Archiv

Mit drei Siegen gegen PSV Recklinghausen, SV Westerholt und DJK Westfalia Welper qualifizierte sich unsere B-Jugend souverän für die Qualifikations-Endrunde auf Kreisebene am kommenden Wochenende…

B-Jugend/Qualifikation: Vorrunde auf Kreisebene, Gruppe A

Im ersten Spiel gegen PSV Recklinghausen waren wir sofort gefordert: Die PSVer bestanden komplett aus der erfolgreichen C-Jugend Mannschaft der letzten Saison die einen guten vierten Platz in der Verbandsliga belegt hatte.

Zu Spielbeginn stimmte in der Abwehr die Abstimmung noch nicht ganz, so dass Recklinghausen durch ihre starken Rückraum- und Außenspieler das Spiel offen gestalten konnte. Dazu fehlte uns im Angriff anfänglich die Durchschlagskraft. Nach diesen kleinen Startschwierigkeiten setzten wir uns trotzdem zur Halbzeit auf 12:9 ab.

In der zweiten Halbzeit deckten wir konsequenter und fanden im Angriff immer wieder Lücken wodurch wir uns immer weiter absetzen konnten und das Spiel mit einem 29:18  für uns entscheiden konnten.

Das zweite Spiel gegen den SV Westerholt war schon nach den ersten Minuten entschieden: Nach 10 Minuten führten wir bereits mit 10:0! Leider standen den Westerholtern im Spiel gegen uns kein Auswechselspieler zur Verfügung, somit konnten sie unserem Tempospiel nicht folgen… Zur Halbzeit führten wir bereits mit 23:4 und siegten am Ende mit 48:12. Besonders unsere Offensive wusste in diesem Spiel mit 48 erzielten Treffern in 40 Minuten zu überzeugen!

Nach den zwei überzeugenden Siegen wollten wir das Turnier in der Riesener Halle auf dem ersten Platz beenden. Auch im letzten Spiel zeigten wir eine konzentrierte Leistung und so konnten wir im ganzen Spielverlauf unsere Führung stetig ausbauen und siegten deshalb nach der 16:7 Halbzeitführung auch hier verdient mit 31:14.

Am nächsten Wochenende treffen wir in der Endrunde am Samstag in der Artur-Schirrmacher-Halle auf PSV Recklinghausen (14:00 Uhr) und HSC Eintracht Recklinghausen (17:20 Uhr). Am Sonntag geht es dann in Haltern mit den Spielen gegen TV Gladbeck (11:00 Uhr), HSC Haltern Sythen (13:00 Uhr) und HSG Rauxel Schwerin (15:40 Uhr) weiter…

Hier wollen wir bei nochmals verkürzter Spielzeit ( 2 x 15 Minuten) mindestens den dritten Platz belegen um einen Verbandsligaplatz sicher zu haben. Die ersten beiden dieser Endrunde spielen zusätzlich ab dem 27. Mai dann noch um die acht verbleibenden B-Jugend Oberliga Plätze… Durch die bisher gezeigten Leistungen gehen wir wieder mit viel Selbstbewusstsein in die nächste Runde!

Es spielten: Thilo Altenhölscher, Alexander Benz, Matti Blißenbach, Aaron Bruns, Younes El Aidi, Philipp Dähmlow, Niklas Kegelmann, Robin Kirsten, Gereon Lastring, Leroy Polan, Nicolas Sontowski, Tobias van Kampen, Christopher Winkelmann und im Tor Dennis Groß und Joshua Spengler.

Quelle | Pascal Kunze
25. Apr. 2017

WAZ Gladbeck

 Quelle | www.waz.de (Maximilian Lazar)

Die neue Handball-B-Jugend des VfL Gladbeck absolviert ein Testspiel gegen die TG Cronenberg. Schon bald wird es wieder ernst für die Rot-Weißen.

Die Handball-B-Jugend des VfL Gladbeck empfängt am Sonntag, 23. April, um 15 Uhr die TG Cronenberg zu einem Testspiel in der Riesener-Halle an der Schützenstraße 23. Die Rot-Weißen wollen die Partie nutzen, um sich auf die Qualifikationsrunde auf Kreisebene vorzubereiten, die eine Woche später ausgetragen wird.

