Archiv

18. Sep. 2018

WAZ Gladbeck

Quelle | www.waz.de (Thomas Dieckhoff)
17. Sep. 2018

WAZ Gladbeck

Quelle | www.waz.de (Redaktion Gladbeck)
16. Sep. 2018

Unter Wert verkauft!

Gegen die vermutlich stärkste Mannschaft im gesamten Wettbewerb traten unsere B-Mädels mit zu großem Respekt an…

B-Mädchen / Oberliga-Vorrunde:  VfL Gladbeck – BV Borussia Dortmund 11:31 (05:14) 

Dabei wollten wir uns doch, um uns mit genau solchen Gegner zu messen, für den überkreislichen Spielbetrieb qualifizieren. Leider zeigten wir uns doch in zu vielen Situationen zu harmlos und mit großem Respekt gegen die schwarz-gelbe 6:0-Abwehr. Dies hätte jedoch nicht sein müssen, da wir, wenn wir mit Druck und Willen zum Tor spielten, auch schöne Aktionen bejubeln konnten! In der ersten Halbzeit gerieten wir zu oft ins passives Spiel, ein Umstand, welcher uns in der zweiten Halbzeit nicht mehr so oft passierte. Dort zeigten wir etwas mehr Courage, wodurch die Anzahl der erfolgreichen Aktionen zunahm.

Die beiden vermutlich schwersten Gegner haben wir nun bereits bespielt, jetzt wollen wir in den kommenden Partien zeigen was wirklich in uns steckt!

Es spielten:  Anna Kubek (5), Joana Kegelmann (4/2), Sina Plantenberg (1), Anne Frochte, Rada Jaouadi, Lara Kawohl, Emilie Keller, Klara Nachtigal, Lara Sophie Priester, Lea Ristau, Nina Willing und im Tor Aurora Kryeziu.

Quelle |  Viktor Dziabel

Am gestrigen Sonntag konnten unsere C-Mädchen aus einem hart umkämpften Spiel in Ahlen leider nur einen Punkt mitnehmen…

C-Mädchen/Oberliga-Vorrunde: JSG HLZ Ahlen – VfL Gladbeck 22:22 (10:12)

Dabei sah eigentlich alles ganz gut aus: Während wir in der Qualifikation noch eine 3-Tore-Niederlage einstecken mussten, führten wir in Hälfte eins stets mit ein bis zwei Toren und konnten uns somit einem 2-Tore-Vorsprung in die Pause retten.

In der zweiten Halbzeit unterliefen uns dann allerdings zu viele vermeidbare Flüchtigkeitsfehler. Noch dazu ließ unsere Treffsicherheit im Abschluss bei der sich früh bewegenden Torhüterin zu wünschen übrig. So machten wir unsere Gegnerinnen noch einmal stark. Des Weiteren verstanden wir es gegen eine sehr offensive Ahlener Abwehr nicht, den Ball in der Bewegung anzunehmen oder mal mit Tempo eine erste oder zweite Welle zu starten. Gut funktionierte es hingegen, wenn wir von den Außenpositionen zum Kreis einliefen, sodass unsere Halben viel Platz für ein Eins gegen Eins hatten oder alternativ auf den Eingelaufenen ablegen konnten.

In der Abwehr bereitete uns vor allem das Spiel mit zwei Kreisläufern Probleme. Hatten wir uns eben darauf eingestellt und alles im Griff, stellten die Ahlenerinnen schnell auf nur eine Kreisläuferin um und umgekehrt. Außerdem schafften wir es oft nicht, die Außen weit genug nach außen abzudrängen, wie wir es uns im Vorfeld vorgenommen hatten.

Insgesamt wohl eine gerechte Punkteteilung, wobei wir in Anbetracht des Spielverlaufes definitiv mehr hätten mitnehmen können.

Es spielten: Lea Ristau (10/2), Rada Jaouadi , Melissa Kort (je 3), Khadija Guizani, Klara Nachtigal (je 2), Sina Plantenberg (2/1), Lia Beier, Lara Egeling, Carla Klaus, Ida Steiner, Sarah Schmidt und im Tor Victoria Hirschfelder, Aurora Kryeziu und Mavie Lumma.

