05. Okt. 2024
Zweiter Auswärtssieg!
Unsere B/1-Mädchen gewinnen nach einem Halbzeitstand von 17:2 ihr zweites Auswärtsspiel mit 31:9 gegen die Mädels aus Aplerbeck…
B-Mädchen/Bezirksliga: DJK Ewaldi Aplerbeck – VfL Gladbeck I 09:31 (02:17)
Unser Team: Isabell Babel (8/3), Zoe Feulner (5), Noella Fries (3), Leni Häussler (3/1), Sofia Fischer, Maja Häussler, Sophie Krefft, Elisa Schlüter (je 2), Lorena Babel (2/1), Amira Ait Harma, Charlotte Limper (je 1), Leona Heimann, Charlotte Szczera und im Tor Johanne Mengede.
Quelle | vflgladbeck.wb
15. Sep. 2024
Sieg im ersten Auswärtsspiel!
Unsere B/1-Mädchden gewinnen in Haltern mit 32:19…
B-Mädchen/Bezirksliga: HSC Haltern-Sythen – VfL Gladbeck I 19:32 (10:16)
Nach einem Halbzeitstand von 10:16, konnten wir unseren Vorsprung in der zweiten Hälfte weiter ausbauen und somit einen souveränen Sieg mitnehmen.
Am 29.09. geht es in der Riesener Halle, um 15 Uhr gegen den TV Wanne weiter!
Unser Team: Charlotte Limper (6), Charlotte Szczera (6/4), Zoe Feulner (5), Sofia Fischer, Leni Häussler (je 3), Noelia Fries, Leona Heimann (je 2), Isabell Babel (2/1), Amira Ait Harma, Maja Häussler, Elisa Schlüter (je 1) und im Tor Johanna Mengede.
Quelle | vflgladbeck.wb
15. Sep. 2024
Spätstart!
Etwas verspätet startete unsere weibliche C-Jugend in die Saison. Leider mussten wir dabei im Sauerland eine vermeidbare Auftaktniederlage hinnehmen…
C-Mädchen/Oberliga: SG Menden Sauerland Wölfe – VfL Gladbeck 24:21 (09:13)
In der Anfangsphase verlief die Partie noch ausgeglichen: Vorne nutzten wir die riesigen Lücken der gegnerischen Abwehr, aber auch den Gegnerinnen dienten unsere Fehler, um einfache Tore zu erzielen. Problematisch waren besonders Pässe zur linken Halbseite, bei denen der Außen nicht rechtzeitig nach Außen kam bzw. die Absprache zwischen Halb- und Außenverteidiger nicht stimmte. Dieses Problem bekamen wir leider in vierzig von fünfzig Minuten nicht wirklich unter Kontrolle! Dank einer guten Angriffsleistung, auch im Zusammenspiel mit dem Kreis, gelang es uns trotzdem zur Halbzeitpause einen Vorsprung von vier Toren herauszuspielen. Den Start der zweiten Hälfte verschliefen wir leider komplett. Im Angriff agierten wir viel zu hektisch und rannten uns immer wieder in der Abwehr fest, während wir hinten das Zusammenspiel zwischen Halb und Außen überhaupt nicht kontrollieren konnten.
Dass wir das Ganze wesentlich besser können, haben wir auch schon in den Testspielen gezeigt. Daher gilt es jetzt das vergangene Spiel abzuhaken, damit wir uns direkt auf die nächste Aufgabe konzentrieren können, bei der wir zuhause auf den Königsborner SV treffen, die im ersten Spiel gegen die Mädels der PSV Recklinghausen verloren haben. Wir wollen vor allem eine bessere Abwehrleistung zeigen und strukturierter angreifen…
Es spielten: Luna Böhm und Thea Hegemann im Tor, Zoe Biehl (7), Feline Bondzio, Amelie Buckert (1), Isabell Golik, Melek Guizani (8/1), Pauline Klug, Annika Lauer (2), Lina Michels, Toni Steiner (2), Miriam Szczera (1), Rahel Tenberg, Anna Willebrand und Johanna Winkel.
Quelle | Annika Kirsten
24. Aug. 2024
Vielen Dank!
Bei diesem Bild geht einem doch das Herz auf! In Kürze ist es wieder soweit: Die neue Handball-Saison startet…
Wir sind ganz schön stolz darauf, dass wir wieder zahlreiche Teams in Rennen schicken. Wenn auch längst nicht alle auf dem Foto versammelt sind, so ist dieses Bild dennoch ziemlich schön beeindruckend. Da haben wir doch alle gemeinsam in den vergangenen Jahren etwas ziemlich Besonderes in unserer Heimatstadt auf die Beine gestellt. Wir wünschen allen Mannschaften eine erfolgreiche Saison 2024/25!
Quelle | Tim Deffte
24. Aug. 2024
ELE-Fanfest | 2024
Unser ELE-Fanfest unseres Hauptförderers ELE / Emscher Lippe Energie zur Eröffnung der neuen Saison war einmal mehr eine tolle Sache! Ein großer Dank geht an unsere vielen freiwilligen Helferinnen und Helfer, die diesen Tag möglich gemacht haben…
Quelle | Tim Deffte
01. Aug. 2024
ELE-Fanfest | 2024
Am kommenden Samstag, 24. August, feiern wir ab 12 Uhr mit dem ELE-Fanfest unseres Hauptförderers @emscher.lippe.energie unsere Saisoneröffnung. Neben interessanten Spielen erwartet Euch in der Riesener Halle ein buntes Rahmenprogramm. Höhepunkt ist dann die Generalprobe unserer Ersten gegen die HSG Gelpe/Strombach. Wir freuen uns auf Euren Besuch!
