08. Mai 2019
Sprenger-Sieben landet auf Rang vier
Die E/1-Handballjugend des VfL Gladbeck belegte beim Kreismeisterschaftsturnier in Marl den vierten Platz. Danach ging’s direkt nach Hause. „Dort“, so Trainer Sebastian Sprenger, „haben wir im Foyer bei Pizza und Limonade Abschied von der E-Jugendzeit gefeiert.“
Im ersten Turnierspiel traf der VfL auf den späteren Meister Teutonia Riemke. Die jungen Rot-Weißen verloren diesen Vergleich mit 8:11. Anschließend feierte das Team Siege gegen Gastgeber Hüls (13:3) und HSV Herbede (10:4), ehe es schließlich im letzten Spiel gegen Schalke um den dritten Platz ging. Die Königsblauen setzten sich mit 12:8 durch, so dass der VfL das Turnier als Viertplatzierter beendete.
Quelle | WAZ Gladbeck
08. Mai 2019
VfL Gladbeck: B-Mädchen siegen deutlich
Handball: Qualifikation
Die Handball-B-Mädchen des VfL Gladbeck feierten im ersten Spiel der Qualifikation auf Kreisebene einen ungefährdeten Sieg. Gegen den HSC Haltern-Sythen setzte sich die von Christoph Günther trainierten Rot-Weißen deutlich mit 30:6 (15:1) durch.
Rot-Weiße führen mit 13:0
Zum Start in die Qualifikationsrunde gelang dem VfL zu Beginn des Spiels ein 13:0-Lauf, ehe die Gäste aus Haltern ihr erstes Tor erzielen konnten. Günther: „Abwehr und Torhüterinnen zeigten heute 50 Minuten lang eine gute Leistung, nur im Angriff haperte es noch gelegentlich.“ Sein Team sei zwar in der Begegnung mit Haltern nur bedingt gefordert worden, ungeachtet dessen habe sich aber gezeigt, an welchen Stellschrauben noch gedreht werden müsse.
Am Sonntag, 12. Mai, kommt es nun in Bochum beim SV Teutonia Riemke bereits zum „Finale“ um die direkte Qualifikation für die Oberliga-Vorrunde. „Hier“, so Christoph Günther, „gehen wir nur als Außenseiter in die Partie. Schließlich waren wir vor zwei Jahren in der Qualifikation noch klar unterlegen.“
VfL Gladbeck: Kubek (8), Kegelmann (8/3), Plantenberg (3), Ristau (3), Schmidt (3), Keller (2), Jaouadi (1), Nachtigal (1), Guizani, Kawohl und im Tor Lumma (1) und Kryeziu.
Quelle | WAZ Gladbeck
05. Mai 2019
Vierter bei der Endrunde
Unsere E/1-Jugend belegte bei der Kreismeisterschafts-Endrunde am Sonntag in Marl den vierten Platz…
E-Jugend/Endrunde: Kreismeisterschaftsturnier in Marl
Beim großen Showdown der jeweils Erst- und Zweitplatzierten Teams der drei Kreisklassen-Staffeln eine Woche nach den Osterferien hatten in der Marler Sporthalle am Loekamp am Ende mit dem ungeschlagenen SV Teutonia Riemke und den ebenfalls stark aufspielendem FC Schalke 04 die zwei Vertreter der Staffel 2 vor den beiden Teams der Staffel 1 (VfL Bochum und unserer Mannschaft) und den beiden Teams der Staffel 3 (Gastgeber VfL Hüls und HSV Herbede) die Nase vorn…
Mit den aus der Hinspielniederlage und dem Remis im Rückspiel gegen den VfL Bochum resultierenden 1:3-Punkte, mit denen wir in dieses Turnier starteten, blieben uns im Wettbewerb um den Kreismeistertitel natürlich von Vorneherein „nur“ Außenseiterchancen…
Direkt im ersten Turnierspiel ging es für uns gegen den späteren Kreismeister. Leider merkte man unserem Team zu Beginn die „längere Spielpause“ während der Osterferien mehr an, so dass die Bochumer schnell mit 0:3 in Führung gingen, ehe wir uns tatsächlich Tor um Tor bis auf 5:6 kurz vor dem Halbzeitpfiff herankämpften und nach dem Seitenwechsel sogar auf 6:6 ausglichen. Nach zweimal acht Minuten Spielzeiten mussten wir uns aber letztlich mit 8:11 den Teutonen geschlagen geben.
