20. Dez. 2017
Guter Start für VfL-Jugend
Am ersten Rückrundenspieltag feierte die Handball D-Jugend des VfL Gladbeck in der Kreisklasse einen 24:18 (15:9)-Erfolg gegen den PSV Recklinghausen II.
Die Vorentscheidung in dieser Partie fiel bereits in der ersten Halbzeit, als den Gladbeckern fünf Tore in Folge gelangen. Der zweite Durchgang verlief ausgeglichen (9:9). Die besten Torschützen beim Sieger waren Oday Guizani (8) und Richard Kerwer (6).
Die E-Jugend des VfL Gladbeck musste dagegen in der Kreisliga mit 17:31 (8:15) gegen HSC Haltern-Sythen die erste Heimniederlage in dieser Saison hinnehmen. Dabei zeigte der Gladbecker Nachwuchs gegen den Spitzenreiter eine ordentliche Leistung und kamen in der zweiten Halbzeit bis auf 13:17 heran. Malte Middelhoff war mit sieben Treffern bester Torschütze der Gladbecker.
Der VfL E-Jugend gelang mit dem 13:12 (6:7)-Sieg in der Kreisklasse gegen den VfL Hüls ein Überraschungserfolg. In der Hinrunde hatten die Gladbecker gegen diesen Gegner noch mit neun Toren Unterschied verloren. Diesmal boten die Gastgeber dem Tabellendritten kräftig und erfolgreich Paroli. Florian Schuster war mit seinem dritten Treffer in dieser Begegnung der vielumjubelte Siegtorschütze. Ihren letzten Angriff konnten die Gäste kurz vor dem Abpfiff nicht mehr zum Ausgleich nutzen.
Quelle | www.waz.de
20. Dez. 2017
VfL-Damen verteidigen Ihre Tabellenführung
Im Spitzenspiel der Handball-Kreisklasse verteidigten die Damen des VfL Gladbeck ihre Tabellenführung durch einen 29:18 (14:7)-Erfolg bei der ETG Recklinghausen II.
Obwohl das Ergebnis am Ende sehr deutlich ausfiel, wurde den Gladbeckerinnen nichts geschenkt. Grundstein für den Erfolg der Gäste war eine starke Abwehrleistung. Die Damen des VfL Gladbeck bleiben damit als einziges Team in der Kreisklasse ungeschlagen. Tizia Appelt war mit sieben Toren erfolgreichste Torschützin beim Spitzenreiter.
Quelle | WAZ Gladbeck
17. Dez. 2017
Wundertüte
Unserer E/2-Jugend gelang im ersten Rückrundenspiel kurz vor Weihnachten eine tolle Überraschung…
E-Jugend/Kreisklasse: VfL Gladbeck II – VfL Hüls 13:12 (06:07)
Denn drei Monate zuvor mussten wir uns zum Saisonstart in Marl noch mit neun Toren Unterschied klar geschlagen geben… Doch in der heimischen Riesener Halle bot unser junges Team dem Tabellendritten über die gesamte Spielzeit kräftig Paroli!
Dabei lagen immer mal wieder die Gäste und dann wieder wir mit bis zu drei Treffern Unterschied vorne, ehe das Pendel wieder in die andere Richtung schlug. Vor allem Linus verdiente sich als flinker Hauptbewacher des Marler Spielmachers und Haupttorschützen Bestnoten…
Und das ganze gipfelte dann noch in eine dramatische Schlussphase: Denn dreißig Sekunden vor Schluss glich Hüls zum 12:12 aus. Wir hatten aber noch einen „Joker“ in der Hinterhand: Team-Time-Out und die Ansage „den Ball bis mindestens noch zwanzig Sekunden in den eigenen Reihen zu halten, bevor noch mal eine Torchance genutzt werden sollte“… So lautete der Tipp des Trainers, der tatsächlich dank Florians drittem Treffer und dem folgenden überhasteten Abschluss der Gäste prompt umgesetzt wurde und der Schlusspfiff im großen Jubel (fast) unterging!
Es spielten: Johannes Lauer (5), Nikita Schroeder (4), Florian Schuster (3), Adrian Albrecht (1), Linus Bzdega, Owen Hänisch, Luca Kontor, Jonathan Marek, Lutz Nüsgen, Mendos Seemann und im Tor Henri Grund und David Staben.
Quelle | Sebastian Sprenger
13. Dez. 2017
VfL-Damen sind weiterhin unbesiegt
In der Damen-Kreisklasse bleiben die Handballerinnen des VfL Gladbeck nach dem 38:12 (23:9)-Erfolg gegen den TuS Ickern weiterhin unbesiegt. Nur in den ersten zehn Minuten konnte der Gegner einigermaßen mithalten. Die Torausbeute der Gladbeckerinnen verteilte sich fast gleichmäßig auf alle Mannschaftsteile.
