Archiv

23. März 2019

Zurück auf Kurs

Eine Woche nach der knappen Niederlage in Hattingen-Welper überzeugte unsere E/1-Jugend beim Heimsieg gegen PSV Recklinghausen…

E-Jugend/Kreisklasse: VfL Gladbeck I – PSV Recklinghausen 28:15 (11:06)

Zu Beginn des Heimspiels gegen den PSV war unseren Jungs noch die unglückliche Niederlage bei Westfalia Welper in den Köpfen anzusehen. Erst nach dem 3:3-Ausgleich setzte sich unser Team allmählich auf 6:3, 8:4 und schließlich 11:6 zur Halbzeitpause ab.

Dies brachte zunehmend wieder „Sicherheit“ zurück in die Köpfe und ließ uns im zweiten Durchgang beinahe „mühelos“ den Vorsprung weiter ausbauen und den nächsten wichtigen Schritt zum zweiten Tabellenplatz machen…

Es spielten: Nikita Schroeder (13), Linus Bzdega (6), Johannes Lauer (4), Jonas Ronczek (3), Nevio Russo (2), Robert Eichhorn, Luca Kontor, Mendos Seemann und im Tor Owen Hänisch.

Quelle | Sebastian Sprenger     
02. Dez. 2018

Nicht zu stoppen!

Weder die frühe Anwurfzeit noch die Sperrung der Zufahrt im Autobahnkreuz hinderte unsere E/1-Jugend am Auswärtssieg in Recklinghausen…

E-Jugend/Kreisklasse: PSV Recklinghausen I – VfL Gladbeck I 11:23 (03:10)

Am 1. Adventssonntag stand für unsere E/1-Jugend bereits um 9:15 Uhr das Auswärtsspiel in der Halle Recklinghausen-Nord auf dem Spielplan. Neben der frühen Treffpunktzeit (8 Uhr) erschwerte uns dann auch noch die Teilsperrung des Autobahnkreuz Recklinghausen die Anreise… Doch spätestens beim Anwurf waren alle hellwach und hochkonzentriert: Denn als die ersten Angriffsbemühungen der Gastgeber überstanden waren, zogen wir direkt Tor um Tor davon. 9:0 führten wir bereits, bevor Owen das erste Mal von den Kreisstädtern überwunden wurde.

Auch wenn wir vielleicht Mitte der zweiten Halbzeit in der Deckung „einen Gang runter schalteten“ geriet der Auwärtssieg nie ernsthaft in Gefahr. Mendos und Adrian freuten sich über ihre verwandelten Penalties und die mitgereisten Eltern über das zeitweise sehr uneigennützige Zusammenspiel!

Es spielten: Nikita Schroeder (8), Johannes Lauer (4), Linus Bzdega (3), Lutz Nüsgen, Jonas Ronczek, Nevio Russo (je 2), Adrian Albrecht, Mendos Seemann (je 1/1), Luca Kontor, Florian Schuster und im Tor Owen Hänisch.

Quelle | Sebastian Sprenger
09. Okt. 2018

WAZ Gladbeck

Quelle | www.waz.de (Philipp Ziser)

Am Ende eines zum Glück „trockenen Tages“ gewannen unsere C-Mädchen das Turnier in Borken…

C-Mädchen/Turnier: 48. Christi-Himmelfahrt-Turnier des TV Borken

Um uns an die kurzen Spiele für die Qualifikationsturniere zu gewöhnen traten wir Christi-Himmelfahrt in Borken an (Spieldauer insgesamt: 15 Minuten). Nach verlustpunktfreier Vorrunde spielten wir in Halbfinale und Finale um den Turniersieg.

Vorrunde:
VfL Gladbeck – TB Burgsteinfurt II 08:05
VfL Gladbeck – SuS Haarzopf Essen 13:04
VfL Gladbeck – TV Borken 14:03
VfL Gladbeck – Poppelsdorfer HV  (Gegner nicht angetreten)

Im ersten Spiel galt es sich noch an den Rasen und eine sehr kleinliche Schiedsrichterlinie zu gewöhnen, so dass wir erst hinten raus das Spiel entscheiden konnten. Im zweiten Spiel waren wir schon deutlich besser unterwegs und konnten mit vielen Balleroberungen und Gegenstößen einen klaren Erfolg gegen die Essenerinnen verbuchen. Auch die Partie gegen den Gastgeber verlief eindeutig zu unseren Gunsten und bedeutete den Gruppensieg. Zum letzten Vorrundenspiel traten die Gegnerinnen, welche bereits als Gruppenletzte feststanden, leider nicht an, so dass wir eine längere Pause vor dem Halbfinale hatten.

