07. Dez. 2014
Gegner auf Distanz gehalten
Vom Papier her gesehen, sollte das Spiel unserer D-Jugend gegen den Tabellensechsten eine klare Sache sein. Aber der Gast aus Witten-Herbede gab sich nicht so leicht geschlagen…
D-Jugend/Kreisliga: VfL Gladbeck – HSV Herbede 20:16 (11:5)
Eine Überraschung gab es dennoch nicht: Nach einer kurzen Verschnaufpause nach dem Wiederanpfiff (11:9) konnten wir wieder einen deutlicheren Vorsprung (19:12) herausspielen und das Spiel unaufgeregt zu Ende spielen.
Nach einer dreiwöchigen Spielpause kamen nicht alle Spieler sofort wieder in den Rhythmus. Unsere Abwehr hatte einige Probleme mit den quirligen Rückraumspielern aus Herbede, die immer wieder den Weg zum Kreis suchten und selten aus dem Rückraum warfen.
Immerhin schenkten wir unserem Co-Trainer Tobias Niehues, der nach fast einjähriger Abwesenheit endlich wieder auf der Bank saß, einen ungefährdeten Sieg. Tobias verbringt die Weihnachtszeit bei seiner Familie in Gladbeck und wird uns bis zum Abflug zu seiner Arbeitsstelle nach Hongkong wieder tatkräftig unterstützen…
Unser Team: Robin Kirsten (9), Lukas Konietzka, Nicolas Sontowski (je 3), Amin Guizani (2), Thilo Altenhölscher, Maximilian Breil, Philipp Dähmlow (je 1), Alexander Benz, Fynn Hanspach, Gereon Lastring, Leroy Polan und Joshua Spengler im Tor.
Quelle | Peter Janko
07. Dez. 2014
Erst spät aufgewacht
Sonntagmorgen, 08:15 Uhr Treffpunkt Riesener-Halle, 09:30 Uhr Anwurf in Wanne-Eickel: Eine echte Herausforderung für 15- und 16-jährige Jungen! So benötigte unsere B/2-Jugend zusätzlich noch die erste Halbzeit, um endgültig wach zu werden…
B-Jugend/Kreisliga: DSC Wanne-Eickel – VfL Gladbeck II 25:33 (14:14)
Die erste Hälfte lief echt schleppend: Die Abwehr war schläfrig, der Angriff unkonzentriert. Die Gastgeber waren sehr engagiert und man merkte, dass sie uns an dem Tag ein Bein stellen wollten. So war in der Halbzeitpause eine deutliche Ansprache angebracht!
Als es dann zu Beginn der zweiten Hälfte immer noch nicht besser lief (21:21) mussten wir die Reißleine ziehen und den flinken Mittelmann der Wanner in Manndeckung nehmen. Ohne ihren Spielmacher wirkten die Gastgeber nun hilflos, verzettelten sich und halfen uns zu leichten Ballgewinnen. Zahlreiche abgefangene Bälle führten dann zu Tempogegenstössen und vielen „leichten“ Toren. Letztlich sprang dann noch ein deutlichere Sieg heraus, der aber –zugegebenermaßen- um einige Tore zu hoch ausfiel…
Es spielten: Hendrik Alkemper (8), Alexander Keller (5), Florian Berse, Benedikt Lastring (je 4), Jonas Schmidt (3), Michael Giesen (3/2), Jan Blankenhagen (2), Lukas Weber (2/1), Julian Strock, Jannik Weist (je 1) und Jonas Wagner im Tor.
Quelle | Klaus Förster
02. Dez. 2014
VfL trotzt Attendorn einen Punkt ab
Die A-Junioren des VfL Gladbeck bieten dem ungeschlagenen Landesliga-Primus Paroli, während die B-Junioren einen Pflichtsieg landen.
