Archiv

03. Okt. 2019

VfL-Trainer on Tour

Den  diesjährigen „Tag der Deutschen Einheit“ nutzten unsere Jugendtrainer zu einem ausgedehnten Tagestrip mit unterschiedlichsten Verkehrsmitteln…

Nach dem gemeinsamen Frühstück im Foyer der Riesener Halle ging es zunächst zu Fuß zum Bahnhof Gladbeck-West, von wo die Tour mit dem Zug fortgesetzt wurde. Da bereits beim ersten Umsteigen eine zehnminütige Verspätung des Anschlusszuges in Essen-Dellwig aufgeholt werden musste, waren in Oberhausen Viktors „Sprinterqualitäten“ gefragt, um den Folgezug Richtung Koblenz noch zu erreichen! Im Zug vorbei am Düsseldorfer Flughafen, die Kölner Rheinbrücke weiter nach Bonn wuchsen die Fragezeichen der Jugendtrainer zusehends, welches Ziel sich Kai Brockmann wohl für unser Trainer-Team ausgesucht hatte…

In Bonn ging es quer durch die Stadt zum Rhein, wo sehr zum Leidwesen Michaelas, aufs Schiff weiter nach Königswinter ging. Nach einem ausgiebigen Büffet im Chinarestaurant einschl. „Mutprobe“ wartete ein weiterer „Höhepunkt“: Mit der Zahnradbahn ging es auf den Drachenfels, mit fantastischen Blick über das Rheintal, Siebengebierge und zurück bis Köln.

Zurück in Königswinter blieb noch etwas Zeit auf dem „Weinfest“, bevor es im Zug wieder zurück nach Hause ging… Ein toller ereignisreicher Tag, der unserem Trainerteam viel Gelegenheit zu Gesprächen „um Gott und die Welt“ und somit uns auch einmal außerhalb der Sporthalle „zusammenschweißte“!

Quelle | Sebastian Sprenger
30. Sep. 2019

WAZ Gladbeck

Hier geht’s zum kompletten Bericht: www.waz.de

29. Sep. 2019

Vollgasveranstaltung

Der Vergleich unserer C-Mädchen beim SC Greven geriet zu einem Schlagabtausch mit offenem Visier…

C-Mädchen /Oberliga-Vorrunde: SC Greven 09 – VfL Gladbeck 35:41 (18:23)

Gute Erinnerungen hatten wir an den Austragungsort des Spieles, konnten wir hier vor einigen Monaten noch unsere Qualifikation zur Oberliga-Vorrunde bejubeln. Dabei blieb vor allem die erste Partie gegen den SC Greven in Erinnerung, welche wir nur hauchdünn mit einem Tor gewinnen konnten. Mit diesen Eindrücken im Hinterkopf gingen wir in die Partie und erwarteten einen Vergleich auf Augenhöhe!

Dabei erwischten wir den schlechteren Start und lagen nach einigen Minuten mit 7:4 hinten. Im Gegensatz zu unseren Kontrahentinnen der Vorwochen wollten die Grevenerinnen auch Handball spielen, deckten offensiv und waren bereit schnell umzuschalten. Daran mussten wir uns erst gewöhnen, jedoch war uns ihre Spielweise wesentlich bekömmlicher. Nach einem zwischenzeitlichen 8:0-Lauf unsererseits, bei dem wir viele Bälle abfangen konnten und in einfache Tore ummünzen konnten, gingen wir deutlich in Führung.

Dass die Heimmannschaft in der Lage ist einen hohen Rückstand wieder aufzuholen, haben wir bereits in der Qualifikation kennengelernt. Aus diesem Grund waren wir gewarnt, nicht zu lax mit unserer Chance auf einen Sieg umzugehen. Es bot sich ein ausgeglicheneres Bild in der zweiten Halbzeit, welche wir letztlich auch mit einem Tor gewinnen konnten. 

Final waren wir froh, dass wir zwei Punkte aus der Fremde entführen konnten. Die hohe Anzahl der Tore spricht zum einen für viel Geschwindigkeit in der Partie und zum anderen auch für eine Abwesenheit beider Abwehrverbände. Das Spiel ging fast wie bei einem Tennismatch hin und her und der Ballbesitz wechselte ständig. Ein Lob an unsere beiden Torhüterinnen Tasnim und Victoria welche eine gute Partie ablieferten, was man bei der hohen Anzahl von Gegentoren sicherlich nicht als erstes vermuten würde. Nun genießen wir die Momentaufnahme mit dem zweiten Platz in der Oberliga-Vorrunde, können diese aber auch einordnen. Mit Wettringen haben wir bereits den nächsten Gegner ins Auge gefasst…

Es spielten: Lara Egeling (11), Frida Heimann (7), Melissa Kort (5), Ida Steiner (4), Khadija Guizani (3/2), Aljena Bockamp, Carla Klaus (je 3), Elisa Breil, Fabienne Kizyna (je 2), Luisa Willing (1), Vivien Duckheim und im Tor Tasnim Hamdi und Victoria Hirschfelder. 