Halbfinale: VfL Gladbeck – PSV Recklinghausen 10:2

Gegen die Kreisstädter, welche wir in der Qualifikation zur Oberliga-Vorrunde 23:15 geschlagen hatten, machten wir unser bestes Spiel, ließen ihnen gar keine Chance und zogen absolut verdient ins Finale ein.

Finale: VfL Gladbeck – SuS Haarzopf Essen 10:6

Für uns etwas überraschend trafen wir erneut auf den SuS Haarzopf Essen, welcher im Halbfinale den TB Burgsteinfurt I im Siebenmeterwerfen ausschalten konnten. Gegen euphorisierte und besser agierende Gegnerinnen dauerte es ein paar Minuten bis wir im Spiel waren und die Führung übernehmen konnten. Nach rund zehn Minuten hatten wir die Kontrolle endgültig zurückerlangt, ließen nichts mehr anbrennen und holten den verdienten Turniersieg

Es spielten: Lia Beier, Khadija Guizani,  Rada Jaouadi, Carla Klaus, Sina Plantenberg, Lea Ristau, Sarah Schmidt, Melissa Kort, Paula Haske sowie im Tor Mavie Lumma und Aurora Kryeziu.

Quelle | Christoph Günther

Auch unsere B-Mädchen fuhren zum Christi-Himmelfahrt-Turnier des TV Borken, eigentlich um lediglich noch Spielpraxis für die bevorstehenden Quali-Runden zu sammeln…

B-Mädchen/Turnier: 48. Christi-Himmelfahrt-Turnier des TV Borken

Dementsprechend waren unsere Erwartungen an das Turnier: Einfach ein paar Partien machen, damit wir uns etwas einspielen können, da wir aufgrund der kleinen Kreisqualifikation nur zwei Vergleiche spielen konnten. Dass wir im „Jeder gg. Jeden“-Modus mit sechs Mannschaften letzten Endes als Turniersieger vom Feld gingen hätte im Vorfeld niemand erahnen können. Wir traten mit unserem gewohnt kleinen Kader an und konnten lediglich auf Torhüterin Victoria von den C-Mädchen zurückgreifen, da diese auch am Turnier teilnahmen und selbstverständlich alle Spielerinnen bei sich benötigten. Fünf Partien mit einer Spielzeit von 2 x 7:30 Minuten standen für uns auf dem Programm.

VfL Gladbeck – Bochumer HC 04:03

Im ersten Spiel durften wir gegen die Bochumer ran, welche vorher auch für die Qualifikation gemeldet hatten, sich jedoch entschlossen ihre Mannschaft davon zurückzuziehen. Nach schläfrigem Beginn, trotz oder aufgrund unseres intensiven Aufwärmprogramms, und einem 0:2 Rückstand entwickelte sich eine zähe Partie. Nach gefühlt langem Kampf konnten wir unsere Gegnerinnen niederringen und den ersten Sieg einfahren. Einziger Wehrmutstropfen: Lara Sophie knickte um und konnte im weiteren Turnier nicht mehr teilnehmen, weswegen wir nun immerhin noch eine Auswechselspielerin hatten…

VfL Gladbeck – Poppelsdorfer HV 

Gegen die Mannschaft aus Bonn erwischten wir einen besseren Start und ließen die Partie nicht zu langatmig werden. Auch in diesem Spiel musste sich jedoch wieder eine Spielerin verletzen, diesmal traf es Justine, die ein Spiel aussetzen musste.

VfL Gladbeck – TV Borken

Die Gastgeber starteten mit einer offensiven 5:1 Abwehr, welche wir jedoch mit ständigen Wechseln auf einen 2:4 Angriff verwirrten. Hier zeigten wir uns im Spiel mit den Kreisläufern variabel und erarbeiteten uns viele Chancen, sodass wir auch diese Partie gewinnen konnten.

VfL Gladbeck – PSV Recklinghausen 11:10

Auch die Kreisstädter waren mit einer Mannschaft angereist, jene verlangte uns auch einiges ab. Zu Beginn war unser, durch die Verletztenmisere auf das Spiel mit zwei Kreisläufern eingeschränkte, Spiel sehr erfolgreich. Unsere Gegnerinnen stellten ihre Abwehr auf eine für uns ungewohnte 4:2-Formation um, die wir erstmal zu nehmen lernen mussten. Mit etwas mehr Bewegungsfreude auf der Kreisläuferposition wäre dieses noch etwas einfacher gewesen. Als Lara auf die ungewohnte Kreisposition kam kam etwas Fahrt ins Spiel, ihre Chancen konnte sie gut verwandeln. Wir wussten während der Spieldauer nie wie das Ergebnis lautete, ein Unentschieden in der letzten Sekunde wäre sehr ärgerlich gewesen, da Joana am Ende noch einen 7m verwarf. Zum Glück war dieser nicht spielentscheidend und wir hatten das bessere Ende für uns.