Quelle | WAZ Gladbeck
02. Dez. 2017
Schnelle Entscheidung im Derby
Für unsere D-Jugend ging es an diesem Wochenende zum Derby in der Nordparkhalle…
D-Jugend/Kreisklasse: TV Gladbeck II – VfL Gladbeck 10:37 (06:14)
Wir wollten aus unseren Fehlern aus der Niederlage lernen und entsprechend wurde in den letzten beiden Wochen im Training am Zusammenspiel gefeilt. Entsprechend engagiert legten wir auch los: Ehe Emilian erstmals hinter sich greifen musste, netzten seine Vorderleute bereits acht mal ein! Nun hatten sich auch die Gastgeber gefunden und zeigten, dass sie auch mitspielen wollten. Zwar gelangen Ihnen bis zur Pause noch weitere Treffer, jedoch richtig ran kamen Sie nicht mehr…
In der Halbzeitpause wurde erneut angesprochen, dass man sich am Angriff mehr ohne Ball bewegen darf und dass man das im Training erarbeitet Angriffsspiel auch mal im Spiel einsetzen sollte… Bei solch einem Spiel, wurde dann auch noch einiges ausprobiert und Spieler fanden sich auf sonst ungewohnten Positionen wieder. Egal wer wo spielte, es gab unserem Spiel keinen Abbruch, so dass wir diesmal sehr viele Torschützen haben. Auch ein Kompliment an unsere sonstigen Haupttorschützen, die diesmal als Vorlagengeber glänzten!
Auch für Emil, er hütete in der zweiten Halbzeit das Tor, war dies ein nicht normales Spiel, denn nicht nur Freunde spielten bei den Turnern, sondern auch seine beiden Cousins. So kam es auch zum kleinen Familienduell.
Nun heißt es nicht lange ausruhen: Am kommenden Wochenede ist der TV Wattenscheid in der Riesener Halle zu Gast…
Es spielten: Felix Grochtdreis (10), Georg im Winkel (7), Samuel Böhm, Oday Guizani, Richard Kerwer, Nick Morser, Aaron Scherz (je 3), Fynn Brauer, Marius Cauko (je 2), Noah Meinhard (1), Lennard Herrmann und im Tor Emil Baumeister und Emilian Brasch.
Quelle | Tobias Niehues
18. Nov. 2017
Tapfer wie die Gallier
Ohne Auswechselspieler trat unsere E/2-Jugend in Bochum an…
E-Jugend/Kreisklasse: SV Teutonia Riemke II – VfL Gladbeck II 22:11 (15:06)
Vor dem Anwurf am frühen Samstagnachmittag hatte es eine ganze Reihe an Absagen und Entschuldigungen gegeben, so dass wir zunächst mit lediglich sechs Spielern die Bochumer Heinrich-Böll-Halle betraten. So standen wir bereits beim Warmmachen wie bei Asterix einer zahlenmäßig deutlich überlegenen Riemker „Legion“ auf der anderen Hallenhälfte entgegen. Zum Glück stieß noch Luca hinzu, so dass wir zum Anwurf nicht in Unterzahl spielen mußten… Und das auch noch alles andere als schlecht: Denn unsere Sieben spielte direkt gut auf und ging auch gleich mal mit 0:1 und 1:2 in Führung, holte den zwischenzeitigen 4:2-Rückstand wieder auf und schafte den 5:5-Ausgleich und blieb in den ersten zehn Minuten stehts auf Augenhöhe!
Schade das uns dann aber nicht nur der „Zaubertrank“ fehlte und so merklich die Puste ausging und wir für einen „ewig langen“ Zeitraum trotz etlicher guter Möglichkeiten danach bis in die zweite Hälfte hinein das Torewerfen einstellten bzw. die starken Riemker Keeper keine weiteren Treffer zuließen, so dass die Gastgeber bereits uneinholbar von 7:6 bis auf 19:6 davonzogen… Aber davon ließen wir uns nicht entmutigen und unsere Moral wurde – auch ohne Zaubertrank – mit fünf weiteren schön herausgespielten Treffern belohnt: Insgesamt musste sich unsere sieben tapferen Spieler nach diesem Kraftakt dementsprechend nicht als Verlierer fühlen, auch wenn die Hinrunde in Bochum anschließend mit Süßigkeiten und nicht mit einem „Wildschwein-Essen“ beendet wurde!
Weiter geht’s für uns (hoffentlich wieder mit voller Stärke) nach der Abmeldung der E-Jugend des SV Westeholt mit dem ersten Rückrundenspiel am 17. Dezember gegen den VfL Hüls…
Es spielten: Nikita Schroeder (6), Kenny Keiluweit (2), Linus Bzdega, Henri Grund, Johannes Lauer (je 1), Luca Kontor und David Staben.
Quelle | Sebastian Sprenger
11. Nov. 2017
Nichts anbrennen lassen!
Unsere E/2-Jugend setzte sich souverän gegen den HSV Herbede durch…
E-Jugend/Kreisklasse: VfL Gladbeck II – HSV Herbede 17:07 (09:04)
Von Anfang an zeigte sich unser Team im ersten Heimspiel nach den Herbstferien hellwach und spielte mit viel Tempo nach vorne. Allerdings brauchten wir auch etliche Möglichkeiten, um den gut aufgelegten Schlussmann der Gäste zu überwinden. Doch mit zunehmender Spieldauer wurden unser Würfe immer fester und präziser, so dass wir uns von 3:2 bereits bis auf 9:2 absetzen konnten…
Wichtig war aber auch, dass wir heute sehr gut auf unsere Gegenspieler aufpassten und so selbst wenig Torchancen zuließen… Auch im zweiten Durchgang ließen wir nichts mehr anbrennen und feierten so völlig verdient den bereits dritten Saisonsieg!
Es spielten: Nikita Schroeder (5), Johannes Lauer (4), Kenny Keiluweit (3), Linus Bzdega, Florian Schuster (je 2), David Staben (1), Adrian Albrecht, Henri Grund, Owen Hänisch, Luca Kontor, Jonathan Marek, Lutz Nüsgen und Mendos Seemann.