05. Mai 2018
Souveräner Sieg gegen Ickern
In einem für die Tabelle „bedeutungslosen“ Spiel kamen unsere C-Mädchen zu einem ungefährdeten Sieg…
C-Mädchen/Qualifikation: VfL Gladbeck – TuS Ickern 32:25 (16:11)
Schon vor dem Spiel standen die Platzierungen beider Mannschaften in der Qualifikation auf Kreisebene fest. Da uns der erste Platz nicht mehr zu nehmen war, wechselten wir viel durch und probierten ein paar Sachen aus. Wir lagen das ganze Spiel über immer mit ein paar Toren vorne, taten aber ingesamt nicht mehr als notwendig, so dass das Spiel vor sich hinplätscherte. Bei den entscheidenden Turnieren im Juni müssen wir die fehlenden Prozente wieder drauf legen, um uns für die Oberliga-Vorrunde zu qualifizieren.
Nachdem wir unsere Vierergruppe auf Kreisebene nun als Erster abgeschlossen haben, warten wir nun gespannt gegen welche Mannschaften aus den anderen Kreisen wir auf Verbandsebene antreten werden. Leider haben wir in diesem Jahr als einer der wenigen Gruppenersten kein Heimrecht, so dass wir auch noch nicht wissen, wo das erste Turnier stattfinden wird…
Es spielten: Lia Beier, Khadija Guizani, Rada Jaouadi, Carla Klaus, Klara Nachtigal, Sina Plantenberg, Lea Ristau, Sarah Schmidt, Melissa Kort, Paula Haske sowie im Tor Victoria Hirschfelder.
Quelle | Christoph Günther
29. Apr. 2018
Mit „blauem Auge“ davongekommen!
Mit guten Leistungen am zweiten Turniertag sicherte sich unsere B-Jugend zumindest noch den vierten Platz und „darf“ nun im Juni weitere Turniere in der Verbandsliga-Qualifikation spielen…
B-Jugend/Qualifikation: Endrunde auf Kreisebene
Gerade am ersten Turniertag merkte man unserer Mannschaft die Nervosität an: Im Angriffsspiel trafen wir überwiegend falsche Entscheidungen. Zudem stimmten die Laufwege nicht und so mussten wir uns verdient gegen PSV Recklinghausen und im Derby gegen den TV deutlich geschlagen geben…
Am zweiten Turniertag musste eine deutliche Steigerung her, um die Verbandsligaqualifikation zu erreichen! Dies gelang uns auch eindrucksvoll: Mit souveränen siegen gegen Rauxel-Schwerin und gegen Westfalia Herne wurde das Minimalziel erreicht. Der abschließende nie gefährdete Sieg gegen den späteren Turniersieger Haltern hatte hinterher keine Auswirkungen mehr um weiter in der Tabelle nach oben zu klettern.
Unterm Strich kostete uns der schwache erste Tag einen direkten Verbandsligaplatz und die Chance weiter um die Oberligaplätze zu spielen. Somit müssen wir nun im Juni “Nachsitzen“ um uns für die Verbandsliga zu qualifizieren…
Es spielten: Thilo Altenhölscher, Alexander Benz, Alexander Blankenhagen, Maximilian Breil, Philipp Dähmlow, Fynn Diergardt, Pascal Heeger, Gereon Lastring, Leroy Polan, Nicolas Sontowski, Tobias van Kampen und im Tor Joshua Spengler und Leo Siedlaczek
Quelle | Pascal Kunze
28. Apr. 2018
Verdiente Niederlage
In der heimischen Halle ließen sich unserer B-Mädchen von den Gästen zu leicht den Schneid abkaufen…
B-Mädchen/Qualifikation: VfL Gladbeck – SV Teutonia Riemke 22:31 (10:18)
Bereits in den ersten Minuten agierten wir zu phlegmatisch und gerieten spielentscheidend in einen 2:12 Rückstand, welchen wir nur noch verkürzen konnten. Leider blieben wir insgesamt unter unseren Möglichkeiten und konnten nur zwischendurch zeigen, wie man auch diesen, nicht übermächtigen, Gegner ausspielen kann. Wir kamen in der zweiten Halbzeit nur noch lediglich auf fünf Tore heran und zwangen den Gegner zu einer Auszeit. Einige gelungene Aktionen stehen einer Vielzahl von Fehlern gegenüber, auch provoziert durch die offensive Abwehr der Gäste aus Bochum, gegen welche wir die nötige Bewegungsfreude über den Löwenanteil des Spiels vermissen ließen.
