Archiv

25. Nov. 2019

WAZ Gladbeck

Hier geht’s zum kompletten Bericht: www.waz.de

Im Kreis-Industrie-Derby konnten unsere B-Mädchen einen Sieg einfahren, mussten hierfür am Ende aber zittern…

B-Mädchen/Oberliga-Vorrunde: VfL Gladbeck – SV Teutonia Riemke 31:26 (14:11)

Nach der desaströsen Leistung in der Vorwoche war vor allem „Wiedergutmachung“ angesagt. Im Hinspiel in Bochum konnten wir uns bereits mit 20:17 durchsetzen, verspielten hierbei aber beinahe noch einen großen Vorsprung. Und tatsächlich sollte uns heute fast identisches widerfahren. In einem sehr temporeichen Spiel gingen wir in der sechsten Minute zum ersten Mal in Führung (3:2) und gaben diese auch für den Rest des Spieles nicht mehr her. Zwischenzeitlich führten wir in der ersten Hälfte bereits mit fünf Toren, mussten uns schließlich aber mit einer drei Tore Führung zur Halbzeit begnügen.

In Halbzeit Zwei führten wir sogar vorübergehend mit sechs Toren, dennoch ließen sich die Bochumerinnen nie abschütteln und ihnen gelang vier Minuten vor Schluss der Anschlusstreffer zum 27:26. Jedoch behielten wir die Nerven, konnten uns sofort wieder aus dieser Drucksituation lösen und den Sieg nach Hause bringen. Einer ordentlichen Angriffsleistung stand am heutigen Tage leider eine schwache Deckungsleistung entgegen, welche uns fast den Sieg gekostet hätte. Hier gilt es in den nächsten Spielen wieder deutlich kompakter aufzutreten…

Es spielten:  Joana Kegelmann (10/4), Lea Ristau (6), Anna Kubek (5), Emilie Keller (4), Sarah Schmidt,  (3), Sina Plantenberg, Rada Jaouadi, Khadija Guizani (je 1), Lara Kawohl, Klara Nachtigal und im Tor Aurora Kryeziu, Lorena Misir sowie Mavie Lumma.

Quelle | Christoph Günther

Für unsere D/2-Mädchen ging es zum bisher ungeschlagenen Tabellenzweiten nach Bochum-Riemke…

D-Mädchen/Vorrunde: SV Teutonia Riemke – VfL Gladbeck II 36:03 (17:01)

Trotzdem waren wir nicht schüchtern und versuchten immer wieder ins 1 gegen 1 zu gehen oder aus der zweiten Reihe zu werfen. Dabei schafften wir es auch oft zwei Spieler zu binden, nur leider zu selten den Ball weiter zu dem freien Mitspieler zu spielen. Riemke gelang es, viele Bälle abzufangen und Gegenstöße zu laufen, weil wir zu nah an der gegnerischen Abwehr standen und nicht von weiter entfernt den Ball in der Bewegung annahmen. Mit zunehmendem Spielverlauf gelangen uns aber immer mehr Torsituationen gegen die aggressive gegnerische Abwehr.

Der schnellen ersten und zweiten Welle der Riemker wussten wir anfangs nichts entgegen zu setzten. Später hatten wir vor allem die Außenspielerinnen besser im Griff.

Alles in allem zeigte sich wieder einmal, dass wir eine gute Grundlage haben, auf der wir jetzt aufbauen wollen und können…

Es spielten: Leona Heimann, Sophie Krefft, Sophia van Bürk, Zora Sauerland, Lina Egeling, Karlotta Brinkmeier, Elisa Schlüter, Melina Golik, Melissa Demura und im Tor Hannah Goddemeier.

Quelle | Annika Kirsten

Mit einem Auswärtssieg in Riemke verabschiedet sich unsere E/1-Jugend in eine zweimonatige Spielpause…

E-Jugend/Kreisliga: SV Teutonia Riemke – VfL Gladbeck I 20:24 (09:10)

Da auch die Partie der E/2-Jugend in Dülmen fast zeitgleich angepfiffen wurde, begleitete erneut „Piwi“ Kunze unsere E/1-Jugend zum Auswärtsspiel nach Bochum-Riemke und verfolgte dort ein erneut spannendes Kinderhandballspiel.