Quelle | Annika Kirsten
16. Sep. 2018

Geschmackvoll!

Auch in ihrem ersten Heimspiel der neuen Saison zeigte unsere E/1-Jugend eine überzeugende Leistung…

E-Jugend/Kreisklasse: VfL Gladbeck I – TSG Sprockhövel (aK) 32:04 (17:02)

Der gute Saisonstart in Dorsten hatte der Mannschaft spürbar viel Selbstvertrauen gegeben. Denn auch im ersten Heimspiel gegen den Gast mit der wohl längsten Anreise (kurz vor Wuppertal) in unserem Handballkreis legten wir „nahtlos“ nach! Nach Fehlwürfen oder Ballverlusten der Gäste ging es schnell in die gegnerische Hälfte: Mit gutem Auge wurde immer wieder der freie Mitspieler gesucht und gefunden und vor dem Tor agierten wir auch äußerst „kaltschnäuzig“. So kamen die Gäste gar nicht erst ins Spiel und wir zogen sofort mit 10:0 davon, ehe Owen in unserem Gehäuse nach etwa zehn Minuten den ersten Gegentreffer hinnehmen musste.

Gekrönt wurde die starke Vorstellung des Teams mit insgesamt neun unterschiedlichen Torschützen durch Mendos verwandelten Penalty und Roberts gutem Einstand. Genügend gute Gründe also, so dass allen der „nachträgliche“ Geburtstagskuchen für den Trainer nach Spielschluss auf der Tribüne um so besser schmeckte!

Es spielten: Nikita Schroeder (8), Linus Bzdega (7), Nevio Russo, Florian Schuster (je 4), Jonas Ronczek (3),  Johannes Lauer, Lutz Nüsgen (je 2), Adrian Albrecht, Mendos Seemann (je 1),  Robert Eichhorn, Luca Kontor,  Jonathan Marek und im Tor Owen Hänisch.

Quelle | Sebastian Sprenger
11. Sep. 2018

WAZ Gladbeck

Quelle | www.waz.de (Redaktion Gladbeck)
11. Sep. 2018

WAZ Gladbeck

Quelle | www.waz.de (Redaktion Gladbeck)

Unsere E-Mädchen sind mit einem deutlichen und überzeugenden Sieg in die neue Saison gestartet…

E-Mädchen/Vorrunde: VfL Gladbeck – ETG Recklinghausen 28:06 (17:00)

Nachdem wir am letzten Wochenende noch was für den Teamgeist gemacht haben und in Winterswijk zelten waren, wollten wir nun diese manschaftliche Geschlossenheit auch auf dem Platz zeigen.

Von Beginn an zeigten wir gegen eine sehr junge und motivierte Mannschaft, dass wir in den vielen Trainingseinheiten und der letzten Saison schon viel gelernt hatten. Immer wieder konnten wir den Gegenspielerinnen den Ball abnehmen und die folgenden Konter schön und sicher zuende spielen. Trotz der klaren Führung ließen wir kein Stück nach. Alle eingesetzten Mädels waren stets mit ganzem Herzblut dabei und konnten sich auch immer wieder mit schönen Pässen und Balleroberungen empfehlen. Selbst diejenigen, die das erste mal in einem Meisterschaftsspiel auf der Platte standen, haben sich gut in unserem Spiel eingefunden.

Nachdem der Halbzeitstand mit 17:0 schon sehr deutlich war, probierten wir in der zweiten Hälfte noch mehr neue Dinge aus. Dies führten mit einer auch nicht zu verachtenden Steigerung der Mädchen aus Recklinghausen dazu, dass die zweite Halbzeit deutlich knapper ausfiel und 11:6 endete.

Nun wollen wir in dem nächsten Spiel besonders an die Leistung in der ersten Halbzeit anknüpfen und zeigen, dass das heute keine positive Ausnahme war, sondern wir sogar noch besser sein können!

Es spielten: Isabell Babel (8), Lorena Babel (7), Charlotte Szczera (5), Antonia Becker (4), Emily Schönfeld (3), Melina Golik, Sophia van Bürk (je 1), Nane Duddeck, Lina Egeling, Hanna Goddemeier, Leona Heimann, Anna Janetzky und im Tor Mia Pottebaum.