Wichtig ist nun, aus diesen Fehlern zu lernen und daran zu arbeiten, um für die weiteren Qualifikationsrunden gewappnet zu sein. Am heutigen Tage gab es zwar eine derbe Schlappe, jedoch ist außer diesem Spiel noch nichts verloren, da wir bereits zur überkreislichen Qualifikation zugelassen sind. Ärgern über dieses Spiel ist aber dennoch erlaubt und erwünscht, weil wir die Wut von heute nutzen wollen, um uns in den nächsten Wochen weiter zu steigern…
Es spielten: Jessica Janzen, Justine Rui, Lara Sophie Priester, Nina Willing, Emilie Keller, Lara Kawohl, Joana Kegelmann, Anna Kubek, Lea Ristau, Rada Jaouadi, Sina Plantenberg, Sarah Schmidt und Aurora Kryeziu und Victoria Hirschfelder im Tor.
Quelle | Viktor Dziabel
28. Apr. 2018
Faden verloren, Nerven behalten, Spiel gewonnen!
Im „Endspiel“ um den ersten Platz zur Qualifikation zum Bezirk auf Kreisebene gewannen unsere C-Mädchen am Ende glücklich mit einem Tor…
C-Mädchen/Qualifikation: VfL Gladbeck – SV Teutonia Riemke 26:25 (14:09)
Gegen den schwersten Gegner in der Qualifikation auf Kreisebene haben wir einen glücklichen Sieg mitnehmen können, den wir in der zweiten Halbzeit fast noch verschenkten. Das Spiel zweier Mannschaften auf Augenhöhe begann bis zum 5:5 sehr ausgeglichen, ehe wir zum Ende der ersten Halbzeit eine Schippe drauf legen konnten und mit klarem Vorsprung in die Halbzeit gingen. Melissa gelang hierbei Sekunden vor Schluss sogar ein Tor aus der eigenen Hälfte.
In der zweiten Halbzeit lagen wir bis kurz vor Schluss zwar immer zwei bis drei Tore in Führung, spielten aber von Minute zu Minute kopfloser. Vorne erlaubten wir uns zu viele Fehlpässe und vergaben zu viele gute Gelegenheiten, weil wir uns nicht an klare Maßgaben hielten. Hier hätten wir deutlich konsequenter agieren und das Spiel früher entscheiden müssen! Die Gäste wussten dies hingegen gut auszunutzen und da wir die letzten 75 Sekunden auch noch in Unterzahl auf dem Feld waren, gelang ihnen 20 Sekunden vor Schluss der erstmalige Ausgleich seit Mitte der ersten Halbzeit.
Während des Team-Timeouts nahmen wir uns vor mit zwei Einläufern zu agieren und mit viel Laufarbeit dennoch Freiräume in der in Überzahl spielende Deckung zu finden. Hier hatten wir unsere Nerven zum Glück wieder gut im Griff und konnten die einlaufende Rada gut am Kreis anspielen. Da sie beim Wurf von der Kreislinie noch gefoult wurde, bekamen wir einen letzten Siebenmeter zugesprochen, welchen Sina nach bereits abgelaufener Spielzeit verwandeln konnte.
Es spielten: Lia Beier, Lara Egeling, Khadija Guizani, Rada Jaouadi, Carla Klaus, Klara Nachtigal, Sina Plantenberg, Lea Ristau, Sarah Schmidt, Ida Steiner, Melissa Kort, Paula Haske sowie im Tor Aurora Kryeziu und Victoria Hirschfelder.