Erst drei Minuten vor dem Halbzeitende geriet unser Team erstmals in Rückstand, konnte diesen aber bis zur Pause ausgleichen und sogar erneut in Führung gehen.

Und auch in den ersten Minuten nach dem Seitenwechsel erwischte unser Team direkt den besseren Start und setzte sich erstmals mit drei Treffern in Folge entscheidend ab, da dieser Vorsprung von den nun wieder besser ins Spiel kommenden Gastgebern nicht mehr aufgeholt wurde…

Nach fünf Spielen steht unser Team nun mit 8:2 Punkten weiter hinter dem ungeschlagenen Schalkern, die sich aber bereits am 3. November mit dem Dritten TuS Bommern messen während für unser Team erst am 8. Dezember das nächste Heimspiel auf dem Spielplan steht.  

Es spielten: Tim Becker, Leon Horsthemke, Ahmed und Mohammed Jaouadi, Henning Lehnhoff, Ben Otten, Jonas Ronczek, Jan Wegner und im Tor Jonas Bojarra und Bjarne Springer.

Quelle | Sebastian Sprenger

In Bochum fuhren unsere B-Mädchen den ersten Saisonsieg ein…

B-Mädchen/Oberliga-Vorrunde: SV Teutonia Riemke – VfL Gladbeck 17:20 (06:12)

Die Vorzeichen standen auch vor diesem Spiel eher schlecht: Wir starteten die Saison mit 0:4 Punkten. Zudem mussten wir auch noch auf einige Spielerinnen verzichten die Krankheitsbedingt ausfielen. Dazu kam auch noch der Ausfall von Lea während des Spieles…

Dennoch starteten wir gut ins Spiel und konnten uns nach etwa sechs gespielten Minuten mit einem 0:3 Lauf beginnen. Die erste Hälfte war kein „Augenschmaus“, jedoch konnten wir mit einen soliden Abwehr und Angriffsverhalten uns ein Polster zur Pause erspielen…

In der Pause wurde nochmals betont, dass wir dieses Spiel noch nicht mit einem Sieg abhacken können. Gerade die ersten zehn Minuten der zweiten Hälfte sind wegweisend! Hier konnten wir das Polster zunächst halten und sogar auf sieben Tore ausbauen…

Doch auf einmal lief es nicht mehr: Ab der 35. Minute gelang uns kein Tor mehr. Die Abwehr packte nicht mehr zu. Dazu kam der statische Angriff. Wir verfielen wieder in alte Muster, so dass die Riemker einen 5:0 Lauf spielten. In der 45. Minute stand es auf einmal 15:17. Die Motor lief nur noch auf Sparflamme. Die letzten zehn Minuten wurde nur noch gekämpft unsererseits. Schlussendlich konnten wir aber unsere ersten 2 Punkte aus Bochum entführen. Unterm Strich aber nicht unverdient.

Quelle | Justin Sieg
Handball: Qualifikation

„Kreisliga, wir kommen!“ Das rief Timo Böhm vom VfL Gladbeck nach der Qualifikation der männlichen Handball-C-Jugend der Rot-Weißen für die InDo-Sonderliga. In einem Turnier mit drei Mannschaften sicherte sich der VfL-Nachwuchs durch Erfolge über den HSV Herbede (10:7) und Teutonia Riemke (5:2) einen Startplatz in der Klasse, in der Teams aus den Handballkreisen Industrie und Dortmund antreten.

