Archiv

Der Handball-Nachwuchs des VfL Gladbeck peilt bei in den anstehenden Qualifikationsturnieren einmal mehr hohe Ziele an.

Nach der Saison ist vor der Saison. Dieser Spruch gilt im Jugendhandball noch mehr als in anderen Sportarten. Gerade erst ist die Punkterunde 2015/2016 beendet worden, da bereiten sich der Nachwuchs schon wieder auf die anstehenden Qualifikationsturniere vor. Der VfL Gladbeck verfolgt einmal mehr ambitionierte Ziele im Jugendbereich. „Wir peilen mit der männlichen A- und B-Jugend die Landesliga an“, sagt VfL-Jugendleiter Sebastian Sprenger, „und mit den B-Mädchen sowie mit der männlichen C-Jugend die Oberliga-Vorrunde.“

Die Rot-Weißen verspüren Rückenwind. Über 30 Kinder werden in der F-Jugend unter der Regie von Trainerin Meike Janko im VfL Gladbeck mit dem Handballspielen beginnen. Ist das der vielzitierte Boom, den Andreas Wolff, Tobias Reichmann & Co. durch den sensationellen Gewinn des Europameisterschaftstitels im Januar ausgelöst haben? „Genau kann man das natürlich nicht sagen“, so Sebastian Sprenger, „aber Fakt ist, dass wir genau in dieser Zeit ordentlichen Zuspruch erhalten haben.“ In einem Fall ist sich der Jugendleiter ganz sicher: „Eine Mail haben wir in der Halbzeitpause des EM-Halbfinalspiels zwischen Deutschland und Norwegen erhalten.“

Mehr Kinder und Jugendliche, die Handball spielen möchten, stellt den VfL Gladbeck aber auch vor ein Problem. Die Abteilung ist nämlich mit Hallenzeiten nicht gerade gesegnet. Dem VfL-Nachwuchs steht die Riesener-Halle zur Verfügung, ferner freitags stundenweise die Halle der Wittringer Schule und die der Willy-Brandt-Schule. „Es kommt immer gerade so hin“, betont Sebastian Sprenger. Was aber auch darauf zurückzuführen ist, dass die Nachwuchshandballer improvisieren können. So nutzen sie beispielsweise das Foyer der Riesener-Halle zum Training und Samstagvormittage.

Obwohl die Voraussetzungen also nicht gerade optimal sind, steckt sich der VfL Gladbeck für die Qualifikationsturniere wieder hohe Ziele. Die männliche A1 und die B sollen nach Möglichkeit die Landesliga erreichen – wie in der vergangenen Saison. Für den ältesten Nachwuchs der Rot-Weißen wird es schon am 10. April wieder ernst. Denn dann beginnt der Quali-Marathon mit der Vorrunde auf Kreisebene. Die B-Jugend steigt am 17. April ein, und am Sonntag, 24. April, fungiert der VfL Gladbeck als Ausrichter des Kreis-Endrundenturniers.

Peter Janko beendet Trainer-Karriere

Im Trainerteam gibt es Veränderungen. Wie bereits berichtet, nimmt Kai Brockmann, der in der gerade zu Ende gegangenen Saison für die männliche B-Jugend verantwortlich war, eine Auszeit als Coach. Außerdem hat Peter Janko nach vielen vielen Jahren seine Trainerkarriere beendet. „Peter hat versprochen, hin und wieder bei uns vorbeizuschauen“, so Sprenger, der die D-Jugend, die Peter Janko trainiert hat, übernehmen wird. Für Brockmann hat der VfL in Lutz Drochtert einen neuen Übungsleiter gefunden. Der B-Lizenzinhaber war in den vergangenen Jahren in der Nachwuchsabteilung des FC Schalke 04 aktiv und zuletzt als Trainer der C-Jugend der Königsblauen. „Lutz Drochtert ist ein sehr erfahrener Mann, der super zu uns passt“, sagt Sprenger. Der neue B-Jugendtrainer des VfL hat unter anderem mit Martin Blißenbach in Beckhausen Handball gespielt. Apropos Blißenbach: Der wird sich in der neuen Spielzeit um die männliche A-Jugend des VfL kümmern, während Pascal Kunze, der bisher die A trainiert hat, die C-Jugend coachen wird.

