20. Okt. 2022
JSG Gladbeck gegen SGSH Dragons: Doch kein Spitzenspiel?
Die U17 der JSG Gladbeck muss nach Voerde, die U19 trifft auf den Dritten – die SGSH Dragons. Das Duell ist aber nur bedingt ein Spitzenspiel.
Hier geht’s zum kompletten Bericht: www.waz.de
07. Okt. 2022
Herbstcamp | 2022
Unser Handball-Camp in den Herbstferien war ein voller Erfolg: Rund 30 Jungen und Mädchen hatten sichtlich Spaß und konnten unter professioneller Leitung an ihren handballerischen Fähigkeiten arbeiten.
Auch die Spieler der „Ersten“ aus der 3. Bundesliga schauten vorbei und gaben den Kids wertvolle Tipps. Ein besonderer Dank gilt unserem „Club 100“ und den vielen freiwilligen Helferinnen und Helfern, die dieses tolles Angebot in ihrer Freizeit für unsere Nachwuchs-Handballer organisiert haben – Ihr seid einfach klasse!
25. Sep. 2022
Lehrgeld bezahlt!
Nachdem sich der Saisonauftakt durch zwei Spielverlegungen leider verzögert hatte, stand nun für unsere D/2-Jugend endlich das lang ersehnte erste Spiel vor der Tür…
D-Jugend/Kreisklasse: VfL Gladbeck II – SC 1885 Huckarde-Rahm 20:31 (13:15)
Den Zuschauern bot sich zunächst eine Partie auf Augenhöhe mit wechselnder Führung. Wir ließen uns in der ersten Halbzeit durch Gegentore nicht einschüchtern, sondern zeigten ein konzentriertes und mutiges Angriffsspiel und konnten zwischenzeitig sogar mit zwei Toren in Führung gehen. Auch in der Abwehr wurde sich bemüht, die Gegner früh zu stoppen und einen Ballgewinn zu erzielen. Allerdings konnte der Gast durch ein gutes Kombinationsspiel immer wieder Lücken nutzen, die ihn zum Ende der ersten Halbzeit mit zwei Toren in Führung brachte.
In der zweiten Hälfte der Partie fand unsere D/2-Jugend dann nicht mehr ins Spiel zurück: Zunehmend folgten nun individuelle Fehler durch Unkonzentriertheit, welche die Gäste mit Toren bestraften. Unseren Jungs hingegen gelang es kaum noch Punkte zu erzielen. Das Abwehrspiel wirkte kraftlos und war von Zuordnungsproblemen gekennzeichnet. Zum Ende hin mussten sich die Jungs mit 20:31 geschlagen geben und ließen die Kopfe hängen…
Allerdings müssen sie sich keinesfalls verstecken: Auf die guten Leistungen der ersten Halbzeit lässt sich aufbauen! In den nächsten Trainingseinheiten muss vor allem an den Fehlern im Abwehrspiel gearbeitet werden. Dann wird der erste Saisonsieg bestimmt nicht lange auf sich warten lassen…
Es spielten: Ben Lawitsch, Colin Stauch, Janez Pestotnik, Luca Neugebauer, Phil Klesper, Timon Landwehr, Elias Oldelehr, Felix Rogowski, Demir Dindic, Nevio Mauro, Kristiano Kuranyi, Tiziano Jetten und Noah Jarzombek.
Quelle | Maik Lawitsch
25. Sep. 2022
Eine Frage der Zeit!
Am dritten Spieltag feierte unsere E/2-Jugend ihren ersten Saisonsieg…
E-Jugend/Kreisklasse: VfL Gladbeck II – HSV Herbede 29:00 (13:00)
Hatten wir uns im ersten Saisonspiel in der zweiten Halbzeit noch einen möglichen Sieg aus den Händen nehmen lassen, ließ unser Team an diesem Sonntagmorgen von Beginn an wenig Zweifel, wer diesmal das Spielfeld (tatsächlich) als Sieger verlassen würde. Während sich der zahlenmäßig, körperlich und auch spielerisch unerfahrenere Gast (der sich erst nach den Sommerferien neu als E-Jugend formiert hatte) auf dem Spielfeld orientieren musste, trafen wir in den ersten zehn Minuten (fast) im Minutentakt und hatten schon nach fünfzehn Minuten mehr Treffer als in den ersten beiden Spielen zusammen erzielt!
Um allen vierzehn Spielern gleich viele Spielminuten bieten zu können, wechselten wir diesmal in beiden Hallbzeiten jeweils nach zehn Minuten komplett durch; dem Spielfluss und Torhunger tat dies keinen Abbruch… Leider gelang den tapfer über die gesamte Spielzeit kämpfenden Gästen heute – trotz mehrerer vielversprechenden Chancen – kein Treffer in der Riesener Halle – aber auch das wird „nur“ eine Frage der Zeit bleiben!
Es spielten: Anton, Ethem, Haroun, Jakob, Jannis, Luca, Maximilian, Noah, Raphael, Simon, Sinan, Theo, Timo, und Tom.
Quelle | Sebastian Sprenger
25. Sep. 2022
Nix für schwache Nerven!
Am frühen Sonntagmorgen stand für unsere C/2-Jugend das zweite Heimspiel (diesmal in der Nordparkhalle) an; Gegner war PSV Recklinghausen…
C-Jugend/Bezirksliga: ELE Junior Team II – PSV Recklinghausen 21:20 (14:10)
Kein Team konnte sich in den ersten Spielminuten absetzen. Die Führung wechselte hin und her. In der Mitte der ersten Spielhälfte zog schließlich der Gast mit zwei Toren davon. Wir nahmen unsere Auszeit, sprachen einige taktische Änderungen an und schworen uns nochmal ein. Anschließend merkte man, dass die Jungs diese Änderungen im Spiel umsetzen. Wir gingen in Führung, nun musste der Gast seine Auszeit nehmen. Eine Zeitstrafe gegen uns „nutzen“ wir und spielten eine 4-Tore-Führung heraus.