30. Juni 2024
Wir können auch Hinsbeck!
Am letzten Juni-Wochenende ging es für unseren Handballnachwuchs in diesem Jahr erstmals in das Sport- und Erlebnisdorf des Landessportbundes NRW in Hinsbeck nahe der niederländischen Grenze…
Unsere 8- bis 16-jährigen Nachwuchshandballer und Handballerinnen hatten zusammen mit ihren Betreuern und Betreuerinnen in und rund um das Sport- und Erlebnisdorf des Landessportbundes NRW in Hinsbeck ein ereignisreiches Wochenende verbracht: Egal ob in der „Flip-Hop“ oder Sporthalle, auf dem Basketball-, Fußball- oder Beachvolleyballfeld direkt inmitten der Einzelhäuser oder im Kletterwald in unmittelbarerem Umfeld überall gab es reichlich Bewegung und keine Chance für Langeweile!
Und zum Glück spielte auch das Wetter mit: Nicht nur beim großen gemeinsamen Kennlernspiel am Freitagabend flogen die Schwämme, auch der Samstag hielt viel Sonne für die ein oder andere „Wasserschlacht“ bereit, bevor – zum Glück nur kurzzeitig – am Abend zwischen dem Würstchengrillen und EM-Rudelgucken das Gewitter über das Sport- und Erlebnisdorf zog…
Quelle | Sebastian Sprenger
05. Mai 2024
Mega-Wochenende für unseren Nachwuchs!
Unsere erste A-Jugend der @jsg_ele_junior_team hat mit starken Vorstellungen ungeschlagen den Einzug in die Regionalliga gepackt Unsere zweite A-Jugend hat weiterhin alle Chancen auf die Oberliga!
Unsere erste B-Jugend hat mit einem starken zweiten Platz am heutigen Tag weiterhin alle Chancen auf den Einzug in die Regionalliga und muss dafür am nächsten Wochenende in Gütersloh ran.
Unsere erste C-Jugend schafft den Einzug in die Oberliga und verpasst nur knapp die Regionalliga.
Unsere weibliche C-Jugend spielt ein tolles Turnier und schafft die Qualifikation zur Oberliga.
Gratulation an alle Teams, wir sind stolz auf Euch!
Quelle | Tim Deffte
04. Mai 2024
Ziel erreicht!
Für die Qualifikation zur Oberliga musste unsere weibliche C-Jugend zuerst mit der PSV Recklinghausen und dem HSC Haltern-Sythen die Platzierung auf Kreisebene in Einzelspielen ausspielen…
Zuerst mussten wir gegen die Mannschaft aus Haltern antreten. Hier machte sich bezahlt, dass wir einige Testspiele zur Vorbereitung absolviert hatten. Wir konnten einen guten Vorsprung herausspielen und diesen mit Hilfe einer guten Abwehrleistung über die Ziellinie bringen. Da Recklinghausen zuvor schon gegen Haltern gewonnen hatte, war uns mit diesem Sieg der zweite Platz bereits sicher. Gegen Recklinghausen ging es dann eine Woche später um Platz eins und die direkte Oberligaqualifikation. Aufgrund fehlender Kräfte wegen krankheitsbedingten Ausfällen und angeschlagenen Spielerinnen reichte es für uns am Ende nicht und Recklinghausen konnte das Spiel in einer spannenden Schlussphase knapp für sich entscheiden…
Somit mussten wir in der kommenden Woche weiter um die Oberliga spielen, konnten uns aber mit dem zweiten Platz den Heimvorteil in einem Turnier mit vier weiteren Teams sichern. Ziel war mindestens Platz drei und damit die Oberligaqualifikation. Wir starteten gegen das Team von Jugendhandball MBV. Nach einem etwas holprigen Start fanden wir dennoch gut ins Turnier und konnten diese Partie für uns entscheiden. Jetzt hatten wir Feuer gefangen und konnten die Spiele gegen den TV Arnsberg und den TuS Müssen-Billinghausen deutlich gewinnen, womit wir die Qualifikation schon sicher in der Tasche hatten. Im letzten Spiel gegen den TV Emsdetten, die ebenfalls alle Spiele gewonnen hatten, ging es also noch um den Turniersieg. Deshalb wollten wir die Konzentration noch aufrechterhalten. Leider wollte uns dies nicht ganz gelingen und Emsdetten konnte das Spiel für sich entscheiden. Weiter schlimm war das allerdings nicht und wir konnten uns gemeinsam über die erfolgreiche Qualifikation freuen!
An dieser Stelle gilt der Elternschaft dieses Teams ein besonderer Dank, die das Catering beispiellos organisiert und betrieben haben sowie am Tisch beim Kampfgericht unterstützt haben. Wir schließen die Qualifikation dieses Jahr mit dem ausgesprochenen Ziel die Oberliga zu erreichen ab und freuen uns jetzt auf eine abwechslungsreiche Vorbereitung und eine spannende Saison!
Es spielten: Luna Böhm und Thea Hegemann im Tor, Zoe Biehl, Feline Bondzio, Isabell Golik, Melek Guizani, Amira Jaouadi, Pauline Klug, Annika Lauer, Lina Michels, Toni Steiner, Miriam Szczera, Rahel Tenberg, Anna Willebrand, Johanna Winkel und Ceren Yildiz.
Quelle | Annika Kirsten
27. Apr. 2024
Mega Unterstützung!
Unsere B/1-Mädchen gewinnen 24:19 gegen die Mädels aus Riemke und ziehen somit in die nächste Runde der Quali ein. Wir bedanken uns für die vielen Zuschauer und die mega Unterstützung heute…