Archiv

Die Gladbecker Jugendspielgemeinschaft ELE wird in der A-Jugend um den SV Teutonia Riemke erweitert. Auf eine Option verzichten die Handballer…

Hier geht’s zum gesamten Bericht: www.waz.de

Die Handball-A-Jugend der JSG Gladbeck dürfte die Regionalliga-Runde auf dem vorletzten Rang beenden. Der Coach wertet das als „Vollkatastrophe“…

Hier geht’s zum gesamten Bericht: www.waz.de

Die Regionalliga-Saison ist für die A-Jugend-Handballer der JSG Gladbeck schon fast beendet. Die Tabelle könnte es in Riemke zum Showdown kommen…

Hier geht’s zum gesamten Bericht: www.waz.de
25. Jan. 2025

Revanche geglückt!

Unsere B/1-Mädchen gewinnen in einem intensiven und umkämpften Spiel am Ende mit 26:27 bei Teutonia Riemke…

B-Mädchen/Bezirksliga: SV Teutonia Riemke – VfL Gladbeck I 26:27 (12:14)

Unser Team: Isabell Babel (7/3), Charlotte Limper (5), Lenie Häussler (4), Leona Heimann (3), Sofia Fischer, Sophie Krefft (je 2), Lorena Babel (2/1), Lina Egeling, Noelia Fries (je 1), Zoe Feulner, Annika Lauer und Johanna Mengede.

Quelle | vflgladbeck.wb
16. Dez. 2024

WAZ Gladbeck

Hier geht’s zum gesamten Bericht: www.waz.de
20. Juni 2024

WAZ Gladbeck

Hier geht’s zum gesamten Bericht: www.waz.de

Über Pfingsten nahm unsere D/1-Jugend am Ruhr-Cup in Bochum teil.  Das Turnier ging über zwei Tage und wurde im Modus „Jeder gegen Jeden“ ausgetragen. Insgesamt waren sechs Partien über je 15 Minuten zu bestreiten…

Da zwei Teams ohne Abmeldung kurzfristig fehlten, improvisierte der Gastgeber Teutonia Riemke und schickte selber zwei Teams an den Start. Durch die dadurch nötige Umstellung des Turnierplanes durften wir dann die Auftaktpartie gegen die ETG Recklinghausen bestreiten. Wie auch in Borken waren wir direkt hellwach und entschieden die erste Partie mit 16:4 für uns. Dem ließen wir im zweiten Spiel ein 15:2 gegen Teutonia Riemke I folgen. Zum Abschluss des Samstags trafen wir auf ein gutes Team von TD Lank. Mit 13:2 gewannen wir die Partie deutlicher als erwartet.

Damit stand am Sonntagmorgen die Wiederholung des Finales vom Himmelfahrt-Turnier an. Aufgrund der Ergebnisse des Vortages konnte man von einem „vorweggenommenen Endspiel“ sprechen. Es ging gegen den starken HSV Wuppertal. Wir wussten also, dass wir eine sehr gute Leistung abrufen mussten, wenn wir das Feld als Sieger verlassen wollten.  Durch offensive Abwehraktionen und mit viel Tempo begeisterten die Kids beider Teams und trotz der frühen Uhrzeit die Eltern, Zuschauer und Trainer. Der Spielverlauf ähnelte dem des Borken-Finales: In einer langen Zeit ausgeglichen Partie setzte wir uns mit zunehmender Spieldauer ab und gewannen am Ende mit einer starken Leistung 13:10. Auch die anschließenden Spiele gegen Teutonia Riemke II (12:0) und gegen den Wermelskirchener TV (15:3) konnten wir für uns entscheiden.

Das bedeutete für uns den erneuten Turniersieg und die Jungs feierten bei der abschließenden Pokalübergabe zu Recht. Erneut zeigten alle eine super Teamleistung. Auch Georgios und Theo, unsere Unterstützung aus der D2 und einzigen Jungjahrgänge, machten ihre Sache super!

In beiden Turnieren überzeugten alle Kids durch großen Einsatz, einer tollen Defensivarbeit und viel Teamgeist. Mit viel Spaß und Motivation gehen wir in die nächsten Wochen…

Auch an Teutonia Riemke geht ein großer Dank für die Organisation und Durchführung des Turniers!

Quelle | Sven Deffte
27. Apr. 2024

Mega Unterstützung!

Unsere B/1-Mädchen gewinnen 24:19 gegen die Mädels aus Riemke und ziehen somit in die nächste Runde der Quali ein. Wir bedanken uns für die vielen Zuschauer und die mega Unterstützung heute…

Quelle | vflgladbeck.wb
16. Dez. 2023

Schnell abhaken!

