Archiv

Die Handball-B-Jugend des VfL Gladbeck spielt am 10. Juni in Lienen-Kattenvenne um ein Verbandsliga-Ticket. Das hat die A-Jugend jetzt gelöst.

Die Handball-A-Jugend des VfL Gladbeck hat sich nach einem wahren Qualifikationsmarathon für die Verbandsliga qualifiziert und in die Sommerpause verabschiedet. Die B-Jugend der Rot-Weißen muss dagegen noch einmal ran: Am Sonntag, 10. Juni, kämpft das Team von Trainer Pascal Kunze in Lienen-Kattenvenne im Tecklenburger Land um das Erreichen der Verbandsliga.

Fünf Mannschaften nehmen an dem Turnier teil. Dabei handelt es sich um Gastgeber JSG Tecklenburger Land, um die JSG Brechten/Lünen, den FC Stukenbrock und die JSG Handball LöMo (Löhne-Obernbeck/Mennighüffen) sowie um den VfL Gladbeck. Die Formation um Kunze will es natürlich der A-Jugend nachmachen.

Martin Blißenbach mit Personalproblemen konfrontiert

Die musste sich in einem weiteren zweitägigen Qualifikationsturnier in Minden mit ganz erheblichen personellen Problemen herumschlagen. „Einige Spieler“, so VfL-Trainer Martin Blißenbach, „nutzen die Pfingstferien für einen Kurzurlaub und andere mussten verletzungsbedingt absagen. In vielen Spielen agierten wir so in ungewohnter Aufstellung, was man deutlich im Spielaufbau und bei Absprachen in der Abwehr merkte.“

Ungeachtet dessen hatte sich die weite Anreise – die Fahrzeit für eine Strecke betrug immerhin zwei Stunden – für die Gladbecker am Ende gelohnt. Sie sicherten sich nämlich in der Endabrechnung mit 4:6-Punkten den fünften Platz und lösten damit das erhoffte Verbandsliga-Ticket.

VfL-A-Jugend gewinnt Auftaktspiel gegen Minden-Nord

Das Turnier begann für die Mannschaft von Martin Blißenbach vielversprechend. Mit 21:19 setzte sie sich nämlich zum Auftakt gegen Gastgeber HSV Minden-Nord erfolgreich in Szene. Es folgten zwei Niederlagen. Gegen die TG Hörste verlor der VfL mit 19:23 und gegen die Warendorfer SU denkbar knapp. 34 Sekunden vor dem Spielende hatte Matti Blißenbach für Gladbeck den Anschlusstreffer zum 13:14 erzielt, doch dabei blieb es bis zum Schluss.

Nun galt es, den Vergleich gegen VfS 59 Warstein unbedingt zu gewinnen. Der Gegner war bis dahin noch ohne Punktgewinn – und blieb es auch, weil die Gladbecker sich mit 19:16 durchsetzten. Die abschließende Partie gegen die HSG Augustdorf/Hövelhof war für die Rot-Weißen daher in sportlicher Hinsicht bedeutungslos. Die Ostwestfalen bezwangen das Blißenbach-Team am Ende deutlich mit 23:15. „Wir können nun nach anstrengenden Wochen endlich in die verdiente Sommerpause gehen“, sagte Trainer Martin Blißenbach.

Matti Blißenbach erzielt im Turnierverlauf 21 Tore

Für den VfL Gladbeck spielten Matti Blißenbach (21 Tore), Christofer Winkelmann (18), Maximilian Wieck (13), Nicolas Sontowski (7), Gereon Lastring (6), Niko Bieniek, Younes El Aidi, Mick Gottemeier, Jonas Küch (je 4), Felix Dronia, Niklas Krings (je 2), Niklas Kegelmann, Tom Wuttke (je 1) und im Tor Dennis Groß sowie Dariush Poursafar.