Vorbereitung auf die Qualifikationsrunde

Die Gäste aus Wuppertal dürften den Gladbeckern einiges abverlangen. Mit ihrer C1 war die TG in der vergangenen Saison in der Niederrhein-Oberliga vertreten. Die Cronenberger beendeten die Meisterschaftsrunde mit einem ausgeglichenen Punktekonto auf dem fünften Tabellenplatz.

Für den VfL Gladbeck um Trainer Pascal Kunze geht es darum, sich für die Qualifikationsrunde auf Kreisebene einzuspielen. Die wird am Sonntag, 30. April, ausgetragen.

Kunze-Sieben genießt in der Quali Heimrecht

Die Kunze-Sieben genießt Heimrecht, neben dem VfL treten in der Riesener-Halle noch die PSV Recklinghausen, der SV Westerholt und die DJK Westfalia Welper an. Los geht’s um 11 Uhr mit dem Vergleich zwischen den Hausherren und der PSV Recklinghausen. Die beiden Erstplatzierten kommen weiter.

In der vergangenen Saison hat die männliche B-Jugend der Gladbecker die Landesliga und in ihr Rang drei erreicht.

Quelle | www.waz.de

Die Handball-B-Mädchen des VfL Gladbeck starten bereits am Wochenende in die Qualifikation zum Bezirk auf Kreisebene. Fünf Mannschaften nehmen teil, die Runde  wird an mehreren Spieltagen ausgetragen. Die Rot-Weißen starten  am Sonntag, 23. April, um 18 Uhr mit einer Partie in Bochum beim SV Teutonia Riemke. Eine Woche später empfangen die Gladbeckerinnen die PSV Recklinghausen in der Riesener-Halle an der Schützenstraße. Am 7. Mai stellt sich das Team bei der TSG Sprockhövel  vor, am 21. Mai absolviert es schließlich ihre letzte Partie. Der VfL spielt an diesem Sonntag zu Hause gegen den TuS Ickern.

Quelle | WAZ Gladbeck
19. März 2017

Weiße Weste behalten

Auch im letzten Saisonspiel konnten unsere E-Mädchen ihre „Weiße Weste“ behalten…

E-Mädchen/Kreisklasse: PSV Recklinghausen – VfL Gladbeck 16:27 (07:14)

Auch in diesem Spiel wollten wir wieder unter Beweis stellen, aus welchen Gründen wir an der Spitze der Liga stehen. Nach ausgeglichenem Beginn konnten wir uns wie gewohnt von den Gastgebern absetzen. Nach einigen Umstellungen gelang es uns etwas stabiler in der Abwehr zu stehen und gleichzeitig vorne Druck zu machen. Jedoch bekamen wir vor allem die gegnerische „Nummer 8“ nur sehr schwer in den Griff – selbst wenn wir sie mit mehreren Spielerinnen „bekämpften“…

In beiden Halbzeiten erlaubten wir uns kurze Schwächephasen, in denen wir weder vorne, noch hinten einen Zugriff auf das Spiel bekamen. Es waren ein paar einfach Fehler, mit denen wir uns das Leben selbst schwer machten. Dank unserem großen Abstand zu den Hausherrinnen konnten wir es uns erlauben Medina mutterseelenallein vorne abzustellen, da sie die einzige Spielerin unseres Teams war, welche noch kein Tor in der Saison erzielen konnte. Und tatsächlich gelang ihr der Debüttreffer, welcher frenetisch gefeiert wurde!

Nach dem Spiel konnten wir unsere Meisterschaft endgültig feiern wurden von der Mädchenwartin Ulla Wirth mit netten Worten, Medaillen und einer Urkunde geehrt. Sichtlich stolz auf unsere Leistung in der gesamten Saison konnten wir noch einige Bilder fürs Fotoalbum schießen. Offiziell ist der Ligabetrieb für uns vorbei, jedoch sind sowohl die Kinder als auch die Eltern noch heiß auf einen letzten Showdown der Extraklasse: Am nächsten Samstag geht es nämlich ans Rückspiel des „El Classico“ Eltern gegen Kinder, welches die Mädels im vergangenen Oktober (dank Unterstützung durch Trainer) für sich entscheiden konnten…

Es spielten: Lara Egeling (8), Ida Steiner (5), Maja Baukholt, Fabienne Kizyna, Nele Priester (je 3), Vivien Duckheim (2), Elisa Breil, Medina Hamdi (je 1), Sophie Kurwoski, Charlotte Mühlenbruch, Luisa Willing und im Tor Tasnim Hamdi.

