Archiv

Wir suchen das schönste Trikot der Turniere

Am kommenden Wochenende ist es endlich so weit: Die Mini-WM 2025 geht an den Start. Um die Vorfreude auf das Turnier zu steigern, starten wir schon jetzt mit einer besonderen Aktion – dem Trikot-Duell.

Gemeinsam mit euch suchen wir das schönste Trikot der Mini-WM 2025 – getrennt nach Jungen- und Mädchen-Teams. Welches Team überzeugt mit einem besonders kreativen Design? Welches Trikot ist euer Favorit?

Der Ablauf des Trikot-Duells:

1. Vorrunde – Online-Voting bis zum 12. Mai:
Ab sofort könnt ihr HIER eure Stimme für die Trikots abgeben, die euch am besten gefallen. DIe Abstimmung läuft bis zum 12. Mai um 12:00 Uhr. Die acht Trikots mit den meisten Stimmen – jeweils bei den Jungen und den Mädchen – ziehen in die nächste Runde ein.

2. Viertel- und Halbfinale – Instagram-Story-Voting:
Die besten acht Trikots treten im K.-o.-System gegeneinander an. In unserer Instagram-Story könnt ihr vom 19. – 26. Mai abstimmen, welche vier Designs es ins Finale schaffen.

3. Finale – Abstimmung im Instagram-Feed:
Die Finalrunde findet dann als klassischer Beitrag auf unserem Instagram-Account statt. Dort könnt ihr im Post ganz normal per Umfrage vom 8. – 15. Juni für euren Favoriten abstimmen. Das Trikot mit den meisten Stimmen wird am Ende zum offiziellen Gewinner gekürt – als schönstes Trikot der Mini-WM 2025.

Jetzt mitmachen und mitentscheiden:
Welche Trikots schaffen es ganz nach vorne? Unterstützt euer Lieblingsteam und stimmt ab – zuerst online, dann auf Instagram. Wir sind gespannt, welche Designs bei euch am besten ankommen und freuen uns auf ein spannendes Duell der Styles.

Quelle | www.handballwestfalen.de

Unsere E-Mädchen mussten sich im Heimspiel gegen PSV Recklinghausen klar geschlagen geben…

E-Mädchen/Bezirksliga: VfL Gladbeck – PSV Recklinghausen 18:32 (:)

Lediglich zu Beginn des Spiels zeigten sich beide Teams am Sonntagnachmittag in der Riesener Halle noch „auf Augenhöhe“. Doch die Gäste nutzten nun ganz schnell unsere immer deutlich sichtbaren Schwächen in der Abwehr und kamen viel zu oft frei vor unserem Tor zum Wurf; natürlich spielten Ihnen da unser momentan krankheitsbedingt stark dezimierter Kader sowie die fast zweimonatige Spielpause seit unserem tollen Sieg in Haltern „buchstäblich“ in die Karten… 

Unser Team: Amelie, Elen, Juna, Leonie, Liya, Lotte, Marit, Olivia und Sophie.

Quelle | Sebastian Sprenger

Beim Auswärtsspiel in Haltern feierte unsere E-Mädchen ihren ersten Saisonsieg…

E-Mädchen/Bezirksliga: HSC Haltern-Sythen – VfL Gladbeck 14:15 (06:06)

Nach den zwei Heimniederlagen gegen die beiden Dortmunder Teams von Oespel-Kley und Huckarde-Rahm hatten wir heute beim ersten Auswärtsspiel in Haltern das bessere Ende für uns! Zwar lagen wir nach zehn Minuten bereits mit 1:4 vorne, mussten aber innerhalb von drei Minuten später schon wieder den 5:5-Ausgleich hinnehmen.

Es folgte ein spannendes Spiel zweier Teams auf Augenhöhe – obwohl der Gastgeber (fast) ausschließlich mit Mädchen des Altjahrgangs 2014 auflief – und mit großem Kampf und viel Herz gelang uns knapp sechs Minuten vor dem Ende mit dem Treffer zum 11:13 erstmals wieder ein 2-Tore-Vorsprung, den wir tatsächlich auch bis wenige Sekunden vor der Schlusssirene aufrechthalten konnten…

Entsprechend groß war natürlich die Freude bei unserem Team nach dem Spiel!

Unser Team: Amelie, Elen, Ida, Juna, Kathi, Leonie, Liya, Lotta, Marie, Marit und Olivia. 