Quelle: www.derwesten.de (Thomas Dieckhoff)
28. Feb. 2016

Tolles Zusammenspiel

Zum letzten Mal in dieser Saison trafen sich F-Jugendteams zum Spielfest in der Gelsenkirchener Schürenkamphalle…

F-Jugend/Spielfest FC Schalke 04

Während die einen auf dem Handballfeld um den Ball kämpften, konnten die anderen an der aufgebauten Schnelligkeitsmessanlage ihre eigene Laufzeit messen und stetig verbessern. Leider gab es für die spielbegeisterten Jungen und Mädchen insgesamt nur relativ wenige Bewegungsmöglichkeiten, um sich die Zeit in den Spielpausen zu vertreiben. Die Siegerehrung wurde von Ingo Anderbrügge begleitet, dem ehemaligen Schalker Fußballspieler, der jedem Team einen Handball überreichte und die drei schnellsten Läufer mit einem Schalke-Trikot auszeichnete…

Unser junges Team konnte in den Partien vor allem durch Teamgeist und Spaß am Spiel überzeugen, sodass am Ende einige Tore für uns zu Buche standen. Wir freuen uns schon auf neue Herausforderungen in der kommenden Saison!

Es spielten: Adam, Jonas und Jonas, Lars, Luke, Medina, Nele und Simon.

Quelle: Meike Janko
A-Jugend/Landesliga: VfL Gladbeck – HSC Haltern-Sythen 22:29 (11:13)

Das Team von Trainer Pascal Kunze hat durch die dritte Niederlage in Folge den Kontakt zu den beiden Spitzenteams der Landesliga verloren. Haltern liegt nach dem klaren Sieg nun sieben Punkte vor den Gladbeckern.

B-Jugend/Landesliga: VfL Gladbeck – FC Schalke 04 44:20 (21:8)

Das Hinspiel in der Landesliga hatten die Gladbecker in Schalke „nur“ mit 25:14 gewonnen. Im Rückspiel aber machten sie ihre Sache noch besser und schickten die Königsblauen mit einer derben Packung nach Hause. Schon der Start mit 8:2 war dem Team von Trainer Kai Brockmann gelungen. „Wenn wir noch konsequenter in der Abwehr gespielt hätten, wären den Schalkern keine 20 Tore gelungen“, sagte Kai Brockmann. Im Angriff aber zeigte seine Mannschaft aber kaum Gnade und erzielte die meisten Treffer in einem Spiel in dieser Landesliga-Saison. Brockmann: „Alle haben gespielt und auch alle haben getroffen.“

C-Jugend/Landesliga-Hauptrunde: VfL Gladbeck – ASC 09 Dortmund 27:34 (8:17)

In den ersten Spielminuten spielte der VfL couragiert auf und ging schnell mit 3:1 in Führung. Danach machte das Team von Trainer Martin Blißenbach zu viele Fehler im Spielaufbau und lud die Gäste immer wieder zu Tempogegenstößen ein. Nach zehn Minuten stand es dann 3:6, es machte sich Verunsicherung breit. Dortmund nutze dies aus und konnte sich bis zur Halbzeit vorentscheidend mit 17:8 absetzen. „Nun hieß es für uns nicht mehr, auf das Ergebnis zu schauen, sondern zu versuchen, unsere Fehler im Angriff abzustellen. Dies gelang uns immer besser und auch unsere Abwehr stand sicherer“, sagte Blißenbach. Das Spiel konnte zwar nicht mehr gedreht werden, aber den zweiten Durchgang gewann der VfL mit zwei Treffern. Dies lässt für nächste Woche hoffen, denn dann steht schon das Rückspiel in Dortmund auf dem Spielplan.

Quelle: www.derwesten.de

Im Spitzenspiel der A-Jugend-Landesliga 2  verlor der VfL Gladbeck als Tabellendritter gegen den FC Schalke 04 mit 37:38. Damit vergrößerte sich der Rückstand auf den Tabellenführer aus der Nachbarstadt auf drei Punkte. Zur Pause lagen die Gladbecker Jungs mit Felix Bayorat (Mitte) bereits mit 14:23 zurück. Dass es so ein großer Rückstand wurde, lag einem 7:0-Lauf der Schalker in den letzten zehn Minuten vor der Pause. In der zweiten Halbzeit holten die Gladbecker Tor um Tor auf. Doch die Aufholjagd des VfL wurde nicht mehr belohnt, zumal kurz vor Spielende noch ein Siebenmeter verworfen wurde.

Quelle | www.derwesten.de (waz-Bild: Lutz von Staegmann)
16. Jan. 2016

Spitzenspiel im Kopf

Schon vor dem Spiel unserer D-Jugend gegen den Tabellenvorletzten aus Gelsenkirchen war allen Beteiligten klar, dass unsere gute Tabellenposition heute nicht in Gefahr geraten könnte…

D-Jugend/Kreisliga: FC Schalke 04 – VfL Gladbeck 11:23 (03:11)

Schalke bemühte sich redlich, musste aber die spielerische und körperliche Überlegenheit unserer Mannschaft anerkennen.  Natürlich hat unsere Mannschaft hier und da die letzte Konsequenz vermissen lassen, aber unsere Überlegenheit wurde davon nicht beeinflusst.  Vielmehr dachten einige Spieler schon an das Spitzenspiel in der Kreisliga gegen Westfalia Herne am nächsten Samstag…

Unser Team: Josh Haase (8), Amin Guziani (5), Julien Spengler (3), Alexander Blankenhagen, Maximilien Breil, Linus Konietzka (je 2), Pascal Heeger (1), Luca Baukholt, Fabian Lastring, Ben Strotherm, Justin Tautz, Joel Wuttke und Tobias Blömer im Tor.