In der zweiten Spielhälfte entwickelte sich ein spannendes und enges Spiel; nichts für schwache Nerven! Schnell konnten die Kreisstädter unseren Vorsprung egalisieren. Zehn Minuten vor Schluss setzten wir uns mit 20:17 ab. Anschließend leisteten wir uns aber zu viele technische Fehler in der Abwehr und im Angriff, so dass PSV wieder ausgleichen konnte. Die Nerven lagen blank aber am Ende gewannen wir glücklich mit 21:20.
Ein Dankeschön geht an Mike Bojarra (Vater von Jonas), welcher kurzfristig für Trainer Elias (Urlaub) eingesprungen ist. Jetzt geht es in die Herbstpause; das nächste Spiel findet am 23. Oktober bei der DJK Westfalia Welper statt…
Es spielten: Tim, Laith, Jonas B., Jonas P., Leo, Luka, Ole, Henning, Fredde, Ben, Robert, Ahmed, Mohammed und im Tor Justin.
Quelle | Timo Böhm
24. Sep. 2022
Spannende 50 Minuten!
Am Wochenende vor der langen Herbstpause empfingen unsere C/2-Mädchen den TV Wanne in der Riesener Halle…
C-Mädchen/Bezirksliga-Vorrunde: VfL Gladbeck II – TV Wanne (aK) 26:28 (14:15)
Die gesamten 50 Minuten über konnte sich keine Mannschaft klar absetzen, so dass es die ganze Zeit spannend blieb: Nach einer ständig wechselnden Führung in der ersten Halbzeit, folgte eine ebenso wechselhafte zweite Hälfte, bei der letztendlich Kleinigkeiten entscheidend waren. Am Ende konnten die Gäste das Spiel knapp für sich entscheiden…
Trotzdem wussten wir vor allem durch gute 1 gegen 1-Situationen und einfaches Parallelspiel zu überzeugen. Leider spielten wir jedoch nicht besonders viel mit unseren Außen- und Kreisspielern zusammen. In der Abwehr fehlten teilweise komplett die Absprachen. Hier muss sich jede noch einmal überlegen, was genau ihre Aufgaben sind. Außerdem ist das Timing besonders wichtig, wann man einsinken und wann man besser herausgehen sollte. Dafür wurde sich gegenseitig gut geholfen…
Ein Sonderlob hat sich heute Sophia verdient, die sowohl vorne durch schöne Täuschungen, vor allem gegen die Hand, als auch hinten durch gute Deckungsarbeit glänzen konnte!
Es spielten: Hanna Goddemeier im Tor, Süeda Bayraktar, Nane Duddeck, Lina Egeling, Zoe Feulner, Isabell Golik, Melina Golik, Rahel Lange, Lenia Mecking, Nova Oberländer, Sophia van Bürk und Hayrunisa Yildiz.
Quelle | Annika Kirsten
18. Sep. 2022
Nicht die Nerven verlieren!
Unsere C/1-Mädchen trafen an diesen Sonntag auf die Mädels der WSG Walram. Am Ende verlieren wir das Spiel nach einer spannenden Aufholjagd dennoch sehr deutlich…
C-Mädchen/Oberliga-Vorrunde: WSG Walram – VfL Gladbeck I 33:23 (18:11)
Wie schon in Schwelm kamen wir nicht richtig ins Spiel und Walram konnte sich mit 4:0 absetzen. Davon ließen wir uns nicht beeindrucken und schlossen Mitte der ersten Hälfte auf 8:7 auf. Eine Auszeit brachte die Gegnerinnen aber wieder ins Spiel, sodass sich diese mit sieben Toren zur Pause absetzen konnten.
Vor allem die sehr offensiv verteidigenden Halbspielerinnen verursachten viele Fehlpässe unsererseits, die von den Sauerländerinnen gnadenlos in Gegenstößen ausgenutzt wurden. Wir müssen einerseits lernen uns besser von unseren Gegenspielern zu lösen und andererseits nicht gleich die Nerven zu verlieren, wenn man nicht direkt die richtige Anspielstation findet.
In der zweiten Halbzeit erwischten wir einen Traumstart: Uns gelang es vorne durch zum Teil schöne Kreuzungen und unsere Einläufer Tore zu erzielen und hinten durch gutes Unterbrechen des gegnerischen Angriffs deren Spielfluss zu stören und so auch einige Bälle zu gewinnen. Diese Leistung konnten wir leider nicht die gesamte Hälfte beibehalten, so dass diese zwei Punkte mit ein paar Toren zu viel an unsere starken Gegnerinnen gehen…
Es war also ein Spiel, bei dem wir phasenweise bereits sehr guten Handball zeigen konnten, wir uns aber andererseits schnell grundlos nervös machen ließen, wodurch uns viele einfache Fehler unterliefen. Samstag spielen dann beide Teams direkt hintereinander, wobei beide Mannschaften einen starken Gegner erwarten. Wir wollen auf jeden Fall versuchen an die guten Leistungen anzuknüpfen und unsere Fehlerquellen zu minimieren.
Es spielten: Thea Hegemann und Johanna Mengede im Tor, Isabell Babel (6/2), Sophie Krefft (6), Charlotte Szczera (6/2), Charlotte Limper (2), Sophia van Bürk (2), Leona Heimann (1), Nane Duddeck, Lina Egeling, Elisa Schlüter und Hayrunisa Yildiz.