Quelle | Sebastian Sprenger

Unsere E-Mädchen bleiben leider nach einer tollen Aufholjagd im Heimspiel gegen SC Huckarde-Rahm unbelohnt…

E-Mädchen/Bezirksliga: VfL Gladbeck – SC Huckarde-Rahm 16:22 (09:11)

Nach ausgeglichenen Beginn lagen die Gäste aus Dortmund nach zwölfeinhalb Minuten bereits mit 5:9 vorn. Doch wir ließen nicht die Köpfe hängen, sondern kämpften uns mit einer tollen Aufholjagd bis zur Pause bereits auf 9:11 heran und konnten nach dem Seitenwechsel sogar mit 11:11 und später nochmal auf 12:12 ausgleichen! Doch dann ging uns leider etwas die Puste aus und die Gäste zogen erneut Tor um Tor davon… 

Es spielten: Amelie, Juna, Ida, Kathi, Leonie, Liya, Lotta, Lotte, Marie, Marit, Olivia und Sophie.

Quelle | Sebastian Sprenger
08. Sep. 2024

Etwas zu früh!

Unsere E-Mädchen starteten am frühen Sonntagmorgen mit einem Heimspiel gegen die Mädels vom TuS Oespel-Kley in die neue Saison…

E-Mädchen/Bezirksliga: VfL Gladbeck – TuS Oespel-Kley 14:20 (05:12)

Die Gäste aus Dortmund zeigten sich in den ersten Spielminuten bereits gut eingespielt und gingen direkt mit 0:3 in Führung, während wir uns erstmal auf dem Spielfeld orientieren mussten. Kein Wunder, da gleich drei Spielerinnen in unseren Reihen heute ihr allererstes „richtiges“ Handballspiel bestritten…

Trotzdem brauchten wir uns nicht verstecken und kamen mit zunehmender Spieldauer immer besser in Fahrt: Die vierzehn Treffer (mit fünf unterschiedlichen Torschützinnen) waren schonmal aller Ehren wert und mit gleich vier Toren in Folge innerhalb der letzten fünf Spielminuten konnten wir sogar den zweiten Durchgang mit 9:8 für uns entscheiden! Darauf wollen wir in den nächsten Spielen – mit hoffentlich weiteren Spielerinnen in unseren Reihen – gerne aufbauen… 

Es spielten: Amelie, Juna, Kathi, Leonie, Lotte, Marit, Olivia und Sophie.

Quelle | Sebastian Sprenger
24. Aug. 2024

Vielen Dank!

Bei diesem Bild geht einem doch das Herz auf! In Kürze ist es wieder soweit: Die neue Handball-Saison startet…

Wir sind ganz schön stolz darauf, dass wir wieder zahlreiche Teams in Rennen schicken. Wenn auch längst nicht alle auf dem Foto versammelt sind, so ist dieses Bild dennoch ziemlich schön beeindruckend. Da haben wir doch alle gemeinsam in den vergangenen Jahren etwas ziemlich Besonderes in unserer Heimatstadt auf die Beine gestellt. Wir wünschen allen Mannschaften eine erfolgreiche Saison 2024/25!

Quelle | Tim Deffte

Am letzten Juni-Wochenende ging es für unseren Handballnachwuchs in diesem Jahr erstmals in das Sport- und Erlebnisdorf des Landessportbundes NRW in Hinsbeck nahe der niederländischen Grenze…

Unsere 8- bis 16-jährigen Nachwuchshandballer und Handballerinnen hatten zusammen mit ihren Betreuern und Betreuerinnen in und rund um das Sport- und Erlebnisdorf des Landessportbundes NRW in Hinsbeck ein ereignisreiches Wochenende verbracht: Egal ob in der „Flip-Hop“ oder Sporthalle, auf dem Basketball-, Fußball- oder Beachvolleyballfeld direkt inmitten der Einzelhäuser oder im Kletterwald in unmittelbarerem Umfeld  überall gab es reichlich Bewegung und keine Chance für Langeweile! 

Und zum Glück spielte auch das Wetter mit: Nicht nur beim großen gemeinsamen Kennlernspiel am Freitagabend flogen die Schwämme, auch der Samstag hielt viel Sonne für die ein oder andere „Wasserschlacht“ bereit, bevor – zum Glück nur kurzzeitig – am Abend zwischen dem Würstchengrillen und EM-Rudelgucken das Gewitter über das Sport- und Erlebnisdorf zog…

Quelle | Sebastian Sprenger
23. Apr. 2024

WAZ Gladbeck

Hier geht’s zum gesamten Bericht: www.waz.de

48 Jugendmannschaften, 6 Standorte, 1 Traum: Die Mini-EM startete am Samstag mit vollem Erfolg in die Vorrunde.

Bereits seit Wochen freuten sich die Nachwuchs-Handballer*innen aus Westfalen darauf, ihr Können bei einem der größten Handball-Turniere in Westfalen zeigen zu können. Am Samstagvormittag war es dann endlich soweit – unter tosendem Applaus und lauter Musik liefen die ersten Kinder hinter den Flaggen ihrer Nationen auf. Kurz darauf fiel der Startschuss für die Mini-Europameisterschaft, und die Teams gaben Vollgas. Insgesamt traten 48 Mannschaften aus Westfalen in 6 Gruppen, jeweils für Mädchen und gemischte Teams, an. Über sechs verschiedene Standorte verteilt, lieferten sie sich packende Wettkämpfe, um die erste Hürde auf dem Weg zur Hauptrunde zu nehmen. Doch nur die jeweils besten beiden Mannschaften jeder Gruppe würden weiterkommen.

