21. Jan. 2018
(Wieder) „großer Sport“ auf kleine Tore!
Gegen den Tabellenführer aus Bochum lieferte sich unsere E/1-Jugend in der heimischen Riesener Halle spannende 2 x 20 Minuten…
E-Jugend/Kreisliga: VfL Gladbeck I – SV Teutonia Riemke I 22:23 (10:13)
Bereits beim ersten Aufeinandertreffen Mitte November (Endstand 31:18 für Riemke) ließen die zwar körperlich kleineren aber äußerst quirligen Jungen und Mädchen der Riemker unser Team zumeist „alt“ aussehen… Und auch zu Beginn des Spiels sah es nicht so aus, als könnten wir dem Tabellenführer wirklich gefährlich werden. Doch die anfänglichen Unkonzentriertheiten wurden mit zunehmender Spieldauer durch stetig wachsenden „Kampfgeist“ ersetzt, so dass wir nach 2:5-Rückstand wieder auf 5:5 gleich ziehen konnten…
Wie schon im Hinspiel beim HSC Haltern-Sythen Anfang Oktober (Endstand 28:27 für Haltern) entwickelte sich ein regelrechter Kinderhandball-Krimi: Die Gäste gingen zwar mit drei Toren Vorsprung in die Halbzeitpause, unser Team blieb aber weiterhin „auf Tuchfüllung“ und kam in einer dramatischen Schlussphase sogar noch bis auf einen Treffer heran und hätte sich (bei etwas längerer Spielzeit) vielleicht sogar noch mit einem „Überraschungspunkt“ belohnen können!?
Trotzdem wieder ein tolles Kinderhandballspiel, dass in Sachen Spannung und Moral sich auch mit dem EM-Spiel der Nationalmannschaft am Abend gegen Dänemark nicht zu verstecken brauchte!
Es spielten: Felix Grochtdreis, Lars Lichtenberg, Malte Middelhoff (je 6), Fynn Brauer, Lennard Herrmann (je 2), Engin Baspinar, Justus Endres, Jan Lukas Fischer, Jan-Frederik Julius, Steven Pras, Jason Reuß und Jonas Ronczek.
Quelle | Sebastian Sprenger
21. Jan. 2018
Keine Spur von „Winterschlaf“
Mit einem deutlichen Heimsieg gegen den HC Westfalia Herne feierte unser E/2-Jugend eine gelungenen Start nach der Winterpause…
E-Jugend/Kreisklasse: VfL Gladbeck II – HC Westfalia Herne 23:05 (14:01)
Vom Anpfiff an zeigte sich unser Team „hellwach“ und äußerst „torhungrig“. Erst beim Stande von 5:0 musste unsere Keeper Henri in der ersten Halbzeit zum ersten und einzigen Mal „hinter sich greifen“. Ansonsten ging es munter meistens in Richtung des Herner Tores.
Auch wenn die Gäste im zweiten Durchgang wesentlich torgefährlicher agierten, änderte dies nichts mehr an dem klaren Heimsieg für unser junges Team. Nächste Woche gilt es nun auch in der Gelsenkirchener Schürenkamphalle die bisher „weiße Weste“ der Rückrunde weiter zu verteidigen!
Es spielten: Nikita Schroeder (7/1), Florian Schuster (6), Kenny Keiluweit (3), Linus Bzdega, Johannes Lauer (je 2), Adrian Albrecht, Owen Hänisch, Lutz Nüsgen (je 1), Luca Kontor, Nevio Russo, Mendos Seemann und im Tor Henri Grund.
Quelle | Sebastian Sprenger
20. Jan. 2018
Lange Anreise gelohnt!
Zum ersten Mal war unsere F-Jugend beim TV Dülmen zu Gast, die ein kunterbuntes Programm für alle Handball-begeisterten Mädchen und Jungen vorbereitet hatten…
F-Jugend/Spielfest beim TV Dülmen
Zu lange her war das letzte Spielfest – unsere Kinder konnten es kaum erwarten, es lag Vorfreude in der Luft… Die musikalische Begleitung und ein spannendes „Hin und Her“ auf dem Handballfeld sorgten für eine tolle Stimmung in der Halle und rissen sowohl das Publikum als auch die Spieler/-innen auf der Bank mehrmals von den Sitzen!
