Archiv

Die Handball-A-Jugend des VfL Gladbeck muss sich ab sofort in Geduld üben.

Denn nachdem der älteste Nachwuchs der Rot-Weißen in der Endrunde der Bezirksliga-Qualifikation in Waltrop den vierten Platz belegte, hängt für das Team nun zunächst alles davon ab, ob eine Mannschaft aus dem Süd-Bezirk die Bundesliga erreicht oder nicht.

„Wir haben den vierten Platz vor dem Turnier als realistisch angesehen und angepeilt“, sagte VfL-Trainer Kai Brockmann. Und: „Wir haben das Mögliche erreicht, aber wir sind auch nicht über uns hinausgewachsen und haben keine Überraschung geschafft.“

Gegen den HSC Haltern-Sythen hätten die Gladbecker beinahe ein unerwartetes Ergebnis erreicht. Am Ende mussten sie sich aber dem Gegner, dessen B-Jugend in der vergangenen Saison in der Oberliga eine gute Rolle spielte, mit 13:15 geschlagen geben. Ungeachtet der knappen Niederlage erkannte Brockmann die Überlegenheit des HSC an: „Halten war die zwei Tore besser, uns sind zu viele kleine Fehler unterlaufen.“

Nach dieser Niederlage rafften sich die Gladbecker wieder auf und gewannen die letzte Partie gegen die Zweitvertretung der HSC Eintracht Recklinghausen mit 17:16. Damit war der vierte Rang in der Sechser-Gruppe gesichert. Zuvor hatten die Rot-Weißen, die in den Torhütern Tim Durczok und Tim Appelt einen sicheren Rückhalt hatten, die HSG Schalke mit 16:7 bezwungen und gegen die JSG Hattingen-Welper (7:18) sowie gegen den HSC Eintracht Recklinghausen (10:21) verloren.

Am Samstag, 14. Mai, steigt die C-Jugend des VfL Gladbeck in die Bezirksliga-Relegation ein. Die Mannschaft von Trainer Klaus Förster genießt in der Vorrunde Heimrecht. Die Rot-Weißen treffen in der Riesener Halle an der Schützenstraße auf den SV Teutonia Riemke (14.40 Uhr), die JSG Wanne-Herne (15.40 Uhr) und den HSC Haltern-Sythen (17.20 Uhr), der vermutlich der stärkste Gegner sein dürfte. „Wir möchten“, sagt Förster, „die Vorrunde überstehen und natürlich in die Bezirksliga.“ Die Endrunde findet eine Woche später in Recklinghausen statt.

Quelle | www.derwesten.de (Thomas Dieckhoff)

Die A-Jugend des VfL Gladbeck hat in der Qualifikation zur Handball-Bezirksliga die Endrunde erreicht. Der älteste Nachwuchs der Rot-Weißen blieb beim Turnier in Recklinghausen ohne Niederlage. Der TV Gladbeck verpasste hingegen den Einzug in die Finalrunde.

„Ich bin sehr zufrieden mit der Leistung meiner Mannschaft“, sagte VfL-Trainer Kai Brockmann, dessen Team die Vorrunden-Gruppe 1 mit 7:1-Punkten und 77:53-Toren gewann.

Den einzigen Zähler gab es im ersten Spiel des Tages ab, vom späteren Zweitplatzierten HSC Eintracht Recklinghausen II trennte sich der VfL 18:18. „Da waren wir nicht clever genug“, kritisierte Brockmann. Seine Auswahl hatte nämlich mit 16:13 in Führung gelegen, es dann aber verpasst, für die Entscheidung zu sorgen.

Auch im Derby gegen den TV Gladbeck drohte der VfL eine Führung – dieses Mal von vier Toren – noch zu verspielen. Am Ende gewann Rot gegen Blau mit 12:11 – verantwortlich dafür war VfL-Schlussmann Tim Appelt, der drei Sekunden vor dem Ende des Vergleichs einen Siebenmeter parierte. Leichteres Spiel hatte der VfL danach in den Begegnungen mit der HSG Rauxel/Schwerin, die mit 29:14 bezwungen wurde, und mit der TSG Sprockhövel zum Abschluss des Vorrundenturniers. 18:10 hieß es nach den zweimal 15 Minuten.