A-Jugend/Landesliga: SG Attendorn/Ennest – VfL Gladbeck 29:29 (12:11)
Über die gesamte Spielzeit lieferten sich die Gäste aus dem Revier und der ungeschlagene Tabellenführer aus dem Sauerland ein Kopf an Kopf-Rennen: Keine Mannschaft schaffte es, sich einmal mit mehr als zwei Toren abzusetzen. Entsprechend zufrieden zeigte sich VfL-Trainer Pascal Kunze: „Wir haben großartig gekämpft, uns zu keinem Zeitpunkt aufgegeben und eine der besten Leistungen der Saison gezeigt.“ Wie beispielsweise zwei Treffer in doppelter Unterzahl belegten. Kunze: „Das zeigt, dass momentan Moral und Einstellung stimmen.“ Für Gladbeck spielten Felix Brockmann, Moritz Schölich (je 7), Lukas Scheffczyk (6), Alexander Kramer, Tim Neumann (je 3), Lennart Blum, Leon Kalhöfer, Jannik Prass (je 1), Luca Figge sowie Dominik Kubitza und Justin Sieg im Tor.
B-Jugend/Landesliga: VfL Gladbeck – HSV Plettenberg/Werdohl 41:28
Die Gladbecker Rothemden fuhren gegen das Tabellen-Schlusslicht zwei Zähler der Kategorie „Pflichtsieg“ ein und feierten den vierten doppelten Punktegewinn (bei aktuell vier Niederlagen), Plettenberg/Werdohl kassierte indes die achte Niederlage im neunten Spiel.
Duell der Reserven – Schalke ohne Chance
Die Zweitvertretung der B-Junioren des VfL Gladbeck ließen dem FC Schalke 04 II in der Kreisliga keine Chance und schlugen die königsblauen Handballer mit 28:11 (14:7). Es spielten: Florian Berse (7), Lukas Klemmin (5/1), Hendrik Alkemper, Benedikt Lastring (je 4), Jonas Schmidt (3), Julian Strock (2), Michael Giesen (2/2), Alexander Keller (1/1), Jonas Wagner (Tor)
C-Jugend/Oberliga-Vorrunde: SG TuRa Halden-Herbeck – VfL Gladbeck 25:17 (9:11)
Aus dem Vorsatz der Gladbecker, den Schwung des ersten Saisonsieges am vorvergangenen Spieltag mit nach Hagen zu nehmen, wurde am Ende nichts – trotz eines nicht perfekten, aber doch ordentlichen Starts, der in einer Zwei-Tore-Halbzeitführung mündete. Nach der Halbzeit erhöhten die Gastgeber zunehmend den Druck, während der VfL lediglich die eigene Fehlerquote in die Höhe trieb. Es spielten Maximilian Wieck (7), Elias Konietzka (3), Younes Elaidi, Niklas Krings, Tom Wuttke (je 2), Nicholas Quante (1), Matti Blißenbach, Tim Brennecke sowie Dennis Groß und Dariush Poursafar-Jahromi im Tor.
C-Mädchen/Oberliga-Vorrunde: VfL Gladbeck – Lüner SV 23:26 (11:14)
Hatten die VfL-Juniorinnen im Hinspiel nach packender Aufholjagd einen Punkt aus Lünen entführt, gelang es ihnen im Rückspiel auf heimischen Parkett nicht einmal in Führung zu gehen. In der Abwehr fehlte den Mädchen in rot die nötige Gedankenschnelle, im Angriff hingegen spielten sie etwas zu behäbig – mit der Folge, dass häufig passives Spiel angezeigt wurde. Für den VfL liefen auf: Juliane Sontowski (8), Tizia Appelt (6/1), Annika Kirsten (5), Lena König (2), Antonia Buddenborg, Tabea Dusza (je 1), Darena Dapic-Telenta, Marie Herden, Michelle Kallen, Sina Kuhlmann und Sarah Richter im Tor.
