Chronik

Bereits eine Woche nach dem letzten Spielfest in Haltern ging es für unsere Minihandballer nun zum Westfalia Scherlebeck…

F-Jugend/Spielfest bei Westfalia Scherlebeck

Bereits eine Woche vor Karneval regnete es zum Abschluss des bereits zweiten Spielfestes im Februar ordentlich Konfetti auf dem Spielfeld der Sporthalle der Hertener Gesamtschule! Vorher hatten nicht nur unsere zehn Jungen und Mädchen bereits viel Spaß beim Handballspielen und trugen schließlich stolz ihre Medaillen…

Quelle | Henry Hegenbarth

Für die beiden Gladbecker Verbandsligisten in der Handball-B-Jugend steht das prestigeträchtigste Spiel des Jahres bevor: Der VfL Gladbeck mit Trainer Pascal Kunze empfängt am Sonntag um 17 Uhr den TV in der Riesener-Sporthalle.

In der Hinrunde standen beide noch gemeinsam im Tabellenkeller, doch während der TV auch im Jahr 2019 an seinem dünn besetzten Kader leidet und nach wie vor nur einen Sieg auf dem Konto hat, startet der VfL zuletzt durch. Aus den vergangenen fünf Spielen gab es vier Siege. Und auch im Hinspiel im Herbst hatten die Roten die Nase vorn – vor dem Rückspiel in eigener Halle ist die Favoritenrolle also klar verteilt. Der TV hat in vielen Spielen gezeigt, dass er zumindest streckenweise mithalten kann – gelingt eine starke Leistung über die volle Spielzeit, wartet ein spannendes Deby.

mA-Jugend. Nach der Niederlage im Kellerduell gegen Warstein ist der VfL auf den letzten Platz der Verbandsliga abgerutscht. Wenn sich an dieser Platzierung am Wochenende etwas ändert, wäre das die Riesenüberraschung – es geht nämlich zum Zweiten Selbecker Turnerschaft (Sa., 16.15 Uhr).

wB-Jugend. Vor zwei Wochen besiegten die VfL-Mädchen den TV Arnsberg mit 21:18 in der Riesener Halle – in der Arnsberger Rundturnhalle kommt es Samstag (13.45 Uhr) zur Revanche. Mit einem Sieg überholt der VfL die Gastgeberinnen.

mC-Jugend. Der VfL Gladbeck will den zweiten Landesliga-Platz verteidigen – Sonntag (15 Uhr) geht es zum Vierten TV Olpe.

wC-Jugend. Schwer wird’s für die C-Mädchen des VfL: Sonntag (15.30 Uhr) kommt Tabellenführer BVB in die Riesenerhalle.

Quelle | WAZ Gladbeck
22. Feb. 2019

WAZ Gladbeck

Sieben Punkte holten die B-Jugend-Handballer des VfL Gladbeck aus elf Hinrundenspielen – eine schwache Ausbeute, auch aufgrund vieler Verletzungen. Doch für die Verbandsliga-Rückrunde haben sich Pascal Kunze und seine Jungs viel vorgenommen und bringen das auf die Platte: Beim vorherigen Tabellenzweiten PSV Recklinghausen gelang ein 23:17, der vierte Erfolg im fünften Rückrundenspiel. Die Ausbeute der Rückrunde ist damit schon übertroffen.

„Wir haben in der Qualifikation und in der Hinrunde gegen PSV verloren, jetzt haben wir endlich wieder gewonnen“, freute sich Kunze, „entscheidend dafür war der gute Start ins Spiel mit einer sehr guten Deckung.“ 19 Minuten brauchten die Gastgeber für ihre ersten fünf Tore, der VfL konnte sich auf 10:5 absetzen. Nachdem Recklinghausen zur Pause auf 11:9 verkürzt hatte, kontrollierte der VfL das Spiel weiter mit der Deckung und baute den Vorsprung immer weiter aus. Kunze: „Wir sind auf einem sehr guten Weg und können noch einiges von der Mannschaft erwarten.

