Archiv

19. Mai 2019

WAZ Gladbeck

Quelle | www.waz.de (Thomas Dieckhoff)
13. Mai 2019

WAZ Gladbeck

Quelle | www.waz.de (Thomas Dieckhoff)

Die Handball-A-Jugend des VfL Gladbeck spielt in der neuen Saison definitiv in der Oberliga. Das Team darf aber auch von der Bundesliga träumen.

Der Jubel in der Riesener-Halle kannte keine Grenzen mehr. Noch mehr als eine halbe Stunde nach dem Ende des letzten Spiels machten die A-Jugendhandballer des VfL Gladbeck und des Soester TV Party. Der Grund: Beide Teams dürfen in der neuen Saison in der Oberliga ran. Und der VfL, der darf jetzt sogar an der Bundesliga-Quali teilnehmen.

Kai Brockmann, der Trainer der VfL-A-Jugend, lobte nach zwei langen Handballtagen seine Spieler in höchsten Tönen: „Sie haben eine überragende Mannschaftsleistung gezeigt.“

VfL Gladbeck kassiert Niederlage gegen Loxten

Die Gladbecker hatten am ersten Turniertag zwei deutliche Erfolgen über den TSV Schloss Neuhaus (28:11) und über den Soester TV (31:18) eingefahren. Am gestrigen Sonntagmorgen gab’s einen Rückschlag – gegen die JSG Hesselteich/Loxten verloren die Jungs von Brockmann mit 18:20.

Es folgte die Begegnung mit dem ASV Senden, der bis zu diesem Zeitpunkt noch keine Niederlage kassiert hatte. Der VfL bestand die Nervenprobe und rang Senden mit 22:20 nieder. „Die Breite unseres Kaders hat den Ausschlag gegeben“, so Brockmann. Danach bezwang Gladbeck noch die HSG Gevelsberg Silschede 2 mit 26:16. Der Rest war rot-weißer Jubel.

Quelle | www.waz.de (Thomas Dieckhoff)

Auf die Handball-A-Jugend des VfL Gladbeck warten in der Quali schwere Brocken. Wer die Gegner der von Kai Brockmann trainierten Rot-Weißen sind.

Die Handball-A-Jugend des VfL Gladbeck bekommt es in ihrem Qualifikationsturnier am Wochenende (11./12.) Mai, bei dem zwei Plätze für die Oberliga ausgespielt werden, wie erwartet mit schweren Gegnern zu tun. Ihre erste Partie bestreitet die Mannschaft von Trainer Kai Brockmann am Samstag, 11. Mai, in der Riesener-Halle an der Schützenstraße um 15 Uhr gegen den TSV Schloss Neuhaus aus Paderborn.

Los geht’s am Samstag um 13 Uhr

Des Weiteren treffen die Rot-Weißen in ihrer „guten Stube“ noch auf den Soester TV, die JSG Hesselteich/Loxten, den ASV Senden und schließlich auf die zweite Mannschaft der HSG Gevelsberg Silschede. „Das wird ein spannendes Wochenende“, mutmaßt Brockmann mit Blick auf die Kontrahenten, die allesamt bekannt dafür sind, im Nachwuchsbereich gute Arbeit zu leisten und daher auch entsprechend starke Mannschaften an den Start bringen dürften.

Das Turnier in der Riesener-Halle beginnt am Samstag, 11. Mai, um 13 Uhr mit dem Vergleich zwischen Soest und Gevelsberg. Der VfL spielt am ersten Tag gegen den TSV Schloss Neuhaus und Soester TV (17 Uhr). Weiter geht’s für die Rot-Weißen am 12. Mai mit den Partien gegen Hesselteich/Loxten (10 Uhr), Senden (13 Uhr) und Gevelsberg/Silschede (18 Uhr).