Nach einer fast zwei stündigen Spielpause folgten dann in den beiden nächsten Spielen zwei deutliche Siege gegen Gastgeber Hüls (Endstand 3:13 / Halbzeit 2:4) und dem HSV Herbede (10:4 / 4:1), ehe es schließlich im letzten Spiel gegen Schalke noch um einen möglichen „dritten Platz“ ging…
Von Beginn an lieferten sich beide Teams einen tollen Zweikampf und bis zum 5:4 hielten wir auch prächtig gegen, ehe die Schalker sich bis zum Seitenwechsel auf 8:5 bereits etwas absetzen konnten und diesen Vorsprung auch im zweiten Durchgang (Endstand 12:8) nicht mehr abgaben.
Nach der anschließenden Siegerehrung ging es dann mit Medaillen behangen zurück in die heimische Riesener Halle, wo noch gemeinsam im Foyer bei Pizza und Limonade Abschied von der „E-Jugendzeit“ gefeiert wurde!
Es spielten: Linus Bzdega, Robert Eichhorn, Luca Kontor, Johannes Lauer, Lutz Nüsgen, Jonas Ronczek, Nevio Russo, Nikita Schroeder, Florian Schuster, Mendos Seemann, und im Tor Owen Hänisch.
Quelle | Sebastian Sprenger
10. März 2019
Mutlos gegen Riemke
Gegen den bereits feststehenden Kreismeister der Saison 2018/2019 aus Bochum war auch beim dritten Aufeinandertreffen für unsere D/1-Jugend nichts zu holen…
D-Jugend/Kreisliga: VfL Gladbeck I – SV Teutonia Riemke 10:27 (06:14)
Der Plan vor dem Spiel konnte nach bereits wenigen Minuten fast wieder verworfen werden! Eigentlich wollten wir für eine Überraschung sorgen und den bis dato Punktverlustfreien Gast aus Riemke die ersten Pukte abnehmen, aber schon recht früh mussten wir merken, dass es daraus nichts wird: Zu leichtfertig wurden die Bälle im Angriff aus der Hand gegeben, leider wurde zuhäufig direkt vor der Abwehr gedribbelt und die Riemker verstanden recht gut uns den Ball heraus zuspielen und in Gegenstöße zuverwandeln. Dazu fehlte im Angriff die Bewegung ohne Ball, unsere liefen zwar emsig ein, jedoch kam der Ball nicht zu Ihnen. Dies war bedingt auch durch die offensive Abwehr, dass unser Rückraum meist an der Mittellinie standen.
Wenn wir dann mal zum Zug kamen, scheiterten wir am Gästekeeper. Allerdings hätten die Chancen häufiger erspielt und erzwungen werden müssen. Das was in den Trainingseinheiten klappte, konnte diesmal nicht auf die Platte gebracht werden.
Dies war für die D/1-Jugendspieler das letzte Spiel der Saison. Klar hätte man gern den einen oder anderen Punkt mehr mitgenommen. Zumal man in dieser dreifach Runde im mittleren Teil nicht ganz so gut aufgelegt war. Als dritter dieser Spielrunde haben wir uns für das Endturnier in Bommern am 24. März qualifiziert, welches für die Jungs noch einmal ein Highlight wird, wenn man wieder auf „neue“ Gegner trifft…
Es spielten: Fynn Brauer, Marius Cauko, Justus Endres, Jan Lukas Fischer, Oday Guizani, Georg Im Winkel, Malte Middelhoff, Lars Lichtenberg, Nikita Schroeder, Simon Wilms und im Tor Lennard Herrmann.
Quelle | Tobias Niehues
20. Feb. 2019
VfL: Kunze-Team jetzt schon besser als in der Hinrunde
Sieben Punkte holten die B-Jugend-Handballer des VfL Gladbeck aus elf Hinrundenspielen – eine schwache Ausbeute, auch aufgrund vieler Verletzungen. Doch für die Verbandsliga-Rückrunde haben sich Pascal Kunze und seine Jungs viel vorgenommen und bringen das auf die Platte: Beim vorherigen Tabellenzweiten PSV Recklinghausen gelang ein 23:17, der vierte Erfolg im fünften Rückrundenspiel. Die Ausbeute der Rückrunde ist damit schon übertroffen.
„Wir haben in der Qualifikation und in der Hinrunde gegen PSV verloren, jetzt haben wir endlich wieder gewonnen“, freute sich Kunze, „entscheidend dafür war der gute Start ins Spiel mit einer sehr guten Deckung.“ 19 Minuten brauchten die Gastgeber für ihre ersten fünf Tore, der VfL konnte sich auf 10:5 absetzen. Nachdem Recklinghausen zur Pause auf 11:9 verkürzt hatte, kontrollierte der VfL das Spiel weiter mit der Deckung und baute den Vorsprung immer weiter aus. Kunze: „Wir sind auf einem sehr guten Weg und können noch einiges von der Mannschaft erwarten.