Quelle | www.waz.de (Redaktion Gladbeck)
15. Mai 2018

WAZ Gladbeck

 Quelle | www.waz.de (Redaktion Gladbeck)

An diesem Sonntag fand in unserer Riesener Halle ein weiteres Qualifikionsturnier auf HV-Ebene für unsere A-Jugend statt. Sechs starke Mannschaften (TSG Altenhagen-Heepen, JSG HLZ Ahlen, JSG NSM-Nettelstedt II, Selbecker Turnerschaft, TSV Bösingfeld, VFL Gladbeck) spielten dabei um die beiden Plätze zur weiteren Oberliga-Qualifikationsrunde bzw. die direkte Verbandsliga-Teilnahme (Platz 3)…

A-Jugend/Qualifikation: Turnier auf HV-Ebene (Gruppe 2B)

Das Turnier lief aus sportlicher Sicht für uns sehr bescheiden: Im ersten Spiel gegen die TSV Bösingfeld verschliefen wir komplett die Anfangsphase und liefen schnell einen 2:9 Rückstand hinterher. Wir konnten zwar noch mal auf 14:18 verkürzen, aber der Gast ließ sich nicht mehr zu und gewann schließlich mit 17:23.

Im zweiten Spiel gegen die Selbecker Turnerschaft verloren wir ebenfalls mit 14:20. Zusätzlich verletzten sich unsere beiden Rückraumspieler so schwer, dass sie in keinem weiteren Spiel des Turniers mehr eingesetzt werden konnten.

So gingen die weiteren Vergleiche gegen die JSG HLZ Ahlen (16:25), JSG NSM-Nettelstedt II (15:25) und gegen die TSG Altenhagen-Heepen (10:16) verloren. Trotzdem muss ich der gesamten Mannschaft ein riesen Kompliment machen, da sie bis zum Schluss des kräftezehrenden Turnier, sich zu keinem Zeitpunkt hängen ließ. Besonderer Dank gilt unseren drei B-Jugendlichen, die uns mit starken Leistungen unterstützt haben.

So fahren wir optimistisch zum nächsten Turnier, wo wir uns endlich einen Verbandsliga-Platz sichern wollen! 

Es spielten: Younes El Aidi (18), Nicolas Sontowski (14), Maximilian Wieck (11), Alexander Benz, Matti Blißenbach, Gereon Lastring (je 6), Niko Bieniek, Christopher Winkelmann (je 4), Felix Dronia, Niklas Kegelmann, Niklas Krings (je 3), Tom Bergermann (1) und im Tor Dennis Groß und Dariush Poursafar.

Quelle | Martin Blißenbach
08. Mai 2018

WAZ Gladbeck

 Quelle | www.waz.de (Redaktion Gladbeck)
06. Mai 2018

Weiter auf Kurs!

Unsere A-Jugend hat am Sonntag beim Qualifikations-Turnier in Menden die nächste Hürde auf den Weg in die Verbandsliga genommen. Sogar der Sprung in die Oberliga ist noch möglich…

A-Jugend/Qualifikation: Turnier auf HV-Ebene (Gruppe 1B)

Im Sauerland trafen wir auf vier weitere Vertreter aus dem Handballverband Westfalen, die alle um die begehrten Oberliga- und Verbandsligaplätze kämpften. Leider mussten wir auf einige Spieler verzichten, dies konnte durch den Einsatz zweier B-Jugendlicher kompensiert werden…

Im ersten Spiel trafen wir auf die HSV Minden-Nord: Von Beginn an kamen wir gut ins Spiel und konnten uns bis zur Pause fünf Tore Vorsprung (11:6) erspielen. Minden steckte aber nicht auf und konnte sechs Minuten vor dem Spielende ausgleichen. Mit einer tollen kämpferischen Leistung gelang es uns, das Ruder wieder rumzureißen und wir gewannen verdient mit 16:13.

Im Spiel gegen den Gastgeber die SG Menden Sauerland Wölfe II kamen wir zu keinem Zeitpunkt ins Spiel und verloren folgerichtig mit 15:11…

Jetzt durfte kein Spiel mehr verloren werden, um einen der beiden Plätze noch zu erreichen, die noch die Teilnahme an der Oberliga Qualifikation bedeuten würden! Als nächstes stand der Vergleich mit der JSG Brechten/Lünen an. In diesem Spiel hatten wir keinerlei Probleme und gewannen souverän 18:10.

