Chronik

Die Handball-A-Jugend des VfL Gladbeck spielt in der neuen Saison definitiv in der Oberliga. Das Team darf aber auch von der Bundesliga träumen.

Der Jubel in der Riesener-Halle kannte keine Grenzen mehr. Noch mehr als eine halbe Stunde nach dem Ende des letzten Spiels machten die A-Jugendhandballer des VfL Gladbeck und des Soester TV Party. Der Grund: Beide Teams dürfen in der neuen Saison in der Oberliga ran. Und der VfL, der darf jetzt sogar an der Bundesliga-Quali teilnehmen.

Kai Brockmann, der Trainer der VfL-A-Jugend, lobte nach zwei langen Handballtagen seine Spieler in höchsten Tönen: „Sie haben eine überragende Mannschaftsleistung gezeigt.“

VfL Gladbeck kassiert Niederlage gegen Loxten

Die Gladbecker hatten am ersten Turniertag zwei deutliche Erfolgen über den TSV Schloss Neuhaus (28:11) und über den Soester TV (31:18) eingefahren. Am gestrigen Sonntagmorgen gab’s einen Rückschlag – gegen die JSG Hesselteich/Loxten verloren die Jungs von Brockmann mit 18:20.

Es folgte die Begegnung mit dem ASV Senden, der bis zu diesem Zeitpunkt noch keine Niederlage kassiert hatte. Der VfL bestand die Nervenprobe und rang Senden mit 22:20 nieder. „Die Breite unseres Kaders hat den Ausschlag gegeben“, so Brockmann. Danach bezwang Gladbeck noch die HSG Gevelsberg Silschede 2 mit 26:16. Der Rest war rot-weißer Jubel.

Quelle | www.waz.de (Thomas Dieckhoff)
12. Mai 2019

Lehrgeld gezahlt!

Am späten Sonntagabend ging es für unsere C-Mädchen zum zweiten Qualifikationsspiel auf Kreisebene nach Bochum-Riemke…

C-Mädchen/Qualifikation: SV Teutonia Riemke – VfL Gladbeck 46:16 (23:09)

Leider gelang es uns nur die Anfangsphase ausgeglichen zu gestalten, in der sich aber schon herauskristallisierte, dass das heute definitiv kein Zuckerschlecken wird. Wir erlaubten uns sehr leichte Abspielfehler in der Offensive, da wir uns durch die Manndeckung gegen unsere Rückraum-Mitte-Spielerin zu leicht aus dem Konzept bringen ließen. Gegen die ansonsten defensiv agierende Abwehr fehlten uns die Möglichkeiten sie auszuspielen. Anfangs gelang es uns noch sehr gut über das Zusammenspiel mit Frida am Kreis Tormöglichkeiten herauszuspielen, wodurch unsere Kontrahentinnen die Räume dort noch enger werden ließen. Durch die technischen Fehler unsererseits bekamen wir einige Gegenstöße gegen uns, welche nahezu alle genau in den Winkel gesetzt wurden, sodass Victoria wenig Chance zur Abwehr hatte.

Zur zweiten Halbzeit konnten wir die gemachten Fehler ansprechen und versuchen diese abzustellen und Lösungsmöglichkeiten zu entwickeln, was uns aber an diesem gebrauchten Tag nicht gelang. Wir stecken gerade in dem Prozess der Entwicklung vom Kinder zum Jugendhandball, damit waren unsere beiden vergangenen Gegner schon einen Schritt weiter, da sie sich fast komplett aus Spielerinnen des älteren Jahrgangs zusammensetzen. Für uns ist dies zwar eine schmerzhafte, aber dennoch wichtige Erfahrung, welche uns für die kommenden Qualifikationsrunden helfen wird. Diese werden wir dann in zwei Wochen irgendwo in Westfalen austragen, bis dahin werden wir noch versuchen weiter an uns zu arbeiten!

Es spielten: Frida Heimann (5), Lara Egeling (3/1), Ida Steiner (2), Fabienne Kizyna, Aljena Bockamp, Ana-Lucia Kaesling, Melissa Kort, Luisa Willing, Khadija Guizani (je 1), Elisa Breil und Victoria Hirschfelder im Tor.

Quelle | Viktor Dziabel

Durch den zweiten Sieg im zweiten Spiel haben unsere B-Mädchen die Qualifikation zur Oberliga-Vorrunde bereits geschafft…

B-Mädchen/Qualifikation: SV Teutonia Riemke – VfL Gladbeck 10:28 (06:11)

Beim „Finale“ um den Gruppensieg in der Qualifikation auf Kreisebene kamen wir nur holprig in die Partie, so dass es nach neun Minuten ausgeglichen 3:3 stand. Erst als unser Angriffsverhalten beweglicher und fehlerfreier wurde, konnten wir uns leicht absetzen (8:6 nach zwanzig Minuten). Die letzten fünf Minuten jedoch spielten wir hochkonzentriert, kassierten kein Gegentor mehr und trafen mit der Halbzeitsirene sogar noch zur Fünf-Tore-Führung.