Im letzten Spiel des Jahres erwischten unsere C/1-Mädels auswärts in Bochum-Riemke keinen guten Tag…

C-Mädchen/Verbandsliga: SV Teutonia Riemke – VfL Gladbeck I 29:22 (11:09)

Vor allem konnten wir heute keinen richtigen Spielfluss in unser Angriffsspiel bringen: Bälle wurden im Stand angenommen, in den Rücken gepasst oder direkt in die Hände der gegnerischen Verteidigerinnen. So lagen wir schnell mit 3:0 hinten. Anschließend konnten wir zwar ausgleichen, fielen dann aber wieder in alte Muster zurück. In der Deckung verteidigten wir über weite Strecken gut. Die Riemkerinnen waren allerdings sehr geduldig und spielten sich oft gute Torchancen heraus. Hier müssen wir die Halbspielerinnen auf beiden Seiten besonders bei Anspielen von den Außenpositionen mehr unter Druck setzen, um auch mal Ballgewinne durch erzwungene lange Pässe zu erzielen. Gegen Ende probierten wir es noch mit einer offensiven Deckungsvariante. Dadurch konnten wir zwar den ein oder anderen Ball gewinnen, ließen andererseits aber auch zu viel zu, sodass es uns nicht gelang weiter ranzukommen.

Dieses Spiel versuchen wir jetzt abzuhaken: In der Woche findet noch unser Abschlusstraining statt, bevor wir am zweiten Weihnachtsfeiertag mit einer Delegation nach Schweden zu den Lundaspelen aufbrechen. Mit unserer Saison geht es erst am 21. Januar zuhause gegen die Mannschaft des TV Werne weiter…

Es spielten: Thea Hegemann im Tor, Zoe Biehl (2), Nane Duddeck (1), Lina Egeling (1), Zoe Feulner (2), Melek Guizani (2), Sophie Krefft (9/4), Annika Lauer (3), Lenia Mecking, Nova Oberländer und Sophia van Bürk (2).

Quelle | Annika Kirsten

Kurz vor den Herbstferien spielten unsere C/1-Mädchen gegen die Mädels aus Bochum-Riemke ihr drittes Saisonspiel. In der Qualifikation noch recht deutlich unterlegen, rechneten wir uns heute nichtsdestotrotz gute Siegeschancen aus…

C-Mädchen/Verbandsliga: VfL Gladbeck I – SV Teutonia Riemke 34:26 (16:15)

Nach einem fulminanten Start schlichen sich immer wieder Flüchtigkeitsfehler ein. Zu oft spielten wir unvorbereitet unsere Einläufer und unsere Kreisspielerinnen an. Außerdem passierte zu wenig aus der Bewegung. Hinten gelang es uns nur bedingt gegen die Bochumer Haupttorschützin zu verteidigen. Als wir die kurze Schwächephase hinter uns hatten, kamen wir dann aber wieder in unseren Rhythmus. Besonders unsere Rückraumlinke hatte viel Platz für 1 gegen 1-Situationen, die wir oft gut zu nutzen wussten. In der Deckung halfen wir uns jetzt besser gegenseitig, so dass wir weniger klare Torchancen zuließen. Nach dem Seitenwechsel blieb das Spiel ausgeglichen. 15 Minuten vor Schluss konnten wir dann endgültig die Führung übernehmen und uns sogar etwas absetzen.

Es war mal wieder sehr schön zu sehen, dass, wenn wir konsequent den Parallelstoß spielen und den Ball auch in der Bewegung annehmen, immer zu klaren Torgelegenheiten kommen, und, dass wir von allen Positionen gefährlich sind. Jetzt gehen wir in eine kurze Herbstpause und steigen am letzten Ferientag mit unserem Turnier in der Riesener Halle wieder ein, bevor wir eine Woche später auf den TV Werne treffen.

Es spielten: Thea Hegemann und Johanna Mengede im Tor, Zoe Biehl (6), Lina Egeling (4), Zoe Feulner (1), Isabell Golik, Melek Guizani (1), Sophie Krefft (4), Annika Lauer (4), Lenia Mecking (3) und Sophia van Bürk (11/1).

Quelle | Annika Kirsten

1 2 3 4 19
Twitter-Feed

Finde heraus, was gerade auf Twitter passiert! Aktuelle Nachrichten aus dem Verein findest Du bei #vflgladbeck:


You currently have access to a subset of X API V2 endpoints and limited v1.1 endpoints (e.g. media post, oauth) only. If you need access to this endpoint, you may need a different access level. You can learn more here: https://developer.x.com/en/portal/product
© 2025 VfL Gladbeck 1921 e.V.