Archiv

Nur wenige Tage nach dem Ende der Sommerferien ging es für die Jungen und Mädchen unserer beiden E-Jugendteams zwei Wochen vor dem Saisonbeginn zu einem letzten Test ins Münsterland.

Saisoneröffnungsturnier der DJK GW Nottuln

Sage und schreibe 20 Kinder (!) hatten sich samt Eltern im Schlepptau zur frühen Abfahrt um 7:45 Uhr am Samstagmorgen auf dem Parkplatz der Riesener Halle eingefunden (Turnierbeginn in Nottuln um 9:00 Uhr)!

Doch dieser Einsatz sollte sich lohnen: Denn mit den Teams vom ASV Senden, der JSG Havixbeck/Roxel (2 Teams) und Gastgeber DJK GW Nottuln erwartete unseren beiden Teams ein interessantes Starterfeld zum Saisoneröffnungsturnier in der engen Sporthalle gegenüber dem beheizten Wellenfreibad…

Während die Mädchen (und Oday) unseres „orangenenen Teams“  (VfL Gladbeck II) mit zwei Niederlagen gegen den späteren Turniersieger JSG Havixbeck/Roxel I (3:12) und -zweiten ASV Senden (5:4) in das Turnier startete, gab es für die Jungen in den roten Trikots (VfL Gladbeck I) einen deutlichen 9:0-Auftaktsieg gegen die zweite Mannschaft der JSG Havixbeck-Roxel. Doch die Ernüchterung folgte bereits in den beiden folgenden Spielen gegen JSG Havixbeck-Roxel I (2:8) und ASV Senden (3:5). Beide Teams bestraften jede Nachlässigkeit in der Abwehr und gaben uns eine „wertvolle“ Lektion in Sachen „offensive Manndeckung“!

Da kam für unsere Mädchen das dritte Spiel gegen das junge Team des Gastgebers DJK GW Nottuln (8:0) gerade recht um wieder an Selbsvertrauen zu tanken, bevor es zum „Rein-Gladbecker-Duell“ kommen sollte… Hier erwischten die Jungen den klar besseren Start, wurden allerdings nach früher 3:0-Führung in der Deckung nachlässig. So holten unsere Mädels noch Tor um Tor auf und schaften zwölf Sekunden vor Schluss per Penalty sogar noch den 4:4-Ausgleich. Auch wenn Rada diesen „irregulär“ per Sprungwurf erzielt hatte, war dies schon so etwas wie die „gerechte“ Strafe für ihr überhebliches Auftreten nach der klaren Anfangsführung…

Mit den folgenden deutlichen Siegen der Mädchen gegen Havixbeck/Roxel II (3:0) und der Jungen gegen GW Nottuln (13:1) sicherten sich schließlich unsere Teams den dritten und vierten Platz, bevor es wieder gegen Mittag auf dem Heimweg ins Ruhrgebiet ging. Da kam der mitgebrachte Kuchen gerade recht und fand natürlich „reißenden“ Absatz – Vielen Dank!

VfL Gladbeck I: Linus Konietzka (11), Justin Tautz (7), Luca Baukholt (6), Fabian Lastring (3), Tobias Blömer, Joel Wuttke (je 2), Lennard Kleimann, Luis Koppisch, Max Ostendorf und Ben Strotherm.

VfL Gladbeck II: Rada Jaouadi (13), Khadija Guizani, Aurora Kryeziu (je 3), Klara Nachtigal (2), Oday Guizani (1), Ariem Hamdi, Victoria Hirschfelder, Carla Klaus, Fernanda Mengede und Sarah Schmidt.

Quelle | Sebastian Sprenger

Der älteste Handball-Nachwuchs des VfL Gladbeck trifft in einem Testspiel am Sonntag, 24. August, auf die Wölfe Nordrhein II. Die Rot-Weißen hatten sich für die Landesliga qualifiziert.

Die Handball-A-Jugend des VfL Gladbeck absolviert am Sonntag, 24. August, ein Testspiel gegen den Oberligisten Wölfe Nordrhein II.