Jetzt kam es zum entscheidenden Spiel gegen die bis dahin ungeschlagene JSG Gevelsberg-Voerde. Da auch Menden gegen die JSG verloren hatte, würde es sogar bei einem Sieg zu einem Dreier-Vergleich kommen. Nur bei einem Sieg mit mindestens drei Toren Unterschied würden wir noch Zweiter werden.

Es entwickelte sich von Beginn an ein Spiel auf Augenhöhe und keine Mannschaft konnte sich entscheiden absetzten. Erst kurz vor der Halbzeit konnten wir mit 9:7 in Führung gehen. Direkt nach der Pause mussten wir das erste Mal in Unterzahl agieren, aber wir erzielten gleich 3 Tore in den zwei Minuten und konnten so mit 13:10 in Führung gehen. Beim Spielstand von 13:11 mussten wir erneut in Unterzahl spielen. Diesmal erzielten wir 2 Tore in Unterzahl und ließen sogar keinen Treffer zu. So  führten wir 6 Minuten vor dem Ende mit 15:11. Wir spielten gerade mal eine Minute mit 6 Feldspielern als wir erneut eine Zeitstrafe hinnehmen mussten. Gevelsberg traf jetzt in der Überzahl (15:12) und bekam im nächsten Angriff auch noch einen 7 Meter zugesprochen. Unser Torwart konnte den Strafwurf abwehren, dies war bereits der dritte entschärfte 7 Meter. Im Gegenzug trafen wir erneut in Unterzahl und konnten anschließend mit zwei weiteren Toren auf 18:12 davonziehen. In den letzten Minuten probierte Gevelsberg alles und spielte „Offene Manndeckung“. Wir ließen uns aber nicht mehr aus dem Spiel bringen und gewannen am Ende ein tolles Handballspiel verdient mit 19:14.

Der erreichte zweite Platz beschert uns am nächsten Wochenende ein weiteres Qualifikationsturnier – ausgetragen in der heimischen Riesener Halle – mit der Chance sich für die Oberliga zu qualifizieren.

Es spielten: Matti Blißenbach (16), Younes El Aidi (11), Chris Winkelmann (10), Max Wieck (7), Nicolas Sontowski (6), Tom Bergermann (5), Niko Bieniek (4), Gereon Lastring (4), Niklas Krings (1) und im Tor Dennis Groß und Dariush Poursafar.

Quelle | Martin Blißenbach

In einem für die Tabelle „bedeutungslosen“ Spiel kamen unsere C-Mädchen zu einem ungefährdeten Sieg…

C-Mädchen/Qualifikation: VfL Gladbeck – TuS Ickern 32:25 (16:11)

Schon vor dem Spiel standen die Platzierungen beider Mannschaften in der Qualifikation auf Kreisebene fest. Da uns der erste Platz nicht mehr zu nehmen war, wechselten wir viel durch und probierten ein paar Sachen aus. Wir lagen das ganze Spiel über immer mit ein paar Toren vorne, taten aber ingesamt nicht mehr als notwendig, so dass das Spiel vor sich hinplätscherte. Bei den entscheidenden Turnieren im Juni müssen wir die fehlenden Prozente wieder drauf legen, um uns für die Oberliga-Vorrunde zu qualifizieren.

Nachdem wir unsere Vierergruppe auf Kreisebene nun als Erster abgeschlossen haben, warten wir nun gespannt gegen welche Mannschaften aus den anderen Kreisen wir auf Verbandsebene antreten werden. Leider haben wir in diesem Jahr als einer der wenigen Gruppenersten kein Heimrecht, so dass wir auch noch nicht wissen, wo das erste Turnier stattfinden wird…

Es spielten: Lia Beier, Khadija Guizani,  Rada Jaouadi, Carla Klaus, Klara Nachtigal, Sina Plantenberg, Lea Ristau, Sarah Schmidt, Melissa Kort, Paula Haske sowie im Tor Victoria Hirschfelder.

