Archiv

03. Nov. 2019

Die Serie hält!

Auch im fünften Saisonspiel blieb unsere D/1-Jugend – diesmal gegen den ebenfalls bis dato verlustpunktfreien VfL Bochum – weiterhin ungeschlagen…

D-Jugend/Kreisliga: VfL Gladbeck I – VfL Bochum 31:13 (16:04)

Da der Gast aus Bochum ebenfalls alle bisherigen Spiel gewinnen konnte, waren wir gewarnt und stellten uns auf einen unbequemen Gegner ein… Doch unser Team war (wieder) nicht aufzuhalten: Immer wieder wurden in der Abwehr die Passwege geschickt zugestellt, Bälle abgefangen und mit tollem Tempo nach vorne gespielt. So kamen die Gäste gar nicht erst ins Spiel und selbst nach dem Team-Time-Out nach gut zehn Minuten und dem Spielstand von 9:2 für uns ging es nahtlos weiter… 

Nach dem Seitenwechsel dauerte es dann ein wenig bis unsere Jungs wieder auf Touren kamen: Nach zwei Minuten erzielten wir unser nächstes Tor, um dann allerdings einen 5:0-Lauf folgen zu lassen. Auch wenn danach wieder etwas Tempo raus genommen und kräftig durchgewechselt wurde, um noch das ein oder andere auszuprobieren, änderte dies nichts mehr an einem deutlichen Endergebnis.  

In drei Wochen erwartet uns das nächste Spitzenspiel beim Tabellenzweiten Teutonia Riemke, gegen den wir in den letzten Jahren nichts holen konnen…

Es spielten: Felix Grochtdreis (9), Jan Lukas Fischer, Nikita Schroeder (je 4), Fynn Brauer, Malte Middelhoff, Oskar Paprotny (je 3), Johannes Lauer, Lars Lichtenberg (je 2), Jonas Ronczek (1), Justus Endres, Nevio Russo und im Tor Tim Christiansen und Lennard Herrmann.

Quelle | Wolfgang Herrmann

Unsere E/1-Jugend belegte bei der Kreismeisterschafts-Endrunde am Sonntag in Marl den vierten Platz…

E-Jugend/Endrunde: Kreismeisterschaftsturnier in Marl

Beim großen Showdown der jeweils Erst- und Zweitplatzierten Teams der drei Kreisklassen-Staffeln eine Woche nach den Osterferien hatten in der Marler Sporthalle am Loekamp am Ende mit dem ungeschlagenen SV Teutonia Riemke und den ebenfalls stark aufspielendem FC Schalke 04 die zwei Vertreter der Staffel 2 vor den beiden Teams der Staffel 1 (VfL Bochum und unserer Mannschaft) und den beiden Teams der Staffel 3 (Gastgeber VfL Hüls und HSV Herbede) die Nase vorn…

Mit den aus der Hinspielniederlage und dem Remis im Rückspiel gegen den VfL Bochum resultierenden 1:3-Punkte, mit denen wir in dieses Turnier starteten, blieben uns im Wettbewerb um den Kreismeistertitel natürlich von Vorneherein „nur“ Außenseiterchancen…

Direkt im ersten Turnierspiel ging es für uns gegen den späteren Kreismeister. Leider merkte man unserem Team zu Beginn die „längere Spielpause“ während der Osterferien mehr an, so dass die Bochumer schnell mit 0:3 in Führung gingen, ehe wir uns tatsächlich Tor um Tor bis auf 5:6 kurz vor dem Halbzeitpfiff herankämpften und nach dem Seitenwechsel sogar auf 6:6 ausglichen. Nach zweimal acht Minuten Spielzeiten mussten wir uns aber letztlich mit 8:11 den Teutonen geschlagen geben.

Nach einer fast zwei stündigen Spielpause folgten dann in den beiden nächsten Spielen zwei deutliche Siege gegen Gastgeber Hüls (Endstand 3:13 / Halbzeit 2:4) und dem HSV Herbede (10:4 / 4:1), ehe es schließlich im letzten Spiel gegen Schalke noch um einen möglichen „dritten Platz“ ging…

Von Beginn an lieferten sich beide Teams einen tollen Zweikampf und bis zum 5:4 hielten wir auch prächtig gegen, ehe die Schalker sich bis zum Seitenwechsel auf 8:5 bereits etwas absetzen konnten und diesen Vorsprung auch im zweiten Durchgang (Endstand 12:8) nicht mehr abgaben.

Nach der anschließenden Siegerehrung ging es dann mit Medaillen behangen zurück in die heimische Riesener Halle, wo noch gemeinsam im Foyer bei Pizza und Limonade Abschied von der „E-Jugendzeit“ gefeiert wurde!

