03. Nov. 2019
Zwei ganz unterschiedliche Gesichter
D-Mädchen/Vorrunde: PSV Recklinghausen – VfL Gladbeck I 16:34 (07:26)
Nachdem wir in der Herbstpause ein Testpiel in Borken absolviert haben, wollten wir die neuen Erkenntnisse auch im Ligabetrieb nutzen, um einen weiteren Schritt nach vorne zu machen.
Wir starteten sehr aufmerksam und konnten in der Abwehr immer wieder Ballgewinne erzielen durch unsere offensive Abwehr und in Gegenstöße umwandeln. Leider gelange es uns gerade zu Beginn nicht diese in Tore umzumünzen, da wir die Überzahl nicht wie im Training geübt ausspielen konnten. Im Laufe der Halbzeit legte sich dies jedoch immer mehr und auch aus dem Positionsspiel konnten wir immer wieder die Gegenspielerinnen ausspielen. Wir spielten uns gerade in der Abwehr immer mehr in einen Rausch und kamen so immer wieder zu Gegenstößen und am Ende zu 26 (!) Toren in zwanzig Minuten. In der Abwehr standen wir zwar noch zu häufig hinter den Kreisläufern und Einläufern, aber dies hielt sich in Grenzen.
In der zweiten Halbzeit sah man von der starken ersten Hälfe leider nichts mehr. In der Abwehr waren wir zu passiv und versuchten gar nicht in den Kontakt bei den Gegenspielern zu kommen. Im Angriff nahmen wir uns Halbchancen und immer wieder flogen Bälle ins Aus oder wurden von den Gegenspielerinnen abgefangen. Insgesamt wirkten wir in der zweiten Halbzeit schon fast arrogant angesichts der starken ersten Halbzeit. Folgerichtig verloren wir die zweite Halbzeit 8:9…
Für das kommende Ligaspiel gegen Riemke, die bisher ebenfalls punktverlustlos sind, wird wahrscheinlich nur eine gute Halbzeit nicht reichen. Trotzdem nehmen wir die guten Momente aus der ersten Halbzeit genauso mit, da die ersten zwanzig Minuten sicher sehr sehr nah an unserem momentanen Optimum waren und zeigt, dass die Mädels sich insgesamt in einer sehr guten Entwicklung befinden.
Es spielten: Antonia Becker, Emily Schönfeld, Lorena Babel, Maja Baukholt, Nele Priester, Isabell Babel, Dana Giepen, Charlotte Szczera und im Tor Helena Hegemann und Mia Pottebaum.
Quelle | Michael Giesen
28. Sep. 2019
Auswärtsfluch beendet
Am Samstag ging es für unsere D/1-Jugend zum ersten Auswärtsspiel nach Recklinghausen…
D-Jugend/Kreisliga: PSV Recklinghausen – VfL Gladbeck I 03:41 (02:18)
Nachdem für uns die komplette letzte Saison außerhalb Gladbecks Stadtgrenzen nichts zu holen war, durften wir jetzt schon beim ersten Auswärtsspiel jubeln. Das lag zu einem natürlich am hoffnungslos unterlegenen Gegner, aber natürlich auch an unseren Jungs die heute bis zur letzten Sekunde auf das Gaspedal drückten. Zur Halbzeit war das Spiel bei 18:2 natürlich schon entschieden.
In der zweiten Halbzeit legten wir noch einen Gang drauf und spielten enorm stark auf. Herausheben kann man heute die ganze Mannschaft. Am Ende stand ein 41:3 für uns zu Buche.
Nun kommt es am nächsten Samstag zum ersten Topspiel in dieser Saison, zu Besuch erwarten wir um 17:30h den Gast aus Haltern…
Es spielten: Felix Grochtdreis (12), Nikita Schroeder (8), Jan Lukas Fischer, Malte Middelhoff (je 5), Johannes Lauer, Oskar Paprotny (je 3), Fynn Brauer, Lars Lichtenberg (je 2), Jonas Ronczek (1), Justus Endres, Simon Wilms und im Tor Tim Christiansen und Lennard Herrmann.
