Chronik

Unsere D/2-Mädchen beendeten eine Woche zuvor in Dortmund-Schüren eine furiose Aufholjagd erfolgreich und wollten eigentlich nun daheim gegen Ewaldi Aplerbeck da weitermachen…

D-Mädchen/Platzierungsrunde: VfL Gladbeck II – DJK Ewaldi Aplerbeck 14:21 (10:10)

Die Motivation war groß gegen den unbekannten Gegner DJKE Aplerbeck und dennoch lagen wir nach drei Minuten 0:3 zurück: Unsere Deckung attackierte schlicht zu spät und half nicht aus, statt dessen konnte sich eine Spielerin von Applerbeck im 1 gegen 1 durchsetzen und quasi abwehrlos Tore erzielen… Fortan tauschten wir zwei Positionen im Rückraum und es lief so gut, das wir sogar mit 4:3 in Führung gingen.

Bis zur Halbzeit war es ein offenes Spiel: In der Abwehr attackierten wir früh und konnten so leicht Bälle für Gegenstöße abfangen. Das Selbstvertrauen aus dem letzten Sieg spiegelte sich ebenso in von Erfolg gekrönten 1 gegen 1 Angriffen wieder. Dies schien auch Melina anzuspornen, sie konnte sich zum ersten Mal in dieser Saison in die Torschützenliste eintragen, am Ende sogar doppelt. So stand es nach zwanzig Minuten 10:10.

In der Halbzeitansprache konnten wir keine offenkundigen Fehler ansprechen, die Marschroute war „Weiter so“. Leider begann es wie in der ersten Halbzeit und die Gäste aus Dortmund führten nach 31 Minuten sogar mit 11:16. Wir machten es uns im Angriff selbst schwer, spielten keine sicheren Pässe mehr und glaubten die Gegner würde man wie Slalomstangen umkurven können. Unser Mut ließ mehr und mehr nach und Applerbeck siegte am Ende souverän mit 14:21.

Und doch haben wir die Erkenntnis gewonnen, das Siege weiterhin „hart erarbeitet“ werden müssen!

Quelle | Andy Szczera 

Mit einer bärenstarken ersten Halbzeit entschieden unsere B-Mädchen frühzeitig ihre Partie…

B-Mädchen/Oberliga-Hauptrunde: VfL Gladbeck – TV Beckum 26:13 (15:03)

Knapp sechs Minuten dauerte es, bevor wir unseren ersten Treffer zum 1:2 erzielen konnten. Innerhalb von 90 Sekunden konnten wir die Partie jedoch drehen und so stand es nach weiteren sechs Minuten bereits 6:3 für uns. Die restlichen dreizehn Minuten zeigten wir uns von unserer besten Seite, deckten mit schnellen Beinen und agierten torhungrig. So kassierten wir bis zur Halbzeit kein Gegentor mehr und setzten uns bereits vorentscheidend ab.

Im zweiten Durchgang war die Spannung aus der Partie heraus, so dass bei uns etwas die Konzentration nachließ. Dennoch bauten wir den Vorsprung bis kurz vor Schluss auf 25:9 aus, ehe die Gäste noch etwas verkürzen konnten.

Eine starke erste Halbzeit sicherte uns den dritten Sieg im dritten Hauptrundenspiel in der Oberliga. Nun folgt bereits die Rückrunde in unserer Staffel, in welcher wir den eroberten dritten Platz festigen wollen.

Es spielten: Joana Kegelmann (8/4), Sarah Schmidt (5), Rada Jaouadi (3), Lea Ristau , Anna Kubek, Sina Plantenberg, Lara Kawohl (je 2), Emilie Keller (1), sowie im Tor Aurora Kryeziu (1/1), Lorna Misir und Mavie Lumma.

Quelle | Christoph Günther

Vom Anwurf bis zur Schlusssirene lieferte sich unsere E/1-Jugend gegen Tabellenführer Schalke 04 einen temporeichen Schlagabtausch…

E-Jugend/Kreisliga: VfL Gladbeck I – FC Schalke 04 26:30 (12:12)

Im Hinspiel verschliefen wir den Spielstart komplett und liefen so der gesamten Spielzeit einem deutlichen Rückstand hinterher… Entsprechend konzentriert gingen wir nun ins Rückspiel: Diesmal erwischten wir den besseren Start und lagen mit 3:0, 5:2 und 6:3 in Führung. Der Tabellenführer war also gefordert, kämpfte sich aber ins Spiel, glich zum 6:6 aus und ging lag danach sogar selbst in Front. Nicht nur unser Keeper Bjarne lief zur Höchstform auf und mit mit viel Tempo und Leidenschaft auf beiden Seiten ging es nun hin und her, so dass dass zum Halbzeitpfiff ein leistungsgerechtes 12:12 auf der Anzeigentafel stand.