Es spielten: Linus Bzdega, Robert Eichhorn, Luca Kontor, Johannes Lauer, Lutz Nüsgen, Jonas Ronczek, Nevio Russo, Nikita Schroeder, Florian Schuster, Mendos Seemann, und im Tor Owen Hänisch.

Quelle | Sebastian Sprenger

03. Feb. 2019

Remis im Spitzenspiel

Unsere E/1-Jugend „trotzte“ dem Tabellenführer VfL Bochum I den ersten Punkt der laufenden Saison ab…

E-Jugend/Kreisklasse: VfL Gladbeck I – VfL Bochum I 13:13 (05:09)

Lange sah es so aus, dass das mit so viel Spannung erwartete „Gipfeltreffen“ mit dem bis dato verlustpunktfreien Tabellenführer VfL Bochum, der uns im Hinspiel die bislang einzige Saisonniederlage bescherrte, wieder in eine „Enttäuschung“ für uns enden würde. Morgens meldete sich zudem noch Jonas krank ab und die Bochumer zeigten schnell, warum sie bisher die wenigsten Gegentreffer der Liga aufweisen. Unsere anfänglich spürbare Nervosität wurde „eiskalt“ ausgenutzt und die Gäste zogen schnell mit 2:6 davon. Diesem 4-Tore-Vorsprung rannten wir bis weit in der zweite Halbzeit hinterher…

Doch in den letzten Minuten erlebte die Riesener Halle noch eine unglaubliche Aufholjagd: Denn während unser Keeper Owen nun keinen Gegentreffer mehr zuließ, kamen wir tatsächlich – trotz einem nicht verwandelten Penalty – noch einmal Tor um Tor heran und hatten sogar wenige Sekunden vor dem Abpfiff noch den Siegtreffer „auf der Hand“… Doch das hätte dieses Spitzenspiel „völlig auf den Kopf gestellt“ und auch diese Unentschieden fühlte sich für uns letztlich wie ein Sieg an!

Es spielten: Linus Bzdega, Johannes Lauer, Nikita Schroeder (je 4), Florian Schuster (1), Adrian Albrecht, Robert, Eichhorn, Luca Kontor, Jonathan Marek, Lutz Nüsgen, Nevio Russo, Jakob Schulte-Pelkum, Mendos Seemann und im Tor Owen Hänisch.

Quelle | Sebastian Sprenger

Die Handball-C-Jugend des VfL Gladbeck kassierte in der Oberliga eine Niederlage beim Tabellenführer. Die A-Jugend gewann dagegen deutlich.

männl. C-Jugend, Oberliga-Hauptrunde: Letmather TV – VfL Gladbeck 31:15 (14:7). Eine deutliche Niederlange beim noch ungeschlagenen Spitzenreiter kassierte der VfL Gladbeck. In den ersten zehn Minuten konnten die Rot-Weißen das Spiel noch offen gestalten und bis zum 3:3 mithalten. Gegen den in der Folgezeit aber immer stärker deckenden Gastgeber gelang es dem Team von Trainer Pascal Kunze nicht mehr, sich im Angriff wie gewohnt durchzusetzen. In der zweiten Halbzeit baute der Gastgeber seinen Vorsprung aus und siegte letztendlich verdient mit 31:15.

Am nächsten Samstag steht schon das Rückspiel gegen Letmathe auf dem Spielplan, bevor die C-Jugend einen Tag später zusätzlich noch nach Ahlen reist.

VfL Gladbeck: Kirsten (5), van Kampen (3/1), Bruns, Sontowski (je 2), Benz, Dähmlow, Konietzka (je 1), Altenhölscher, Blankenhagen, Lastring, Polan und Spengler (Torwart).

Schmiemann erzielt zehn Treffer für die A-Jugend

männl. A-Jugend, Kreisliga: VfL Gladbeck – VfL Bochum 47:16 (22:10). In der Begegnung mit dem VfL Bochum übernahmen die Gastgeber sofort das Kommando auf dem Spielfeld und gingen schnell mit 6:2 in Führung.

Ungeachtet dessen wurde die erste Hälfte hitziger. VfL-Trainer Martin Blißenbach sagte: „Die Abwehraktionen der Gäste wurden zunehmend unsauberer, blieben oftmals aber ungestraft. Unbeeindruckt von der harten Gangart des Gegners bauten wir unsere Führung Tor um Tor aus.“

Im zweiten Spielabschnitt beruhigte sich das Spiel und der Handball stand wieder mehr im Vordergrund. Der VfL nutzte die Fehler der Bochumer immer wieder zu Gegenstößen und spielte so einen hoch verdienten 47:16 Heimsieg heraus.

VfL Gladbeck: Schmiemann (10), Alkemper (9), Odendahl (7), Blißenbach, Tosson (je 4), Diergardt, Giesen, Student (je 3), Poursafar, Scherz (je 2), Bornemann (Torwart).

