Archiv

Die E/1-Handballjugend des VfL Gladbeck belegte beim Kreismeisterschaftsturnier in Marl den vierten Platz. Danach ging’s direkt nach Hause. „Dort“, so Trainer Sebastian Sprenger, „haben wir im Foyer bei Pizza und Limonade Abschied von der E-Jugendzeit gefeiert.“

Im ersten Turnierspiel traf der VfL auf den späteren Meister Teutonia Riemke. Die jungen Rot-Weißen verloren diesen Vergleich mit 8:11. Anschließend feierte das Team Siege gegen Gastgeber Hüls (13:3) und HSV Herbede (10:4), ehe es schließlich im letzten Spiel gegen Schalke um den dritten Platz ging. Die Königsblauen setzten sich mit 12:8 durch, so dass der VfL das Turnier als Viertplatzierter beendete.

Quelle | WAZ Gladbeck
29. Apr. 2019

WAZ Gladbeck

Quelle | www.waz.de (Thomas Dieckhoff)
17. Apr. 2019

WAZ Gladbeck

Quelle | www.waz.de (Thomas Dieckhoff)
10. Apr. 2019

WAZ Gladbeck

10. Apr. 2019

WAZ Gladbeck

Handball: Platz drei unter den Kreismeistern

Beim Abschlussturnier der südwestfälischen Handball-Kreismeister landete die weibliche D-Jugend des VfL Gladbeck auf Rang drei. Da eine Spielerin aus Attendorn sich schwer am Rücken verletzte, wurde das Turnier abgebrochen. So hatten die vier besten Teams die Punktzahl von 7:3.

Fünf Spiele über 2 x 10 Minuten standen auf dem Plan: Gegen Schwelm startete der VfL nervös, traf mehrfach den Pfosten, schaffte aber immerhin ein Unentschieden. Nach Siegen gegen Attendorn und Iserlohn folgte eine Niederlage gegen Soest. Das letzte Spiel gegen Borussia Dortmund wurde nicht mehr ausgetragen, sonst hätte der VfL das Turnier gewinnen können.

Unabhängig davon zog Dziabel aber ein gutes Fazit: „Klar bin ich als Trainer nicht ganz neutral – aber ich fand, wir haben schon mit den besten Handball gespielt. Unsere Spielerinnen sind eher klein und wendig, aber körperlich unterlegen. Wenn sich das irgendwann ausgleicht, können wir Vorteile haben.“ Noch wichtiger sei aber, dass es dem verletzten Mädchen gut gehe – der VfL werde gute Wünsche schicken.

Quelle | WAZ Gladbeck
07. Apr. 2019

WAZ Gladbeck

Quelle | www.waz.de (Thomas Dieckhoff)

Zum Saisonabschluss begrüßten wir am Samstagnachmittag knapp 90 F-Jugendspielerinnen und -spieler in der Riesener Halle zu unserem Spielfest…

F-Jugend/Spielfest beim VfL Gladbeck

Ein Minihandballspielfeld, sieben begeisterte Mannschaften samt Trainerinnen und Trainern, eine volle Tribüne, viele Spiel- und Bewegungsangebote, ein großer Mal- und Basteltisch sowie ein riesen Buffet mit zahlreichen selbstgemachten und gespendeten Köstlichkeiten lockten am letzten Samstag den handballgeisterten Nachwuchs zum letzten Spielfest der Saison nach Gladbeck…

Die Zuschauer verfolgten gespannt aufregende Partien, bei denen laut gejubelt wurde, wenn der Ball ins Netz flog, die Torhüter und Torhüterinnen mit tollen Paraden glänzten oder das Zusammenspiel untereinander einfach toll funktionierte!

Zum krönenden Abschluss wurde mit allen Kindern ordentlich Wind in die Halle gebracht: Mit dem bunten Schwungtuch flogen nicht nur Bälle in die Luft, sondern auch reichlich Süßigkeiten… Und als Erinnerung an den heutigen aufregenden Tag erhielt alle Spielerinnen und Spieler des heutigen Tages noch eine Urkunde mit Mannschaftsfoto.

Ganz herzlichen Dank bei allen Eltern für ihre Unterstützung und das tolle Buffet, bei unseren eigenen Jugendspielerinnen und -spielern, die als Betreuer und Schiedsrichter einen super Job gemacht haben und bei dem Organisationsteam, auf das im Vorfeld und am Tag selbst immer Verlass gewesen ist…

Quelle | Meike Janko

Liebe Zuschauerinnen und Zuschauer in der Riesener Halle,

dieses Wochenende ist alles andere als ein „April-Scherz“! Denn am letzten Spieltag vor den Osterferien wird in der Riesener Halle noch einmal das ganze Spektrum unserer Jugendarbeit sichtbar: Am Samstagnachmittag sind bei unserem F-Jugend/Spielfest die jüngsten Handballer zu Gast und am Sonntagabend schließt mit unserer A-Jugend unser ältester Nachwuchs mit ihrem letzten Verbandsligaspiel praktisch die Halle ab…