Quelle | Christoph Günther
03. Mai 2018

WAZ Gladbeck

Quelle | www.waz.de (Maximilian Lazar)
03. Mai 2018

WAZ Gladbeck

Quelle | www.waz.de (Maximilian Lazar)

Mit guten Leistungen am zweiten Turniertag sicherte sich unsere B-Jugend zumindest noch den vierten Platz und „darf“ nun im Juni weitere Turniere in der Verbandsliga-Qualifikation spielen…

B-Jugend/Qualifikation: Endrunde auf Kreisebene

Gerade am ersten Turniertag merkte man unserer Mannschaft die Nervosität an: Im Angriffsspiel trafen wir überwiegend falsche Entscheidungen. Zudem stimmten die Laufwege nicht und so mussten wir uns verdient gegen PSV Recklinghausen und im Derby gegen den TV deutlich geschlagen geben…

Am zweiten Turniertag musste eine deutliche Steigerung her, um die Verbandsligaqualifikation zu erreichen! Dies gelang uns auch eindrucksvoll: Mit souveränen siegen gegen Rauxel-Schwerin und gegen Westfalia Herne wurde das Minimalziel erreicht. Der abschließende nie gefährdete Sieg gegen den späteren Turniersieger Haltern hatte hinterher keine Auswirkungen mehr um weiter in der Tabelle nach oben zu klettern.

Unterm Strich kostete uns der schwache erste Tag einen direkten Verbandsligaplatz und die Chance weiter um die Oberligaplätze zu spielen. Somit müssen wir nun im Juni “Nachsitzen“ um uns für die Verbandsliga zu qualifizieren…

Es spielten: Thilo Altenhölscher, Alexander Benz, Alexander Blankenhagen, Maximilian Breil, Philipp Dähmlow, Fynn Diergardt, Pascal Heeger, Gereon Lastring, Leroy Polan, Nicolas Sontowski, Tobias van Kampen und im Tor Joshua Spengler und Leo Siedlaczek

Quelle | Pascal Kunze
28. Apr. 2018

Verdiente Niederlage

In der heimischen Halle ließen sich unserer B-Mädchen von den Gästen zu leicht den Schneid abkaufen…

B-Mädchen/Qualifikation: VfL Gladbeck – SV Teutonia Riemke 22:31 (10:18)

Bereits in den ersten Minuten agierten wir zu phlegmatisch und gerieten spielentscheidend in einen 2:12 Rückstand, welchen wir nur noch verkürzen konnten. Leider blieben wir insgesamt unter unseren Möglichkeiten und konnten nur zwischendurch zeigen, wie man auch diesen, nicht übermächtigen, Gegner ausspielen kann. Wir kamen in der zweiten Halbzeit nur noch lediglich auf fünf Tore heran und zwangen den Gegner zu einer Auszeit. Einige gelungene Aktionen stehen einer Vielzahl von Fehlern gegenüber, auch provoziert durch die offensive Abwehr der Gäste aus Bochum, gegen welche wir die nötige Bewegungsfreude über den Löwenanteil des Spiels vermissen ließen.

Wichtig ist nun, aus diesen Fehlern zu lernen und daran zu arbeiten, um für die weiteren Qualifikationsrunden gewappnet zu sein. Am heutigen Tage gab es zwar eine derbe Schlappe, jedoch ist außer diesem Spiel noch nichts verloren, da wir bereits zur überkreislichen Qualifikation zugelassen sind. Ärgern über dieses Spiel ist aber dennoch erlaubt und erwünscht, weil wir die Wut von heute nutzen wollen, um uns in den nächsten Wochen weiter zu steigern…

Es spielten: Jessica Janzen, Justine Rui, Lara Sophie Priester, Nina Willing, Emilie Keller, Lara Kawohl, Joana Kegelmann, Anna Kubek, Lea Ristau, Rada Jaouadi, Sina Plantenberg, Sarah Schmidt und Aurora Kryeziu und Victoria Hirschfelder im Tor.

Quelle | Viktor Dziabel

1 10 11 12 13 14 15 16 28
Twitter-Feed

Finde heraus, was gerade auf Twitter passiert! Aktuelle Nachrichten aus dem Verein findest Du bei #vflgladbeck:


You currently have access to a subset of X API V2 endpoints and limited v1.1 endpoints (e.g. media post, oauth) only. If you need access to this endpoint, you may need a different access level. You can learn more here: https://developer.x.com/en/portal/product
© 2025 VfL Gladbeck 1921 e.V.