Chronik

19. Feb. 2024

WAZ Gladbeck

Hier geht’s zum gesamten Bericht: www.waz.de

Vor zwei Jahren haben wir gemeinsam mit dem TV Gladbeck Handball die JSG ELE Junior Teams ins Leben gerufen. Mit diesem Zusammenschluss von der männlich C- bis hin zur A-Jugend wollten wir unsere Kräfte bündeln, die Nutzung knapper Hallenzeiten optimieren und jedem Nachwuchs-Handballer die Möglichkeit geben, sich bestmöglich zu entwickeln und notwendige Spielpraxis zu geben…

Bereits heute können wir sagen: Das Experiment hat alle Erwartungen übertroffen und ist überaus erfolgreich! Die Verantwortlichen beider Vereine arbeiten vertrauensvoll, partnerschaftlich stets auf Augenhöhe zusammen. Gemeinsam wird beraten, welcher Schritt für welchen Jugendlichen in seiner persönlichen Entwicklung der beste ist. Aus zwei starken Zugpferden des Gladbecker Sports haben wir so einen professionellen und qualitativ hochwertigen Handball-Standort für die gesamte Emscher-Lippe-Region aufgebaut.
 
Zudem hat die JSG geholfen, das Verhältnis in der Gladbecker Handball-Familie und vor allem unter den Kindern und Jugendlichen deutlich zu verbessern. Aus den einstigen Rivalen sind dicke Kumpels geworden. Allein damit haben wir viel gewonnen! An dieser Stelle gilt unserem Hauptförderer ELE / Emscher Lippe Energie ein besonderer Dank, die bereits seit über zwei Jahrzehnten ein starker Förderer unserer Nachwuchsarbeit ist.

Ausgezeichnete Jugendarbeit in Gladbeck – auch ohne Zertifikat!

Quelle | Tim Deffte

Unsere C/2-Mädchen waren am Wochenende zum Auswärtsspiel bei der DJK Ewaldi Aplerbeck zu Gast. Da unsere D-Mädels bereits am Samstag zuhause gespielt hatten, konnten wir wieder auf deren Unterstützung setzen…

C-Mädchen/Bezirksklasse: DJK Ewaldi Aplerbeck II – VfL Gladbeck II 36:14 (21:07)

Anfangs war unser Angriffsspiel sehr statisch und der Ball wurde sich ohne nennenswerten Druck hin und her gepasst. Daher konnten auch die 1 gegen 1-Situationen nicht gewonnen werden. In der Deckung agierten wir ebenfalls zu passiv. So konnten die Gegnerinnen, die den Ball gut in der Bewegung annahmen, uns immer wieder einfach überlaufen. In der Pause nahmen wir uns vor aktiver zu verteidigen und vorne im Parallelstoß klare Torchancen herauszuspielen. Dies wollte uns teilweise sogar gelingen, scheiterten wir leider noch zu oft an der gegnerischen Torhüterin.

So müssen wir uns leider mit einer recht deutlichen Niederlage geschlagen geben, wobei die Leistungssteigerung zur zweiten Halbzeit positiv hervorzuheben ist… Unser Gast am kommenden Sonntag ist die DJK Westfalia Welper: Da auch die Mädels in dieser Spielrunde bisher keine Punkte geholt haben, könnte es für uns eine spannende Aufgabe werden. Aber auch wenn es mit den Punkten in der Bezirksklasse 1 im letzten Saisonspiel nicht mehr klappen sollte, können wir stolz darauf sein diese Spielklasse überhaupt erreicht zu haben. Leider müssen wir dann aber auf die Unterstützung unserer D-Mädels verzichten, da diese zur selben Zeit in Lünen spielen…

Es spielten: Luna Böhm im Tor, Süeda Bayraktar (1), Nane Duddeck (4), Amira Jaouadi (1), Pauline Klug (2/1), Nova Oberländer (3), Toni Steiner (2), Miriam Szczera, Rahel Tenberg, Enni Wende, Ceren Yildiz und Hayrunisa Yildiz (1).

Quelle | Annika Kirsten
18. Feb. 2024

Ab in den Dschungel!