Mit Vorfreude blicken wir bereits auf das nächste Spielfest, bei dem uns erneut spannende Partien und aufregende Spielangebote erwarten…
Quelle | Meike Janko
17. Jan. 2018
VfL-Mädchen schaffen ganz späten Ausgleich
Die E-Juniorinnen des VfL Gladbeck sind mit einem 15:15-Unentschieden beim TuS Bommern in die Platzierungsrunde der Kreisliga gestartet. Nach der Weihnachtspause merkten die Trainer aber, dass noch nicht alles wie selbstverständlich klappte, immerhin gab es zur Halbzeit eine 10:8-Führung. Aufgrund einer schwächeren Chancenverwertung geriet der VfL aber in Rückstand – kurz vor Schluss fiel der 15:15-Ausgleich.
Es spielten: Helena Hegemann – Nele Priester (7), Lorena Babel (4), Charlotte Mühlenbruch, Emily Schönfeld (je 2), Isabell Babel, Antonia Babel, Lina Egeling, Medina Hamdi, Leona Heimann, Anna Janertzky, Sophie Kurowski, Mia Pottebaum, Charlotte Szczera.
Quelle | WAZ Gladbeck
17. Jan. 2018
D-Juniorinnen ohne Probleme gegen Haltern
Guter Start für die D-Juniorinnen des VfL Gladbeck ins Kreisliga-Jahr – mit einem 28:16-(16:7)-Heimsieg über den HSC Haltern-Sythen. Der VfL startete mit guter Chancenverwertung und einem 7:0-Lauf, nutzte die Unsicherheiten der Gegnerinnen konsequent aus und siegte ungefährdet. In der Rückrunde soll die Mannschaft zeigen, wie sie sich verbessert hat und sich für einige knappe Niederlagen in der Hinrunde revanchieren.
Es spielten: Tasnim Hamdi, Victoria Hirschfelder – Lara Egeling (9), Frida Heimann, Fabienne Kizyna (je 4), Khadija Guizani (4/2), Carla Klaus (3), Vivien Duckheim, Melissa Kort, Ida Steiner, Luias Willing (je 1), Elisa Breil, Finja Gerritsen, Loretta Sauerland.
Quelle | WAZ Gladbeck
10. Jan. 2018
Handball Express | Ausgabe 22/05
Liebe Zuschauerinnen und Zuschauer in der Riesener Halle,
Ende November (des letzten Jahres) wurde unsere ehemalige C- und (weitestgehend) aktuelle B-Jugend beim Jugendsportpreis mit dem dritten Platz für Ihre tollen Leistungen ausgezeichnet. Bei der Preisverleihung kam es zu einem Dialog, den die WAZ dokumentiert hat: „Weil Gladbeck das beste hier in der Umgebung ist.“ – die Antwort kommt wie aus der Pistole geschossen und lässt für einen Moment sogar Walter Pietzka sprachlos zurück. Er hatte einen der C-Jugendhandballer des VfL Gladbeck gefragt, warum er zum VfL gewechselt sei. Na, „weil Gladbeck das beste hier in der Umgebung ist.“
Das sollte uns auch im Neuen Jahr Antrieb sein, all‘ die kleinen und großen Herausforderderungen zu meistern, um dem Handball weiterhin ein erfolgreiches zu Hause in unserer Sportstadt geben zu können!
Euer Sepp
07. Jan. 2018
Platz 2 beim Turnier in Oberhausen
Beim gut besetzten Neujahrsturnier des HC Sterkrade 75 zeigten unsere „Damen“ eine ansprechende Leistung…
Dabei war unser Kreisklassen-Team bei den Gegnern HC Sterkrade (Kreisliga), HSG Haldern/Mehrhoog/Isselburg (Bezirksliga), DJK Welper (Bezirksliga) und DJK SC Adler Königshof (Oberliga!) so etwas wie der „Underdog“!
Gegen die Mannschaften aus Welper (11:6) und Sterkrade (9:8) gab es jeweils einen Sieg, gegen das Team aus Isselburg ein Unentschieden (10:10) und gegen den souveränen Turniersieger aus Königshof die einzige Niederlage (5:8). Das reichte aufgrund des besseren Torverhältnisses immerhin zum zweiten Platz.
Wir können mit unseren Leistungen insgesamt zufrieden sein: Nach der kleinen Winterpause lief zwar noch nicht alles rund. Aber wir haben doch wieder einmal gezeigt, dass wir auch gegen höherklassige Mannschaften durchaus mithalten können… Das sollte uns für die kommenden Meisterschaftsspiele Mut geben!