Wir blieben so konzentriert und konsequent, so dass wir nach kurzer Anlaufphase mächtig ins Rollen kamen und die Partie schnell entscheiden konnten. Durch eine nochmalige Steigerung im Deckungsverhalten eroberten wir viele Bälle und münzten diese für uns untypisch in viele Tore über erste und zweite Welle um. Das war wirklich toll anzuschauen und freute das Trainerteam ganz besonders!

Mit dem Gruppensieg in der Kreisqualifikation haben wir gleichzeitig den Einzug in die Oberliga-Vorrunde perfekt gemacht und umgehen somit die Turniere auf Verbandsebene…

Es spielten: Joana Kegelmann (9/1), Sina Plantenberg, Lea Ristau,
Rada Jaouadi (je 4), Klara Nachtigal (3), Lara Kawohl (2), Sarah Schmidt,
Anna Kubek (je 1), Emilie Kelle, Khadija Guizani und im Tor Mavie Lumma und Aurora Kryeziu.

Quelle | Christoph Günther
Jugendhandball: Männliche B- und C-Jugend

Don Singh Toor, Coach der Handball-B-Jugend des VfL Gladbeck, spricht wohl für alle Trainerkollegen, wenn er sagt, dass die Vorbereitung auf die Qualifikation in diesem Jahr sehr kurz ausgefallen ist. „Wir konnten uns nur knapp vier Wochen dafür einspielen“, so Singh Toor, “ und dazu kam, dass in den Osterferien auch einige Jungs im Urlaub waren.“

C-Jugend spielt am Sonntag

Klagen hilft aber nichts, am Samstag, 11. Mai, startet um 13 Uhr das Quali-Endrundeturnier zum Bezirk in der Nordparkhalle an der Konrad-Adenauer-Allee. Sechs Mannschaften nehmen teil, neben Gastgeber VfL sind dies noch der TVG, die PSV Recklinghausen, der HSV Herbede, HSC Haltern-Sythen und der HC Westfalia Herne.

Am heutigen Samstag treffen der VfL auf Recklinghausen (13 Uhr) und Herne (16.30 Uhr) sowie der TVG auf Herbede (13.45 Uhr) und Recklinghausen (15.10 Uhr). Fortgesetzt wird das Turnier am Samstag, 18. Mai, in der Sporthalle Westring in Herne.

Am morgigen Sonntag sind dann die männlichen C-Jugendteams des TV und VfL in der Quali-Vorrunde gefordert. Ab 11 Uhr geht es in der Nordparkhalle zur Sache, Teilnehmer an dem Turnier sind neben den beiden Gladbecker Mannschaften noch der SV Westerholt und die PSV Recklinghausen.

Quelle | WAZ Gladbeck (Thomas Dieckhoff)

Die E/1-Handballjugend des VfL Gladbeck belegte beim Kreismeisterschaftsturnier in Marl den vierten Platz. Danach ging’s direkt nach Hause. „Dort“, so Trainer Sebastian Sprenger, „haben wir im Foyer bei Pizza und Limonade Abschied von der E-Jugendzeit gefeiert.“

Im ersten Turnierspiel traf der VfL auf den späteren Meister Teutonia Riemke. Die jungen Rot-Weißen verloren diesen Vergleich mit 8:11. Anschließend feierte das Team Siege gegen Gastgeber Hüls (13:3) und HSV Herbede (10:4), ehe es schließlich im letzten Spiel gegen Schalke um den dritten Platz ging. Die Königsblauen setzten sich mit 12:8 durch, so dass der VfL das Turnier als Viertplatzierter beendete.

Quelle | WAZ Gladbeck
Handball: Qualifikation

Die Handball-B-Mädchen des VfL Gladbeck feierten im ersten Spiel der Qualifikation auf Kreisebene einen ungefährdeten Sieg. Gegen den HSC Haltern-Sythen setzte sich die von Christoph Günther trainierten Rot-Weißen deutlich mit 30:6 (15:1) durch.