„Für uns ist diese Partie eine Standortbestimmung“, sagt Pascal Kunze, der Trainer der Rot-Weißen, die sich für die Landesliga qualifiziert hatten. Der VfL startet am 14. September, beim TuS Grünenbaum im sauerländischen Menden in die Saison.

Zur Staffel 2c gehören außerdem noch der HVE Villigst-Ergste, die SG Attendorn/Ennest, der HSC Haltern-Sythen, SV Eintracht Dolberg, TV Brechten, die JSG Menden Sauerland „Wölfe“, JSG Bösperde-Halingen, SuS Oberaden und der TuS Wellinghofen.

Quelle | www.derwesten.de
06. Aug. 2014

Neue Aufwärmshirts

Der Countdown bis zum Landesligastart am 06./07. September läuft… Am Dienstag wurden die neuen Aufwärmshirts an die Spieler der A- und B/1-Jugend verteilt.

Quelle | Pascal Kunze

Tobias Niehues hat es Anfang des Jahres beruflich nach Hongkong verschlagen. Und auch wenn es der Gladbecker mittlerweile für die Hong Kong Giants Handball spielt, schlägt sein Herz nach wie vor für den VfL. Dessen Jugendleiter Sebastian Sprenger besucht zurzeit Niehues.

Fans der VfL-Handballer gibt es nicht nur in Gladbeck und der näheren Umgebung, sondern seit kurzem auch einen in Hongkong. Tobias Niehues hat es nämlich Anfang des Jahres beruflich in die sieben-Millionen-Einwohner-Metropole verschlagen.

Der ehemalige Jugendkoordinator der Rot-Weißen hält trotz der großen Entfernung und sechs Stunden Zeitunterschied via Internet & Co. Kontakt zur Heimat und zum VfL Gladbeck, für dessen Mannschaften nach wie vor sein Herz schlägt.

Niehues hat sich in Hongkong mittlerweile einem Handballverein angeschlossen. Bei den Hong Kong Giants handelt es sich um einen munteren Haufen von Franzosen, Spaniern, Skandinaviern, Deutschen und auch einigen Einheimischen. Besuch erhielt Tobias Niehues jetzt übrigens von VfL-Jugendleiter Sebastian Sprenger. Das Bild zeigt die beiden Gladbecker vor der Skyline und – natürlich – mit einem Fan-Schal der Rot-Weißen.

Niehues ist übrigens nicht der einzige VfL-er in Hongkong, Jörg Kurasz lebt schon lange dort.

Quelle | www.derwesten.de

Zum Abschluss vor den Sommerferien ging es für unsere C-Mädchen zum Klettern nach Oberhausen. Die Wetterzeichen standen nicht ganz so gut an diesem Wochenende, aber wir waren gewillt uns dem Motto des Klettergartens „Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur schlechte Kleidung“ anzupassen…

„Auf uns!“ – ein Song geschrieben vor einem Jahr eigentlich für „Freunde“ wird nun zum Song zur WM. Seit gestern passt er auch zu uns. Nicht nur, weil wir mit unserem Geburtstagskind Chantal anrückten und sie hochleben ließen, sondern auch, weil wir einen Tag erleben konnten, der uns noch ein bisschen mehr zusammenschweißte: Alle Mädels (und Trainer) meisterten die Parcours, erprobten ihre Ausdauer, Konzentration, Kraft und ihren Mut – dies konnte auch der anfängliche Regen nicht trüben.

Einige glaubten „dem Tod noch nie so nah gewesen zu sein“ und hielten trotzdem durch, für andere konnte es nicht hoch genug sein.

Eine erlebnisreiche Erfahrung, die wir mit in die Ferien nehmen und von der wir auf alle Fälle zehren werden in der „handballfreien“ Zeit!