Für unser zweites F-Jugend-Spielfest dieser Saison verwandelten wir die Riesener Halle in einen Abenteuer-Dschungel…

F-Jugend/Spielfest beim VfL Gladbeck

Nach der Vorstellung der Mannschaften aus Westerholt, Haltern und Gladbeck und dem traditionellen Einlaufen zum Musik-Klassiker „The Lions sleeps tonight“ folgte das gemeinsame „Warmmachen“ mit dem Aufwärmspiel „Kokusnuss-Klau“, bevor sich die fünf Mannschaften auf dem Minihandball-Feld gegenüberstanden.

Daneben gab es ebenfalls auf den Spiel-, Kletter-, Mal- und Bastelstationen wieder keine Chance für Langeweile! Natürlich durften bei der abschließenden Siegerehrung die entsprechend gestalteten Urkunden für die Kinder nicht fehlen…

Quelle | Sebastian Sprenger  
18. Feb. 2024

So geht Fair Play!

Unsere D-Jugend hat heute gezeigt, warum wir unseren Sport so sehr lieben: Als die Mannschaft bei der InDo-Meisterschaft das Spiel um Platz drei gewonnen hatte, verzichtete sie auf den Sieger-Jubel und tröstete zuerst den Gegner… So geht Fair Play!

Quelle | Tim Deffte

In Haltern gelang unserer E/1-Jugend am vorletzten Spieltag noch einmal ein deutlicher Auswärtssieg…

E-Jugend/Bezirksliga: HSC Haltern-Sythen – VfL Gladbeck I 09:29 (04:12)

Von Anfang an ließ unser Team heute keinen Zweifel daran, wer dieses Spiel gewinnen sollte: Denn bereits nach der ersten Minute führte unser Team schon mit 0:3. Die durchweg jüngeren Gastgeber stießen schnell an ihrer Grenzen, während wir trotz regelmäßigem Durchwechselns heute über die gesamte Spielzeit mit einer tollen Mannschaftsleistung überzeugen konnten…

Jetzt freuen wir uns natürlich auf unser letztes Heimspiel gegen Ewaldi Aplerbeck am kommenden Sonntag!

Es spielten: Anton, Georgios, Haroun, Jakob, Luca, Max, Mohamed, Noah, Simon, Theo, Timo und Tom.

Quelle | Sebastian Sprenger 

Zu ihrem letzten Heimspiel empfingen unsere C/1-Mädels die Mannschaft vom ASC Dortmund. Im Hinspiel konnten wir aufgrund vieler gewonnener Bälle und der daraus resultierenden ersten Welle mit 31 selbst geworfenen Toren einen deutlichen Sieg einfahren…

C-Mädchen/Verbandsliga: VfL Gladbeck I – ASC 09 Dortmund 22:17 (12:09)

Die Dortmunderinnen konnten kürzlich gegen ebenfalls höher platzierte Teams gute Ergebnisse einfahren, weshalb wir uns darauf einstellten, dass es nicht so einfach wie beim letzten Mal werden würde… So gingen wir das Spiel direkt konzentriert an, konnten einige Bälle gewinnen und auch viele Torchancen herausspielen. Bei relativ großen Lücken war besonders viel Platz für unsere Halbspielerinnen. Zu oft scheiterten wir jedoch an der sich früh bewegenden gegnerischen Torhüterin.

Hinten standen wir grundsätzlich nicht schlecht, aber häufig fehlte die letzte Konsequenz den gegnerischen Spielfluss auch mal zu unterbrechen. Dies ist besonders dann wichtig, wenn einem Mitspieler geholfen werden muss. Daher müssen wir in der Verteidigung wesentlich aggressiver verteidigen, um unsere Gegner maximal unter Druck zu setzen.

Nach einem knappen Rückstand zu Beginn des Spiels konnten wir unsere Führung über die gesamte Spielzeit behaupten und so den nächsten Schritt in Richtung Vizemeisterschaft machen. In zwei Wochen sind wir dann für unser letztes Saisonspiel beim Hammer SC zu Gast. Wir wollen uns für eine unterm Strich gute Saison noch einmal mit zwei Punkten belohnen!

