13. Mai 2018
Heimvorteil nicht genutzt
An diesem Sonntag fand in unserer Riesener Halle ein weiteres Qualifikionsturnier auf HV-Ebene für unsere A-Jugend statt. Sechs starke Mannschaften (TSG Altenhagen-Heepen, JSG HLZ Ahlen, JSG NSM-Nettelstedt II, Selbecker Turnerschaft, TSV Bösingfeld, VFL Gladbeck) spielten dabei um die beiden Plätze zur weiteren Oberliga-Qualifikationsrunde bzw. die direkte Verbandsliga-Teilnahme (Platz 3)…
A-Jugend/Qualifikation: Turnier auf HV-Ebene (Gruppe 2B)
Das Turnier lief aus sportlicher Sicht für uns sehr bescheiden: Im ersten Spiel gegen die TSV Bösingfeld verschliefen wir komplett die Anfangsphase und liefen schnell einen 2:9 Rückstand hinterher. Wir konnten zwar noch mal auf 14:18 verkürzen, aber der Gast ließ sich nicht mehr zu und gewann schließlich mit 17:23.
Im zweiten Spiel gegen die Selbecker Turnerschaft verloren wir ebenfalls mit 14:20. Zusätzlich verletzten sich unsere beiden Rückraumspieler so schwer, dass sie in keinem weiteren Spiel des Turniers mehr eingesetzt werden konnten.
So gingen die weiteren Vergleiche gegen die JSG HLZ Ahlen (16:25), JSG NSM-Nettelstedt II (15:25) und gegen die TSG Altenhagen-Heepen (10:16) verloren. Trotzdem muss ich der gesamten Mannschaft ein riesen Kompliment machen, da sie bis zum Schluss des kräftezehrenden Turnier, sich zu keinem Zeitpunkt hängen ließ. Besonderer Dank gilt unseren drei B-Jugendlichen, die uns mit starken Leistungen unterstützt haben.
So fahren wir optimistisch zum nächsten Turnier, wo wir uns endlich einen Verbandsliga-Platz sichern wollen!
Es spielten: Younes El Aidi (18), Nicolas Sontowski (14), Maximilian Wieck (11), Alexander Benz, Matti Blißenbach, Gereon Lastring (je 6), Niko Bieniek, Christopher Winkelmann (je 4), Felix Dronia, Niklas Kegelmann, Niklas Krings (je 3), Tom Bergermann (1) und im Tor Dennis Groß und Dariush Poursafar.
Quelle | Martin Blißenbach
06. Mai 2018
Weiter auf Kurs!
Unsere A-Jugend hat am Sonntag beim Qualifikations-Turnier in Menden die nächste Hürde auf den Weg in die Verbandsliga genommen. Sogar der Sprung in die Oberliga ist noch möglich…
A-Jugend/Qualifikation: Turnier auf HV-Ebene (Gruppe 1B)
Im Sauerland trafen wir auf vier weitere Vertreter aus dem Handballverband Westfalen, die alle um die begehrten Oberliga- und Verbandsligaplätze kämpften. Leider mussten wir auf einige Spieler verzichten, dies konnte durch den Einsatz zweier B-Jugendlicher kompensiert werden…
Im ersten Spiel trafen wir auf die HSV Minden-Nord: Von Beginn an kamen wir gut ins Spiel und konnten uns bis zur Pause fünf Tore Vorsprung (11:6) erspielen. Minden steckte aber nicht auf und konnte sechs Minuten vor dem Spielende ausgleichen. Mit einer tollen kämpferischen Leistung gelang es uns, das Ruder wieder rumzureißen und wir gewannen verdient mit 16:13.
Im Spiel gegen den Gastgeber die SG Menden Sauerland Wölfe II kamen wir zu keinem Zeitpunkt ins Spiel und verloren folgerichtig mit 15:11…
Jetzt durfte kein Spiel mehr verloren werden, um einen der beiden Plätze noch zu erreichen, die noch die Teilnahme an der Oberliga Qualifikation bedeuten würden! Als nächstes stand der Vergleich mit der JSG Brechten/Lünen an. In diesem Spiel hatten wir keinerlei Probleme und gewannen souverän 18:10.
Jetzt kam es zum entscheidenden Spiel gegen die bis dahin ungeschlagene JSG Gevelsberg-Voerde. Da auch Menden gegen die JSG verloren hatte, würde es sogar bei einem Sieg zu einem Dreier-Vergleich kommen. Nur bei einem Sieg mit mindestens drei Toren Unterschied würden wir noch Zweiter werden.