Quelle | Daniela Kirsten-Zickelbein

Die Jungen und Mädchen unserer E-Jugend nutzten die Gelegenheit, am letzten Wochenende vor den Sommerferien beim Jugendturnier des TV Gladbeck weitere Erfahrung zu sammeln…

Für die in den roten Trikots als „VfL Gladbeck I“ angetretenen Jungen gipfelte das am Samstagvormittag in der Nordpark- und Artur-Schirmacher-Halle parallel ausgetragene Turnier nach Siegen in der Vorrunde gegen die Teams vom FC Schalke 04 II (6:2) und der HSG Hiesfeld/Aldenrade (10:6)  und im Halbfinale gegen FC Schalke 04 I (9:6) im Finale gegen den Gastgeber TV Gladbeck.

Nach Ablauf der regulären 2×10 Minuten Spielzeit und einem hochspannenden Spiel zweier aufopferungsvoll kämpfenden Mannschaften zeigte die Anzeigentafel ein 6:6 an. Zuvor hatte die Führung immer wieder gewechselt und unser Team den 3:5-Halbzeitrückstand in eine 6:5-Führung umgedreht ehe wir noch den „ohne Torlinientechnik nicht zu klärenden“ Ausgleichstreffer hinnehmen mussten und die Entscheidung um den Turniersieg im „Penalty-Werfen“ getroffen wurde: Jeweils vier Schützen beider Mannschaften mussten von der Mittellinie andribbelnd vor der Kreislinie per Schlagwurf den Torhüter überwinden. Hier bewiesen die Gastgeber die besseren Nerven, obwohl auch Tobias einen Wurf abwehren konnte, wir jedoch zweimal am TV-Keeper scheiterten…

Es spielten: Julien Spengler (12), Justin Tautz (10), Linus Konietzka (7), Luca Baukholt (5), Lucas Michels (4), Tobias Blömer (1), Lennard Kleimann, Luis Koppisch und Joel Wuttke.

Die in den orangenen Trikots als „VfL Gladbeck II“ angetretenen Mädchen und Jungen trafen im ersten Vorrundenspiel auf das Team vom FC Schalke 04 I und erwischten einen tollen Start: Den 0:1-Rückstand zum Spielbeginn bogen wir in eine 3:1-Führung um und lagen sogar zu Beginn der zweiten Hälfte noch mit 5:3 vorne bevor jedoch die Kräfte allmählich nachließen und die Schalker schließlich noch mit 6:10 eine große Überraschung abwenden konnten.

Leider konnten wir im zweiten Vorrundenspiel gegen den Gastgeber (Endstand 2:18) und im abschließenden Spiel um Platz 5 gegen den FC Schalke 04 II (Endstand 5:16) an die tolle Anfangsleistung im ersten Spiel nicht mehr nachlegen… Vielleicht wären die Spiele etwas anders verlaufen, wenn nicht Rada, Anne und Oday in der Nacht zuvor erkrankt wären!?

Es spielten: Aurora Kryeziu (4), Khadija Guizani (3), Semih Baspinar, Sarah Schmidt (je 2), Klara Nachtigal (1), Ariem Hamdi, Victoria Hirschfelder, Clara Klaus, Fernanda Mengede, Max Ostendorf und Moussa Simmo.

Quelle | Sebastian Sprenger

Wir wollen in der nächste Saison mit der A- und B-Jugend die Qualifikation zur Oberliga Westfalen schaffen. Dazu suchen wir noch Spieler der Jahrgänge 99/98/97, die leistungs- und zukunftsorientiert trainieren wollen und die unseren mit Westfalenauswahlspielern besetzten Kader ergänzen.

In dieser Saison spielen wir mit der A- und B-Jugend in der Landesliga Westfalen; unsere männliche und weibliche C-Jugend haben den Sprung in die Oberliga-Vorrunde geschafft…

Du möchtest drei- bis fünfmal die Woche trainieren und dazu noch eine gute Perspektive haben, später einmal höherklassig zu spielen… Dann bist du bei uns genau richtig!