Es spielten: Thea Hegemann im Tor, Zoe Biehl (3), Lina Egeling, Zoe Feulner (5), Melek Guizani, Sophie Krefft (6), Annika Lauer (5), Lenia Mecking, Sophia van Bürk (3) und Hayrunisa Yildiz.

Quelle | Annika Kirsten

Auch wenn unseren E-Mädchen beim BVB am Samstagnachmittag kein Auswärtssieg gelang, fühlte sich diese Leistung wahrlich nicht wie eine Niederlage an… 

E-Mädchen/Bezirksliga: BVB Dortmund – VfL Gladbeck 22:16 (11:05)

Leider gehörten die ersten zehn Minuten den fast durchweg älteren Dortmunderinnen, die bereits mit 6:1 führten, ehe wir immer besser ins Spiel fanden und dem Bundesliga-Nachwuchs ordentlich Paroli boten… Besonders Marit zeigte sich – nachdem sie im ersten Durchgang noch unser Tor hütete – im zweiten Durchgang heute besonders torhungrig! Und mit einer tollen kämpferischen Mannschaftsleistung hatten wir uns das 11:11-Unentschieden der zweiten Halbzeit auch mehr als verdient… 

Es spielten: Amelie, Kathi, Liya, Lotta, Lotte, Luisa, Marit, Matilda, Olivia und Sophia.

Quelle | Sebastian Sprenger
16. Feb. 2024

WAZ Gladbeck

Hier geht’s zum gesamten Bericht: www.waz.de

Liebe Jugendspieler und –spielerinnen, liebe Eltern,

wie bereits angekündigt fahren wir in diesem Jahr vor den Sommerferien mit unseren Jugendmannschaften (männl./weibl. E-, D-, C– , und B- Jugend) in das Sport– und Erlebnisdorf des Landessportbundes NRW in Hinsbeck im Nettetal.

Abfahrt: Freitag, 28.06.2024, um 15:00 Uhr
Rückkehr: Sonntag, 30.06.2024, gegen 16:00 Uhr

Start und Ziel wird jeweils der Parkplatz am Schloß Wittringen sein.

Die Kosten pro Kind betragen 130,- € (bei mehreren Geschwisterkindern jeweils 125,- € pro Kind). Darin enthalten sind die Busfahrten, Übernachtungen, Vollverpflegung und viele Programmpunkte am, im und rund um das Sport– und Tagungszentrum des Landessportbundes…

Die Anmeldung (bitte einzeln für jedes Kind) erfolgt mit der ausgefüllten Erklärung und der Überweisung
des Betrages (Verwendungszweck: Name des Kindes/Hinsbeck-Tour 2024) auf das folgende Konto:

VfL Gladbeck Jugendhandball / Sebastian Sprenger
IBAN: DE29 4245 0040 0071 5497 86
BIC: WELADED1GLA
Stadtsparkasse Gladbeck
Anmeldeschluss ist der 29.02.2024.

Eine Anmeldung ist nur mit dem Zahlungseingang auf dem oben genannten Konto verbindlich. Anmeldungen können nur berücksichtigt werden, solange noch freie Plätze vorhanden sind.

Die diesjährige Tour wird zu den zum Zeitpunkt der Fahrt am Abfahrts– und Zielort gültigen Coronaschutzbedingungen der jeweiligen Bundesländer bzw. Hausordnung der Unterkunft durchgeführt. Dies kann es erforderlich machen, besondere Vorkehrungen und Verhaltensweisen von den Teilnehmenden (vor, während und ggf. nach der Fahrt) einzufordern.

Kurzfristige Abmeldungen bedeuten nicht gleichzeitig eine Rückerstattung des eingezahlten Betrages…

Sebastian Sprenger
Leiter | Jugendhandball

1 10 11 12 13 14 15 16 275
Twitter-Feed

Finde heraus, was gerade auf Twitter passiert! Aktuelle Nachrichten aus dem Verein findest Du bei #vflgladbeck:


You currently have access to a subset of X API V2 endpoints and limited v1.1 endpoints (e.g. media post, oauth) only. If you need access to this endpoint, you may need a different access level. You can learn more here: https://developer.x.com/en/portal/product
© 2025 VfL Gladbeck 1921 e.V.