Quelle | Christoph Günther
22. Apr. 2018
Voll im Soll!
Nach der Saison ist vor der Saison: Nur vier Wochen nach dem letzten Meisterschaftsspiel startet unsere A-Jugend in die Qualifikation für die nächste Saison. Zuerst stand die Qualifikation auf Kreisebene auf dem Plan. Dazu reisten wir am Wochenende nach Haltern, wo wir auf die fünf besten Mannschaften des Kreises trafen…
A-Jugend/Qualifikaftion: Endrunde auf Kreisebene
Direkt die ersten Partie bescherte uns ein „Stadtderby“gegen die A-Jugend des TV Gladbeck. Solche Spiele sind immer knifflig, besonders bei verkürzter Spielzeit (2 x 15 Minuten). Von Beginn an fanden wir die richtige Einstellung und konnten uns schnell eine 5:2 Führung erspielen. Bis zur Halbzeit bauten wir diese auf 8:3 aus. In der Halbzeit nahmen wir uns vor auf keinen Fall nachzulassen, sondern wir wollten genauso konzentriert weiterspielen. Dies gelang den Jungs bravourös und so war das Spiel acht Minuten vor dem Ende beim Spielstand von 14:5 entschieden. Am Ende gewannen wir hoch verdient mit 15:10.
Auch das zweite Spiel gegen den HSC Haltern hatte Derby-Charakter: Die Mannschaften kennen sich seit Jahren und spielen regelmäßig in der Saison gegeneinander. So entwickelte sich ein enges Spiel und zur Halbzeit zeigte die Anzeigetafel 7:7. Auch nach dem Seitenwechsel blieb es spannend, obwohl wir in der Schlussphase gleich auf 2 verletzte Akteure verzichten mussten. Haltern setzte sich mit drei Toren ab, aber mit einer kämpferischen Einstellung kämpften wir uns wieder heran und hatten zehn Sekunden vor Schluss die Gelegenheit zum Ausgleich, konnten diese aber nicht nutzen. So unterlagen wir denkbar knapp mit 14:15.
Im Vergleich gegen das stärkste Team aus Herne verzichteten wir auf unsere angeschlagenen Spieler, um kein Risiko für die verbleibenden Spiele einzugehen… Bis zum 6:7 konnten wir das Spiel offen halten, danach setzte sich Herne ab und gewann deutlich mit 20:11.
In den letzten beiden Spielen hatten wir keinerlei Schwierigkeiten und konnten beide Partien gegen Teutonia Riemke (Endstand 21:9, Halbzeit 12:5) und Westfalia Welper (Endstand 23:16, Halbzeit 12:8) souverän gewinnen. So belegten wir in der Endrunde den dritten Platz und spielen nun am 5./6. Mai weiter in der Qualifikation um die Ober- und Verbandsliga auf Westfalen-Ebene…
Quelle | Martin Blißenbach
22. Apr. 2018
Erfolgreicher Start in die Qualifikation
Zum Auftakt der Qualifikation zum Bezirk auf Kreisebene konnten unsere C-Mädchen ihr erstes Spiel gewinnen …
C-Mädchen/Qualifikation: PSV Recklinghausen – VfL Gladbeck 15:23 (6:10)
Zum Qualifikationsauftakt auf Kreisebene haben wir unser erstes Spiel in unserer Vierergruppe gewinnen können. Bei den Kreisstädtern lagen wir zwar von Beginn an in Führung, doch vorentscheidend absetzen konnten wir uns erst zum Ende der Partie. In der Abwehr spielten wir zunächst gut, wurden aber in der zweiten Halbzeit zu unkonzentriert und fingen uns zu einfache Gegentore.
