04. März 2017
Start ins Doppelspielwochenende
Am Samstag starteten unsere D-Mädchen ihr „Doppelspielwochenende“ beim VfL Hüls…
D-Mädchen/Kreisliga: VfL Hüls – VfL Gladbeck 13:28 (7:15)
Dabei konnten wir standesgemäß direkt in Führung gehen. Unsere Mannschaft, die in der ersten Halbzeit von Annika und Tizia gecoacht wurde, setzte sich bereits früh ab, sodass wir zur Halbzeit schon mit 7:15 führten… Dafür, dass nahezu die Hälfte unseres Teams bereits vorher in der Kreisauswahl trainiert hatte, war es kein ganz „blutleerer“ Auftritt!
Nichtsdestotrotz merkte man, dass die Konzentration nicht ganz auf dem Höchststand war: Einfache Pass- und Fangfehler schlichen sich ein und verhinderten ein höheres Ergebnis. Wir wechselten genauso wie unsere Gegner kräftig durch, sodass jeder zu Spielzeit kam. Jedoch galt es auch sich nicht zu sehr zu verausgaben, da ja am Sonntag noch ein weiteres Spiel gegen das Tabellenschlusslicht aus Welper auf uns wartete… Letztendlich konnten wir einen ungefährdeten Sieg erringen und unserem Geburtstagskind Klara ein nettes Geschenk bereiten!
Es spielten: Klara Nachtigal (7), Rada Jaouadi, Melissa Kort (je 5), Sina Plantenberg (4), Khadija Guizani, Sarah Schmidt (je 3), Ida Steiner (1), Vivien Duckheim, Luisa Willing und im Tor Victoria Hirschfelder und Mavie Lumma.
Quelle | Viktor Dziabel
01. März 2017
Handball Express | Ausgabe 21/06
Liebe Zuschauerinnen und Zuschauer in der Riesener Halle,
nicht nur aufgrund seiner lediglich 28 Tage verflog der Februar wieder wie im Flug! Wintergrillen und Eislaufen standen auf dem Terminplan und die Saison 2016/17 biegt allmählich in die Zielgerade: Unsere A/2-Jugend ist bereits durch mit dem Kapitell „Kreisklasse“, unsere C-Jugend bestreitet am 5. März in Ferndorf ihr letztes Saisonspiel und auch in den anderen Altersklassen sind bereits die ersten Meisterschaften entschieden…
Kein Wunder, dass viele sich auch schon Gedanken, über die Zeit nach den Osterferien machen! Ím Hintergrund werden (natürlich) nicht erst seit gestern die Fäden für die neue Saison gewoben…
Euer Sepp
26. Feb. 2017
Kleiner Kader – viele Tore!
Ordentliches Torwurftraining bekamen unsere D-Mädchen beim Heimspiel am Karnevalsonntag gegen den TV Wattenscheid…
D-Mädchen/Kreisliga: VfL Gladbeck – TV Wattenscheid 01 (a.K.) 39:13 (18:7)
Auch wenn wir heute wegen Verletzungen einiger Spielerinnen mit einem kleinen Aufgebot antreten mussten, konnten wir die zwei Punkte in Gladbeck behalten: Gegen den außer Konkurrenz spielenden Gast machten wir von Beginn an Druck und Tempo, so dass dort bereits kein Zweifel aufkam, wer das Spiel gewinnen sollte… Vor allem unsere Gegenstöße über unsere eigentliche Torhüterin Aurora ermöglichten uns bereits eine frühe 8:1 Führung. Wir konnten kaum ein Positionsspiel in unseren Angriffen aufziehen, da oftmals bereits sehr früh eine Lücke für Kreisläufer oder unsere mit sehr gutem Timing einlaufenden Außen, vorhanden war. Jedoch traute sich auch unser Rückraum einiges zu und marschierte unentwegt zum Torerfolg. Die „magische“ 40-Tore Marke blieb uns jedoch verwehrt, obwohl wir die letzten Minuten in Manndeckung spielten, um noch einige Bälle gewinnen zu können. Unsere Abwehr musste sich über weite Teile des Spiels nicht sehr strecken, mit Ausnahme von Victoria im Tor, da die meisten Bälle hoch geworfen wurden.
Insgesamt also eine gute Leistung, bei der sich fast alle Spielerinnen mehrfach in die Torschützenliste eintragen konnten. Auch bemerkenswert das abgeklärte Vorgehen unserer E-Mädchen, die bereits mitspielen, als wären sie schon „alte Hasen“!