Quelle | www.derwesten.de
30. Nov. 2014
Klar und deutlich
Einen standesgemäßen Sieg fuhr unsere B/2-Jugend gegen die Zweitmannschaft des „ewigen“ Konkurrenten aus Gelsenkirchen ein…
B-Jugend/Kreisliga: VfL Gladbeck II – FC Schalke 04 II 28:11 (14:7)
Zu keinem Zeitpunkt geriet der klare Erfolg in Gefahr: Durch unsere offensive Abwehr war der Gast aus der Nachbarstadt verunsichert und leistete sich viele Fehlpässe. Auch unserem hohen Tempo beim Gegenstoß hatte Schalke nicht viel entgegen zu setzen. So lagen wir zur Halbzeit bereits klar vorne…
Nach der Pause konnten wir uns in der Abwehr noch steigern und ließen nur noch magere vier Gegentore zu. Einige überhastete Aktionen verhinderten sogar einen möglichen, noch höheren Sieg.
Ein rundum gelungener Nachmittag, an dem aber unser Team nicht so richtig gefordert wurde!
Es spielten: Florian Berse (7), Lukas Klemmin (5/1), Hendrik Alkemper, Benedikt Lastring (je 4), Jonas Schmidt (3), Julian Strock (2), Michael Giesen (2/2), Alexander Keller (1/1) und Jonas Wagner im Tor.
Quelle | Klaus Förster
30. Nov. 2014
Gast mit größeren Sorgen!
Noch vor Beginn der Partie gegen den PSV Recklinghausen machten sich unsere D-Mädchen Sorgen, da auf gleich drei Rückraumspielerinnen verzichtet werden musste…
D-Mädchen/Kreisliga: VfL Gladbeck – PSV Recklinghausen 16:11 (9:2)
Doch unser Tabellennachbar aus Recklinghausen hatte das größere Problem: Sie mussten in Unterzahl antreten! Schon zur Halbzeit konnten wir eine komfortable Führung von sieben Toren vorweisen, welches an der guten Abwehrleistung lag.
Nach der Halbzeit nahmen wir auf den Positionen die eine oder andere Veränderung vor. Auch wenn die Recklinghäuser nun doch noch einige Tore warfen, gerieten wir zu keiner Zeit in die Gefahr einer Niederlage.
Insgesamt wieder eine gute Leistung, die mit einem weiteren Sieg belohnt wurde.
Es spielten: Rada Jaouadi (9), Joana Kegelmann (4), Emilie Keller, Milana Usoyan, Nina Willing (je1), Lara Kawohl, Sarah Schmidt, Jennifer Stiles, Sophie Tabeling und Aurora Kryeziu im Tor.
Quelle | Lars Keller
26. Nov. 2014
VfL Reserve wacht zu spät auf
Die B-Junioren-Reserve des VfL Gladbeck haben ihre Kreisliga-Partie beim Tabellenzweiten HSG Rauxel-Schwerin deutlich mit 17:28 (5:16) verloren. Gerade in der ersten Hälfte stellten die Gastgeber den VfL mit Würfen aus dem Rückraum, Anspielen über den Kreis und Tempogegenstössen ein ums andere Mal vor unlösbaren Probleme. Immerhin: In Durchgang zwei konnten die jungen Gladbecker den Spielabschnitt mit 12:12 ausgeglichen gestalten. Für den VfL liefen auf: Lukas Klemmin (7/3), Florian Berse (5), Hendrik Alkemper (3), Michael Giesen, Jonas Schmidt (je 1), Jan Blankenhagen, Lukas Weber und Jonas Wagner im Tor.
In der Kreisliga der D-Juniorinnen siegte der VfL Gladbeck bei der JSG Hattingen-Welper mit 21:10 (10:3). Vor Probleme stellte die Gladbecker Mädchen lediglich das etwas unorthodoxe Spiel der Gastgeberinnen, die sich mitunter die Bälle gegenseitig aus den Händen rissen. Für den VfL waren Lara Sophie Priester (10), Emilie Keller (6), Joana Kegelmann (3), Jennifer Stiles, Paula Wilms (je 1), Lara Kawohl, Milana Usoyan und Nina Willing erfolgreich.