Nach dem Seitenwechsel kamen die Gäste besser aus der Kabine und zogen nun mit 12:15, 13:17 und 15:20 davon. Doch wer glaubte, „der Drops sei schon gelutscht“, der sah sich eines besseren belehrt! Denn sieben Minuten vor Schluss konnten wir uns beim Stande von 21:23 wieder auf Tuchfüllung bringen und schafften es in den Folgeminuten sogar noch mehrfach den Rückstand auf nur noch einen Treffer (23:24, 24:25 und 25:26) zu verkürzen, ehe der Tabellenführer in den letzten zwei Minuten endgültig „den Sack zumachte“…

Kompliment an beide Mannschaften: Das war ein echtes „Kinderhandball-Spitzenspiel“ mit unglaublichem Tempo und viel Leidenschaft! Und natürlich „Herzlichen Glückwunsch“ an die Gelsenkirchener zur Kreismeisterschaft… für uns gilt es nun, in den nächsten beiden Februarspielen gegen die Verfolger Bommern und Riemke, den zweiten Tabellenplatz zu verteidigen.

Es spielten: Jonas Ronczek (10/1), Jonas Bojarra (7), Henning Lehnhoff (5), Leon Horsthemke, Ahmed und Mohammed Jaouadi, Frederik Nierobisch (je 1), Paul Appelhans, Tim Becker, Fynn Fink, Laith Khodr, Jan Wegner und im Tor Bjarne Springer.

Quelle | Sebastian Sprenger

Ohne Haupttorschütze Christopher Winkelmann bestreitet die Handball-A-Jugend des VfL Gladbeck ihr Oberliga-Spiel bei der DJK Oespel-Kley in Dortmund. Der Rückraumshooter ist von Trainer Sven Deffte für die Partie der ersten Herren in Rödinghausen in den Kader berufen worden und steht damit dem Team von Kai Brockmann nicht zur Verfügung. Ungeachtet dessen gehen die VfLer am Sonntag, 26. Januar, 16 Uhr, als Favoriet ins Spiel. Die Gastgeber konnten bislang sechs Zähler holen und sind somit punktgleich mit Schlusslicht Soest Tabellenvorletzter.

Quelle | WAZ Gladbeck
24. Jan. 2020

Wintergrillen | 2020

Am Freitagabend luden unsere Jugendtrainer die Eltern unserer Jugendspieler wieder zum traditionell ersten Grillfest des Neuen Jahres ins Foyer der Riesener Halle ein…

Während draußen den Würstchen und Fleisch ordentlich eingeheizt wurde, genossen wieder zahlreiche Eltern unserer Jugendspieler/-innen einen schönen Abend in gemütlicher Atmosphäre. Zur Begrüßung blickte Jugendleiter auf die zahlreichen Höhepunkte des letzten Jahres zurück, es folgte ein kurzweiliger Abend, der erst weit nach Mitternacht sein Ende fand…

Ein besonderer Dank gilt den zahlreichen helfenden Händen aus der Elternschaft, die un mit zusätzlichen Salaten, Organisation der Grills; Transportieren der Bierzeltgarnituren und/oder Herrichten des Foyers in diesem Jahr so tatkräftig unterstützt haben!

Quelle | Sebastian Sprenger
20. Jan. 2020

WAZ Gladbeck

Hier geht’s zum kompletten Bericht: www.waz.de

20. Jan. 2020

WAZ Gladbeck

Hier geht’s zum kompletten Bericht: www.waz.de

20. Jan. 2020

WAZ Gladbeck

Unsere C-Mädchen mussten beim Gastspiel in Hemer zum ersten Mal mit Haftmittel spielen…

C-Mädchen/Oberliga-Hauptrunde: HTV Hemer – VfL Gladbeck 25:28 (11:16)

Im Sauerland trafen sich mit dem HTV und uns die beiden Drittplatzierten der jeweiligen Oberliga-Vorrunden. Durch ein Testspiel in der Vorbereitung kannten wir unsere heutigen Gegner noch und uns war bewusst, dass wir heute trotz der Tabellensituation auf einen starken Gegner treffen sollten: Schließlich konnten jene dem Spitzenreiter SV Teutonia Riemke in der Vorrunde einen Punkt abluchsen. Dadurch, dass wir uns schon beim Training auf das im Grohe Forum übliche Harz einstellen konnten, fiel die Gewöhnungsphase eher kurz aus.

Leider gerieten wir gegen einen sehr stark beginnenden Gastgeber ziemlich schnell in Rückstand: Die „Friedhofsatmosphäre“ in der Halle, in der man jedes einzelne Geräusch hören konnte, trug ihr übriges dazu bei! Anfangs sollte uns nicht viel gelingen, jedoch schien den Gastgebern, welche etwas vom Verletzungspech gebeutelt waren, im Laufe der Halbzeit die Luft auszugehen. Einen zwischenzeitlichen 6:2 Rückstand drehten wir zur Halbzeit auf ein komfortables 11:16. Die Devise für den zweiten Spielabschnitt sollte jedoch heißen: Nicht nachlassen! Am Vorabend sah man bei der deutschen Nationalmannschaft, wie man eine Führung aus der Hand geben konnte, das sollte uns nicht passieren…

In unseren Angriffsphasen erhöhten die Gastgeber den Druck auf uns, wir ließen leider die Zügel etwas schleifen, statt den Sack endgültig zu zumachen. Wir scheiterten einige Male an den Torhütern und ließen etwas an Bewegungsfreude im Angriff vermissen. So erlebten wir nochmal eine spannendere Schlussphase, in der wir uns jedoch nicht von Hektik verunsichern ließen. Als Luisa dann unseren 28. und finalen Treffer erzielte, war „die Messe endgültig gelesen“.