Quelle | Wolfgang Herrmann
15. Sep. 2019
Zunächst mit Sand im Getriebe
Erst nach dem Seitenwechsel drehte unsere E/1-Jugend im Heimspiel gegen PSV Recklinghausen so richtig auf…
E-Jugend/Kreisliga: VfL Gladbeck I – PSV Recklinghausen 23:09 (08:04)
Auch wenn wir direkt mit 2:0 in Führung gingen und im gesamtem Spiel stets in Führung lagen, blieben wir im ersten Durchgang (noch) vielfach unter unseren Möglichkeiten: Ungenaue Pässe, Fangfehler und eine schwache Chancenverwertung verhinderten eine bereits deutliche Führung…
Wie „ausgewechselt“ ging es dann in den zweiten Durchgang: Mit einer wesentlich konzentrierteren Vorstellung ließen wir in der Deckung so gut wie nichts mehr zu und bauten so unseren Vorsprung innerhalb kürzester Zeit auf ein Dutzend aus; besonders Mohammed gelang nun im Angriff fast Alles!
Am nächsten Sonntag wartet beim ebenfalls ungeschlagenen FC Schalke 04 die nächste Bewährungsprobe auf uns…
Es spielten: Jonas Ronczek (8/1), Mohammed Jaouadi (6), Frederik Nierobisch (4), Bjarne Springer (2), Paul Appelhans, Henning Lehnhoff, Ben Otten (je 1), Tim Becker, Jonas Bojarra, Ahmed Jaouadi, Laith Khodr und Jan Wegner.
Quelle | Sebastian Sprenger
08. Sep. 2019
Kopf hoch!
Zum Start in die Oberliga-Vorrunde gerieten unsere C-Mädchen gegen den PSV Recklinghausen „kräftig unter die Räder“…
C-Mädchen/Oberliga-Vorrunde: VfL Gladbeck – PSV Recklinghausen 17:31 (05:14)
Dieser Gegner erwies sich als der schwere Prüfstein, den wir vor dem Spiel erwartet hatten. Für uns neu: Jeder kleinste Fehler, jede Unzulänglichkeit wird sofort bestraft! So gerieten wir nach gutem Beginn doch leider schnell und deutlich in den Rückstand, obwohl wir uns so viel mehr vorgenommen hatten. Vielleicht in diesem Spiel zu viel. Im Angriff waren wir zu verkopft und schon mit der nächsten Aktion beschäftigt, dabei verloren wir den Blick für das direkt vor uns Liegende. In der Defensive konnten wir zuerst noch den Gegner zu einigen Fehlern zwingen, jedoch spielten die körperlich deutlich überlegenen Gegnerinnen ihren Streifen einfach so runter.
Kurz nach der Pause versuchten wir uns noch aufzubäumen und nochmal alles in die Waagschale zu werfen. Leider war auch dies nicht von Erfolg gekrönt.
Am Ende steht eine deutliche Niederlage, die nach unserer guten Vorbereitung, kaum von jemanden erwartet worden wäre. Wir sind mit Sicherheit generell keine schlechteren Handballerinnen als unsere Gäste, jedoch waren die Fehler auf allen Positionen am Ende zu viel, als das man etwas Zählbares aus dieser Partie hätte mitnehmen können… Nur weil wir verloren haben ist nicht gleich alles schlecht, wir brauchen Zeit um in dieser Liga anzukommen. Die Herausforderung ist angenommen und wir werden sicherlich mit jedem weiteren Spiel auf diesem Niveau immer stärker werden!
Es spielten: Melissa Kort (5), Khadija Guizani, Frida Heimann, Ida Steiner (je 3), Lara Egeling, Carla Klaus (je 1), Aljena Bockamp, Elisa Breil, Marie Domian, Vivien Duckheim, Luisa Willing und im Tor Tasnim Hamdi und Victoria Hischfelder.