Wir bieten qualifiziertes Training mit A-, B- und C- Lizenzinhabern, außerdem setzten wir in unseren Herrenteams auf die Spieler unserer eigenen Jugend…

Du bist Spieler des Jahrgangs 1999 oder 1998 (B-Jugend 2014/15)? Wir bieten dreimal Mannschaftstraining pro Woche plus zusätzliches Fördertraining mit Spielern aus der 1.Herrenmannschaft die 3. Bundesliga gespielt haben; Kraft- und Athletikeinheiten werden zusätzlich durchgeführt.

Du bist Spieler des Jahrgangs 1997 (A-Jugend 2014/15)? Wir bieten die Möglichkeit jeden Tag zu trainieren: Du würdest zweimal mit der A-Jugend trainieren, hinzukommen Trainingseinheiten im Herrenbereich (Oberliga und/oder Landesliga)…

Wer also eine neue Herausforderung sucht, meldet sich bitte per eMail an a-jugendhandball@vflgladbeck.de bei Trainer Pascal Kunze bzw. b-jugendhandball@vflgladbeck.de bei Trainer Kai Brockmann…

Quelle | Kai Brockmann

Mit einer eher schlechten Ausgangslage ging es am 19.6.2014 ins A-Turnier in Unna. Selbst 3 Siege hätten nicht gereicht, hätte Hellwig seine Spiele gewonnen. 3 Siege waren daher erst einmal vorrangiges Ziel der Mannschaft von Alexander Kochstädt.

Während Hellwig, gegen welche wir in der ersten Runde noch 6:11 unterlagen, gleich 2 Spiele herschenkte konnte die Industrie-Truppe alle drei Spiele in jeweils 2x 15 Minuten deutlich für sich entscheiden:

Bielefeld Herford – Industrie 13:19

Kreis Güterloh – Industrie 12:21

Kreis Euregio –Münsterland – Industrie 12:18

 Es war der erste Turniersieg des Jahrgangs 2000, der erste Westfalenpokalsieg einer weiblichen Industriemannschaft seit etlichen Jahren.  Erstmalig konnten wir in Bestbesetzung auflaufen und alle Spielerinnen waren top fit und super motiviert einen krönenden Abschluss der 3 Jahre Kreisauswahlzeit zu schaffen. Erstmals mit dabei war heute Swantje Behnke aus dem 2001 Jahrgang  vom TV Wattenscheid, die mit 9 Toren ihre Nominierung mehr als rechtfertigte.

Aus einer guten Mannschaftsleistung, welche durch die Tatsache unterstrichen wurde, dass sich jede Spielerin in die Torschützenliste eintragen konnte, stachen in der Offensive Leonie Kockel(13 Tore), welche zur besten Feldspielerin gewählt wurde und Lina Hovenjürgen (16 Tore) heraus.

Die Tatsache, dass wir über den breitesten Kader verfügen hat heute den Ausschlag gegeben. Jede der 12 Spielerinnen hat heute ihren Beitrag zum Gesamtsieg geleistet. Die Spiele waren lange offen und wurden in den letzten zehn Minuten dann deutlich.

Für die Kreisauswahl am heutigen Tage erfolgreich waren:

  • Lina Hovenjürgen (16 Tore, HSC Haltern)
  • Tizia Apelt (1, Vfl Gladbeck)
  • Annika Kirsten (2, Vfl Gladbeck)
  • Sarah Richter(Tor, Vfl Gladbeck)
  • Viktoria Rigoni (4, PSV Recklinghausen)
  • Kathleen Behncke (4, TV Wattenscheid 01)
  • Gina Owczarzak(4, TV Wattenscheid 01)
  • Alexandra Latys (Tor, TV Wattenscheid 01)
  • Swantje Behnke (9, TV Wattenscheid 01)
  • Leonie Kockel (13, Borussia Dortmund)
  • Zoe Stens(4, HSG Schwerte-Westhofen)
  • Jadidja Corell (1, HSG Schwerte-Westhofen)

Außerdem im Kader der Kreisauswahl und bei den vorherigen Turnieren im Einsatz:

  • Kim Hanke(TV Wattenscheid 01)
  • Anna Willinski (TV Wattenscheid 01)
  • Corinna Bigdon (Tus Ickern)
  • Svenja Jedhoff (TSG Sprockhövel)
  • Hannah Bahrenberg (JSH Hattingen Welper)
  • Pauline Langanke (Vfl Gladbeck)
  • Lena König(Vfl Gladbeck)
Quelle | www.handballkreis-industrie.de

In diesem Jahr starteten unser  C-Mädchen mit zwei Mannschaften beim diesjährigen Freiluftturnier in Bottrop. Für die erste Mannschaft hieß es den Turniersieg aus dem letzten Jahr zu verteidigen und für die zweite Mannschaft war es überhaupt die erste Bewährungsprobe in dieser Konstellation…

Die „Erstvertretung“ schaffte ihr Ziel und wurde nach vier gewonnenen Spielen, einem Unentschieden im Finale gegen den SC Bottrop und einem erfolgreichen Siebenmeterwerfen Turniersieger. Zum Turnierverlauf muss man sagen, dass dieser leider nicht immer so souverän ausfiel wie man es eigentlich erwarten sollte. Vor allem in der Abwehr fehlten Absprachen und es wurde zu langsam agiert.

Es spielten: Tizia Appelt (22/2), Juliane Sontowski (12/1), Darena Dapic-Telenta (11), Sina Kuhlmann (9), Annika Kirsten (8/1), Lena König (5), Michelle Kallen (3), Tabea Dusza (1) und Pauline Langanke und Sarah Richter im Tor.

Unsere „Zweitvertretung“ verlor ihre ersten drei Spiele, konnte aber im Spiel um den vorletzten Platz den ersten Sieg markieren. Dies ist durchaus als Erfolg zu werten, da die Mannschaft so das erste Mal zusammengespielt hat, viele junge Spielerinnen dabei waren und einige sogar überhaupt die ersten Spielerfahrung sammelten.

Es spielten: Manar Jaouadi, Leah Klaus, Franziska Narr (je 3), Annika Franz, Frederike Meier, Lilian Strotherm (je 1), Manel Jaouadi, Chantal Pohl, Lena Richter, Zarif Usoyan und Azniv Usoyan im Tor 

Quelle | Daniela Kirsten-Zickelbein

Beim Freiluftturnier des Adler Bottrop erreichte unsere  D-Jugend den ersten Platz.

In einem Turnier mit sechs Mannschaften konnte sich unser Team gegen TuS Alstaden, VfL Brambauer, FC Schalke 04, Adler Bottrop und der HSG Duisburg-Süd durchsetzen.  Besonders in der letzten Begegnung gegen  Duisburg wurden wir gefordert: Beide Mannschaften hatten bis dahin alle Spiele gewonnen und so kam es zu einem echten Endspiel.

Wir hatten eindeutig den besseren Start: Robin legte dafür mit zwei Toren hintereinander den Grundstein. Nico und Leroy erhöhten zwischenzeitlich sogar auf 4:1. Jetzt kam der Gegner langsam auf 4:6 heran, aber das Spiel kippte nicht! Unsere Abwehr war heute sehr kompakt und beweglich. Am Ende stellte Lukas mit dem 7:4 das Endergebnis her und machte den Turniersieg perfekt…

 

Es spielten: Thilo Altenhölscher, Alexander Benz, Maximilian Breil, Philipp Dähmlow,  Amin Guizani,  Fynn Hanspach, Robin Kirsten,  Lukas Konietzka, Gereon Lastring, Leroy Polan, Nicolas Sontowski und Joshua Spengler im Tor.

Quelle | Peter Janko

1 193 194 195 196 197 198 199 281
Twitter-Feed

Finde heraus, was gerade auf Twitter passiert! Aktuelle Nachrichten aus dem Verein findest Du bei #vflgladbeck:


You currently have access to a subset of X API V2 endpoints and limited v1.1 endpoints (e.g. media post, oauth) only. If you need access to this endpoint, you may need a different access level. You can learn more here: https://developer.x.com/en/portal/product
© 2025 VfL Gladbeck 1921 e.V.