Quelle | Viktor Dziabel
14. März 2017

WAZ Gladbeck

Quelle | www.waz.de
21. Jan. 2017

Angenehmes Spiel

Vor dem Spiel gegen den PSV Recklinghausen waren unsere D-Mädchen gewarnt, hatten diese doch in der Vorwoche gegen Dülmen gewonnen…

D-Mädchen/Kreisliga: VfL Gladbeck – PSV Recklinghausen 26:12 (14:6)

Allerdings konnten wir, im Gegensatz zum Hinspiel, von Anfang an in Führung gehen. In der frühen gegnerischen Auszeit nach unserer 6:1-Führung blieb uns nur zu sagen: „Wir machen genau so weiter“. Durch die komfortable Führung konnten wir uns einige Wechsel erlauben und uns trotzdem den Frust vom vorherigen Spieltag von der Seele schießen. Egal welche Konstellation auf dem Spielfeld zu sehen war, es schadete unserem Spielfluss keineswegs. Auch wenn diejenigen, die danach noch bei den C-Mädchen spielen mussten, geschont wurden bauten wir unsere Führung Tor um Tor aus.

Am Ende steht eine rundum gelungene Teamleistung, fast jeder konnte sich in die Torschützenliste eintragen, in einem angenehmen und fairen Spiel!

Es spielten: Rada Jaouadi, Sina Plantenberg (je 6), Sarah Schmidt (5), Melissa Kort, Klara Nachtigal (je 4), Khadija Guizani (1), Carla Klaus, Ida Steiner und im Tor Victoria Hirschfelder und Aurora Kryeziu.

Quelle | Viktor Dziabel
17. Jan. 2017

WAZ Gladbeck

Quelle | www.waz.de
22. Nov. 2016

WAZ Gladbeck

Quelle | www.derwesten.de (Redaktion Gladbeck)

Unsere E-Mädchen zeigten am Sonntagmorgen beim PSV Recklinghausen eine starke Leistung und belohnten sich mit einem klaren Auswärtssieg…

E-Mädchen/Kreisklasse: PSV Recklinghausen – VfL Gladbeck 10:29 (05:17)

Von Anfang an ließen wir keinen Zweifel daran, dass wir dieses Spiel unter keinen Umständen verlieren wollten und zogen direkt mit 4:0 davon. Auch im weiteren Verlauf leitete unserer sehr aufmerksame Deckung nach erfolgreichem Ballgewinn direkt Gegenstöße ein, die auch meist „kaltschnäuzig“ verwandelt wurden. Bemerkenswert ist dabei, dass auch die zahlreichen Wechsel, die allen Spielerinnen möglichst viel Spielzeit ermöglichen sollten, unserem Spielfluss keinen Abbruch bemerkbar machte! 

Auch im zweiten Durchgang wollte sich Niemand auf der mittlerweile „komfortablen“ Führung ausruhen sondern zeigten, was sie in den vergangenen Trainingseinheiten gelernt hatten.  Und auch wenn sich nicht Jeder in die Torschützenliste eintragen konnte, hatte die gesamte Mannschaft durch Balleroberungen oder geschicktes Passspiel ihren Teil zum Erfolg beigetragen und mit Tasnim einen sicheren Rückhalt im Tor… Aber auch die Spielerinnen des Gastgebers hatten von der ersten bis zur letzten Spielminute alles gegeben!  

Es spielten: Lara Egeling (12), Ida Steiner (8), Maja Baukholt (5), Fabienne Kizyna (2), Elisa Breil, Nele Priester (je 1), Miriam Demmer, Medina und Tasnim Hamdi, Sophie Kurowski, Charlotte Mühlenbruch und Luisa Willing.

Quelle | Michael Giesen

1 6 7 8 9 10 11 12 18
Twitter-Feed

Finde heraus, was gerade auf Twitter passiert! Aktuelle Nachrichten aus dem Verein findest Du bei #vflgladbeck:


You currently have access to a subset of X API V2 endpoints and limited v1.1 endpoints (e.g. media post, oauth) only. If you need access to this endpoint, you may need a different access level. You can learn more here: https://developer.x.com/en/portal/product
© 2025 VfL Gladbeck 1921 e.V.