Quelle | Michael Giesen
08. Sep. 2018

Schnell entschieden

Mit einem deutlichen Kantersieg startete unsere E/1-Jugend in die neue Spielzeit…

E-Jugend/Kreisklasse: VfL RW Dorsten (aK) – VfL Gladbeck I 07:32 (05:16)

Ganze 14 Sekunden dauerte es, bis unsere E/1-Jugend über den ersten Saisontreffer freuen konnten. Dem zwischenzeitigen 1:1-Ausgleich folgten weitere Tore im Minutentakt, so dass man nach elf Minuten ein komfortables 1:10 für unser Team auf der Dorstener Anzeigentafel erschien.

Im zweiten Durchgang traf unser Team erneut sechzehn Mal, ließ aber nur noch zwei Gegentreffer zu, so dass Urlaubsvertreter Jonas Wagner einen letztlich sehr deutlichen ersten Auswärtssieg mit unserer E/1-Jugend in Dorsten feiern konnte…

Es spielten: Nikita Schroeder (12), Johannes Lauer (6), Linus Bzdega, Jonas Ronczek (je 5), Nevio Russo (2), Lutz Nüsgen (1), Adrian Albrecht, Luca Kontor, Mendos Seemann und im Tor Owen Hänisch und Florian Schuster.

Quelle | Sebastian Sprenger     

Schöner kann man nicht in eine neue Saison starten als mit einem Derby. Vor allem, da in dieser Saison drei Derbys anstehen. Dies hat damit zu tun, dass mangels Mannschaften in der Kreisliga wir dreimal gegen jedes Team spielen…

D-Jugend/Kreisliga: TV GladbeckVfL Gladbeck I 16:25 (07:11)

Gleich zum Saisonauftakt stand das erste Derby auf dem Spielplan. Man merkte im Training schon, dass sich die Spieler darauf freuten. Denn es gibt doch weniger schöne Spiele als zum Teil gegen die Schulkollegen. Zunächst sah man eine ausgeglichene Partie. Nach dem ersten Treffer durch den Gastgeber, schafften wir drei Treffer in Folge und diesen Vorsprung geben wir nicht mehr ab. Zwar konnten die TVer noch mal verkürzen und den Ausgleich (04:04) erzielen, doch in Folge schafften wir es uns erneut einen Vorsprung zu erspielen.

In der Halbzeitpause wurde nach mal angesprochen, dass man ruhig weiterspielen sollte und einfach Spaß zu haben. Dies setzten die Jungs auch so um. Die Außen nutzen die Möglichkeit durch einlaufen sich frei zu stellen und der Rückraum durch schnelle Beine zum Torabschluss zu kommen. Wenn man im Angriff noch was bemängeln könnte, wäre es die Chancenauswertung, die ein wenig hätte besser sein können. In der Abwehr standen wir kompakt und sicher. Dazu zählen auch unsere beiden Torhüter, die sich mit einigen Paraden auszeichnen konnten.

Es war eine geschlossene Mannschaftsleistung, wo jeder jedem half und sich auch jeder für jeden freute. In der kommende Woche geht es dann mit dem ersten Heimspiel der Saison gegen den PSV Recklinghausen weiter.

Es spielten und trafen: Felix Grochtdreis (10), Oday Guizani (6), Aaron Grimm, Georg Im Winkel, Lars Lichtenberg (je 2), Samuel Böhm, Jan Lukas Fischer, Malte Middelhoff (je 1), Fynn Brauer, Justus Endres, Simon Wilms und im Tor Emilan Brasch und Lennard Herrmann

Quelle | Tobias Niehues

1 8 9 10 11 12 13 14 16
Twitter-Feed

Finde heraus, was gerade auf Twitter passiert! Aktuelle Nachrichten aus dem Verein findest Du bei #vflgladbeck:


You currently have access to a subset of X API V2 endpoints and limited v1.1 endpoints (e.g. media post, oauth) only. If you need access to this endpoint, you may need a different access level. You can learn more here: https://developer.x.com/en/portal/product
© 2025 VfL Gladbeck 1921 e.V.