Es spielten: Aurora Kryeziu (9), Sarah Schmidt (8/1), Melissa Kort (7), Sina Plantenberg (5), Maja Baukholt, Ida Steiner (je 4), Khadija Guizani (2), Fernanda Mengede und im Tor Victoria Hirschfelder.
Quelle | Viktor Dziabel
26. Feb. 2017
Stimmungskiller
Keine Punkte gab es für unsere D-Jugend im Nachholspiel am Karnevalsonntag gegen den HSG Rauxel-Schwerin…
D-Jugend/Kreisliga: VfL Gladbeck – HSG Rauxel-Schwerin 17:18 (11:10)
Das hatten wir uns aber ganz anders vorgestellt: Nach den durchaus guten Leistungen gegen die beiden Spitzenteams der Kreisliga wollten wir uns im Heimspiel gegen den direkten Tabellennachbarn Rauxel-Schwerin auch wieder mit etwas zählbaren belohnen… Doch diese Rechnung wurde ohne die Gäste aus Castrop-Rauxel gemacht!
Nach ausgeglichenem Spiel zu Beginn und einer tollen Aufholjagd konnten wir Mitte der ersten Halbzeit einen 3:5-Rückstand in eine 8:5-Führung umwandeln. Doch anstatt den Vorsprung weiter auszubauen kamen die Gäste wieder Tor um Tor heran, so dass wir mit lediglich einem Törchen in Front die Seiten wechselten…
Auch im zweiten Durchgang „klebten“ uns die HSGler „wie Kamelle an den Zähnen“ und ließen sich einfach nicht abschütteln, so dass die Partie bis zur dramatischen Schlussphase auf Messersschneide stand: Zunächst erzielte Julien dreißig Sekunden vor Schluss den 17:17-Ausgleich; Auszeit Rauxel-Schwerin; dreizehn Sekunden vor Schluss dann die erneute Gäste-Fürhung; Auszeit VfL; der ausgeklügelte „Schlachtplan“ zum erneuten Ausgleich sollte nicht mehr gelingen… Schade, aber lediglich sechs Treffer (davon die Hälfte per Siebenmeter) in der zweiten Halbzeit waren einfach zu wenig!
Es spielten: Justin Tautz (5), Julien Spengler (4), Luca Baukoholt (3/1), Linus Konietzka (3/2), Elias de Vries (2), Semih Baspinar, Fabian Lastring, Nick Morser, Phil Nerka, Ben Strotherm, Joel Wuttke und Torwart Tobias Blömer.
Quelle | Sebastian Sprenger
26. Feb. 2017
Handballreiches Karneval
Für unsere F-Jugend gab es am Karnevalswochenende gleich zwei Handballangebote: Samstagmorgen wurde mit den jüngeren Kindern in der Riesener Halle eine „Zusatztrainingseinheit“ organisiert und am Sonntag folgten die Älteren der Einladung zum Spielfest des TV Gladbeck in der Nordparkhalle…
F-Jugend/Spielfest beim TV Gladbeck
An diesem Sonntag war alles etwas anders: Während draußen die Jecken um die Straßen zogen, wurde in der Nordparkhalle das vorletzte Spielfest dieser Saison veranstaltet. Ein bisschen Karnevalsstimmung konnten die Kinder trotzdem schnuppern, denn die „Handballpiraten“ begrüßten uns in voller Montur: An der Augenklappe, dem Säbel und dem Piratentuch konnte man die TVer erkennen!
Aufgrund der Absage von TB Beckhausen, begrüßten wir die Kinder vom TSG Kirchellen. Mit Ausnahme von Schalke, liefen alle Teams mit jeweils zwei Mannschaften auf. Die Halle war gut besucht, die Angebote der Bewegungslandschaft sorgten für ausreichend Abwechslung in den Spielpausen, die sich leider etwas zogen, da die Spielzeit mit 13 Minuten etwas zu lang gewählt war. Für uns gar kein Problem: Wir kämpften auch außerhalb der Spielzeiten um den Ball und bereiteten uns somit auf die Partien vor…
Die wohl spannendste Begegnung an diesem Spieltag lieferten sich die Kinder von Kirchellen und VfL Gladbeck I: Beide Mannschaften spielten toll zusammen und kämpften ehrgeizig um den Ball, sodass die Zuschauer eine richtig aufregende Partie verfolgen konnten, die wir letztlich für uns entscheiden konnten. Am Ende sind alle Sieger, denn in erster Linie zählt, dass die Kinder im Team zusammen Spaß am Handballspiel gewinnen und das konnte man auch wirklich sehen!