Es spielten: Siedlaczek, Spengler – Kirsten, van Kampen (je 6), N. Sontowski (3), Benz, Haase, G. Lastring (je 3), L. Diergardt, Heeger (je 1), Altehölscher, Dähmlow, Guizani, Polan.

Jugendhandball – Der Spieltag im Überblick

mA-Jugend. In der Schlussphase verlor der VfL Gladbeck das Verbandsliga-Heimspiel gegen Warstein – nach 42 Minuten hatte es 22:22 gestanden, Endstand in der Riesenerhalle war 27:30. Chris Winkelmann traf dabei zwölfmal.

wC-Jugend. Erst in der zweiten Halbzeit wachten die Mädchen des VfL bei Teutonia Riemke auf – das reichte für einen 24:15 (9:8)-Auswärtssieg. Bis zur Pause stand die Deckung gut, aber der Angriff wirkte müde – nach der Pause entschied ein 10:2-Lauf das Spiel.

mD-Jugend. Matchball verwandelt: Vom Start weg gingen die Jungs des VfL Gladbeck konzentriert ins Spiel gegen Haltern-Sythen und feierte einen 16:13-Sieg und sind damit nicht mehr vom dritten Platz zu verdrängen.

E-Jugend. Aller Ehren wert, dass die Jungs des VfL gegen Tabellenführer Herbede bis zum 5:6 gut mithielten und bis zum 19:36-Endstand nie aufgaben, obwohl einige Spieler krank fehlten.

Quelle | WAZ Gladbeck

Mit insgesamt zwölf Mädels und Jungs aus unserer F-Jugend reisten wir am vergangenen Samstag zu einem weiteren Spielfest in Haltern…

F-Jugend/Spielfest beim HSC Haltern-Sythen

Alle Kinder waren mit viel Spaß, Ehrgeiz und Freude dabei. Sie hatten debei wieder nicht „nur“ Spaß am Handballspielen, sondern auch neben dem Spielfeld,wo einige Hindernisse und Spielmöglichkeiten zum Klettern und Schaukeln aufgebaut waren.

Alle haben sich sehr über die Siegerurkunde gefreut und natürlich auch über die leckeren Süßigkeiten am Ende des Tages…

Quelle | Michaela Maurischat
13. Feb. 2019

WAZ Gladbeck

13. Feb. 2019

WAZ Gladbeck

10. Feb. 2019

Schnell geschaltet

Im vorletzten Spiel der Vorrunde setzten sich unsere E-Mädchen klar gegen den TuS Bommern durch…

E-Mädchen/Vorrunde: VfL Gladbeck – TuS Bommern 35:10 (21:04)

Schon aus dem Hinspiel wussten wir, dass wir eine körperliche Überlegenheit haben, die es zu nutzen galt. Aber im Gegensatz zum Hinspiel wollten wir diesmal auch spielerisch überzeugen…

Dies gelang uns besonders in den ersten fünfzehn Minuten sehr gut und wir konnten sehr viele Tore durch gutes Umschalt- und Tempospiel erzielen. Nach Ballgewinnen wurde schnell im Kopf umgeschaltet und der Turbo gezündet.

In der zweiten Hälfte leisteten wir uns leider etwas zu viele Unaufmerksamkeiten in der Deckung und im Angriffspiel vergassen wir immer häufiger uns permanent freizulaufen und mit Tempo auf die Abwehr zu gehen. Am Ende konnte man allein aufgrund des deutlichen Spielstands jedoch zufrieden sein.

In zwei Wochen erwarten wir dann den Tabellenzweiten aus Recklinghausen zum „Finale“ um den Gruppensieg. Sicherlich sind dort die Kräfteverhältnisse schon etwas anders!