Die E-Juniorinnen der Rot-Weißen konnten in der Kreisklasse beim 19:10 (6:5)-Erfolg über den TV Wanne vor allem in Hälfte zwei überzeugen, und zwar in Person von Rada Jaouadi (8), Aurora Kryeziu (5), Sarah Schmidt (3), Khadija Guizani (2), Ariem Hamdi (1), Victoria Hirschfelder, Carla Klaus, Mavie Lumma und Klara Nachtigal.
Quelle | WAZ Gladbeck
22. Nov. 2014
Auf verlorenem Posten
Den Ausfall von gleich fünf Spielern, die wegen Verletzungen oder privater Termine verhindert waren, konnte unsere B/2-Jugend gegen das Spitzenteam aus Castrop-Rauxel nicht verkraften…
B-Jugend/Kreisliga: HSG Rauxel-Schwerin – VfL Gladbeck II 28:17 (16:5)
Gerade in der ersten Halbzeit zogen die Gastgeber alle Register: Starke Würfe aus dem Rückraum, gekonnte Anspiele über den Kreis oder Tempogegenstösse stellten uns ein ums andere Mal vor unlösbare Probleme. Auch im Angriff konnten wir nicht wie gewohnt aufspielen. Es fehlten dann aber auch die Alternativen, sodass wir bereits zur Pause uneinholbar zurück lagen.
In der Halbzeitpause ging dann aber ein Ruck durch die Mannschaft. So einfach wollten wir uns nicht abspeisen lassen! Auch wenn alle Spieler praktisch „durchspielen“ mussten, konnten wir die zweite Halbzeit immerhin ausgeglichen gestalten (12:12), was für die gute Kondition, aber auch für die tolle Moral der Mannschaft spricht… In gewohnter Besetzung werden wir sicher in den nächsten Partien wieder ganz anders auftreten!
Es spielten: Lukas Klemmin (7/3), Florian Berse (5), Hendrik Alkemper (3), Michael Giesen, Jonas Schmidt (je 1), Jan Blankenhagen, Lukas Weber und Jonas Wagner im Tor.
Quelle | Klaus Förster
22. Nov. 2014
Von einem Handballspiel leider (noch) weit entfernt!
Am Samstagnachmittag fuhren unsere D-Mädchen zum Tabellenschlusslicht nach Hattingen. Die ersten zehn Minuten sahen zwar nach einem sehr einseitigen Spiel, aber (noch) nach Handball aus…
D-Mädchen/Kreisliga: JSG Hattingen-Welper – VfL Gladbeck 10:21 (3:10)
Nach dem ersten Tor der Gastgeberinnen änderte sich dieses allerdings: Die Spielerinnen liefen im Rudel über das Feld, übergaben sich die Bälle oder rissen diese ihren eigenen Spielerinnen sogar aus der Hand. Leider wurden diese und weitere Fouls nicht geahndet, was viele Fragezeichen in die Gesichter unserer Akteure zauberte…
Durch dieses verwirrende Spiel der Gastgeberinnen vermehrten sich die Zuordnungsprobleme in der Abwehr uns es kam Skrupel auf, die sehr jungen Spielerinnen ordentlich anzupacken. Dies konnte uns aber nicht daran hindern, mit schnellem Konterspiel, die Begegnung früh zu unseren Gunsten zu entscheiden.
Bis zum Rückspiel wird noch einige Zeit ins Land gehen, in der sich die Mannschaften noch weiter entwickeln werden und wir dann hoffentlich eine spielerisch angenehmere Begegnung sehen…
Es spielten: Lara Sophie Priester (10), Emilie Keller (6), Joana Kegelmann (3), Jennifer Stiles, Paula Wilms (je 1), Lara Kawohl, Milana Usoyan und Nina Willing.
