Archiv

 Die weibliche Handball-D-Jugend des VfL Gladbeck ging jetzt auf Saisonabschlussfahrt. In Köln feierten sie u. a. einen Kantersieg über den FC.

Die Handball-D-Mädchen des VfL Gladbeck traten jetzt mit etwas Verspätung ihre Saisonabschlussfahrt an. Drei Monate nach dem Ende der Spielzeit – durch die Qualifikationsrunden ging es nicht eher – bezog das Team von Trainer Viktor Dziabel und Co-Trainerin Antonia Buddenborg in der Jugendherberge Köln-Riehl Quartier.

Nach Ankunft, kurzer Erkundung der Örtlichkeiten und dem Abendessen wandelten die Mädels auf den Spuren von „Schlag den Raab“. Sie traten in verschiedenen Spielen gegeneinander an. Dabei gab es, wie aus dem Fernsehen bekannt, ganz unterschiedliche Arten von Wettkämpfen, die entweder Sportlichkeit, Geschicklichkeit oder Wissen erforderten.

VfL Gladbeck feiert Kantersieg gegen den 1. FC Köln

Außerdem absolvierte der VfL ein Freundschaftsspiel gegen die C-Mädchen des 1. FC Köln an, immerhin Nachwuchs eines Drittligateams. Dziabel: „Unsere Gegnerinnen bestanden aber hauptsächlich aus Spielanfängerinnen.“ Deshalb setzten sich die Gladbeckerinnen mit 46:6 durch. Den letzten Tag verbrachten die jungen Rot-Weißen im Landesleistungsstützpunkt Schwimmen an der Sporthochschule in Köln. Dort konnten sie schwimmen, Turm- und Wasserspringen ausprobieren oder auch Wasserball und Unterwasserrugby spielen.

Es nahmen teil: Lara Egeling (7), Frida Heimann (6), Melissa Kort, Luisa Willing (je 5), Ida Steiner, Victoria Hirschfelder, Fabienne Kizyna, Elisa Breil (je 3), Carla Klaus, Lia Beier,Finja Gerritsen,Khadija Guizani (je 2), Vivien Duckheim, Maja Baukholt, (je 1), Loretta Sauerland und Emily König (7).

Quelle | www.waz.de (Redaktion Gladbeck)

Die Handballfrauen des VfL Gladbeck haben die Saison in der Kreisklasse ohne Verlustpunkt beendet. Was Trainer Förster über sein Team sagte.

Mit der makellosen Bilanz von 14 Siegen aus 14 Partien haben die Handballfrauen des VfL Gladbeck ihre erste Saison im Seniorenbereich mit dem Aufstieg in die Kreisliga abgeschlossen. Am letzten Spieltag der Kreisklasse setzte sich das junge Team von Trainer Klaus Förster gegen die Zweitvertretung der ETG Recklinghausen noch einmal mit 30:22 (17:13) erfolgreich in Szene.

Förster war sehr zufrieden mit seiner Mannschaft. „Wenn man bedenkt, dass fünf Spielerinnen, die eigentlich noch B-Jugendliche sind, eingesetzt wurden, ist der Erfolg umso bemerkenswerter“, betonte er nach der Begegnung mit den Recklinghäuserinnen.

Förster betont: Freuen uns auf die höhere Spielklasse

Und natürlich blickte der erfahrene Coach der Rot-Weißen schon wieder in die Zukunft: „Jetzt gibt es erst einmal eine verdiente mehrwöchige Trainingspause. Und dann gilt unser Fokus der neuen Herausforderung Kreisliga.“ Auch in der höheren Spielklasse wolle der VfL mit seinem jungen Team wieder für positive Schlagzeilen sorgen. „Wir freuen uns schon darauf“, sagte Förster.

Zum Saisonfinale stand in der Riesener-Halle das Spitzenspiel der Kreisklasse auf dem Programm. Der VfL, der schon als Meister und Aufsteiger feststand, traf nämlich auf den Tabellenzweiten ETG Recklinghausen II. Dabei leistete der Gast zunächst massiven Widerstand.

VfL Gladbeck spielt konditionelle Überlegenheit aus

Förster: „Die Recklinghäuserinnen verstanden es insbesondere, unsere offensive Abwehr immer wieder überraschend zu hinterlaufen.“ Weil die Absprache in der Deckung noch nicht funktionierte, stand es nach 24 Minuten 11:11. Doch kurz vor der Pause ließ die Konzentration der ETG spürbar nach. Die Gladbeckerinnen gewannen nun einige Bälle und kamen daraus resultierend zu Gegenstoßtoren. Mit vier Treffern Vorsprung ging es für den VfL in die Halbzeitpause.

Nach dem Seitenwechsel bäumten sich die Recklinghäuserinnen noch einmal auf. Sie verkürzten auf 17:18. Förster: „Doch spielte uns dann unsere konditionelle Überlegenheit in die Karten. Tor um Tor konnten wir uns absetzen.“

Marlene Keyser erzielt zehn Tore für Gladbeck

Für den VfL spielten Marlene Keyser (10), Sina Kuhlmann (5), Annika Kirsten (4), Tizia Appelt (4/2), Tabea Dusza, Lilian Strotherm (je 2), Ivonne Brockmann, Kathrin Worecki (je 1), Paula Dräger (1/1), Emma Kerwer und im Tor Pia Klein sowie Pauline Langanke.

