Archiv

Mit dem Thema „Nutzung der Schulsporthallen durch die Gladbecker Sportvereine“ befasst sich der Sportausschuss in seiner nächsten Sitzung.

Mario Sommerfeld, SPD-Vize und Vorsitzender des Sportausschusses, wollte Mitte des vergangenen Monats von der Verwaltung wissen, ob den Sportvereinen in Gladbeck genügend Hallenzeiten zur Verfügung stehen oder nicht. Die WAZ berichtete über diese Initiative und Reaktionen seitens der Verwaltung und des VfL Gladbeck (in Person des Vorsitzenden Siegbert Busch). Nun befasst sich der Sportausschuss in seiner Sitzung am Montag, 17. Juni, um 16 Uhr im Ratssaal mit diesem Thema.

Die SPD und die Grünen stellten einen entsprechenden gemeinsamen Antrag. Unter anderem stellen die beiden Parteien diese Frage: „Hat die Stadtverwaltung Gladbeck als Schulträger das Recht und die Möglichkeit, in die Unterrichtszeiten einzugreifen und beispielsweise den Schulsportab 17 Uhr zu beenden?“ Eine weitere lautet: „Sind in den zurückliegenden Jahren Projekte der regelmäßig organisierten Zusammenarbeit zwischen Schulen und Vereinen entstanden?“

VfL Gladbeck: Busch berichtet von „Unruhe in der Elternschaft“

Siegbert Busch, der Chef des VfL Gladbeck, hatte der WAZ von „Unruhe in der Elternschaft“ berichtet und in diesem Zusammenhang darauf hingewiesen, dass es für die Handballabteilung des Vereins inzwischen problematisch sei, den Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen ein leistungsorientiertes Training anzubieten. Dass die Großvereine über selbstverwaltete Kontingente verfügten, stellte Busch nicht in Abrede. Er gab aber zu bedenken, dass diese in den letzten zehn Jahren immer kleiner geworden seien.

Quelle | www.waz.de 
15. Mai 2019

WAZ Gladbeck

Quelle | www.waz.de (Thomas Dieckhoff)
14. Mai 2019

WAZ Gladbeck

Quelle | www.waz.de (Thomas Dieckhoff)
13. Mai 2019

Ab ins Freibad!

Aufgrund einer Schulveranstaltung stand unseren Jungen und Mädchen die Riesener Halle am Montag- und Dienstagnachmittag nicht zur Verfügung; unsere F-Jugend nutzte bei (zum Glück) schönsten Sonnenschein die große Rasenfläche (und Handballtore) neben dem VfL-Treff…

Foto | Sebastian Sprenger
13. Mai 2019

WAZ Gladbeck

Quelle | www.waz.de (Thomas Dieckhoff)

Die Handball-A-Jugend des VfL Gladbeck spielt in der neuen Saison definitiv in der Oberliga. Das Team darf aber auch von der Bundesliga träumen.

Der Jubel in der Riesener-Halle kannte keine Grenzen mehr. Noch mehr als eine halbe Stunde nach dem Ende des letzten Spiels machten die A-Jugendhandballer des VfL Gladbeck und des Soester TV Party. Der Grund: Beide Teams dürfen in der neuen Saison in der Oberliga ran. Und der VfL, der darf jetzt sogar an der Bundesliga-Quali teilnehmen.

Kai Brockmann, der Trainer der VfL-A-Jugend, lobte nach zwei langen Handballtagen seine Spieler in höchsten Tönen: „Sie haben eine überragende Mannschaftsleistung gezeigt.“

VfL Gladbeck kassiert Niederlage gegen Loxten

Die Gladbecker hatten am ersten Turniertag zwei deutliche Erfolgen über den TSV Schloss Neuhaus (28:11) und über den Soester TV (31:18) eingefahren. Am gestrigen Sonntagmorgen gab’s einen Rückschlag – gegen die JSG Hesselteich/Loxten verloren die Jungs von Brockmann mit 18:20.

Es folgte die Begegnung mit dem ASV Senden, der bis zu diesem Zeitpunkt noch keine Niederlage kassiert hatte. Der VfL bestand die Nervenprobe und rang Senden mit 22:20 nieder. „Die Breite unseres Kaders hat den Ausschlag gegeben“, so Brockmann. Danach bezwang Gladbeck noch die HSG Gevelsberg Silschede 2 mit 26:16. Der Rest war rot-weißer Jubel.

Quelle | www.waz.de (Thomas Dieckhoff)

Auf die Handball-A-Jugend des VfL Gladbeck warten in der Quali schwere Brocken. Wer die Gegner der von Kai Brockmann trainierten Rot-Weißen sind.

Die Handball-A-Jugend des VfL Gladbeck bekommt es in ihrem Qualifikationsturnier am Wochenende (11./12.) Mai, bei dem zwei Plätze für die Oberliga ausgespielt werden, wie erwartet mit schweren Gegnern zu tun. Ihre erste Partie bestreitet die Mannschaft von Trainer Kai Brockmann am Samstag, 11. Mai, in der Riesener-Halle an der Schützenstraße um 15 Uhr gegen den TSV Schloss Neuhaus aus Paderborn.

Los geht’s am Samstag um 13 Uhr

Des Weiteren treffen die Rot-Weißen in ihrer „guten Stube“ noch auf den Soester TV, die JSG Hesselteich/Loxten, den ASV Senden und schließlich auf die zweite Mannschaft der HSG Gevelsberg Silschede. „Das wird ein spannendes Wochenende“, mutmaßt Brockmann mit Blick auf die Kontrahenten, die allesamt bekannt dafür sind, im Nachwuchsbereich gute Arbeit zu leisten und daher auch entsprechend starke Mannschaften an den Start bringen dürften.