Kai Brockmann war nach dem ersten Turnier zufrieden: „Die Vorbereitungszeit war sehr kurz, viele Sachen, die wir trainieren haben, haben bereits gegriffen.“ Seine Mannschaft, so der Coach weiter, verfüge über ein relativ gleichmäßiges Niveau. „Wir sind homogen“, so Brockmann. Was aber auch heißt: überdurchschnittlich gute Individualisten stehen nicht im Aufgebot.

In der Endrunde der Bezirksliga-Qualifikation, die am Sonntag, 8. Mai, in Waltrop über die Bühne geht, wird der VfL sich mächtig strecken müssen. Die Rot-Weißen treffen auf den HSC Eintracht Recklinghausen I, der sich immerhin zum Ziel gesetzt haben soll, die Jugend-Bundesliga zu erreichen, HSC Haltern-Sythen, die JSG Hattingen/Welper und die HSG Schalke 04/96. Platz drei berechtigt auf jeden Fall zur Teilnahme an der Bezirksliga, Platz vier möglicherweise. Der VfL möchte diese Spielklasse erreichen, ob’s klappt, wird sich zeigen. „Das wird eine ganz haarige Angelegenheit“, befürchtet Brockmann.

Dass der TV Gladbeck nach der Vorrunde die Segel streichen musste, stimmte Trainer Frank Hermann nicht allzu traurig. Er attestierte seiner Mannschaft, die das Turnier mit 3:5-Punkten als Dritter abschloss, gute Leistungen. „Das Entscheidende war, dass wir platt waren, am Ende ist uns die Luft ausgegangen“, so Hermann, dessen Team nach der 11:12-Niederlage gegen den VfL Gladbeck die TSG Sprockhövel mit 14:13 bezwang. Zu diesem Zeitpunkt durfte sich der TV noch Hoffnungen machen, die Endrunde zu erreichen. Beim 18:18 gegen Rauxel/Schwerin machte sich aber schon der angesprochene Substanzverlust bemerkbar. Das letzte Spiel verloren die Hermann-Schützlinge schließlich mit 13:20 gegen die Zweitvertretung des HSC Eintracht Recklinghausen.

Quelle | www.derwesten.de (Thomas Dieckhoff)

Die neu formierte Handball-A-Jugend des VfL Gladbeck peilt in den Anfang Mai beginnenden Qualifikationsspielen die Bezirksliga an. Das Team von Trainer Kai Brockmann muss zunächst eine Vorrunde überstehen, die am Sonntag, 1. Mai, in Recklinghausen ausgetragen wird.

Der älteste Nachwuchs der Rot-Weißen trifft am Tag der Arbeit in jeweils 2 x 15 Minuten kurzen Spielen auf den HSC Eintracht Recklinghausen II, die TSG Sprockhövel, HSG Rauxel-Schwerin und den Lokalrivalen TV Gladbeck. Die beiden Erstplatzierten dieses Turniers nehmen eine Woche später an der Endrunde teil. „Wenn wir den Anspruch haben, in der Bezirksliga spielen zu wollen, müssen wir drei dieser vier Gegner schlagen“, sagt Brockmann. Und: „Wir wollen die Vorrunde überstehen, das besitzt absolute Priorität.“

Die Mannschaft, die im Kern aus der Bezirksliga-B-Jugend des VfL der gerade zu Ende gegangenen Saison besteht, hat die Vorbereitungen bereits aufgenommen. Seit vergangene Woche Dienstag trainieren die Rot-Weißen, um am 1. Mai gewappnet zu sein. „In der Kürze der Zeit werden wir etwas Gutes auf die Beine stellen“, sagt Brockmann. Allerdings wird der VfL-Trainer, auch bedingt durch die Osterferien, seinen Kader erst beim Vorrundenturnier erstmals komplett zusammen haben. Als weiteres Problem könnte sich mangelnde Spielpraxis erweisen, weil Testspielgegner momentan nicht gerade leicht zu finden sind.

Das Vorrundenturnier am Sonntag, 1. Mai, wird in Recklinghausen in der Heinrich-Auge-Sporthalle an der Theodor-Körner-Straße ausgetragen.

Quelle | www.derwesten.de (Redaktion Gladbeck)

1 2 3 4
Twitter-Feed

Finde heraus, was gerade auf Twitter passiert! Aktuelle Nachrichten aus dem Verein findest Du bei #vflgladbeck:


You currently have access to a subset of X API V2 endpoints and limited v1.1 endpoints (e.g. media post, oauth) only. If you need access to this endpoint, you may need a different access level. You can learn more here: https://developer.x.com/en/portal/product
© 2025 VfL Gladbeck 1921 e.V.