11. Mai 2019
VfL und TV Gladbeck veranstalten Quali-Turniere
Jugendhandball: Männliche B- und C-Jugend
Don Singh Toor, Coach der Handball-B-Jugend des VfL Gladbeck, spricht wohl für alle Trainerkollegen, wenn er sagt, dass die Vorbereitung auf die Qualifikation in diesem Jahr sehr kurz ausgefallen ist. „Wir konnten uns nur knapp vier Wochen dafür einspielen“, so Singh Toor, “ und dazu kam, dass in den Osterferien auch einige Jungs im Urlaub waren.“
C-Jugend spielt am Sonntag
Klagen hilft aber nichts, am Samstag, 11. Mai, startet um 13 Uhr das Quali-Endrundeturnier zum Bezirk in der Nordparkhalle an der Konrad-Adenauer-Allee. Sechs Mannschaften nehmen teil, neben Gastgeber VfL sind dies noch der TVG, die PSV Recklinghausen, der HSV Herbede, HSC Haltern-Sythen und der HC Westfalia Herne.
Am heutigen Samstag treffen der VfL auf Recklinghausen (13 Uhr) und Herne (16.30 Uhr) sowie der TVG auf Herbede (13.45 Uhr) und Recklinghausen (15.10 Uhr). Fortgesetzt wird das Turnier am Samstag, 18. Mai, in der Sporthalle Westring in Herne.
Am morgigen Sonntag sind dann die männlichen C-Jugendteams des TV und VfL in der Quali-Vorrunde gefordert. Ab 11 Uhr geht es in der Nordparkhalle zur Sache, Teilnehmer an dem Turnier sind neben den beiden Gladbecker Mannschaften noch der SV Westerholt und die PSV Recklinghausen.
Quelle | WAZ Gladbeck (Thomas Dieckhoff)
03. Feb. 2019
Alle guten Dinge sind…!
Auch das dritte Aufeinandertreffen in dieser Saison gegen den TV Glabdeck gewann unsere D/1-Jugend…
D-Jugend/Kreisliga: TV Gladbeck – VfL Gladbeck I 20:24 (07:11)
Am Anfang fehlte es uns an der nötigen Konzentration: Gegenstöße wurden leichtfertig vergeben, Pässe kamen nicht an und so entwickelte sich ein „zähflüssiges“ Spiel. Da half es der Mannschaft sehr, dass Malte und Aaron immer wieder den auffälligsten Akteur des TV in Empfang und aus dem Spiel nahmen. So konnten wir immer wieder leichte Ballverluste des Gegners provozieren und in Gegenstöße um und verwandeln. Gerade in der ersten Halbzeit konnte man sehen, wie vieles aus dem Training umgesetzt wurde: Mannschaftlich geschlossen wurde immer wieder der nächst besser positionierte Spieler gesucht und gefunden, in der Abwehr wurde hart aber fair gearbeitet, so dass wir mit einer 4-Tore-Führung in die Halbzeit gingen.
In der zweiten Halbzeit stellten die Turner um, und kamen nun durch die Mitte zu leichten Abschlüssen. Dort fehlten uns schnelle Beine und hätten Jan-Lukas und Lenny nicht so manchen Abschluss verhindert wäre es vielleicht nochmal eng geworden. Da wir aber als Team nie nach ließen und wir uns immer wieder absetzten, konnten wir uns einen ungefährdeten Auswärtssieg erarbeiten. Ein Lob muss man auch dem Jungschiedsrichter aussprechen, der das Spiel unaufgeregt und routiniert leitete.
Nach dem gelungenen Start in die letzte Serie wollen wir nun mehr als nur einen Sieg einfahren. Die nächste Chance wartet nun schon am Sonntag gegen den PSV auf uns. Dort wird uns sicherlich wieder alles abverlangt!
Es spielten: Samuel Böhm, Fynn Brauer, Marius Cauko, Jan Lukas Fischer, Aaron Grimm, Oday Guizani, Lars Lichtenberg, Malte Middelhoff, Simon Wilms und im Tor Lennard Herrmann.