Im Angriff kamen wir nur selten in Bewegung und entscheiden uns zu oft für die falschen Laufwege, so dass wir uns immer wieder in der Abwehr der Gegnerinnen festliefen. In den beiden übrigen Spielen treffen wir noch auf die Mannschaften aus Riemke und Ickern. Hier gilt es mit einer möglichst guten Platzierung eine vermeintlich bessere Ausgangsposition für die Turniere auf Verbandsebene zu erspielen..
Es spielten: Lia Beier, Lara Egeling, Khadija Guizani, Rada Jaouadi, Carla Klaus, Klara Nachtigal, Sina Plantenberg, Lea Ristau, Sarah Schmidt, Ida Steiner und im Tor Aurora Kryeziu.
Quelle | Christoph Günther
09. Apr. 2018
Neue Bälle für unsere Minihandballer
Große Freude bei unseren Minihandballern zum „Trainingsauftakt“ am Montagnachmittag nach den Osterferien: Mit Unterstützung des „Club 100“ konnten insgesamt 45 Soft- und Minihandbälle angeschafft werden…
Gerade im „unteren“ Jugendbereich freuen wir uns seit längerer Zeit wieder über einen „riesigen“ Ansturm: Das Trainerteam unter der Leitung von Meike Janko begrüßte beim ersten Trainining der F-Jugend nach den Osterferien am letzten Montag wieder fast vierzig Jungen und Mädchen in der Riesener Halle! Da ist die permanente Investition in Trainingsmaterialien wie Bälle, Leibchen, Hütchen u.v.m. natürlich eine echte Herausforderung für unsere Abteilung…
Um unsere Jugendarbeit noch besser fördern zu können, wurde in der vergangenen Saison der „Club 100 der VfL-Jugend“ ins Leben gerufen. Sichern Sie sich einen Platz auf unserem Handballfeld und unterstützen Sie mit einer Spende von mindestens 50 Euro pro Saison unsere Arbeit. Mit Ihrer Spende engagieren Sie sich persönlich für die Zukunft unseres Nachwuchses!
Quelle | Sebastian Sprenger
07. Apr. 2018
Dümmer-Tour | 2018
Liebe Jugendspieler und –spielerinnen, liebe Eltern,
wie bereits angekündigt fahren wir in diesem Jahr vor den Sommerferien mit unseren Jugendmannschaften (männl./weibl. E-, D-, C– , B- und A-Jugend) in das Jugend– und Freizeitzentrum des Landkreises Vechta am Dümmer See…
Abfahrt: Freitag, 06.07.2018, um 15:00 Uhr
Rückkehr: Sonntag, 08.07.2018, gegen 16:00 Uhr
Start und Ziel wird jeweils der Festplatz an der Horster Straße sein.
Die Kosten pro Kind betragen 89,- € (bzw. 85,- € bei mehreren Geschwisterkindern).
Darin enthalten sind die Busfahrten, Übernachtungen, Vollverpflegung und viele Programmpunkte am, im und auf dem Dümmer See…
Die Anmeldung (bitte einzeln für jedes Kind) erfolgt mit der ausgefüllten Erklärung und der Überweisung des Betrages (Verwendungszweck: Name des Kindes/Dümmer-Tour 2018) auf das folgende Konto:
VfL Gladbeck Jugendhandball / Sebastian Sprenger
IBAN: DE29 4245 0040 0071 5497 86 BIC: WELADED1GLA
Konto-Nr.: 71 54 97 86 Stadtsparkasse Gladbeck BLZ: 424 500 40
Anmeldeschluss ist der 04.05.2018. Anmeldungen können nur berücksichtigt werden, solange noch freie Plätze vorhanden sind. Kurzfristige Abmeldungen bedeuten nicht gleichzeitig eine Rückerstattung des eingezahlten Betrages…
> Am Freitag, 27.04.2018, bieten wir ab 19:00 Uhr im Foyer der Riesener Halle für alle interessierten Eltern einen Informationsabend zur Fahrt an.
Sebastian Sprenger
Leiter | Jugendhandball