Das Turnier in der Riesener-Halle beginnt am Samstag, 11. Mai, um 13 Uhr mit dem Vergleich zwischen Soest und Gevelsberg. Der VfL spielt am ersten Tag gegen den TSV Schloss Neuhaus und Soester TV (17 Uhr). Weiter geht’s für die Rot-Weißen am 12. Mai mit den Partien gegen Hesselteich/Loxten (10 Uhr), Senden (13 Uhr) und Gevelsberg/Silschede (18 Uhr).

Quelle | www.waz.de (Thomas Dieckhoff)
10. Apr. 2019

WAZ Gladbeck

Zum Saisonabschluss begrüßten wir am Samstagnachmittag knapp 90 F-Jugendspielerinnen und -spieler in der Riesener Halle zu unserem Spielfest…

F-Jugend/Spielfest beim VfL Gladbeck

Ein Minihandballspielfeld, sieben begeisterte Mannschaften samt Trainerinnen und Trainern, eine volle Tribüne, viele Spiel- und Bewegungsangebote, ein großer Mal- und Basteltisch sowie ein riesen Buffet mit zahlreichen selbstgemachten und gespendeten Köstlichkeiten lockten am letzten Samstag den handballgeisterten Nachwuchs zum letzten Spielfest der Saison nach Gladbeck…

Die Zuschauer verfolgten gespannt aufregende Partien, bei denen laut gejubelt wurde, wenn der Ball ins Netz flog, die Torhüter und Torhüterinnen mit tollen Paraden glänzten oder das Zusammenspiel untereinander einfach toll funktionierte!

Zum krönenden Abschluss wurde mit allen Kindern ordentlich Wind in die Halle gebracht: Mit dem bunten Schwungtuch flogen nicht nur Bälle in die Luft, sondern auch reichlich Süßigkeiten… Und als Erinnerung an den heutigen aufregenden Tag erhielt alle Spielerinnen und Spieler des heutigen Tages noch eine Urkunde mit Mannschaftsfoto.

Ganz herzlichen Dank bei allen Eltern für ihre Unterstützung und das tolle Buffet, bei unseren eigenen Jugendspielerinnen und -spielern, die als Betreuer und Schiedsrichter einen super Job gemacht haben und bei dem Organisationsteam, auf das im Vorfeld und am Tag selbst immer Verlass gewesen ist…

Quelle | Meike Janko

Sieben Punkte holten die B-Jugend-Handballer des VfL Gladbeck aus elf Hinrundenspielen – eine schwache Ausbeute, auch aufgrund vieler Verletzungen. Doch für die Verbandsliga-Rückrunde haben sich Pascal Kunze und seine Jungs viel vorgenommen und bringen das auf die Platte: Beim vorherigen Tabellenzweiten PSV Recklinghausen gelang ein 23:17, der vierte Erfolg im fünften Rückrundenspiel. Die Ausbeute der Rückrunde ist damit schon übertroffen.

„Wir haben in der Qualifikation und in der Hinrunde gegen PSV verloren, jetzt haben wir endlich wieder gewonnen“, freute sich Kunze, „entscheidend dafür war der gute Start ins Spiel mit einer sehr guten Deckung.“ 19 Minuten brauchten die Gastgeber für ihre ersten fünf Tore, der VfL konnte sich auf 10:5 absetzen. Nachdem Recklinghausen zur Pause auf 11:9 verkürzt hatte, kontrollierte der VfL das Spiel weiter mit der Deckung und baute den Vorsprung immer weiter aus. Kunze: „Wir sind auf einem sehr guten Weg und können noch einiges von der Mannschaft erwarten.

Es spielten: Siedlaczek, Spengler – Kirsten, van Kampen (je 6), N. Sontowski (3), Benz, Haase, G. Lastring (je 3), L. Diergardt, Heeger (je 1), Altehölscher, Dähmlow, Guizani, Polan.

Jugendhandball – Der Spieltag im Überblick

mA-Jugend. In der Schlussphase verlor der VfL Gladbeck das Verbandsliga-Heimspiel gegen Warstein – nach 42 Minuten hatte es 22:22 gestanden, Endstand in der Riesenerhalle war 27:30. Chris Winkelmann traf dabei zwölfmal.

wC-Jugend. Erst in der zweiten Halbzeit wachten die Mädchen des VfL bei Teutonia Riemke auf – das reichte für einen 24:15 (9:8)-Auswärtssieg. Bis zur Pause stand die Deckung gut, aber der Angriff wirkte müde – nach der Pause entschied ein 10:2-Lauf das Spiel.

mD-Jugend. Matchball verwandelt: Vom Start weg gingen die Jungs des VfL Gladbeck konzentriert ins Spiel gegen Haltern-Sythen und feierte einen 16:13-Sieg und sind damit nicht mehr vom dritten Platz zu verdrängen.

E-Jugend. Aller Ehren wert, dass die Jungs des VfL gegen Tabellenführer Herbede bis zum 5:6 gut mithielten und bis zum 19:36-Endstand nie aufgaben, obwohl einige Spieler krank fehlten.

Quelle | WAZ Gladbeck


1 6 7 8 9 10 11 12 25
Twitter-Feed

Finde heraus, was gerade auf Twitter passiert! Aktuelle Nachrichten aus dem Verein findest Du bei #vflgladbeck:


You currently have access to a subset of X API V2 endpoints and limited v1.1 endpoints (e.g. media post, oauth) only. If you need access to this endpoint, you may need a different access level. You can learn more here: https://developer.x.com/en/portal/product
© 2025 VfL Gladbeck 1921 e.V.