Es spielten: Lorena Babel (12), Antonia Becker (7), Isabell Babel (6), Charlotte Szczera (5), Zora Sauerland (2), Anna Janetzky, Sophia van Bürk, Melina Golik (je 1), Nane Duddeck, Lina Egeling, Greta Gengenbach, Leona Heimann, Elisa Schlüter und im Tor Mia Pottebaum.

Quelle | Michael Giesen

Liebe Zuschauerinnen und Zuschauer in der Riesener Halle,

während das „große Wintermärchen“ bei der Heim-WM ausblieb, konnten wir am 13. Januar in der heimischen Riesener Halle das „Sagenhafte“ live miterleben:

Unser Jugendspieler Christopher Winkelmann (>Titelfoto) wurde von Senioren-Coach Sven Deffte beim Betreten der Halle gefragt, „ob er seine Sporttasche dabei habe“ und fand sich prompt im Kader der „Ersten“ wieder…

Als er schließlich in der zweiten Halbzeit dann seine ersten Oberliga-Minuten bekam, war von Nervosität wenig zu spüren: Als Linkshänder im rechten Rückraum war er ein großer Gewinn, warf direkt drei Tore und hielt den VfL so im Spiel gegen Bielefeld-Jöllenbeck… Dabei begann Chris erst in der C-Jugend mit dem Handballspielen, ist jetzt jüngerer A-Jugendjahrgang, gerade erst 17 Jahre alt. Als Linkshänder besonders „wertvoll“ und mit knapp zwei Metern Körperlänge eine „echte Waffe“ im  Rückraum!

Euer Sepp

Beim Bundesliganachwuchs kämpften unsere C-Mädchen tapfer bis zum Schlusspfiff…

C-Mädchen/Oberliga-Hauptrunde: BV Borussia Dortmund – VfL Gladbeck 21:17 (13:07)

Nach genau zehn Minuten sah es so aus, als würden wir eine herbe Niederlage erleiden müssen: Fehlender Mut im Angriff lud die Gastgeberinnen zu Gegenstößen ein und wir gerieten bereits mit 2:8 in Rückstand. Erst dann erkannten wir von Minute zu Minute besser, wo sich in der Abwehr der Heimmannschaft die Lücken befanden. Aufopferungsvoll kämpften wir in den verbleibenden vierzig Minuten nun für jedes Tor. Insbesondere Melissa konnte sich hier immer wieder mit Durchbrüchen hervortun.

Auch in der Abwehr arbeiteten wir nun unermüdlich und standen von da an im Sechs gegen Sechs sehr gut, lediglich bei den sehr schnellen Gegenstößen der Borussen blieben wir anfällig. Auch Aurora und Mavie im Tor konnten sich noch mit einigen gut gehaltenen Bälle in Szene setzen. Das wir so die zweite Halbzeit zu unseren Gunst entscheiden konnten, ist ein schöner Teilerfolg, weil wir im Gegensatz zu den Hausherrinen nur wenig Feldspieler aufbieten konnten.

Ein bisschen mehr Glaube an die eigene Stärke von Beginn an, etwas mehr Präzision im Abschluss, dann wäre dieser beherzte Auftritt vielleicht sogar mit einem Punkt belohnt worden… Auf dieser Leistung lässt sich aber weiter aufbauen!

Es spielten: Melissa Kort (6) , Sina Plantenberg (6/2), Khadija Guizani, Rada Jaouadi, Klara Nachtigal, Lea Ristau, Sarah Schmidt (je 1), Paula Haske und im Tor Victoria Hirschfelder, Aurora Kryeziu und Mavie Lumma.

Quelle | Christoph Günther


1 101 102 103 104 105 106 107 281
Twitter-Feed

Finde heraus, was gerade auf Twitter passiert! Aktuelle Nachrichten aus dem Verein findest Du bei #vflgladbeck:


You currently have access to a subset of X API V2 endpoints and limited v1.1 endpoints (e.g. media post, oauth) only. If you need access to this endpoint, you may need a different access level. You can learn more here: https://developer.x.com/en/portal/product
© 2025 VfL Gladbeck 1921 e.V.