Quelle | Lars Keller
18. Nov. 2014
C-Jugend des VfL Gladbeck feiert Torfestival
Die Landesliga-A-Junioren des VfL Gladbeck lassen sich gegen Villigst Ergste die Butter noch vom Brot nehmen, während die Oberliga-C-Junioren den lang ersehnten ersten Saisonsieg feiern.
A-Jugend/Landesliga: VfL Gladbeck – HVE Villigst Ergste 28:29 (12:8)
„Der Start in das heutige Spiel war super und hätte nicht besser sein können”, lobte Pascal Kunze seine Mannschaft nach dem Abpfiff. Das Ende allerdings konnte dem VfL-Trainer nur bedingt gefallen haben. Mit vier Toren Vorsprung ging der Gladbecker Nachwuchs in die Halbzeitpause, auch dank einer starken Leistung von Torwart Justin Sieg. Mitte des zweiten Durchgangs ließ der VfL dann deutlich nach, Ergste kam zum 20:20-Ausgleich. Schlimmer noch: Der letzte Torwurf der Gäste sieben Sekunden vor Schluss passte, die Kunze-Sieben stand mit leeren Händen da.
Es spielten Alexander Kramer (9/1), Lennart Blum (7), Moritz Schölich (4), Felix Brockmann (3), Maurice Poursafar (2), Tim Neumann, Lukas Scheffczyk, Jan Schmienann (je 1), Marcel Borchert, Luca Figge, Leon Kalhöfer, Jannik Prass sowie im Tor Dominik Kubitza und Justin Sieg.
Die Landesliga-Partie der B-Junioren des VfL Gladbeck bei der JSG Menden Sauerland musste abgesagt werden. Der Grund: ein Wasserschaden in der Sporthalle. Ein Nochholtermin für das Spiel der Sauerländer gegen Kai Brockmanns Rothemden wird noch gesucht.
B-Jugend/Kreisliga: VfL Gladbeck II – JSG OstVEST 25:24 (12:15)
Was nach anfänglicher 7:2-Führung nach einer klaren Sache für den VfL aussah, entwickelte sich zu einem echten Krimi. Ein 10:1-Lauf der Gäste stellte das Spiel noch vor der Pause völlig auf den Kopf. Eine Umstellung in der Deckung brachte den VfL nach dem Seitenwechsel Tor um Tor heran, nach dem 20:20-Ausgleich hielt Schlussmann Jonas Wagner seine Vorderleute im Spiel, das schließlich Lukas Klemmin zugunsten der Gladbecker entschied.
Es spielten Klemmin (9), Florian Berse, Jan Blankenhagen (je 4), Jonas Schmidt (3), Benedikt Lastring (2), Hendrik Alkemper, Michael Giesen, Lukas Weber (je 1), Julian Strock und Jonas Wagner im Tor.
C-Jugend/Oberliga-Vorrunde: VfL Gladbeck – JSG Eiserfeld-Siegen 43:34 (24:16)
Das Warten hat ein Ende: Gegen das Schlusslicht aus Siegen landeten die Gladbecker Oberliga-Junioren den ersten Sieg im siebten Anlauf, revanchierten sich damit für die Niederlage im Hinspiel und gaben die „Rote Laterne“ des Schlusslichts an den Gegner ab. Der VfL führte schnell mit 9:1, bis zum Spielende nach 50 Minuten und 77 (!) Toren geriet dieser komfortable Vorsprung nie mehr in Gefahr.
Es spielten Tom Wuttke (14), Maximilian Wieck (12), Elias Konietzka (5), Younes Elaidi, Nicholas Quante (je 4), Matti Blißenbach, Robin Kirsten (je 1), Tim Brennecke, Niklas Krings sowie Dennis Groß und Dariush Poursafar-Jahromi im Tor.