Männliche D-Jugend der Rot-Weißen verliert in Riemke

männl. D-Jugend, Kreisliga: SV Teutonia Riemke – VfL Gladbeck 19:17 (9:8). Die Gladbecker, die in Bochum ohne ihren Stammkeeper antreten mussten, wollten den Schwung aus dem Heimsieg gegen Westerholt mitnehmen. Anfangs sah es gut aus für die VfL-er, sie führten nämlich mit 2:0, 4:1 und 5:3. In der Folge jedoch gelang es dem quirligen Mittelmann der Gastgeber immer wieder, seine Mitspieler am Kreis oder auf den Außenpositionen einlaufend in Szene zu setzen.

Zum Seitenwechsel lag der VfL bereits knapp hinten. Die Gladbecker kämpften auch nach den 9:12- und 12:15-Rückstanden weiter und kamen auf 16:17 bzw. 17:18 wenige Sekunden vor Schluss heran. „Der punktuelle Erfolg unserer Aufholjagd“, so VfL-Trainer Sebastian Sprenger, „blieb uns aber leider verwehrt, als das junge Schiedsrichterinnengespann unsere letzte Torchance abpfiff und auf „Torab“ entschied. Für uns natürlich ein unglückliches Ende eines spannenden D-Jugendspiels.“

VfL Gladbeck: Tautz (7), de Vries (4), Spengler (3), Baukholt (2/1), Morser (1), Baspinar, Guizani, Kleimann, Konietzka, Lastring, Nerka, Strotherm, Wuttke.

D-Mädchen des VfL Gladbeck kassieren nur fünf Tore

D-Mädchen, Kreisliga: VfL Gladbeck – TSG Sprockhövel 25:5 (12:4). Schon früh stellte der VfL die Weichen auf Sieg. Bereits zur Halbzeit war das Spiel eigentlich entschieden. Gladbecks Trainer Viktor Dziabel sagte: „Ergebnistechnisch legten wir in der zweiten Halbzeit noch eine Schippe drauf, in der wir nur einen einzigen Gegentreffer hinnehmen mussten.“

VfL Gladbeck: Kryeziu, Plantenberg (je 6), Guizani, Schmidt (je 3), Egeling (2), Kort (2/1), Jaouadi, Willing (je 1), Steiner (1/1), Duckheim, Klaus und Victoria Hirschfelder, Mavie Lumma (Torhüterinnen).

Quelle | www.waz.de
05. Okt. 2016

WAZ Gladbeck

Quelle | www.derwesten.de
04. Nov. 2012

Einfach gut aussehen

Im Vorfeld wußten wir nicht genau was auf uns zukommt: Was bedeutet es, wenn eine Mannschaft “a.K.” antritt, sind sie stark oder nicht. Viele Spekulationen wurden angestellt, aber die Konzentration sollte unserer Spielweise gelten und nicht die der Gegnerinnen…

D-Mädchen/Kreisklasse: VfL Gladbeck – VfL Bochum (a.K.) 37:02 (16:02)

Deutlicher ging es wohl nicht in unserem vierten Punktspiel und so hatten wir Zeit, viel zu wechseln und Positionen neu zu besetzen. Die Bochumerinnen traten mit einer sehr gemischten Mannschaft von Jahrgang ´99 bis ´04 an. So war es nicht verwunderlich, dass ein Tor nach dem anderen für uns fiel. Allerdings schien es in der ersten Halbzeit so, als ob wir aufgrund der Größenunterschiede vielleicht ein wenig Mitleid mit den Gegnerinnen hatten und es fehlte die nötige Konsequenz. Vor allen Dingen in der Abwehr wurde erst einmal abgewartet und zu selten auf Ballgewinn gegangen. Auch im Spiel nach Vorne fehlte es noch an Struktur und Zug zum Tor.

In der zweiten Halbzeit lief es besser und so konnten sich viele in die Torschützenliste eintragen. Tabea, die ihr erstes Spiel für uns machte traf gleich viermal und auch Juliane, Manar und Manal zeigten mit ihren Aktionen wie es geht.

Nun wird es interessant, wenn wir am kommenden Wochenende gegen HSC Recklinghausen spielen, die uns mit Sicherheit mehr Paroli bieten werden. Da wird es sich entscheiden, ob wir in unseren schönen neuen Trikots nicht nur gut aussehen…

Es spielten: Lena König (9), Manar Jaouadi (7), Juliane Sontowski und Tabea Dusza (je 4) Tizia Appelt und Michelle Kallen (je 3), Manel Jaouadi und Annika Kirsten (je 2), Lara Glowatz und Sina Kuhlmann (je 1), Franziska Narr (1/1), Joline Ahlers und Pauline Langanke und Sarah Richter im Tor.