Quelle | Peter Janko

Trotz milder Temperaturen haben wir bereits am vierten Adventssamstag für weihnachtliche Stimmung in der Riesener Halle gesorgt…

F-Jugend/Spielfest VfL Gladbeck

Am letzten Wochenende vor den Weihnachtsferien betraten unsere Gäste von JSG Ruhrbogen Hattingen, FC Schalke 04 und TB Beckhausen die Riesener Halle, die wir zuvor in eine große Spiel- und Bewegungslandschaft verwandelt hatten. Nach dem Einlaufen der Mannschaften zu „Jingle-Bells“ startete das Spielfest mit einem kunterbunten Aufwärmspiel. Und mit Anpfiff des ersten Handballspieles hieß es für die „spielfreien“ Kinder: Zeit zum Toben, Klettern, Rutschen, Schneebälle abwerfen sowie Basteln und Malen von Sternen für unsere Winter-Landschaft…

Trotz aller Aktivitäten hatten die Mädchen und Jungen auch noch ordentlich Puste für die Partien auf dem Handballfeld: Mit großer Begeisterung und Ehrgeiz stellten die Teams bereits ihr Können unter Beweis, ganz zur Freude der mitgereisten Familien…

Das kunterbuntes Spielfest begeisterte Groß und Klein: Zum Schluss gab es für alle „Sieger des Tages“ noch Urkunden mit einem weihnachtlichen Mannschaftsfoto, Süßigkeiten und tolle Preise, die es bei der Tombola zu gewinnen gab.

Vielen Dank an die vielen helfenden Hände, die bei dem Spielfest mitgewirkt haben: Danke an die Eltern, die für Aufbau und Verkauf sorgten; Danke an unsere Jugendspielerinnen und -spieler für ihre Unterstützung beim Pfeifen, Basteln und am Parcours; und ein großes Dankeschön an Sepp und Tobi,  die für einen reibungslosen Ablauf am Turniertag sorgten…

Quelle | Meike Janko

Ein Handball-Spielfest für F-Jugendmannschaften richtet der VfL Gladbeck am Samstag, 19. Dezember, in der Riesener-Halle aus.

Teilnehmer sind die F-Jugendmannschaften der JSG Ruhrbogen Hattingen, des FC Schalke 04, von TB Beckhausen und des VfL Gladbeck. Der Gastgeber ist mit zwei Mannschaften bei seinem Turnier vertreten.

Gespielt wird in der Zeit zwischen 14 und 17 Uhr. Mädchen und Jungen im Alter von sechs bis acht Jahren werden sich in der Halle tummeln und Handball sowie andere Spiele spielen.

Quelle | www.derwesten.de (Redaktion Gladbeck)

Die überkreislichen Handball-Talente des VfL Gladbeck sind an diesem Wochenende alle auswärts am Ball.

Die A-Junioren um Coach Pascal Kunze reisen als verlustpunktfreier Spitzenreiter zum Ligadritten HSC Haltern-Sythen (So., 18 Uhr), der ebenfalls noch ungeschlagen ist.

Die B-Junioren reisen bereits am Samstag (15.30 Uhr) zum FC Schalke 04. Beide Mannschaften haben 5:7-Punkte auf dem Konto – es wartet eine spannende Partie.

Die Talente der C-Jugend haben spielfrei. Sie müssen erst am 14. November bei Westfalia Kamen wieder an den Ball.

Quelle | WAZ Gladbeck

In einem vorgezogenen Spiel der B-Jugend-Landesliga kamen die Handballer des VfL Gladbeck zu einem 25:25-Unentschieden beim HSC Haltern-Sythen. Zur Halbzeit hatte das VfL-Team von Trainer Kai Brockmann noch mit 8:12 zurückgelegen.

Als Grund für den Vier-Tore-Rückstand zu Pause sah der Coach eine Verkrampftheit bei seiner Mannschaft. Schließlich verlor der VfL vor der Herbstpause Ende September sein Heimspiel gegen den TV Emsdetten mit 24:26. „Nach der Pause wurde es dann besser“, sagte Kai Brockmann. „Vorher waren wir viel in Unterzahl und lagen zurück, in Überzahl holten wir wieder auf.“ Und er ergänzt: „Sonst haben wir zu viele Tore kassiert, nun haben wir selbst zu wenig Tore gemacht in der ersten Halbzeit.“

Insgesamt sah der Trainer aber ein gerechtes Unentschieden zwischen zwei punktgleichen Mannschaften, auch wenn sein Team erst in der Schlussphase durch einen Siebenmeter zum Ausgleich kam. Brockmann: „Das sollte uns Selbstvertrauen für die nächsten Partien geben.“

Der VfL Gladbeck hat gegen drei der vier führenden Mannschaften bereits gespielt und nur knapp verloren. Die nächste Partie bestreitet der VfL am 31. Oktober beim FC Schalke 04.