Es spielten: Siedlaczek, Spengler – Kirsten, van Kampen (je 6), N. Sontowski (3), Benz, Haase, G. Lastring (je 3), L. Diergardt, Heeger (je 1), Altehölscher, Dähmlow, Guizani, Polan.
Jugendhandball – Der Spieltag im Überblick
mA-Jugend. In der Schlussphase verlor der VfL Gladbeck das Verbandsliga-Heimspiel gegen Warstein – nach 42 Minuten hatte es 22:22 gestanden, Endstand in der Riesenerhalle war 27:30. Chris Winkelmann traf dabei zwölfmal.
wC-Jugend. Erst in der zweiten Halbzeit wachten die Mädchen des VfL bei Teutonia Riemke auf – das reichte für einen 24:15 (9:8)-Auswärtssieg. Bis zur Pause stand die Deckung gut, aber der Angriff wirkte müde – nach der Pause entschied ein 10:2-Lauf das Spiel.
mD-Jugend. Matchball verwandelt: Vom Start weg gingen die Jungs des VfL Gladbeck konzentriert ins Spiel gegen Haltern-Sythen und feierte einen 16:13-Sieg und sind damit nicht mehr vom dritten Platz zu verdrängen.
E-Jugend. Aller Ehren wert, dass die Jungs des VfL gegen Tabellenführer Herbede bis zum 5:6 gut mithielten und bis zum 19:36-Endstand nie aufgaben, obwohl einige Spieler krank fehlten.
Quelle | WAZ Gladbeck
03. Feb. 2019
Auf der Kippe!
Erst nach einem Team-Time-Out Mitte der zweiten Halbzeit machte unsere E/2-Jugend im Heimspiel gegen die Mädchen und Jungen von Teutonia Riemke II „den Sack zu“…
E-Jugend/Kreisklasse: VfL Gladbeck II – SV Teutonia Riemke II 26:18 (13:07)
Wie bereits im Hinspiel sahen wir gegen die Gäste aus Bochum lange wie der „sichere Sieger“ aus. Doch der komfortable 8-Tore-Vorsprung taute Mitte der zweiten Halbzeit plötzlich von 20:12 bis auf 20:17 und unserem Team „pfiff“ sinnbildlich „aus dem letzten Loch“… Höchste Zeit für ein „Time-Out“!
Mit Erfolg: Denn danach ließ unser Keeper Bjarne und unsere Deckung nur noch einen Gegentreffer zu, während vorne mit klugem Passspiel auch wieder erfolgreich der freie Mitspieler gefunden wurde und wir wieder den „alten“ 8-Tore-Vorsprung bis zur Schlusssirene herstellen konnten!
Es spielten: Henning Lehnhoff (10), Ahmed Jaouadi (6), Mohammed Jouadi (5), Leon Horsthemke (3), Jonas Bojarra, Ben Otten (je 1), Paul Appelhans, Fynn Fink, Frederik Nierobisch, Jan Wegner und im Tor Bjarne Springer.
Quelle | Sebastian Sprenger
24. Nov. 2018
Weiter auf der Erfolgswelle
In Bochum gelang unserer E/2-Jugend der dritte Sieg in Folge…
E-Jugend/Kreisklasse: SV Teutonia Riemke II – VfL Gladbeck II 09:16 (04:09)
Das triste Novemberwetter auf der Hinfahrt konnte unserer E/2-Jugend beim Auswärtsspiel in Bochum-Riemke nicht die Stimmung vermiesen. Denn in der Heinrich-Böll-Halle zeigten wir von Beginn an erneut eine „erwärmende“ Leistung: Dank gutem Deckungsspiel eroberten wir zahlreiche Bälle, die wir mit schnellem Spiel nach vorne auch prompt in eine „komfortable“ Führung umwandelten. Die zunächst wenig platzierten Bälle stellten Ben, der heute in der ersten Halbzeit zwischen den Pfosten stand, vor keine allzu große Herausforderung…
Als wir im zweiten Durchgang bereits mit 5:11 vorne lagen, schlich sich allerdings der „Schlendrian“ bei uns ein und die immer stärker aufspielenden Mädchen und Jungen des Gastgebers holten Tor um Tor auf… Gut, dass wir uns nach dem Team-Time-Out mitte der zweiten Halbzeit und beim Stand von 9:11, wieder auf unsere Stärken besannen, noch einmal eine „Schüppe“ drauflegten und so dann auch völlig verdient den bereits dritten Saisonsieg in Folge feiern konnten!
Es spielten: Ahmed Jaouadi (6), Leon Horsthemke (4), Jonas Bojarra (3), Henning Lehnhoff (2), Paul Appelhans (1), Mohammed Jaouadi, Laith Khodr, Ben Otten und Jan Wegner.