Die Handballfrauen des VfL Gladbeck haben im elften Kreisklassen-Spiel den elften Sieg gefeiert. Nun könnten sie den Titelgewinn perfekt machen.
Weiter auf Erfolgs- und Aufstiegskurs steuern die Handballfrauen des VfL Gladbeck in der Kreisklasse Staffel 2. Die stark ersatzgeschwächte Mannschaft von Trainer Klaus Förster bezwang zu Hause die HSG SC Phönix Essen/DJK Grün-Weiß Werden II mit 28:17 (17:7). Für die Rot-Weißen war es der elfte Sieg in der elften Partie.
Förster sagte: „Dafür, dass jede Spielerin fast durch- und oft auf ungewohnten Positionen spielen musste, haben wir unsere Sache gut gemacht.“ Zu keiner Phase stand der klare Erfolg in Frage.
Vorsprung des VfL Gladbeck beträgt sechs Punkte
Bereits zur Halbzeit lag der Spitzenreiter aus Gladbeck mit zehn Toren Vorsprung in Führung. Nach dem Seitenwechsel schwanden auf Seiten der Gastgeberinnen die Kräfte ein wenig, außerdem schlichen sich einige Unkonzentriertheiten ins Spiel der Rot-Weißen ein. Förster: „Der Vorsprung wurde mehr oder weniger verwaltet, geriet aber nie in ernsthafte Gefahr.“
Weiter geht’s am 8. April gegen HSG am Hallo Essen
Weiter geht’s für den VfL erst am Sonntag, 8. April. Gast in der Riesener-Halle an der Schützenstraße ist dann um 16 Uhr zum vielleicht schon entscheidenden Spiel um den Titelgewinn die HSG am Hallo Essen.
VfL Gladbeck: Kirsten (8), König (8/1), Appelt (4/1), Brockmann (3), Dusza, Worecki (je 2), Kuhlmann (1) und im Tor Langanke.
Quelle | www.waz.de (Redaktion Gladbeck)
06. Jan. 2018
VfL-Frauen treffen auf einen Ex-Erstligisten
Die Handballfrauen des VfL bekommen es im Viertelfinale des Kreispokal-Wettbewerbs mit einem ebenso starken wie attraktiven Gegner zu tun. Der VfL um Trainer Klaus Förster, der in der Kreisklasse um Punkte spielt, trifft nämlich auf Teutonia Riemke. Der Spieltermin steht noch nicht fest. Die Bochumerinnen waren vor gar nicht allzu langer Zeit noch noch in der Bundesliga aktiv. Von 1998 bis 2001 spielten sie in der Zweiten Liga Süd, anschließend waren sie für zwei Jahre in der Eliteliga vertreten. 2006 mussten sie sich aus der Zweiten Liga verabschieden.