Quelle | Daniela Kirsten-Zickelbein
12. Feb. 2002

WAZ Gladbeck

06. Nov. 2001

WAZ Gladbeck

06. März 2001

WAZ Gladbeck

Klare Erfolg für E-Jugendteams

Das Lokalderby zwischen den D-Jugendhandballern des VfL und TV Gladbeck endete mit 13:13-Remis. Besonders in der zweiten Hälfte ging es hier heiß zur Sache.

C-Jugend/Kreisliga: FC Schalke 04 – TV 20:12 (10:5). Gegen die offensive 4:2-Abwehr der Gastgeber taten sich die TVer schwer. Die Schalker fuhren ihre ersten Punkte ein. Diese Tatsache zeigt, dass mehr drin gewesen wäre, zu viele technische Fehler verhinderten dies.

Tore: Timo Ludwig (5), Philipp Poschzich (4), Christian Rotzoll (3).

D-Jugend/Kreisliga: VfL I – VfL Bochum 28:10 (13:4). „Nach den vergangenen schwachen Leistungen bin ich endlich wieder richtig zufrieden mit der Leistung meiner Schützlinge”, lobte VfL-Trainer Torsten Buch seine Mannschaft.

Treffer: Thorben Mollenhauer (11), Markus Friemel (4), Jens Rosenbaum (4), Philipp Wachowiak (3), Christopher Friese (2), Julian Grigo (2), Timo Lampatz (2).

VfL II – TV 13:13 (4:6). Diese Partie hatte alles, was ein Lokalderby benötigt. Die favorisierten TVer starteten wie die Feuerwehr und führten bereits mit 6:1, der Kuchen schien für den VfL gegessen. Im zweiten Durchgang stellte VfL-Coach Klaus Förster dann seinen Rückraumspieler Manuel Wieck an den Kreis, was sich bewähren sollte. Er erzielte vier Tore, das Spiel war wieder offen. In dieser Phase wurde die Partie dann hitziger. TV-Trainer Klinkenbuß handelte sich sogar eine rote Karte ein, so dass die Turner das Spiel in Unterzahl zu Ende spielen mussten. Am Ende gab es für den VfL einen überraschenden Punkt, auch wenn der TV im Schlussspurt einen 10:13-Rückstand doch noch aufholen konnte.

VfL-Tore: Jan Sinke (5), Manuel Wieck (4), Fabian Förster (2), Florian Sprenger (2).

E- Jugend/Kreisliga: TV Germania Hüllen – VfL Gladbeck 9:15 (4:10). Trotz des Sieges im letzten Hinrundenspiel machten sich die VfLer gegen einen schwachen Gegner über weite Strecken des Spiels das Leben selbst schwer. „Für uns kommt die Pause gerade richtig. Momentan steckt bei uns der Wurm drin”, bemängelte VfL- Coach Sebastian Sprenger.

Tore: Maximilian B. (7), Andy Hamischfeger (4), Stefan Kupries (3), Alexander Mack (1).

TV Wattenscheid I – TV 4:15 (3:6). Der Sieg hätte noch weit höher ausfallen müssen. Denn etliche hochkarätige Möglichkeiten zu einem Torerfolg wurden nicht genutzt. Die Turner strapazierten das Torgestänge doch sehr. Wichtig ist, dass man sich mit 8:4-Punkten im oberen Tabellendrittel festgesetzt hat.

Tore: Manuel Hüning (5),Tobias Wissing (4), Lisa Schlichting (2), Tobias Reimann (1), Niklas Winkelmann (1), Sven Schwepken (1), Benedikt Hampel (1).

• Mit zahlreichen Handball-Talenten ist der VfL Gladbeck am kommenden Wochenende an einem Lehrgang zur Bezirksauswahlsichtung beteiligt. In insgesamt drei Jahrgängen werden die Talente des VfL Gladbeck in Herne gesichtet. Im Jahrgang 86 wird Tim Weckheuer sein Glück versuchen. Mit den Akteuren Jan Janko und Stefan Finster ist der Jahrgang 87 besetzt. Bei dem Jahrgang 88 ist der VfL mit den meisten Spielern vertreten: Pascal Kunze, Tobias Kallweit, Markus Friemel und Christopher Friese wollen hier ihr Können unter Beweis zu stellen.

Quelle | WAZ Gladbeck (TIPo/tito)

Twitter-Feed

Finde heraus, was gerade auf Twitter passiert! Aktuelle Nachrichten aus dem Verein findest Du bei #vflgladbeck:


You currently have access to a subset of X API V2 endpoints and limited v1.1 endpoints (e.g. media post, oauth) only. If you need access to this endpoint, you may need a different access level. You can learn more here: https://developer.x.com/en/portal/product
© 2025 VfL Gladbeck 1921 e.V.