorsaisons bekannter Gegner, gegen welchen wir bislang keine allzu großen Schwierigkeiten hatten… So sollte es auch dieses Mal sein: Direkt von Beginn an „überrannten“ unsere Mädels den größtenteils durch unsere Spielweise überforderten Gegner und konnten ein ums andere Tor erzielen, während wir selbst nur weniger Gegentreffer hinnehmen mussten.

Dieses Muster zog sich bis zum Ende des Spiels durch, weshalb es mit einem leistungsgerechten 49:9 seinen Ausklang fand. Da mit dem Tag der deutschen Einheit ein Feiertag folgte, wurde am Abend des Spiels der deutliche Auftaktsieg noch bei einem Mannschaftsabend mit Kaltgetränken, Pizza und Musik im Foyer der Halle gefeiert…

Es spielten: Joana Kegelmann (8), Marlene Keyser (3), Anna Larisch (5), Emma Marcinkowski (5), Nicola Staniaszek (3), Antonia Buddenborg (9), Nina Willing (4/1), Lilian Strotherm (1), Paula Dräger-Gillessen (3), Emma Kerwer (1), Lara Priester (7) und im Tor Emily Marcinkowski.

A-Mädchen/KL-Vorrunde: VfL Gladbeck – HSC Haltern-Sythen 39:19 (22:09)

Vier Tage später folgte das nächste Heimspiel gegen Haltern-Sythen: Selbstverständlich sollte an das erfolgreiche Spiel einige Tage zuvor angeknüpft werden! Mit einer aufmerksamen, aggressiven Deckung, welche unsere Gegner direkt mit Anpfiff immer wieder zu Fehlern zwang, ließen wir von Beginn an keine Zweifel daran aufkommen, wer dieses Spiel als Sieger verlassen sollte…

Unsere klasse Abwehrarbeit ermöglichte es uns reihenweise Gegenstöße zu laufen, die nahezu allesamt erfolgreich verwertet werden konnten. Kamen wir zwischenzeitlich jedoch mal ins normale Angriffspiel, wurde auch dies mit Hilfe unsere einstudierten Auslösehandlungen immer wieder zu Toren umgemünzt. Nach knapp acht Minuten zwangen wir unsere Halterner Gäste somit schon dazu, seine erste Auszeit zu nehmen (Spielstand 9:1), was uns jedoch kein Stück aus dem Konzept bringen sollte. Alle unserer Mädels konnten schon bis zur Halbzeit ihr ganzes Können vorzeigen und der Vorsprung immer weiter Ausgebaut werden.

Auch nach der Halbzeitpause ließen wir nur phasenweise nach, ließen jedoch zu keinem Zeitpunkt etwas anbrennen. Bis zum Ende des Spiels konnte bunt durchgewechselt werden und ein souveräner sowie absolut verdienter 39:19-Erfolg eingefahren werden…

Es spielten: Joana Kegelmann (9), Paula Dräger-Gillessen, Lara Priester (je 6), Antonia Buddenborg (6/1), Anna Larisch, Nicola Staniaszek (je 4), Emma Marcinkowski (3/1), Lilian Strotherm (1), Sara Schramm, Nina Willing und im Tor Emily Marcinkowski.

Weiter mit dem dritten Saisonspiel geht es am 3. November in Recklinghausen mit dem Vorhaben, die Siegesserie weiter ausbauen zu können…

Quelle | Florian Bons

1 12 13 14 15 16 17 18 26
Twitter-Feed

Finde heraus, was gerade auf Twitter passiert! Aktuelle Nachrichten aus dem Verein findest Du bei #vflgladbeck:


You currently have access to a subset of X API V2 endpoints and limited v1.1 endpoints (e.g. media post, oauth) only. If you need access to this endpoint, you may need a different access level. You can learn more here: https://developer.x.com/en/portal/product
© 2025 VfL Gladbeck 1921 e.V.