18. Dez. 2016
Ohne Punktverlust in die Weihnachtspause!
Am vierten Advent waren unsere C-Mädels zum letzten Mal in diesem Kalenderjahr gefordert, diesmal ging es zur TSG Sprockhövel…
C-Mädchen/Kreisliga: TSG Sprockhövel – VfL Gladbeck 11:19 (05:09)
Im Angriff etwas holprig, in der Abwehr dafür jedoch umso energischer, starteten wir ins Spiel: Viele technische Fehler und Unzulänglichkeiten in Form von Schrittfehlern, Fehlpässen und -würfen machten uns in der Offensive Probleme und prägten jedoch ebenso wie unsere starke Abwehrleistung eine für uns unübliche erste Halbzeit, in welcher wir jedoch schon kräftig rotierten. Somit gingen wir, dennoch nicht unzufrieden, mit einer nicht allzu deutlichen 9:5-Führung in die Halbzeitpause.
Nachdem in der Pause einige Stellschrauben nachgezogen wurden, kamen wir etwas besser in Gang: Unsere weiterhin enorm starke Defensive, die durch alle im Kader und auf dem Feld stehenden Mädels bestätigt wurde, fing nun mehr Bälle ab, was uns teilweise auch zu Gegenstößen verhalf, die nahezu ausnahmslos in Torerfolge umgesetzt werden konnten. Unser Stellungsspiel im Angriff konnte zwar verbessert werden, zeigte jedoch nicht die aus den bisherigen Spielen bekannte Stärke. Dies hatte angesichts des Spielverlaufs jedoch keine dramatischen Auswirkungen und somit konnten wir trotz zahlreicher Wechsel auf dem Feld das Spiel souverän mit einem zu keiner Zeit gefährdeten 19:11-Sieg für uns entscheiden.
Ohne Punktverlust können wir also äußerst zufrieden in die Winterpause gehen und hoffentlich vollkommen erholt und ohne Verletzungen am 14. Januar des neuen Jahres die Rückrunde in Recklinghausen einläuten…
Es spielten: Joana Kegelmann (4), Justine Rui, Sina Plantenberg, Nina Willing (je 3), Rada Jaouadi, Lara Priester (je 2), Lara Kawohl, Sarah Schmidt (je 1), Jennifer Stiles, Dilara Pohlplatz und Torhüterin Aurora Kryeziu.
Quelle | Florian Bons
17. Dez. 2016
Nach der Pause abgehängt
Mit Haltern empfing unsere D-Mädchen einen Gast, der auch einige gute Spielerinnen in seinen Reihen hat…
D-Mädchen/Kreisliga: VfL Gladbeck – HSC Haltern Sythen 21:8 (7:3)
In der ersten, recht torarmen, Halbzeit erlebten wir zunächst ein knappes Spiel, zweier in der Abwehr sicheren Mannschaften: Auf beiden Seiten wurden nicht viele Chancen zugelassen, falls doch waren beide Torhüterinnen zur Stelle. Nach und nach konnten wir uns jedoch absetzen. Da Aurora im Tor gebraucht wurde und Rada nicht spielberechtigt war, fehlte uns für die Offensivkraft im Rückraum die Belebungsmöglichkeit. Jedoch kamen die hauptsächlich im Rückraum spielenden Sina, Klara und Melissa mit der Zeit immer besser ins Spiel und kreierten viele Tormöglichkeiten.
In der zweiten Halbzeit rissen wir das Spiel dann aber komplett an uns und ließen die Gegner komplett ohne Chance: Wir erzielten Tor um Tor und die Gegner kamen nach der Pause gar nicht mehr ins Spiel. Es war uns nun möglich auch die etablierten Kräfte auszuwechseln und anderen Spielern eine Chance zu geben. „Der Gegner ist nur so gut wie man ihn lässt.“, unter dieses Motto können wir das Spiel stellen, denn wir hatten es mit Sicherheit mit einer Mannschaft zu tun, die ebenfalls guten Handball präsentieren kann!
Nun blicken wir auf den kommenden Mittwoch, an dem wir gegen die ebenfalls verlustpunktfreie Mannschaft von TV Dülmen treffen werden. Wir freuen uns auf ein wahres Spitzenspiel!
Es spielten: Sina Plantenberg (11/2), Klara Nachtigal (6), Sarah Schmidt (3), Melissa Kort (1), Lara Egeling, Khadija Guizani, Victoria Hirschfelder, Carla Klaus, Fernanda Mengede, Ida Steiner und im Tor Aurora Kryeziu und Mavie Lumma.
Quelle | Viktor Dziabel
11. Dez. 2016
Zunächst „auf dem falschen Fuß“ erwischt!
Am dritten Advent setzte sich unsere C-Mädels beim Tabellenvorletzten TV Dülmen letztlich „erwartungsgemäß“ durch…
C-Mädchen/Kreisliga: TV Dülmen – VfL Gladbeck 13:27 (06:11)
Da unter der Woche einige unserer Spielerinnen mit kleineren Verletzungen und/oder Krankheiten zu kämpfen hatten und der Gegner unerwartet offensiv ins Spiel startete, wurden wir zunächst sprichwörtlich „auf dem falschen Fuß erwischt“ und konnten uns in der ersten Viertelstunde des Spiels nicht wie üblich schon entscheidend absetzen (Zwischenstand 5:4). Die Defensive unserer Mädels hielt hinten größtenteils zwar erwartet dicht, unser Angriff jedoch hatte ungewohnt viele Probleme, was zu reichlich technischen Fehlern in Form von Fehlpässen oder -würfen führte, so dass man in die Halbzeit lediglich mit einer 11:6-Führung schritt.
