Archiv

Bereits zum dritten Mal veranstaltete unsere Jugendhandballabteilung an diesem Sonntag einen Leistungstest für die Spielerinnen und Spieler der D-, C- und B-Jugend…

Exakt ein halbes Jahr nach dem letzten Leistungstest in den Osterferien absolvierten am ersten Sonntag der Herbstferien nun fast fünfzig Jungen und Mädchen die zwölf unterschiedlichen Stationen in der Riesener Halle. Wer bereits an der/den letzten Test(s) teilgenommen hatte, kann so seine persönliche (Trainings-)Entwicklung verfolgen. Der nächste Leistungstest findet am 5. April 2020 statt.

Quelle | Sebastian Sprenger 

Die Oberliga-Bilanz der A-Jugend-Handballer des VfL Gladbeck spricht eine klare Sprache: Zwei Siegen mit insgesamt 15 Toren Unterschied stehen zwei noch deutlichere Auswärtsniederlagen gegenüber. Gut also, dass am Samstag in der Riesenerhalle gespielt wird: Um 19 Uhr ist dort die JSG HLZ Ahlen zu Gast, die aus drei Spielen 5:3 Punkte geholt hat. In der Verbandsliga muss der TV Gladbeck dagegen auswärts ran: Am Sonntag bei der SG Sauerland Wölfe Menden (17 Uhr). Beide Mannschaften haben die ersten vier Spiele gewonnen – auch die Bilanz ist eindeutig. Ein Spitzenspiel.

Quelle | WAZ Gladbeck
23. Sep. 2019

WAZ Gladbeck

 

Hier geht’s zum kompletten Bericht: www.waz.de

Die Handball-A-Jugend des VfL Gladbeck genießt am dritten Spieltag der Oberliga-Saison Heimrecht. Gegner des Teams von Trainer Kai Brockmann ist der TuS Oespel-Kley. Ausgetragen wird der Vergleich am Sonntag, 22. September, um 17 Uhr in der Riesener-Halle an der Schützenstraße. Die Gäste aus Dortmund haben wie der VfL 2:2 Punkte geholt. Zuletzt feierte Oespel-Kley einen deutlichen 37:19-Erfolg über den Soester TV, davor war das Team der JSG HLZ Ahlen mit 24:31 unterlegen.

Quelle | WAZ Gladbeck

Für unsere D-Mädchen gab es am Samstagmittag ein „ungewöhnliches“ Spiel: Sie mussten gegen ihre Manschaftskammeradinnen antreten…

D-Mädchen/Vorrunde: VfL Gladbeck – VfL Gladbeck II 36:06 (18:01)

Der Spielplan sah es vor, dass unsere beiden Mannschaften der D-Mädchen gegeneinander spielen mussten. Schon vor Beginn wusste keiner so wirklich, wie man mit so einer Situation umgehen soll. Schließlich trainieren wir ja immer zusammen und auf einmal sind die Freunde Gegenspieler. Ein Mädchen fragte vor der Besprechung: „Dürfen wir ernst spielen?“. Dies durften sie natürlich, da wir dieses Spiel trotz des besonderen Charakters ein Meisterschaftsspiel war. Wichtig war dabei nicht auf das Ergebnis zu schauen.

Nach dem ersten Tor wussten weder die Zuschauer noch die Spielerinnen, ob sie sie nun klatschen und sich freuen sollten oder lieber gar nichts machen sollten. Je länger das Spiel dauerte, umso mehr konzentrierten wir uns jedoch auf den Handball an sich. Beide Mannschaften versuchten Dinge auszuprobieren und zeigen immer wieder gute Aktionen. Das erste Tor der D/2-Mädchen von Leonie wurde dabei besonders von allen bejubelt.

In der Halbzeitbesprechung haben wir als Motto „sei mutig!“ ausgegeben, damit jeder diesen Test auch sinnvoll nutzen kann. Es kamen danach besonders bei den D/2-Mädels zu immer mehr mutigen Aktionen, die mit einem gewonnenen 1 gegen 1 oder sogar einem Tor, von Erfolg gekrönt waren. Hier auch noch einmal ein besonderes Lob an die drei Mädchen aus unseren E-Mädchen, welche sich bereiterklärt haben, die D/2-Mädels zu unterstützen. Sie haben sich mit guten 1 gegen 1 Aktionen und auch ein paar Toren sehr gut in die Mannschaft eingefügt. 

Beim anschließenden gemeinsamem Grillen sprach keiner mehr über das Ergebnis und keiner war irgendwie sauer auf jemand anderen…

Es spielten: Leonie Pflips, Melissa Demura, Sophie Kurowski, Zora Sauerland, Zoey Drees, Karlotta Brinkmeier, Lina Egeling, Sophia van Bürk, Sophie Krefft, Elisa Schlüter, Medina Hamdi, Leona Heimann, Isabell Babel, Lorena Babel, Emily Schönfeld, Charlotte Szczera, Helena Hegemann, Mia Pottebaum, Nele Priester, Dana Giepen, Maja Baukholt und Antonia Becker

Quelle | Michael Giesen
06. Sep. 2019

WAZ Gladbeck

Hier geht’s zum kompletten Bericht: www.waz.de

Die Handball-A-Jugend des VfL Gladbeck spielt am Sonntag, 8. September, erstmals in der Saison 2019/2020 um Punkte. Die Mannschaft um Trainer Kai Brockmann, die sich für die Oberliga qualifizieren konnte, empfängt zum Auftakt der Punkterunde die SG Schalksmühle/Halver Dragons in der Riesener-Halle an der Schützenstraße 23. Der Vergleich des VfL mi dem ältesten Nachwuchsteam des etablierten Nord-West-Spitzen-Drittligisten aus dem Sauerland beginnt um 17 Uhr.

Quelle | WAZ Gladbeck
24. Juni 2019

Kein Hitzefrei!

Trotz der großen Sommerhitze draußen fanden sich heute insgesamt vierzehn Jungen und Mädchen zum Training unserer F-Jugend in der doch angenehm kühlen Riesener Halle ein…

Foto | Sprenger 
17. Juni 2019

WAZ Gladbeck

 
Quelle | www.waz.de
12. Juni 2019

WAZ Gladbeck

 
Quelle | www.waz.de (Thomas Dieckhoff)

1 5 6 7 8 9 10 11 25
Twitter-Feed

Finde heraus, was gerade auf Twitter passiert! Aktuelle Nachrichten aus dem Verein findest Du bei #vflgladbeck:


You currently have access to a subset of X API V2 endpoints and limited v1.1 endpoints (e.g. media post, oauth) only. If you need access to this endpoint, you may need a different access level. You can learn more here: https://developer.x.com/en/portal/product
© 2025 VfL Gladbeck 1921 e.V.