Doch damit nicht genug: Denn während nun bei (fast) allen Mannschaften der Wechsel in die neuen Altersklassen vollzogen wurde, um sich bereits auf die Qualifikationsturniere im Mai vorzubereiten, werden in der Freitagstrainingszeit die ausbleibenden E-Jugend-Nachholspiele nachgeholt und am Sonntag schnuppern unsere D-Mädchen bei der Westfalenmeisterschafts-Endrunde in Dortmund so etwas wie „Champions League“-Luft!

Euer Sepp

Die Handball-D-Mädchen des VfL Gladbeck treffen bei der Endrunde der Süd-Westfalenmeisterschaft auf starke Gegner. Ihr Trainer zeigt Zuversicht.

„Ich gehe davon aus, dass wir ganz gut mitspielen können.“ Das sagt Viktor Dziabel, der Trainer der Handball-D-Mädchen des VfL Gladbeck. Sein Team stellt sich in Dortmund bei der Endrunde der Süd-Westfalenmeisterschaft starker Konkurrenz.

Auf die jungen Rot-Weißen wartet am 7. April ein langer Handball-Sonntag. Um 10.30 Uhr müssen sie erstmals ran, und ihr letztes Spiel soll um 17 Uhr beginnen. Sechs Mannschaften nehmen teil, neben dem VfL konnten sich der Soester TV, der BV Borussia Dortmund, die SG Iserlohn-Sümmern, Rote Erde Schwelm und die SG Attendorn/Ennest für die Titelkämpfe qualifizieren.

Dziabel schanzt dem Soester TV die Favoritenrolle zu

„Verstecken müssen wir uns nicht“, zeigt Dziabel Selbstvertrauen. Als Favorit gingen die Gladbeckerinnen aber nicht in das Turnier. Diese Rolle schanzt der Trainer vielmehr dem Soester TV zu. „In den Reihen der Soesterinnen steht eine ganz starke Spielerin, die wir aus den Partien gegen die Kreisaufwahl Hellweg kennen“, so der Übungsleiter des VfL.

männl. A-Jugend, Verbandsliga: HSC Haltern-Sythen – VfL Gladbeck 25:36 (12:15).Am vorletzten Spieltag der Saison gewann der VfL das Kellerduell deutlich und überreichte damit die rote Laterne des Schlusslichts an den Gastgeber.

VfL-A-Jugend empfängt nun noch Schalksmühle

„Alles in allem, war es eine ordentliche Leistung“, urteilte Tobias Niehues, der dieses Mal den VfL coachte, weil Kai Brockmann bei der dritten Herrenmannschaft als Trainer (und Spieler) gebraucht wurde. Niehues weiter: „Im letzten Spiel am Sonntag kommt nun der Tabellendritte SG Schalksmühle-Halver in die Riesener Halle. Da müssen wir erneut alles abrufen.“

VfL Gladbeck: Winkelmann (11), van Kampen (8), Blißenbach, El Aidi (je 5), Dähmlow, Lastring (je 2), Diergardt, Dronia, Kegelmann (je 1), Benz, Wieck und im Tor Spengler.

C-Jugend des VfL Gladbeck ist sicher Tabellenzweiter

männl. C-Jugend, Landesliga: HSV Plettenberg/Werdohl – VfL Gladbeck (13:16) 22:33. Das Team von Trainer Don Singh Toor sicherte sich im letzten Auswärtsspiel der Landesliga-Hauptrunde weitere zwei Punkte. Damit ist dem Team der zweite Tabellenplatz nicht mehr zu nehmen.

Auffälligster Akteur in Reihen der Rot-Weißen war Torwart Tobias Blömer. Er stellte nach dem Seitenwechsel mit starken Paraden die Weichen auf Sieg. Am letzten Spieltag empfangen die Gladbecker nun noch Olpe in der Riesener-Halle.

VfL Gladbeck: Spengler (11), de Vries (7), Kröse (4), Konietzka, Riedel, Scherz, Tautz (je 2), Baukholt (1), Koplin, Nerka und im Tor Blömer.

Quelle | www.waz.de (Thomas Dieckhoff)

1 2 3 4 16
Twitter-Feed

Finde heraus, was gerade auf Twitter passiert! Aktuelle Nachrichten aus dem Verein findest Du bei #vflgladbeck:


You currently have access to a subset of X API V2 endpoints and limited v1.1 endpoints (e.g. media post, oauth) only. If you need access to this endpoint, you may need a different access level. You can learn more here: https://developer.x.com/en/portal/product
© 2025 VfL Gladbeck 1921 e.V.