Die Halbzeitansprache zeigte dann scheinbar jedoch nach wenigen, noch etwas verunsicherten Minuten, Wirkung: Auslösehandlungen wurden konsequent zu Ende gespielt, große, in der gegnerischen Abwehr entstehende Lücken genutzt und unsere Abwehr bekam die gefährlichsten Spielerinnen des Gastgebers immer besser unter Kontrolle. Nach einigen Minuten der zweiten Halbzeit kamen somit auch alle im Kader stehenden Mädels auf gute Spielzeiten und bestätigten diese auch mit durchweg guten Leistungen.
Es spielten: Lara Priester (8), Sina Plantenberg (4/1), Lara Kawohl, Joana Kegelmann, Justine Rui (je 3), Emilie Keller (3/2), Dilara Pohlplatz (2), Klara Nachtigal (1), Jennifer Stiles, Nina Willing und im Tor Aurora Kryeziu und Mavie Lumma.
Quelle | Florian Bons
10. Dez. 2016
Weihnachtspause erwartet!
Mit kleinem Kader und ohne „ausgebildete“ Torhüter ging es für unsere D-Jugend arg gebeutelt zum Auswärtsspiel nach Hattingen-Welper…
D-Jugend/Kreisliga: DJK Westfalia Welper – VfL Gladbeck 30:16 (19:08)
Entsprechend schnell ist die Geschichte des letzten Hinrundenspiels unserer D-Jugend auch erzählt: Immerhin bis zum Stande von 9:6 hielten wir gut mit, ehe die Hausherren ihre Kontermaschine auf Hochtouren schalteten und bereits zum Seitenwechsel das Spiel für sich entschieden.
Den zweiten Durchgang gestaltete unser Team offener (Halbzeitwertung 11:8) und wußte durch gelungene Passkombinationen zu gefallen. Semih ließ sich im Kasten nicht entmutigen und hielt u.a. einen Siebenmeter.
Die nun anstehende Weihnachtspause kommt uns sehr gelegen, um dann mit frischen Kräften und neuem Mut im Januar in die Rückrunde zu starten!
Es spielten: Luca Baukholt (7/2), Justin Tautz (4), Julien Spengler (2), Linus Konietzka (2/1), Ben Strotherm (1), Oday Guizani, Fabian Lastring und im Tor Semih Baspinar.
Quelle | Sebastian Sprenger
04. Dez. 2016
Weiterer „Pflichtsieg“
Im Heimspiel unserer C-Mädchen sollte gegen Bochum erneut ein Sieg her, um das Ziel „Titelverteidigung“ weiter verfolgen zu können…
C-Mädchen/Kreisliga: VfL Gladbeck – Bochumer HC 33:11 (17:05)
Somit ging es gegen einen „dünn besetzten“ Gäste-Kader offensiv ins Spiel. Auch unsere Mannschaft war durch einige Verletzungen und Krankheiten geschwächt, so dass wir anfänglich nicht erwartet gut ins Spiel fanden und uns bis zum Stande von 5:3 nicht entscheidend absetzen konnten… Erst durch in einer Auszeit vorgenommene taktische Veränderungen kam unser Spiel besser in die Gänge: Die Defensive war nun aggressiver und hielt hinten mit unserer erneut starken Torhüterin Aurora dicht, folglich rollte auch die Angriffsmaschine jetzt deutlich besser. Einzig die Chancenverwertung war an diesem Tag nicht so stark wie übligch, sodass einige freie Würfe nicht den Weg ins Netz fanden, was angesichts des Spielverlaufs aber „keinen Beinbruch“ darstellte.
Die zweite Spielhälfte verlief recht ähnlich, mit dem Unterschied, dass wir ab jetzt durch gute Abwehr- und Torhüterleistung wesentlich häufiger in Gegenstöße kamen, die nahezu ausnahmslos in Torerfolge umgewandelt werden konnten. Einige Positionsänderungen mussten zwangsläufig vorgenommen werden, da wir durch unseren etwas dünner besetzten Kader mit Nina nur eine etablierte Kreisläuferin im Kader hatten, und sich zusätzlich noch Lara, die heute hauptsächlich durch ihre starke Abwehrarbeit hervorstach, an der Hand verletzte… Dies jedoch war für den Spielverlauf erfreulicherweise kein Abbruch, sodass alle im Kader stehenden Mädels auf gute Spielzeiten und Leistungen kamen und das Spiel souverän mit einem 33:11-Sieg über die Zeit gebracht wurde.
Es spielten: Sina Plantenberg (9), Joana Kegelmann (6), Justine Rui (5), Rada Jaouadi, Nina Willing (je 4), Lara Kawohl, Lara Priester (je 2), Jennifer Stiles (1) und Torhüterin Aurora Kryeziu.