Quelle | Viktor Dziabel
11. Mai 2019
VfL und TV Gladbeck veranstalten Quali-Turniere
Jugendhandball: Männliche B- und C-Jugend
Don Singh Toor, Coach der Handball-B-Jugend des VfL Gladbeck, spricht wohl für alle Trainerkollegen, wenn er sagt, dass die Vorbereitung auf die Qualifikation in diesem Jahr sehr kurz ausgefallen ist. „Wir konnten uns nur knapp vier Wochen dafür einspielen“, so Singh Toor, “ und dazu kam, dass in den Osterferien auch einige Jungs im Urlaub waren.“
C-Jugend spielt am Sonntag
Klagen hilft aber nichts, am Samstag, 11. Mai, startet um 13 Uhr das Quali-Endrundeturnier zum Bezirk in der Nordparkhalle an der Konrad-Adenauer-Allee. Sechs Mannschaften nehmen teil, neben Gastgeber VfL sind dies noch der TVG, die PSV Recklinghausen, der HSV Herbede, HSC Haltern-Sythen und der HC Westfalia Herne.
Am heutigen Samstag treffen der VfL auf Recklinghausen (13 Uhr) und Herne (16.30 Uhr) sowie der TVG auf Herbede (13.45 Uhr) und Recklinghausen (15.10 Uhr). Fortgesetzt wird das Turnier am Samstag, 18. Mai, in der Sporthalle Westring in Herne.
Am morgigen Sonntag sind dann die männlichen C-Jugendteams des TV und VfL in der Quali-Vorrunde gefordert. Ab 11 Uhr geht es in der Nordparkhalle zur Sache, Teilnehmer an dem Turnier sind neben den beiden Gladbecker Mannschaften noch der SV Westerholt und die PSV Recklinghausen.
Quelle | WAZ Gladbeck (Thomas Dieckhoff)
05. Mai 2019
Noch nichts verloren!
Im ersten Qualifikationsspiel setzte es für unsere C-Mädchen gegen den PSV Recklinghausen eine Niederlage…
C-Mädchen / Qualifikation: VfL Gladbeck – PSV Recklinghausen 22:29 (12:17)
Für den Großteil unserer Mannschaft war es der erste Schritt in der neuen Altersklasse, wobei wir direkt gegen einen starken Gegner antreten mussten. In den Anfangsminuten konnten wir noch gut mithalten und in Führung gehen, jedoch waren die auf nahezu allen Positionen körperlich überlegenen Gäste, brutal effektiv und ließen kaum eine Chance ungenutzt. Auf unserer Habenseite stand ein gutes Tempospiel, wenn es jedoch in den Positionsangriff ging taten wir uns gegen eine gut stehende Deckung der Kreisstädter schwer. Bis auf einer kurzen Schwächephase in der ersten Halbzeit, welche sofort bestraft wurde, konnten wir jedoch noch gut mithalten. Zudem ließ ein von Khadija direkt verwandelter Freiwurf zum Halbzeitpfiff die Flamme unserer Hoffnung aufflackern.
In der ersten Halbzeit halfen wir uns in der Abwehr zwischenzeitlich zu wenig und waren zu gegnerorientiert, wodurch wir oftmals sehr alleine standen. Dahingegen standen wir im zweiten Durchgang zu früh auf helfen und ließen uns dadurch relativ leicht im Parallelstoß ausspielen. Nichtsdestotrotz konnten wir auch einige Ballgewinne provozieren und auch schöne Angriffe unsererseits fahren. Zudem war über den Großteil der zweiten Halbzeit der Vorsprung auf zwei bis drei Tore zusammengeschmolzen. Am Ende, um noch etwas Zählbares mitzunehmen, deckten wir offensiver, wodurch die zu verteidigenden Räume größer wurden. Deswegen ging die Niederlage um einige Tore zu hoch aus.
Insgesamt geht die Niederlage in Ordnung, wir müssen uns schließlich in der neuen Altersklasse und auf dem Niveau akklimatisieren. Durch die geringe Anzahl an Mannschaften sind wir auch für die ersten Qualifikationsturniere zugelassen. Mit einem Sieg gegen Teutonia Riemke würde jedoch ein Heimturnier für uns in greifbare Nähe rücken, ein Ziel welches wir angehen wollen!
Es spielten: Frida Heimann, Ida Steiner (je 5), Melissa Kort (4), Khadija Guizani (3/2), Lara Egeling (2), Aljena Bockamp, Carla Klaus, Fabienne Kizyna (je 1) Vivien Duckheim, Elisa Breil, Ana-Lucia Kaesling, Luisa Willing und im Tor Victoria Hirschfelder und Helena Hegemann.