Quelle | www.derwesten.de

Zu Gast bei den Blau-Weißen erkämpft sich der älteste Nachwuchs des VfL Gladbeck einen 34:30-Auswärtssieg. Die B-Junioren gehen hingegen leer aus.

„Damit haben wir ein kleines Ausrufezeichen gesetzt.“ Mit diesen Worten kommentierte Pascal Kunze, Trainer der Handball-A-Jugend des VfL Gladbeck, den 34:30-Erfolg seines Teams in der Landesliga beim FC Schalke 04. Die Rot-Weißen gewannen auch ihr fünftes Saisonspiel und führen somit punktgleich mit SuS Oberaden die Tabelle an.

A-Jugend/Landesliga: FC Schalke 04 – VfL Gladbeck 30:34 (18:15)

In der ersten Halbzeit sah es noch nicht nach einem weiteren Sieg der Gladbecker aus. Die offensive Deckung funktionierte dieses Mal nicht, so dass die Gastgeber mit einer Drei-Tore-Führung in die Halbzeitpause gingen. Trainer Martin Blißenbach, der seinen Kollegen in Gelsenkirchen vertrat – Kunze spielte mit den Oberliga-Männern des VfL in Menden – stellte daher die Abwehrformation um. Mit Erfolg. Außerdem boten die Gladbecker nach dem Seitenwechsel kämpferisch eine klasse Leistung und gewannen daher auch verdient.

Weiter geht’s nach den Herbstferien mit schweren Partien gegen die SG Schalksmühle-Halvers Juniors und beim HSC Haltern-Sythen. „Das sind richtungweisende Spiele“, so Kunze, „danach wissen wir, ob wir in der Tabelle ganz oben mitmischen können oder nicht.“

B-Jugend/Landesliga: VfL Gladbeck – TV Emsdetten 24:26 (12:15)

Kai Brockmann, der Trainer des VfL Gladbeck, war nach den 50 Minuten enttäuscht – von der Leistung seiner Mannschaft, aber auch von der Vorstellung des Gegners. Die Schiedsrichter hätte er auch noch dazuzählen können, denn auch diese hatten wie die Teams einen gebrauchten Tag erwischt. „Wenn man bedenkt, dass Emsdetten und wir bis zum Schluss in der Oberliga-Qualifikation vertreten waren, dann war das ein schwaches Spiel“, sagte Brockmann. Und: „Wir haben in der Qualifikation bessere Leistungen gezeigt.“

Lethargischer Auftritt der B-Jugend

Der VfL, der sich in der ersten Halbzeit äußerst schwach präsentierte und mit dem Rückstand von drei Toren gut bedient waren, wachte erst nach dem Seitenwechsel aus ihrer Lethargie auf. Es passte aber zum vermaledeiten Spiel in der Riesener-Halle, dass der Ausgleichstreffer zum 16:16 (33.) auf der Anzeigetafel der Riesener-Halle nicht festgehalten wurde. Letztlich war dies egal, weil Emsdetten in der Folge immer in Führung lag. Der Nachwuchs des Zweitligisten aus dem Münsterland durfte sich bei seinem Torhüter bedanken, dass er in Gladbeck die zwei Punkte errungen hat.

C-Jugend/Oberliga-Vorrunde: FC Schalke 04 – VfL Gladbeck 37:25 (17:12)

Am Sonntagmittag stand das Lokalderby gegen den FC Schalke 04 für die heimischen C-Junioren auf dem Programm. Gegen den starken Gegner brach sich Younes El Aidi jedoch nach 10 Minuten den Daumen und wird dem VfL längere Zeit fehlen. Das war einer von vielen Gründen für die Niederlage gegen den S04 am jüngsten Spieltag. Nach der Hinrunde der Oberliga-Qualifikation belegt der VfL nun Rang vier.

Quelle | www.derwesten.de (Thomas Dieckhoff)

1 2 3 4 5 6 7 8 9
Twitter-Feed

Finde heraus, was gerade auf Twitter passiert! Aktuelle Nachrichten aus dem Verein findest Du bei #vflgladbeck:


You currently have access to a subset of X API V2 endpoints and limited v1.1 endpoints (e.g. media post, oauth) only. If you need access to this endpoint, you may need a different access level. You can learn more here: https://developer.x.com/en/portal/product
© 2025 VfL Gladbeck 1921 e.V.