C-Mädchen/Oberliga-Vorrunde: HSG Schwerte/Westhofen – VfL Gladbeck 34:18 (16:9)
Knapp 20 Minuten lang boten die rot-weißen C-Juniorinnen dem Favoriten Paroli, dann aber musste der durch Krankheit und Verletzungen geschwächte VfL die jungen Schwerterinnen ziehen lassen.
Es spielten: Darena Dapic-Telenta, Juliane Sontowski (je 4), Tizia Appelt (4/2), Annika Kirsten (3), Tabea Dusza, Lena König, Sina Kuhlmann (je 1), Michelle Kallen und Sarah Richter im Tor.
D-Junioren des VfL gewinnen das Stadtderby
Die D-Junioren des VfL Gladbeck haben das Kreisliga-Derby gegen den TV Gladbeck mit 20:14 (10:7) für sich entschieden. Bester Werfer war VfL-Spieler Robin Kirsten mit acht Toren, Keeper Joshua Spengler entschärfte nach der Pause zwei Siebenmeter des TVG.
Kantersieg für Gladbecker E-Mädchen
Lediglich mit ihren leuchtend orangefarbenden Trikots waren die Gäste im Vorteil: Die E-Juniorinnen des VfL Gladbeck haben ihr Kreisklassen-Heimspiel gegen den TV Wanne deutlich mit 16:2 (7:0) gewonnen.
Schon am kommenden Samstag treffen die Teams erneut aufeinander, wenn die zweite von drei Spielrunden beginnt. Für den VfL spielten Rada Jaouadi (7), Khadija Guizani (4), Aurora Kryeziu (3), Klara Nachtigal (2), Ariem Hamdi, Victoria Hirschfelder, Carla Klaus, Fernanda Mengede, Sarah Schmidt und Anne Tabeling.
Quelle | www.derwesten.de
16. Nov. 2014
Die Nerven bewahrt
Spannung pur – dieses Spiel forderte den Spielern und den Zuschauern alles ab: Ständig wechselte die Führung, doch am Ende hatte unsere B/2-Jugend im Heimspiel gegen die JSG OstVEST doch knapp die Nase vorn…
B-Jugend/Kreisliga: VfL Gladbeck II – JSG OstVEST 25:24 (12:15)
Dabei sah es anfangs aus, als würde es eine klare Angelegenheit für uns werden: Im Spiel des Zweiten gegen den Dritten lagen wir schnell mit 7:2 vorne. Der Gästetrainer nahm eine Auszeit – und plötzlich waren wir völlig von der Rolle. Das Spiel kippte und ein 10:1-Lauf (!) der Gäste aus dem OstVest brachte uns arg ins Hintertreffen. Schließlich ging es mit einem 12:15-Rückstand in die Pause.
Eine Umstellung der Deckung von 6:0 auf 5:1 brachte uns dann Tor um Tor heran. Zehn Minuten vor dem Ende erzielten wir den Ausgleich (20:20). Besonders Jonas Wagner hielt uns mit seinen Glanzparaden jetzt im Spiel. Die Führung wechselte noch mehrfach. Lukas Klemmin war es dann vorbehalten, den viel bejubelten Siegtreffer erzielte. Den letzten Angriff der starken Gäste überstanden wir dann mit etwas Glück. Danach nur noch grenzenloser Jubel…
In der zweiten Hälfte hat eine geschlossene Mannschaftsleistung die Wende gebracht. Wir haben die nötige Ruhe bewahrt und immer an uns geglaubt. Mit dem siebten Sieg im achten Spiel haben wir uns in der oberen Tabellenregion erst einmal festgesetzt.
Es spielten: Lukas Klemmin (9), Florian Berse, Jan Blankenhagen (je 4), Jonas Schmidt (3), Benedikt Lastring (2), Hendrik Alkemper, Michael Giesen, Lukas Weber (je 1), Julian Strock und Jonas Wagner im Tor.