Quelle | Viktor Dziabel

Am Sonntagmittag stand für unsere C-Jugend das erstes Heimspiel der Saison gegen den TV Wanne an. Heute zeigten wir endlich die Leistung der vergangenen Trainingseinheiten…

C-Jugend/Kreisliga: VfL Gladbeck – TV Wanne 20:24 (11:10)

Eine deutliche Leistungssteigerung folgte auf die böse Schlappe beim TV Gladbeck am letzten Samstag… Aufgrund einiger Ausfälle bekamen wir Hilfe von unserer D-Jugend. Mit sehr starkem Willen starteten wir in die Partie: Schnell lagen wir 7:3 in Führung. Eine sehr starke Abwehrleistung trug dazu bei. Im Angriff nutzen wir unsere Chancen. Der TV Wanne verkürzte auf 7:6, aber wir konnten diese knappe Führung halten und gingen mit 11:10 in die Pause.

In den ersten Minuten nach der Pause verloren wir leider unseren Faden: Der TV Wanne zog in dieser Zeit mit 13:17 davon. Diesen Rückstand konnten wir leider bis zum Schluss nicht mehr aufholen. So stand es am Ende 20:24 für die Gäste.

Einen möglichen Sieg verloren wir leider am Anfang der zweiten Halbzeit. Aber auf so einer Leistung kann man aufbauen….

Es spielten: Aaron, Niklas, Samuel, Konstantin, Vincent, Alex, Oday, Richard, Noah, Malte, Jan Lukas, Lars und im Tor Marc und Lenny.

Quelle | Timo Böhm

Im Heimspiel gegen den TuS Bommern hatte unsere E/1-Jugend in einer über die gesamte Spielzeit „packenden“ Partie diesmal das etwas glücklichere Ende für sich…

E-Jugend/Kreisliga: VfL Gladbeck I – TuS Bommern 21:20 (10:10)

Vom Anpfiff an war klar, dass die Gäste nicht gekommen waren, um in der Riesener Halle „Gastgeschenke“ zu verteilen. Nach tollen Torwartparaden lagen wir prompt mit 0:2 hinten und konnten erst in der Folge auf 2:2 und nach erneuten Gästeführungen mit 4:3 und später 7:6 kurzzeitig in Führung gehen. Mit dem 10:10 zur Halbzeitpause waren die Kräfteverhältnisse auch auf der Anzeigentafel folgerichtig dargestellt…

Die Gäste kamen allerdings wiederum nach dem Seitenwechsel besser ins Spiel und lagen bereits mit 10:13, 11:15 und 13:17 in Front, ehe unser Team noch einmal alle Kräfte mobilisierte und zur großen Aufholjagd „blies“. Dabei blieb der zuvor nicht mehr für möglich gehaltene 18:18-Ausgleichstreffer „nur“ kurz Zwischenstand in einer von beiden Seiten toll geführten Schlussphase, in der wir nun jeweils mit 19:18, 20:19 und letztendlich 21:20 knapp die Nase vorn hatten…

Es spielten: Jonas Ronczek (8/1), Mohammed Jaouadi (5), Leon Horsthemke (3), Bjarne Springer (2), Tim Becker, Jonas Bojara, Henning Lehnhoff (je 1), Paul Appelhans, Ahmed Jaouadi und Laith Khodr.

Quelle | Sebastian Sprenger
29. Sep. 2019

Andere Gewichtsklasse

Unsere E/2-Jugend bemühte sich im Heimspiel am frühen Sonntagmorgen gegen Westfalia Scherlebeck nach besten Kräften…

E-Jugend/Kreisklasse: VfL Gladbeck II – Westfalia Scherlebeck 09:26 (07:11)

Nach der „Nullnummer“ in Marl wollten wir an diesem Sonntag vor allem wieder eines: Torewerfen! Entsprechend erleichtert wurde auch Linus Treffer zum 1:0 am frühen Sonntagmorgen bejubelt…

Mit zunehmender Spieldauer machten sich dann allerdings die Größen- (und Gewichts-)verhältnisse zu Gunsten der Gäste auch auf der Anzeigentafel bemerkbar. Trotzdem wehrte sich unsere junge Truppe nach besten Kräften, ließ bis zum Abpfiff nicht die Köpfe hängen und freut sich schon auf das nächste Spiel am Samstag in Dülmen!

Es spielten: Linus Abramczyk, Nils Lichtenberg (je 4), Marley Hegenbarth (1), Lutz Altenhölscher, Pietro Franco, Khalil Guizani, Lennox Hörbelt, Jona Kontor, Max Lauer, Nika Naskidashvili und Levi Weber.