VfL Gladbeck – SV Schermbeck 08:07

Wie es die Dramatik des Turniers wollte traten im letzten Spiel die beiden Mannschaften gegeneinander an, die alle Vergleiche für sich entscheiden konnten. Der SV Schermbeck kam mit breiter Brust ins Spiel, erzielten sie doch wesentlich deutlichere Ergebnisse gegen alle anderen Mannschaften als wir. Unsere Gegnerinnen waren bis in die Haarspitzen motiviert und machten sich überaus engagiert warm. Auf der Gegenseite standen wir und uns ließ die ganze Sache relativ kalt, hatten wir doch im Laufe des Turniers gelernt, dass wenn wir uns warmmachten die Verletzungsgefahr am größten war. Gegen die Gegnerinnen starteten wir sehr gut ins Spiel, gerade Jessi hatte ihren Wurfarm gut eingestellt und traf fast nach belieben. Dies hatte zur Folge, dass sie in Manndeckung genommen wurde, was jedoch mehr Räume für die anderen ermöglichte. Nach einem spannenden Endspiel auf tollem Niveau konnten wir überaus souverän, wie nahezu im gesamten Turnierverlauf, mit einem Tor gewinnen. Ein gutes Pferd springt eben nur so hoch wie es muss…

Nach der Siegerehrung, welche wir mit stilsicheren Kleidungsstil antraten, schossen wir noch einige Erinnerungsfotos. Ohne große Erwartungen angereist, sich nicht bekloppt gemacht und mit dem ersten Platz nach Hause gefahren, so sieht ein erfolgreicher Turniertag aus. Unser Hauptziel konnten wir auch erreichen und zwar Spielpraxis sammeln und sich einspielen. Ein paar der heutigen Gegner waren auch welche mit Ambitionen auf einen Platz in der OL-Vorrunde, weswegen die Vergleiche auch spielerisch sinnvoll waren. Insgesamt ein gelungener Turniertag für unsere Mädels.

Es spielten: Jessica Janzen, Nina Willing, Justine Rui, Lara Sophie Priester, Emilie Keller, Joana Kegelmann, Lara Kawohl, Anna Kubek und Victoria Hirschfelder im Tor.

Quelle | Viktor Dziabel

 Beim diesjährigen Rasenhandballturnier des TV Borken belegten unsere E-Mädchen den zweiten Platz…

E-Mädchen/Turnier: 48. Christi-Himmelfahrt-Turnier des TV Borken

Man merkte den Mädels besonders im ersten Spiel gegen den TV Biefang an, dass wir zuletzt viele Grundlagen trainiert haben und dabei wenig „richtigen“ Handball gespielt haben. Wir taten uns gerade im Angriff extrem schwer. Viele Automatismen die wir zum Ende der letzten Saison erarbeitet hatten, schienen etwas in Vergessenheit geraten zu sein. Auch in der Abwehr verloren wir hier und da immer wieder den Blick für unsere Gegenspieler, die diese Fehler jedoch kaum nutzen konnten. Im Laufe des Spiels wurde es etwas besser, sodass wir doch noch mit 5:3 gewinnen konnten.

Auch im zweiten Spiel gegen TV Borken II taten wir uns lange schwer. Diesmal jedoch eher in der Abwehr. Wir rannten teilweise zu stürmisch auf unsere Gegenspieler zu, sodass diese leicht an uns vorbeigehen konnten. Hier rettete unsere neue Torhüterin Mia uns immer wieder mit schönen Paraden, sodass wir immer in Führung bleiben konnten. In der zweiten Hälfte drehten wir dann Offensiv immer mehr auf und konnten 15 Tore in 15 Minuten verzeichnen. Einziger Wehmutstropfen waren die sechs Gegentore gegen eine eigentlich deutlich unterlegene Mannschaft.

Aufgrund der bisherigen Ergebnisse, wussten wir, dass das kommende Spiel gegen den TV Borken I das entscheidende Spiel um den ersten Platz sein würde. Wir waren dementsprechend von Beginn an motiviert und lieferten uns bis zur Halbzeit ein ausgeglichenes Duell mit den Borkenerinnen. In der zweiten Halbzeit konnten wir dieses Tempo jedoch nicht aufrecht erhalten und so nutzen die Gegnerinnen immer wieder ihre körperliche Überlegenheit aus und setzte sich am Ende deutlich mit 12:6 durch. Hier jedoch kein Vorwurf an die Mannschaft, die sich zu keiner Zeit aufgab, sondern einfach nur aufgrund der vorherigen Anstrengungen einfach der körperlichen Überlegenheit nichts mehr entgegenzusetzen hatte.