Erfolgreiche Abwehrschlacht

In ihrem ersten Spiel taten sich die Gladbecker sehr schwer. Das lag zum einen am Gegner Herbede, der nur mit vier Feldspielern und einem Torwart vor Ort war, seine Sache aber trotzdem gut machte. Das lag zum anderen und vor allem am VfL, der sich schlicht und ergreifend zu viele Fehlwürfe erlaubte. Ungeachtet dessen gewannen die Rot-Weißen mit 10:7. „Die Nachbesprechung in der Kabine“, verriet Böhm, „dauerte etwas länger.“

Die Begegnung mit dem SV Teutonia Riemke aus Bochum, die zuvor Herbede problemlos mit 11:2 bezwungen hatten, entwickelte sich zu einer wahren Abwehrschlacht. Die Deckung des VfL erwies sich dabei letztlich als die bessere der beiden Mannschaften. Beweis: Sie ließ im zweiten Abschnitt keinen einzigen Treffer der Bochumer zu!

Für den VfL Gladbeck spielten (und trafen) Konstantin Winkelmann (5/3), Aaron Grimm (4), Oday Guizani (2), Samuel Böhm, Malte Middelhoff, Marc Popihn, Nikita Schroeder (je 1), Lars Lichtenberg, Vincent Mellech und im Tor Emilian Brasch sowie Lennard Herrmann.

Quelle | WAZ Gladbeck
02. Juni 2019

Kreisliga wir kommen!

Beim Qualifikationsturnier in Bochum-Dahlhausen sicherte sich unsere C-Jugend einen der sechs Startplätze im Handballkreis Industrie für die gemeinsam mit dem Kreis Dortmund durchgeführte Kreisliga-Saison…

C-Jugend/Qualifikation: VfL Gladbeck – HSV Herbede 10:07 (06:04)

Bei tropischen Temperaturen ging es mit Unterstützung von vier D-Jugendspielern im ersten Spiel gegen den HSV Herbede, der nur mit vier Feldspielern und einem Torwart antrat. Trotzdem war das Spiel noch lange nicht gewonnen, denn die Jungs aus Herbede machten einen sehr guten Job und wir hatten viele Fehlwürfe zu verbuchen. Deswegen gingen wir „nur“ mit einem 6:4 in die Pause.

Die zweite Halbzeit spiegelte die Erste wieder: Am Ende gewannen wir zwar mit 10:7; die Nachbesprechung in der Kabine dauerte entsprechend etwas länger!

Dann folgte für uns eine zweistündige Pause, in welcher wir uns ausruhen, stärken und unseren nächsten Gegner, den SV Teutonia Riemke, begutachten konnten, der sich gegen Herbede mit 11:2 problemlos durchsetzte…

C-Jugend/Qualifikation: SV Teutonia Riemke – VfL Gladbeck 02:05 (02:02)

Gegen Teutonia Riemke traten wir selbstbewusst und voller Siegeswillen an. Es entwickelte sich eine wahre Abwehrschlacht: Nach einem 0:2 Rückstand, konnten wir bis zur Pause den Ausgleich schaffen…

In der zweiten Halbzeit wurde unser Kampfgeist belohnt, wir blieben ohne Gegentor und gewannen das Spiel mit 5:2. Spieler, Trainer und die mitgereiste Fans bejubelten lautstark nach dem Schlusssignal den Einzug in die Kreisliga!

Es spielten: Konstantin Winkelmann (5/3), Aaron Grimm (4), Oday Guizani (2), Samuel Böhm, Malte Middelhoff, Marc Popihn, Nikita Schroeder (je 1), Lars Lichtenberg, Vincent Mellech und im Tor Emilian Brasch und Lennard Herrmann.

Quelle | Timo Böhm
14. Mai 2019

WAZ Gladbeck

Quelle | www.waz.de (Redaktion Gladbeck)
12. Mai 2019

Lehrgeld gezahlt!

Am späten Sonntagabend ging es für unsere C-Mädchen zum zweiten Qualifikationsspiel auf Kreisebene nach Bochum-Riemke…

C-Mädchen/Qualifikation: SV Teutonia Riemke – VfL Gladbeck 46:16 (23:09)

Leider gelang es uns nur die Anfangsphase ausgeglichen zu gestalten, in der sich aber schon herauskristallisierte, dass das heute definitiv kein Zuckerschlecken wird. Wir erlaubten uns sehr leichte Abspielfehler in der Offensive, da wir uns durch die Manndeckung gegen unsere Rückraum-Mitte-Spielerin zu leicht aus dem Konzept bringen ließen. Gegen die ansonsten defensiv agierende Abwehr fehlten uns die Möglichkeiten sie auszuspielen. Anfangs gelang es uns noch sehr gut über das Zusammenspiel mit Frida am Kreis Tormöglichkeiten herauszuspielen, wodurch unsere Kontrahentinnen die Räume dort noch enger werden ließen. Durch die technischen Fehler unsererseits bekamen wir einige Gegenstöße gegen uns, welche nahezu alle genau in den Winkel gesetzt wurden, sodass Victoria wenig Chance zur Abwehr hatte.