Rot-Weiße führen mit 13:0

Zum Start in die Qualifikationsrunde gelang dem VfL zu Beginn des Spiels ein 13:0-Lauf, ehe die Gäste aus Haltern ihr erstes Tor erzielen konnten. Günther: „Abwehr und Torhüterinnen zeigten heute 50 Minuten lang eine gute Leistung, nur im Angriff haperte es noch gelegentlich.“ Sein Team sei zwar in der Begegnung mit Haltern nur bedingt gefordert worden, ungeachtet dessen habe sich aber gezeigt, an welchen Stellschrauben noch gedreht werden müsse.

Am Sonntag, 12. Mai, kommt es nun in Bochum beim SV Teutonia Riemke bereits zum „Finale“ um die direkte Qualifikation für die Oberliga-Vorrunde. „Hier“, so Christoph Günther, „gehen wir nur als Außenseiter in die Partie. Schließlich waren wir vor zwei Jahren in der Qualifikation noch klar unterlegen.“

VfL Gladbeck: Kubek (8), Kegelmann (8/3), Plantenberg (3), Ristau (3), Schmidt (3), Keller (2), Jaouadi (1), Nachtigal (1), Guizani, Kawohl und im Tor Lumma (1) und Kryeziu.

Quelle | WAZ Gladbeck

Auf die Handball-A-Jugend des VfL Gladbeck warten in der Quali schwere Brocken. Wer die Gegner der von Kai Brockmann trainierten Rot-Weißen sind.

Die Handball-A-Jugend des VfL Gladbeck bekommt es in ihrem Qualifikationsturnier am Wochenende (11./12.) Mai, bei dem zwei Plätze für die Oberliga ausgespielt werden, wie erwartet mit schweren Gegnern zu tun. Ihre erste Partie bestreitet die Mannschaft von Trainer Kai Brockmann am Samstag, 11. Mai, in der Riesener-Halle an der Schützenstraße um 15 Uhr gegen den TSV Schloss Neuhaus aus Paderborn.

Los geht’s am Samstag um 13 Uhr

Des Weiteren treffen die Rot-Weißen in ihrer „guten Stube“ noch auf den Soester TV, die JSG Hesselteich/Loxten, den ASV Senden und schließlich auf die zweite Mannschaft der HSG Gevelsberg Silschede. „Das wird ein spannendes Wochenende“, mutmaßt Brockmann mit Blick auf die Kontrahenten, die allesamt bekannt dafür sind, im Nachwuchsbereich gute Arbeit zu leisten und daher auch entsprechend starke Mannschaften an den Start bringen dürften.

Das Turnier in der Riesener-Halle beginnt am Samstag, 11. Mai, um 13 Uhr mit dem Vergleich zwischen Soest und Gevelsberg. Der VfL spielt am ersten Tag gegen den TSV Schloss Neuhaus und Soester TV (17 Uhr). Weiter geht’s für die Rot-Weißen am 12. Mai mit den Partien gegen Hesselteich/Loxten (10 Uhr), Senden (13 Uhr) und Gevelsberg/Silschede (18 Uhr).

Quelle | www.waz.de (Thomas Dieckhoff)
06. Mai 2019

WAZ Gladbeck

Quelle | www.waz.de (Thomas Dieckhoff)

Unsere E/1-Jugend belegte bei der Kreismeisterschafts-Endrunde am Sonntag in Marl den vierten Platz…

E-Jugend/Endrunde: Kreismeisterschaftsturnier in Marl

Beim großen Showdown der jeweils Erst- und Zweitplatzierten Teams der drei Kreisklassen-Staffeln eine Woche nach den Osterferien hatten in der Marler Sporthalle am Loekamp am Ende mit dem ungeschlagenen SV Teutonia Riemke und den ebenfalls stark aufspielendem FC Schalke 04 die zwei Vertreter der Staffel 2 vor den beiden Teams der Staffel 1 (VfL Bochum und unserer Mannschaft) und den beiden Teams der Staffel 3 (Gastgeber VfL Hüls und HSV Herbede) die Nase vorn…

Mit den aus der Hinspielniederlage und dem Remis im Rückspiel gegen den VfL Bochum resultierenden 1:3-Punkte, mit denen wir in dieses Turnier starteten, blieben uns im Wettbewerb um den Kreismeistertitel natürlich von Vorneherein „nur“ Außenseiterchancen…

Direkt im ersten Turnierspiel ging es für uns gegen den späteren Kreismeister. Leider merkte man unserem Team zu Beginn die „längere Spielpause“ während der Osterferien mehr an, so dass die Bochumer schnell mit 0:3 in Führung gingen, ehe wir uns tatsächlich Tor um Tor bis auf 5:6 kurz vor dem Halbzeitpfiff herankämpften und nach dem Seitenwechsel sogar auf 6:6 ausglichen. Nach zweimal acht Minuten Spielzeiten mussten wir uns aber letztlich mit 8:11 den Teutonen geschlagen geben.