Quelle | Sebastian Sprenger

Am Samstag ging es für unsere D/1-Jugend zum ersten Auswärtsspiel nach Recklinghausen…

D-Jugend/Kreisliga: PSV Recklinghausen – VfL Gladbeck I 03:41 (02:18)

Nachdem für uns die komplette letzte Saison außerhalb Gladbecks Stadtgrenzen nichts zu holen war, durften wir jetzt schon beim ersten Auswärtsspiel jubeln. Das lag zu einem natürlich am hoffnungslos unterlegenen Gegner, aber natürlich auch an unseren Jungs die heute bis zur letzten Sekunde auf das Gaspedal drückten. Zur Halbzeit war das Spiel bei 18:2 natürlich schon entschieden.

In der zweiten Halbzeit legten wir noch einen Gang drauf und spielten enorm stark auf. Herausheben kann man heute die ganze Mannschaft. Am Ende stand ein 41:3 für uns zu Buche.

Nun kommt es am nächsten Samstag zum ersten Topspiel in dieser Saison, zu Besuch erwarten wir um 17:30h den Gast aus Haltern…

Es spielten: Felix Grochtdreis (12), Nikita Schroeder (8), Jan Lukas Fischer, Malte Middelhoff (je 5), Johannes Lauer, Oskar Paprotny (je 3), Fynn Brauer, Lars Lichtenberg (je 2), Jonas Ronczek (1), Justus Endres, Simon Wilms und im Tor Tim Christiansen und Lennard Herrmann.

Quelle | Wolfgang Herrmann

Nach der Auswärtsniederlage in Dülmen wollten die Jungs unserer D/2-Jugend im Heimspiel gegen Recklinghausen zeigen, dass sie auch wieder gewinnen können…

D-Jugend/Kreisklasse: VfL Gladbeck II – ETG Recklinghausen 17:10 (10:04)

Aus organisatorischen Gründen ging es allerdings erst mit 20 Minuten Verzögerung – dann aber mit vollem Elan – los: So zeigte sich unser Team in den ersten zwölf Minuten in der Abwehr hochkonzentriert und überzeugte mit einer hohen Laufbereitschaft, was sich in dem deutlichen 7:1-Zwischenergebnis wiederspiegelte…

Nach der Pause ging es kontinuierlich, wenn auch etwas langsamer und mit etwas mehr Gegenwehr, dem verdienten und immer ungefährdeten Sieg entgegen.

Es spielten: Linus, Nevio (je 4), Steven (3), Lutz, Mendos (je 2), Benedikt, David (je 1), Celik, Elias, Luca, Owen und Robert.

Quelle | Rene Schlacht
Alles dreht sich um den Datenschutz

Mit Saisonbeginn arbeitet der Handballverband Westfalen (HVW) und damit alle angeschlossenen Vereine mit einem neuen Spielverwaltungs- und Ergebnisportal. „Handball4all“ hat „SiS-Handball“ abgelöst.

Ein Problem wurde noch nicht gelöst: Es tauchen keine Namen in den öffentlich einsehbaren Spielberichten auf. Dass „Nummer 8“ ein Tor wirft und „Nummer 14“ eine Zeitstrafe erhält, ist aktuell ersichtlich. Weit bringen solche Informationen den Handball-Freund nicht. Schon die Plattform „SiS-Handball“ hatte mit den Tücken der Datenschutzgrundverordnung zu kämpfen. Im Frühjahr wurden daher alle Klarnamen von Spielern, Trainern und Betreuern gesperrt.

Dabei soll es nicht bleiben: „Die technische Lösung steht, an ein paar Schnittstellen wird noch gearbeitet“, sagt Andreas Tiemann, Vizepräsident Spieltechnik im HVW. Seine Prognose: Ab Ende des Monats soll „Handball4all“ den Fans wieder alle gewünschten Daten liefern. „Wir wollen den Server bereitstellen“, so Tiemann. „Und wir werden das datenschutzrechtlich wasserdicht machen.“ Dazu wird auf die Vereine Arbeit zukommen: Wenn diese vom Verband grünes Licht erhalten, müssen sie sich alle einsatzberechtigten Spieler vornehmen. Tiemann: „Jeder Spieler muss sich persönlich online legitimieren und festlegen, ob seine Daten öffentlich gemacht werden dürfen – oder nicht.“

Quelle | WAZ Gladbeck (OK)
23. Sep. 2019

WAZ Gladbeck

 

Hier geht’s zum kompletten Bericht: www.waz.de


1 14 15 16 17 18 19 20 26
Twitter-Feed

Finde heraus, was gerade auf Twitter passiert! Aktuelle Nachrichten aus dem Verein findest Du bei #vflgladbeck:


You currently have access to a subset of X API V2 endpoints and limited v1.1 endpoints (e.g. media post, oauth) only. If you need access to this endpoint, you may need a different access level. You can learn more here: https://developer.x.com/en/portal/product
© 2025 VfL Gladbeck 1921 e.V.