Quelle | www.waz.de (Thomas Dieckhoff)
30. Apr. 2019

WAZ Gladbeck

Quelle | www.waz.de (Thomas Dieckhoff)
29. Apr. 2019

WAZ Gladbeck

Quelle | www.waz.de (Thomas Dieckhoff)
29. Jan. 2019

WAZ Gladbeck

Quelle | www.waz.de (Thomas Dieckhoff)

Er ist 17 Jahre jung und spielt seit der C-Jugend Handball. Nun kam Christopher Winkelmann (VfL Gladbeck) zu seinem ersten Oberliga-Einsatz.

Es war ein ganz bitterer Sonntag für die Oberliga-Handballer des VfL Gladbeck, die 28:29 gegen Bielefeld-Jöllenbeck verloren. Aber einen Lichtblick gab es doch für den enttäuschten Trainer Sven Deffte: Jugendspieler Christopher Winkelmann gab sein Oberliga-Debüt und wusste im rechten Rückraum mit erstaunlichem Engagement, Selbstvertrauen und auch Wurfgewalt zu gefallen. Dabei stand er nur zufällig im Aufgebot.

„Eigentlich sollte Jan Schmiemann bei uns in den Kader, aber der hat sich bei der Zweiten am Finger verletzte“, erklärte Deffte. „Also habe ich gefragt: Chris, hast du deine Tasche dabei?“

Winkelmann erzielt auf Anhieb drei Treffer

Winkelmann war bereit und als er in der zweiten Halbzeit dann seine ersten Oberligaminuten bekam, war von Nervosität wenig zu spüren. Als Linkshänder im rechten Rückraum war er ein großer Gewinn für den VfL, warf direkt drei Tore und hielt die Gladbecker so mit im Spiel. Besonders Winkelmanns Entwicklung ist beeindruckend.

Denn er begann erst in der C-Jugend mit dem Handballspielen, ist jetzt jüngerer A-Jugendjahrgang, gerade erst 17 Jahre alt. Als Linkshänder hat er sowieso besonderen Wert, mit knapp zwei Metern Körperlänge ist er eine echte Waffe im Rückraum. Sein enormes Potenzial hat er bereits angedeutet: mit Toren in der Oberliga.

Quelle | www.waz.de (Philipp Ziser)

Aurora Kryeziu, Handball-Nachwuchstorhüterin des VfL Gladbeck, ist in den Kader der Westfalenauswahl berufen worden. Was das für sie bedeutet.

Sie hütet in der neuen Handballsaison nicht nur das Tor der C- und auch das der B-Mädchen des VfL Gladbeck. Nein, die 14-jährige Aurora Kryeziu wird zudem im Kasten der Westfalenauswahl stehen. Das Talent wurde jetzt nämlich in den Kader des Landesverbands berufen.

„Für uns“, so VfL-Trainer Christoph Günther im Gespräch mit der WAZ, „ist das etwas Besonderes. Wir hatten zuletzt zwar immer mal wieder Spielerinnen, die es in den erweiterten Kader geschafft haben, nicht aber ins endgültige Aufgebot.“ Das besteht übrigens nur aus 14 Spielerinnen und weiteren fünf Aktiven, die sich auf Abruf bereithalten.

Kryeziu fährt samstags zum Training nach Dortmund

Einmal in der Woche wird Aurora Kryeziu nun immer samstags nach Dortmund zum Training der Westfalenauswahl fahren. Außerdem nimmt die Torfrau, die Günther als „ehrgeizig“ bezeichnet, mit der Elitemannschaft des Landesverbandes an Turnieren teil. Wie bereits am vergangenen Sonntag. Die Torhüterin fehlte daher bei dem Fototermin der VfL-Jugendabteilung in der Riesener-Halle. Es gilt halt, Prioritäten zu setzen.