Insgesamt sind wir zufrieden mit dem Spiel, quittiert dieses doch auch unsere positive Entwicklung in der Saison. In der Vorbereitung ließen wir bei einer deutlichen Niederlage noch einige Federn. Gerade auch, dass wir in der entscheidenden Schlussphase noch einen kühlen Kopf bewiesen war ein weiterer Beweis dafür, wie gut uns die Spiele auf diesem Niveau getan haben. Einziger Wehrmutstropfen ist, dass wir es beim nächsten Mal vielleicht gar nicht erst dazu kommen lassen wollen. Am nächsten Spieltag erwarten wir den Bundesliganachwuchs des BVB in unserer Halle, auch ein Spiel, in dem wir gut mitspielen wollen!

Es spielten: Melissa Kort (9), Lara Egeling (7/2), Ida Steiner (4), Frida Heimann (3), Aljena Bockamp, Khadija Guizani, Luisa WIlling (je 1), Elisa Breil, Marie Domian, Fabienne Kizyna, Carla Klaus und im Tor Victoria Hirschfelder und Zoe Mett.

Quelle | Viktor Dziabel

 

19. Jan. 2020

Englische Woche!

Letzte Woche standen gleich zwei Begegnungen für unsere C-Jugend auf dem Spielplan…

C-Jugend/Kreisliga: JSG Brechten/Lünen II – VfL Gladbeck 27:23 (08:10)

Unsere „englische Woche“ startete am Donnerstagabend mit unserem Nachholspiel bei der JSG Brechten/Lünen II. In der ersten Halbzeit sahen wir bis zum 6:6 ein ausgeglichenes Spiel: Die Führung wechselte hin und her. Dann gelang uns ein 3:0 Lauf zum 9:6. Zur Halbzeit stand es 10:8 und wir gingen voller Zuversicht in die Pause.

Nach zehn Minuten in der zweiten Halbzeit zogen wir mit 17:11 davon: Unsere Abwehr stand sehr gut, und im Angriff fanden wir immer Lösungen gegen die offensive Abwehr der Gastgeber… Wir hatten den zweiten Sieg vor Auge!

Was dann passierte, konnten Zuschauer, Spieler und der Trainer nicht fassen: Wir verloren die komplette Kontrolle über das Spiel. Im Angriff leisteten wir uns zu viele technische Fehler, unsere Abschlüsse waren überhastet und in der Abwehr luden wir den Gegner zu einfachen Toren ein. Selbst eine Auszeit bei einer 18:15 Führung konnte das Unheil nicht mehr vermeiden…

C-Jugend/Kreisliga: VfL Gladbeck – TuS Wellinghofen 12:30 (06:14)

Am Sonntagnachmittag folgte unser Heimspiel gegen den TuS Wellinghofen. Nach einer längeren Ansprache vor dem Spiel, gingen wir motiviert auf das Feld und lagen auch schnell mit 2:0 in Führung.

Was anschließend passierte, erinnerte stark an die letzte Viertelstunde in Lünen: Schlechte Angriff/Abwehrleistungen ergaben ein 6:14 zur Halbzeit. Wir konnten uns bis dahin bei unserem gut haltenden Torhüter bedanken, dass es nicht noch höher für den Gegner stand. So gingen wir total enttäuscht in die Pause, nahmen uns aber vor, eine bessere Leistung im zweiten Spielabschnitt zu zeigen…

Was passierte, war das genaue Gegenteil: Wir verloren die zweite Hälfte noch deutlicher und zeigten unsere schlechteste Saisonleistung…

Es folgt ein spielfreies Wochenende, danach begrüßen wir den TV Gladbeck in der Riesener Halle.

Es spielten: Aaron, Georg, Oday, Richard, Niklas, Konstantin, Felix, Jan-Lukas, Noah, Marius, Samuel, Linus, Emil, Marc und Alex im Tor.

Quelle | Timo Böhm

1 75 76 77 78 79 80 81 278
Twitter-Feed

Finde heraus, was gerade auf Twitter passiert! Aktuelle Nachrichten aus dem Verein findest Du bei #vflgladbeck:


You currently have access to a subset of X API V2 endpoints and limited v1.1 endpoints (e.g. media post, oauth) only. If you need access to this endpoint, you may need a different access level. You can learn more here: https://developer.x.com/en/portal/product
© 2025 VfL Gladbeck 1921 e.V.