Das letzte Spiel gegen PSV Recklinghausen spielten wir dann nur mit 6 gegen 6, da die Kreisstädterinnen einige kurzfristige Absagen von Spielerinnen verkraften mussten. Wir passten uns im Laufe des Spiels leider zu häufig dem Niveau der jungen Gegnerischen Mannschaft an, aber konnten trotzdem einen Sieg einfahren, der uns den zweiten Platz sicherte.

Insgesamt ein sehr lehrreiches Turnier, um langsam wieder näher ans Handballspiel heranzukommen.

Es spielten: Mia Pottebaum, Melina Golik, Emily Schönfeld, Zora Sauerland, Antonia Becker, Leona Heimann, Isabell Babel, Lorena Babel, Anna Janertzky und Charlotte Szczera.

Quelle | Michael Giesen
08. Mai 2018

WAZ Gladbeck

 Quelle | www.waz.de (Redaktion Gladbeck)

Mit guten Leistungen am zweiten Turniertag sicherte sich unsere B-Jugend zumindest noch den vierten Platz und „darf“ nun im Juni weitere Turniere in der Verbandsliga-Qualifikation spielen…

B-Jugend/Qualifikation: Endrunde auf Kreisebene

Gerade am ersten Turniertag merkte man unserer Mannschaft die Nervosität an: Im Angriffsspiel trafen wir überwiegend falsche Entscheidungen. Zudem stimmten die Laufwege nicht und so mussten wir uns verdient gegen PSV Recklinghausen und im Derby gegen den TV deutlich geschlagen geben…

Am zweiten Turniertag musste eine deutliche Steigerung her, um die Verbandsligaqualifikation zu erreichen! Dies gelang uns auch eindrucksvoll: Mit souveränen siegen gegen Rauxel-Schwerin und gegen Westfalia Herne wurde das Minimalziel erreicht. Der abschließende nie gefährdete Sieg gegen den späteren Turniersieger Haltern hatte hinterher keine Auswirkungen mehr um weiter in der Tabelle nach oben zu klettern.

Unterm Strich kostete uns der schwache erste Tag einen direkten Verbandsligaplatz und die Chance weiter um die Oberligaplätze zu spielen. Somit müssen wir nun im Juni “Nachsitzen“ um uns für die Verbandsliga zu qualifizieren…

Es spielten: Thilo Altenhölscher, Alexander Benz, Alexander Blankenhagen, Maximilian Breil, Philipp Dähmlow, Fynn Diergardt, Pascal Heeger, Gereon Lastring, Leroy Polan, Nicolas Sontowski, Tobias van Kampen und im Tor Joshua Spengler und Leo Siedlaczek

Quelle | Pascal Kunze

Zum Auftakt der Qualifikation zum Bezirk auf Kreisebene konnten unsere C-Mädchen ihr erstes Spiel gewinnen …

C-Mädchen/Qualifikation: PSV Recklinghausen – VfL Gladbeck 15:23 (6:10)

Zum Qualifikationsauftakt auf Kreisebene haben wir unser erstes Spiel in unserer Vierergruppe gewinnen können. Bei den Kreisstädtern lagen wir zwar von Beginn an in Führung, doch vorentscheidend absetzen konnten wir uns erst zum Ende der Partie. In der Abwehr spielten wir zunächst gut, wurden aber in der zweiten Halbzeit zu unkonzentriert und fingen uns zu einfache Gegentore.

Im Angriff kamen wir nur selten in Bewegung und entscheiden uns zu oft für die falschen Laufwege, so dass wir uns immer wieder in der Abwehr der Gegnerinnen festliefen. In den beiden übrigen Spielen treffen wir noch auf die Mannschaften aus Riemke und Ickern. Hier gilt es mit einer möglichst guten Platzierung eine vermeintlich bessere Ausgangsposition für die Turniere auf Verbandsebene zu erspielen..

Es spielten: Lia Beier, Lara Egeling,  Khadija Guizani,  Rada Jaouadi, Carla Klaus, Klara Nachtigal, Sina Plantenberg, Lea Ristau, Sarah Schmidt, Ida Steiner und im Tor Aurora Kryeziu.

Quelle | Christoph Günther
06. März 2018

WAZ Gladbeck


1 3 4 5 6 7 8 9 18
Twitter-Feed

Finde heraus, was gerade auf Twitter passiert! Aktuelle Nachrichten aus dem Verein findest Du bei #vflgladbeck:


You currently have access to a subset of X API V2 endpoints and limited v1.1 endpoints (e.g. media post, oauth) only. If you need access to this endpoint, you may need a different access level. You can learn more here: https://developer.x.com/en/portal/product
© 2025 VfL Gladbeck 1921 e.V.