Hat Christoph Günther, haben die Verantwortlichen in der Jugendabteilung des VfL Gladbeck nicht die Befürchtung, dass Aurora Kryeziu über kurz oder lang in der Westfalenauswahl von Spielerinnen größerer Klubs auf einen Vereinswechsel angesprochen wird? Schließlich gehören unter anderem gleich vier Aktive des BV Borussia Dortmund, der in der Region (und darüber hinaus) führend im Mädchen- und Frauenhandball ist, dem aktuellen Aufgebot des Verbandes an. Günther zeigt sich gelassen. Es sei ja schließlich mit einem vergleichsweise großen Aufwand verbunden, jeweils zu den Trainingseinheiten beispielsweise nach Dortmund zu düsen.

Am Wochenende wird wieder um Punkte gespielt

Und ein sportliches Pfund spreche außerdem für den VfL Gladbeck. „Bei uns“, sagt Günther, „kann Aurora sowohl in der B- und wie in der C-Jugend in der Oberliga spielen.“ Wochenende für Wochenende. Regelmäßig, als unumstrittene Nummer eins.

Am nächsten Wochenende geht’s auch für diese beiden Mannschaften wieder mit dem Meisterschaftsbetrieb los. Die weibliche B-Jugend des VfL Gladbeck stellt sich am ersten Spieltag der Oberliga-Vorrunde 3 in Bochum beim SV Teutonia Riemke vor. Die C-Mädchen der Rot-Weißen genießen zum Auftakt Heimrecht. Sie empfangen in der Riesener-Halle an der Schützenstraße den Lüner SV zum Vergleich in der Oberliga-Vorrunde 3. Übrigens: In der B-Jugend spielen die Gladbeckerinnen um die ehrgeizige und überaus talentierte Torfrau Aurora Kryeziu unter anderem gegen den BV Borussia Dortmund.

Quelle | www.waz.de (Thomas Dieckhoff)

Die B- und C-Handballmädchen des VfL Gladbeck haben sich jeweils für die Oberliga-Vorrunde qualifiziert. Und auch die männliche B durfte feiern.

Die Handball-B-Mädchen des VfL Gladbeck bildeten in der Riesener-Halle einen Kreis und begannen zu tanzen. „Oberliga, Oberliga, hey, hey“, sangen sie. Die Mannschaft um Trainer Viktor Dziabel hat es also geschafft, sie hat an der heimischen Schützenstraße die Oberliga-Vorrunde erreicht.

Damit nicht genug: Auch die C-Mädchen der Rot-Weißen sicherten sich am gestrigen Sonntag in Steinhagen einen Platz in der Oberliga-Vorrunde. Und die männliche B-Jugend hat sich in Lienen-Kattenvenne für die Verbandsliga qualifiziert.

VfL-B-Mädchen reicht Remis zum Turniersieg

Viktor Dziabel, Trainer der VfL-B-Mädchen, bezeichnete den Einzug in die Oberliga-Vorrunde als „supertolle Sache“. Dziabel: „Das haben uns viele bestimmt gar nicht zugetraut.“

Sein Team aber bewies, als es in der Riesener-Halle darauf ankam, Spielwitz und auch gute Nerven. Es setzte sich zum Auftakt gegen den SC Greven 09 mit 11:10 durch. Danach gewannen die Gladbeckerinnen mit 22:17 gegen den TV Arnsberg. In der letzten Partie reichte den jungen VfLerinnen ein 18:18 gegen die JSG Lenzinghausen-Spenge, um sich für die Oberliga zu qualifizieren.

Quelle | www.waz.de (Redaktion Gladbeck)

1 7 8 9 10 11 12 13 28
Twitter-Feed

Finde heraus, was gerade auf Twitter passiert! Aktuelle Nachrichten aus dem Verein findest Du bei #vflgladbeck:


You currently have access to a subset of X API V2 endpoints and limited v1.1 endpoints (e.g. media post, oauth) only. If you need access to this endpoint, you may need a different access level. You can learn more here: https://developer.x.com/en/portal/product
© 2025 VfL Gladbeck 1921 e.V.