Quelle | Wolfgang Herrmann/Tobias Niehues
11. Nov. 2018
Derby-Time in der D-Jugend
Unsere D-Jugend konnte auch das zweite Stadtduell für sich entscheiden…
D-Jugend/Kreisliga: VfL Gladbeck I – TV Gladbeck 30:19 (14:09)
Nach den Niederlagen gegen Welper und Riemke wollten wir heute wieder punkten; dazu haben wir in den letzten vier Wochen daran gearbeitet, unser Angriffsspiel zu erweitern. Entsprechend flüssig lief zu Beginn des Spieles der Ball durch unsere Reihen. Nach fünf ausgeglichenen Minuten schafften wir es immer besser vorne unsere Chancen zu nutzen und in der Abwehr auch dank Lenny’s tollen Paraden einen Vorsprung zu erspielen. So konnten wir uns vom 4:3 auf 13:6 absetzen.
Nach dem Wechsel wollten wir weiter das Tempo hoch halten und den Ball laufen lassen. Wir schafften es, auch wenn viel gewechselt wurde, dass es in unserem Spielfluss zu keinem Abriss kam, und nutzen weiter unsere Torchancen. Die Turner gaben aber zu keinem Zeitpunkt auf und versuchten auch Ihrerseits zu Torerfolgen zu kommen… Doch da hatte nun Emilan in unserem Tor etwas dagegen!
Alles in allem war es ein faires zweites Derby dieser Saison. Man merkt: Die Jungs ziehen nun richtig mit und versuchen das Gelernte sofort umzusetzen. Auch unser Torwarttraining zahlt sich bereits aus, da Lenny und Emilan mit Paraden aufwarteten, wo Viele den Ball schon eigentlich im Tor sahen…
Es spielten: Felix Grochtdreis (13), Oday Guizani (6), Lars Lichtenberg (5), Malte Middelhoff (3), Marius Cauko, Aaron Grimm, Georg im Winkel (je 1), Fynn Brauer, Justus Endres, Jan Lukas Fischer, Simon Wilms und im Tor Emilian Brasch und Lennard Herrmann.
Quelle | Tobias Niehues
11. Nov. 2018
Selbst geschlagen!
35 Minuten wurde sich an den Matchplan gehalten, danach leistete sich unsere C-Jugend im Heimderby zu viele Zeitstrafen und schlugen sich selbst…
C-Jugend/Oberliga-Vorrunde: VfL Gladbeck – TV Gladbeck (13:13) 28:35
Es war ein spannendes Derby, beide Mannschaften spielten in den ersten 25 Minuten auf Augenhöhe. Unsere Jungs erwischten den besseren Start und führten gleich mit 3:1, ehe der TV das Ergebnis auf 3:4 stellte. Gleich zu Beginn wurde deutlich, dass beide Teams den Kampf annahmen und keinen Zentimeter freigaben…
Erst in der 23. Minute schaffte es der TV sich auf drei Tore abzusetzen (10:13). Prompt zeigten wir Moral und innerhalb von zwei Minuten wurde das Ergebnis egalisiert. Diese Euphorie nahmen wir auch mit den zweiten Durchgang: Drei Tore in Folge und eine 16:13 Führung standen nach 27 Minuten auf der Anzeigentafel…
Nun wurde es hektisch, der TV schaffte den Ausgleich und ging in Führung, wir leisteten uns zu viele einfach Fehler und Zeitstrafen. Viele Schiedsrichterpfiffe rückten in den Vordergrund und man vernachlässigte es sich auf das Spiel zu konzentrieren. Bei dreifacher Überzahl setzte sich die Turner entscheidend ab und versäumte es nicht, die Weichen auf Sieg zu stellen… „Heute haben wir uns selbst geschlagen“, waren sich Spieler und Trainer nach Spielschluss einig.
Es spielten: Julien Spengler (9), Elias de Vries (5), Aaron Scherz, Justin Tautz (je 4), Jonas Koplin, Lars Riedel (je 2), Luca Baukholt, Finn Kröse (je 1), Linus Konietzka, Fabian Lastring, Ben Strotherm, Joel Wuttke und im Tor Tobias Blömer.