Zur zweiten Halbzeit konnten wir die gemachten Fehler ansprechen und versuchen diese abzustellen und Lösungsmöglichkeiten zu entwickeln, was uns aber an diesem gebrauchten Tag nicht gelang. Wir stecken gerade in dem Prozess der Entwicklung vom Kinder zum Jugendhandball, damit waren unsere beiden vergangenen Gegner schon einen Schritt weiter, da sie sich fast komplett aus Spielerinnen des älteren Jahrgangs zusammensetzen. Für uns ist dies zwar eine schmerzhafte, aber dennoch wichtige Erfahrung, welche uns für die kommenden Qualifikationsrunden helfen wird. Diese werden wir dann in zwei Wochen irgendwo in Westfalen austragen, bis dahin werden wir noch versuchen weiter an uns zu arbeiten!

Es spielten: Frida Heimann (5), Lara Egeling (3/1), Ida Steiner (2), Fabienne Kizyna, Aljena Bockamp, Ana-Lucia Kaesling, Melissa Kort, Luisa Willing, Khadija Guizani (je 1), Elisa Breil und Victoria Hirschfelder im Tor.

Quelle | Viktor Dziabel

Durch den zweiten Sieg im zweiten Spiel haben unsere B-Mädchen die Qualifikation zur Oberliga-Vorrunde bereits geschafft…

B-Mädchen/Qualifikation: SV Teutonia Riemke – VfL Gladbeck 10:28 (06:11)

Beim „Finale“ um den Gruppensieg in der Qualifikation auf Kreisebene kamen wir nur holprig in die Partie, so dass es nach neun Minuten ausgeglichen 3:3 stand. Erst als unser Angriffsverhalten beweglicher und fehlerfreier wurde, konnten wir uns leicht absetzen (8:6 nach zwanzig Minuten). Die letzten fünf Minuten jedoch spielten wir hochkonzentriert, kassierten kein Gegentor mehr und trafen mit der Halbzeitsirene sogar noch zur Fünf-Tore-Führung.

Wir blieben so konzentriert und konsequent, so dass wir nach kurzer Anlaufphase mächtig ins Rollen kamen und die Partie schnell entscheiden konnten. Durch eine nochmalige Steigerung im Deckungsverhalten eroberten wir viele Bälle und münzten diese für uns untypisch in viele Tore über erste und zweite Welle um. Das war wirklich toll anzuschauen und freute das Trainerteam ganz besonders!

Mit dem Gruppensieg in der Kreisqualifikation haben wir gleichzeitig den Einzug in die Oberliga-Vorrunde perfekt gemacht und umgehen somit die Turniere auf Verbandsebene…

Es spielten: Joana Kegelmann (9/1), Sina Plantenberg, Lea Ristau,
Rada Jaouadi (je 4), Klara Nachtigal (3), Lara Kawohl (2), Sarah Schmidt,
Anna Kubek (je 1), Emilie Kelle, Khadija Guizani und im Tor Mavie Lumma und Aurora Kryeziu.

Quelle | Christoph Günther

1 2 3 4 5 6 7 8 19
Twitter-Feed

Finde heraus, was gerade auf Twitter passiert! Aktuelle Nachrichten aus dem Verein findest Du bei #vflgladbeck:


You currently have access to a subset of X API V2 endpoints and limited v1.1 endpoints (e.g. media post, oauth) only. If you need access to this endpoint, you may need a different access level. You can learn more here: https://developer.x.com/en/portal/product
© 2025 VfL Gladbeck 1921 e.V.