Es entwickelte sich von Beginn an ein Spiel auf Augenhöhe und keine Mannschaft konnte sich entscheiden absetzten. Erst kurz vor der Halbzeit konnten wir mit 9:7 in Führung gehen. Direkt nach der Pause mussten wir das erste Mal in Unterzahl agieren, aber wir erzielten gleich 3 Tore in den zwei Minuten und konnten so mit 13:10 in Führung gehen. Beim Spielstand von 13:11 mussten wir erneut in Unterzahl spielen. Diesmal erzielten wir 2 Tore in Unterzahl und ließen sogar keinen Treffer zu. So führten wir 6 Minuten vor dem Ende mit 15:11. Wir spielten gerade mal eine Minute mit 6 Feldspielern als wir erneut eine Zeitstrafe hinnehmen mussten. Gevelsberg traf jetzt in der Überzahl (15:12) und bekam im nächsten Angriff auch noch einen 7 Meter zugesprochen. Unser Torwart konnte den Strafwurf abwehren, dies war bereits der dritte entschärfte 7 Meter. Im Gegenzug trafen wir erneut in Unterzahl und konnten anschließend mit zwei weiteren Toren auf 18:12 davonziehen. In den letzten Minuten probierte Gevelsberg alles und spielte „Offene Manndeckung“. Wir ließen uns aber nicht mehr aus dem Spiel bringen und gewannen am Ende ein tolles Handballspiel verdient mit 19:14.
Der erreichte zweite Platz beschert uns am nächsten Wochenende ein weiteres Qualifikationsturnier – ausgetragen in der heimischen Riesener Halle – mit der Chance sich für die Oberliga zu qualifizieren.
Es spielten: Matti Blißenbach (16), Younes El Aidi (11), Chris Winkelmann (10), Max Wieck (7), Nicolas Sontowski (6), Tom Bergermann (5), Niko Bieniek (4), Gereon Lastring (4), Niklas Krings (1) und im Tor Dennis Groß und Dariush Poursafar.
Quelle | Martin Blißenbach
15. Aug. 2017
Singh Toor setzt Karriere in Duisburg fort
Don Singh Toor spielt nun für den HC Wölfe Nordrhein Handball. Sein Engagement als Jugendcoach des VfL Gladbeck soll darunter nicht leiden.
Eine VfL-Gladbeck-Connection hat dafür gesorgt, dass Don Singh Toor in der neuen Handball-Saison für den Duisburger Nordrhein-Regionalligisten HC Wölfe Nordrhein aufläuft.
„Alexander Tesch hat mich mal angerufen und erzählt, dass die Wölfe Außenspieler suchen“, verrät Don Singh Toor. Er und sein Bruder Sam absolvierten daraufhin ein Probetraining in Rheinhausen. Dabei konnten sie Coach Thomas Molsner überzeugen.
Singh Toor trainiert weiter C-Jugend des VfL Gladbeck
Thomas Molsner, Alexander Tesch, Don Singh Toor – sie alle waren schon für den VfL Gladbeck aktiv. Molsner als Co-Trainer und Trainer zu Regionalliga-Zeiten, Tesch und Singh Toor als Kreisläufer bzw. Linksaußen in der Dritten Liga. Nun treffen sie sich regelmäßig in der Halle an der Krefelder Straße in Duisburg.
Wie sieht’s ansichts des Vereinswechsels – Don Singh Toor spielte zuletzt für den Verbandsligisten HSG Vest Recklinghausen – mit dessen Trainertätigkeit in der Jugendabteilung des VfL Gladbeck aus? „Da gibt es keine Komplikationen“, betont der 23-Jährige, der für die männliche C1 verantwortlich zeichnet, die in der Oberliga-Vorrunde um Punkte kämpfen wird. Die Wölfe habe er über sein Engagement im Nachwuchsbereich natürlich informiert.
Rückkehr nach Gladbeck als Spieler war kein Thema
Eine Rückkehr zum VfL als Spieler war für Don Singh Toor kein Thema: „Die Gladbecker sind mit Florian Bach und Fynn Blißenbach auf Linksaußen ja gut aufgestellt.“ Seine Konzentration als Aktiver gelte nun den Wölfen.
Die dürften in der Regionalliga gegen den Abstieg spielen. Das erwartet Klaus Stephan, der Sportliche Leiter des Klubs („Es wird nur um den Klassenerhalt gehen“), das erwartet Don Singh Toor. „Die Liga ist ziemlich stark und wir sind eine Mannschaft mit vielen neuen Spielern, die sich erst einmal finden müssen.“
Abstiegskampf ist für Don Singh Toor nichts Neues
Abstiegskampf ist für Don Singh Toor nichts Neues. Mit dem VfL musste er in der Dritten Liga um den Erhalt der Klasse kämpfen. Und in der vergangenen Saison steckte er mit der HSG Vest im Abstiegssumpf der Verbandsliga. Das Team aus der Kreisstadt wurde Tabellenletzter der Staffel 2.
Das war jedoch nicht der Grund, warum sich Don und Bruder Sam Singh Toor aus Recklinghausen verabschiedet haben. „Ein paar Sachen haben uns dort nicht gefallen“, so Don Singh Toor, der nun sein Glück in Rheinhausen versuchen wird – der VfL-Gladbeck-Connection sei Dank!