Nach einer fast zwei stündigen Spielpause folgten dann in den beiden nächsten Spielen zwei deutliche Siege gegen Gastgeber Hüls (Endstand 3:13 / Halbzeit 2:4) und dem HSV Herbede (10:4 / 4:1), ehe es schließlich im letzten Spiel gegen Schalke noch um einen möglichen „dritten Platz“ ging…

Von Beginn an lieferten sich beide Teams einen tollen Zweikampf und bis zum 5:4 hielten wir auch prächtig gegen, ehe die Schalker sich bis zum Seitenwechsel auf 8:5 bereits etwas absetzen konnten und diesen Vorsprung auch im zweiten Durchgang (Endstand 12:8) nicht mehr abgaben.

Nach der anschließenden Siegerehrung ging es dann mit Medaillen behangen zurück in die heimische Riesener Halle, wo noch gemeinsam im Foyer bei Pizza und Limonade Abschied von der „E-Jugendzeit“ gefeiert wurde!

Es spielten: Linus Bzdega, Robert Eichhorn, Luca Kontor, Johannes Lauer, Lutz Nüsgen, Jonas Ronczek, Nevio Russo, Nikita Schroeder, Florian Schuster, Mendos Seemann, und im Tor Owen Hänisch.

Quelle | Sebastian Sprenger

Im ersten Qualifikationsspiel setzte es für unsere C-Mädchen gegen den PSV Recklinghausen eine Niederlage…

C-Mädchen / Qualifikation: VfL Gladbeck – PSV Recklinghausen 22:29 (12:17)

Für den Großteil unserer Mannschaft war es der erste Schritt in der neuen Altersklasse, wobei wir direkt gegen einen starken Gegner antreten mussten. In den Anfangsminuten konnten wir noch gut mithalten und in Führung gehen, jedoch waren die auf nahezu allen Positionen körperlich überlegenen Gäste, brutal effektiv und ließen kaum eine Chance ungenutzt. Auf unserer Habenseite stand ein gutes Tempospiel, wenn es jedoch in den Positionsangriff ging taten wir uns gegen eine gut stehende Deckung der Kreisstädter schwer. Bis auf einer kurzen Schwächephase in der ersten Halbzeit, welche sofort bestraft wurde, konnten wir jedoch noch gut mithalten. Zudem ließ ein von Khadija direkt verwandelter Freiwurf zum Halbzeitpfiff die Flamme unserer Hoffnung aufflackern.

In der ersten Halbzeit halfen wir uns in der Abwehr zwischenzeitlich zu wenig und waren zu gegnerorientiert, wodurch wir oftmals sehr alleine standen. Dahingegen standen wir im zweiten Durchgang zu früh auf helfen und ließen uns dadurch relativ leicht im Parallelstoß ausspielen. Nichtsdestotrotz konnten wir auch einige Ballgewinne provozieren und auch schöne Angriffe unsererseits fahren. Zudem war über den Großteil der zweiten Halbzeit der Vorsprung auf zwei bis drei Tore zusammengeschmolzen. Am Ende, um noch etwas Zählbares mitzunehmen, deckten wir offensiver, wodurch die zu verteidigenden Räume größer wurden. Deswegen ging die Niederlage um einige Tore zu hoch aus.

Insgesamt geht die Niederlage in Ordnung, wir müssen uns schließlich in der neuen Altersklasse und auf dem Niveau akklimatisieren. Durch die geringe Anzahl an Mannschaften sind wir auch für die ersten Qualifikationsturniere zugelassen. Mit einem Sieg gegen Teutonia Riemke würde jedoch ein Heimturnier für uns in greifbare Nähe rücken, ein Ziel welches wir angehen wollen!

Es spielten: Frida Heimann, Ida Steiner (je 5), Melissa Kort (4), Khadija Guizani (3/2), Lara Egeling (2), Aljena Bockamp, Carla Klaus, Fabienne Kizyna (je 1) Vivien Duckheim, Elisa Breil, Ana-Lucia Kaesling, Luisa Willing und im Tor Victoria Hirschfelder und Helena Hegemann.

Quelle | Viktor Dziabel

1 95 96 97 98 99 100 101 280
Twitter-Feed

Finde heraus, was gerade auf Twitter passiert! Aktuelle Nachrichten aus dem Verein findest Du bei #vflgladbeck:


You currently have access to a subset of X API V2 endpoints and limited v1.1 endpoints (e.g. media post, oauth) only. If you need access to this endpoint, you may need a different access level. You can learn more here: https://developer.x.com/en/portal/product
© 2025 VfL Gladbeck 1921 e.V.