Voller Stolz und Freude gratulieren wir den 24 Mannschaften, die es geschafft haben, sich den 1. oder 2. Platz in ihrer Gruppe zu sichern und somit den Einzug in die Hauptrunde der Mini-WM zu erreichen. Diese talentierten Spielerinnen und Spieler werden am 27. und 28. April erneut in die Trikots ihrer WM-Nationen schlüpfen dürfen, um ihr Können auf höchstem Niveau zu zeigen und ihren Traum von der Mini-Europameisterschaft weiterzuverfolgen.

Was die Hauptrunde alles bietet:

Weitere Informationen zu den Austragungsorten der Hauptrunde werden in Kürze bekannt gegeben. Wir danken den veranstaltenden Vereinen: TuS Borussia Höchsten, TuS Leopolshöhe, SC DJK Everswinkel, TV Beckum, SGSH Dragons und die HSG Quelle/Ummeln für die perfekte Planung und Umsetzung des Turniers. Wir waren alle von der Atmosphäre und dem reibungslosen Ablauf des Turniers begeistert.

Wir freuen uns gemeinsam mit den Mannschaften auf den weiteren Verlauf der Mini-WM und bedanken uns bei allen Teams für ihre würdige Vertretung der Handball-Nationen in der Vorrunde.

In der Hauptrunde der Mini-WM treten an: 

Gemischte Teams: TuS Borussia Höchsten, ETG Recklinghausen, TuS 06 Westf. Eiche Anröchte, HC Heeren-Werve, VfL Eintracht Hagen, Handball Ruhrbogen Hattingen, HSG Werther/Borgholzhausen, JSG Steinhagen-Brockhagen, JSG Tecklenburger Land, SC Westfalia Kinderhaus, HSG Handball Lemgo, Herzebrocker SV

Weibliche Teams: TuS 97 Bielefeld/Jöllenbeck, TSG Harsewinkel, JSG Hesselteich/Loxten, TSG Altenhagen-Heepen, VfL Eintracht Mettingen, DHG Ammeloe/Ellewick, HSG Lüdenscheid, VfL Gladbeck, JSG Brechten/Lünen, SC 1885 Huckarde-Rahm, TV Beckum, HSG Rietberg-Mastholte

Quelle | www.handballwestfalen.de

Unsere E-Mädchen vertreten bei der diesjährigen Mini-EM des Handballverband Westfalens die Farben Norwegens. Zum Vorrundenturnier ging es am letzten Sonntag nach Schalksmühle…

E-Mädchen/Mini-EM: Vorrundenturnier, Gruppe D 

Nachdem wir mit unseren „Nationaltrikots“ ausgerüstet wurden und sich alle Mannschafte zu „ihren“ Nationalhymnen aufgestellt hatten, ging es für uns direkt ins Auftaktspiel gegen Slowenien (DJK SG Bösperde). Zum Glück erwischten wir direkt einen guten Start und fuhren – nachdem wir nach neun Minuten bereits deutlich mit 7:2 in Führung lagen – mit 10:6 ohne größere Schwierigkeiten den ersten Sieg ein.

Und auch in unserem zweiten Spiel gegen Polen (Gastgeber SGSH Dragons mit Ex-Bundesligaprofi Mark Dragunski auf der Bank) ließen wir nach einer rasanten Anfangsphase beider Teams – mit fünf Toren von anderthalb Minuten – einen weiteren deutlichen Sieg (Endstand 14:9) folgen.

Auch wenn uns im letzten Spiel gegen die Farör-Inseln (HSG Lüdenscheid) nach anfänglicher Führung in einer spannenden Partie am Ende merklich die Kräfte ausgingen und wir knapp mit 8:11 verloren haben, konnten wir uns bei der abschließenden Siegerehrung über einen tollen zweiten Platz und somit über das Erreichen der Hauptrunde in zwei Wochen freuen…  

Es spielten: Amelie, Anna, Charlotte, Kathi, Lara, Lotte, Luisa, Marit, Matilda, Olivia und Sophia.

Quelle | Sebastian Sprenger

Twitter-Feed

Finde heraus, was gerade auf Twitter passiert! Aktuelle Nachrichten aus dem Verein findest Du bei #vflgladbeck:


You currently have access to a subset of X API V2 endpoints and limited v1.1 endpoints (e.g. media post, oauth) only. If you need access to this endpoint, you may need a different access level. You can learn more here: https://developer.x.com/en/portal/product
© 2025 VfL Gladbeck 1921 e.V.