Quelle | www.waz.de (Redaktion Gladbeck)

Ihren „Saisonabschluss“ feierten unsere Jugendschiedsrichter beim gemeinsamen Kegeln…

Schiedsrichter-Mentor Heiko Rutkoswki lud den Nachwuchs auch in diesem Jahr zum gemeinsamen Abschluss ein und konnte noch mit einer zusätzlichen Überraschung trumpfen: Die „Unparteiischen“ erhielten graue Kaputzensweatshirts, die die Firma Gelsenrohr Pluska als zusätzliches Dankeschön für den treuen und mutigen Dienst der Jugendlichen gestiftet hatte…   

Vielleicht ein weiterer kleiner Ansporn, dass sich noch weitere Jugendliche dafür entscheiden, die Pfeife in die Hand zu nehmen um eine Schiedsrichter Ausbildung zu machen – Interessierten können sich gerne per Mail an jugendhandballschiri@vflgladbeck.de melden!

Foto | Heiko Rutkowski

13. Sieg im 13. Spiel – die Handballfrauen des TV Gladbeck gewannen nun beim TuS Ickern II. VfL-Trainer Klaus Förster lobte danach sein Team.

In der Handball-Kreisklasse haben die Frauen des VfL Gladbeck auch das 13. Saisonspiel gewonnen. Bei der Zweitvertretung des TuS Ickern gewann die Sieben von Trainer Klaus Förster, die als Aufsteiger ja bereits feststeht, deutlich mit 26:19 (14:9).

Förster war begeistert von seiner jungen Mannschaft. „Respekt! Alle Achtung! Das war ganz stark“, lobte er. Es sei ein Spiel gewesen, in dem zwei Handballwelten aufeinander getroffen sind: „Auf der einen Seite Ickern mit erfahrenen und großgewachsenen Spielerinnen im besten Handballalter. Auf der anderen Seite unser VfL, eine Mischung aus vier B- und vier A-Jugendspielerinnen mit Doppelspielrecht sowie einer einzigen Seniorenspielerin.“ Weil die Gladbecker viele Ausfälle zu beklagen hatten, kamen gleich drei Jugendliche zu ihrem ersten Senioreneinsatz.

Marlene Keyser erzielt elf Treffer für den VfL Gladbeck

Ungeachtet dessen war der Sieg nie gefährdet. Nur in den ersten 20 Minuten verlief die Partie ausgeglichen (6:6). In der Folgezeit setzte sich der VfL aber allmählich ab. Die Abwehr stand über weite Strecken sattelfest, im Angriff zeigten sind insbesondere Marlene Keyser und Sina Kuhlmann treffsicher. Förster: „Es macht einfach Spaß zu sehen, wie sich unsere gute Jugendarbeit nun auch im Seniorenbereich auszahlt.“

VfL Gladbeck: Keyser (11/1), Kuhlmann (7), Dusza (4/1), Dräger-Gillessen (2), Kirsten (1), Strotherm (1/1), Brockmann, Kerwer und im Tor Langanke.

Quelle | www.waz.de
11. Apr. 2018

Stadtspiegel Gladbeck

10. Apr. 2018

WAZ Gladbeck

 Quelle | www.waz.de
20. März 2018

WAZ Gladbeck

Quelle | www.waz.de (Redaktion Gladbeck)

Zum letzten gemeinsamen F-Jugend-Training kamen noch einmal alle 18 Jungen und Mädchen zusammen, die nun nach den Osterferien in die E-Jugend wechseln…

Für sie beginnt eine neue und aufregende Zeit: Neue Trainingszeiten, neue Trainer/-innen, vielleicht auch bereits bekannte Gesichter und endlich „richtige“ Handballspiele sowie die erste Fahrt zum Dümmer See… Zum Abschluss unserer Saison erlebten die Kinder einen bunten Nachmittag mit spannenden Spielen, Pizza und neuen Trainingsshirts!

Quelle | Meike Janko

Zum gemeinsamen Saisonabschluss ging es am Samstagnachmittag für die Spieler unserer E- und D-Jugend in die Dorstener Eishalle…

 Foto | Herrmann

„Dreckig“ ließen unsere C-Mädchen die Saison ausklingen: Es ging in die Kluterthöhle im Ennepetal…

Über 90 Minuten kletterten und zwängten wir uns durch winzige Felsspalten, badeten förmlich in Matsch und besichtigten so das große Höhlensystem. Anschließend an die doch teilweise kräfteraubende Besichtigung ging es zur Stärkung zum Imbiss für Burger und Pommes. Für so ziemlich alle war es zwar die erste (aber vielleicht nicht letzte) Reise durch das unterirdische Gängegeflecht!

Foto | Tim Lübbe

1 2 3 4 20
Twitter-Feed

Finde heraus, was gerade auf Twitter passiert! Aktuelle Nachrichten aus dem Verein findest Du bei #vflgladbeck:


You currently have access to a subset of X API V2 endpoints and limited v1.1 endpoints (e.g. media post, oauth) only. If you need access to this endpoint, you may need a different access level. You can learn more here: https://developer.x.com/en/portal/product
© 2025 VfL Gladbeck 1921 e.V.