Quelle | Meike Janko
25. Feb. 2017
VfLer on Ice | 2017
Auch in diesem Jahr ging es für eine bunte Truppe aus Spielerinnen und Spielern unserer E- und D-Jugend am Karnevalssamstag zum gemeinsamen Schlittschuhlaufen in die Dorstener Eishalle. Zu flotter Musik begaben sich dabei einige auf echtes „Neuland“ – von schlimmen Stürzem müssen wir hier aber nicht berichten… Und für eine Stärkung zwischendurch – nicht nur während der obligatorischen Eismaschinenpause – war auch durch eine große Auswahl an Kuchen, Muffins und Obst gesorgt!
Quelle | Sebastian Sprenger
19. Feb. 2017
Sichere Abwehr
In unserem zweiten Auswärtsspiel in Bochum-Riemke erwartete unsere D-Mädchen nun die Zweitmannschaft der Teutonen…
D-Mädchen/Kreisliga: SV Teutonia Riemke II – VfL Gladbeck 08:19 (02:08)
Beim erneuten Aufeinandertreffen der beiden Vereine konnten wir uns erneut auf unsere sichere Abwehr verlassen, die im ersten Durchgang lediglich zwei Gegentreffer hinnehmen musste. Auch wenn unser „Abwehr-Rambo“ Klara das Feld verletzungsbedingt nach zehn Minuten verlassen musste, konnten wir unsere Defensive weiterhin stabil halten…
In der Offensive brannten wir kein „Feuerwerk“ ab konnten uns aber durch eine solide Leistung doch Tor für Tor absetzen. Dank unserer schmalen Bank und eines komfortablen Ergebnisses konnten alle Spielerinnen zu zufriedenstellenden Einsatzminuten gelangen. Insgesamt eine vernünftige Gesamtleistung der Mannschaft, bei der jeder die ein oder andere individuelle Situation hatte, in der er glänzen konnte.
Es spielten: Rada Jaouadi (8), Sina Plantenberg (5), Khadija Guizani, Sarah Schmidt (je 2), Klara Nachtigal, Ida Steiner (je 1), Melissa Kort, Carla Klaus, Victoria Hirschfelder und im Tor Aurora Kryeziu und Mavie Lumma.
Quelle | Viktor Dziabel
18. Feb. 2017
Geschlaucht vom Spitzenspiel
Mit dem VfL Hüls trafen unsere C-Mädchen auf das Tabellen-Schlusslicht der aktuellen Kreisliga-Saison und damit auf ein vermeintlich einfaches Spiel…
C-Mädchen/Kreisliga: VfL Hüls (a.K.) – VfL Gladbeck 18:24 (06:10)
Dem entgegen stand jedoch die wie ausgewechselte Mannschaft im Vergleich zum Spiel am Mittwoch gegen Ickern: „Geglänzt“ wurde mit hoher Fehlpassquote in der Offensive sowie individuellen Fehlern welche uns das Leben schwerer als erhofft machten. Des Weiteren wurden einfache Absprachen in der Abwehr nicht eingehalten sodass unser Gegner mit simplen 1-gegen-1-Situationen zum Wurf- beziehungsweise Torerfolg eingeladen wurden. Dementsprechend kam die relativ schnelle Auszeit wie gerufen um die Mädels aus ihren Tagträumen zu holen und aufs Spiel zu fixieren. So gelang es uns aus einem 5:4 ein 10:6 zum Pausentee zu generieren.
Frisch ausgeruht kamen unsere Rothemden aus der Kabine und versuchten von Beginn an die erste Halbzeit komplett ungeschehen zu machen. Vorne gelang es allen Spielern im Verlaufe der ersten Minuten von sich zu überzeugen, hinten stand eine geordnete Reihe ihre Frau. Dass viele der Spielerinnen zeitweise auf für sie ungewohnten Positionen zum Einsatz kamen sah man dem Spiel bis kurz vor Ende nicht an. Bei einem Stand von 22:12 wurde sieben Minuten vor Abpfiff schon bemerklich, dass vielen der Mädels das Spiel vom Mittwoch noch in den Knochen lag: Die Laufbereitschaft sank stark und hinten wurde der bis dahin gut haltenden Victoria immer mehr Chancen zur Auszeichnung gegeben. Hüls raffte sich noch einmal zusammen, warf sechs Tore in Folge und kam noch auf 22:18 ran. Die letzten Minuten der Partie konzentrierten wir uns noch ein letztes Mal und wussten das Spiel mit 24:18 abzuschließen.
Es spielten: Joana Kegelmann, Emilie Keller (je 5), Justine Rui, Nina Willing (je 3), Lara Kawohl, Sina Plantenberg, Lara Priester (je 2), Rada Jaouadi, Jenny Stiles (je 1), Khadija Guizani, und im Tor Victoria Hirschfelder.