13. Feb. 2001
VfL stolpert im Spitzenspiel
D-Jugend verliert mit 13:14
Eine schwache Leistung zeigten die D-Jugendhandballer des VfL Gladbeck im Spitzenspiel gegen den SV Herbede.
B-Jugend/Kreisliga: TV – SuS Schalke 96 31:19 (15:11). Eine schwache Deckung und Chancenauswertung hielten das Spiel offen. Das änderte sich in der zweiten Halbzeit. „Wir haben uns auf unsere Stärken besonnen”, bilanzierte Coach Roland Neumann.
Tore: Mark Ludwig (8), Da- wid Nowak (8/1), Alexander Petry (5), Patrik Neumann (4), Mathias Eggemann (3), Fahan Batal (3).
C-Jugend/Kreisliga: Germ. Hüllen – TV 22:8 (11:2). Gegen nur fünf Feldspieler taten sich die Turner sehr schwer. Die Abwehr war unorganisiert, im Angriff agierten die TVer ohne Selbstvertrauen.
Tore: Philipp Poschtzich (3), Christian Rotzoll (3), Timo Ludwig (2).
C-Jugend: TB Beckhausen – VfL Gladbeck II 9:24 (5:11). Obwohl man in der Nachholpartie ohne einen Auswechselspieler antrat, ließ der VfL dem Gastgeber keine Chance.
Tore: Pascal Kunze (9), David Kaup (9),Timo Lampatz(3), Christian Fox, Philip Wachowiak, Julian Weidemann (je 1).
D-Jugend/Kreisliga: TV – Wattensch. 18:17 (11:8). Ein gutes Spiel zeigten die Schützlinge von Egon Klinkenbuß. Auch wenn der Gast zum 16:16 ausglich, hatte er keine Chance.
Tore: Nils Klinkenbuß (9), Bernd Winkelmann (2), Elena Schreiner (3), Melvin Otte (1), Oliver Kidrowski (1), Jonas Graf (1), Stefan Löll (1).
D-Jugend: SV Herbede – VfL 14:13 (5:5). „Wir haben einfach grottenschlecht gespielt”, lautete die Bilanz von Trainer Torsten Buch. In der Spitzenpartie konnte der VfL in keiner Phase überzeugen.
Tore: Pascal Kunze (6), Christopher Friese (2), Thorben Mollenhauer (2), Markus Friemel (1), Timo Lampatz (1), Philip Wachowiak (1).
D-Jugend: VfL II – JSG Hattingen-Welper 15:10. Eine offensive Abwehr und ein gutes Spiel der Außen sorgten für eine gelungene Revanche nach der Hinspielniederlage.
Tore: Fabian Förster (4), Julian Liebich (3), Sebastian Todt (3), Moritz Kraft (2), Florian Sprenger (2), Jan Sinke (1).
D-Mädchen/Kreisliga: HSC Haltem-Sythen – VfL 13:13. Nach einem schwachen Start fingen sich die VfL-Mädchen und überzeugten vor allem durch guten Kampfgeist.
Tore: Kathrin Worecki (6), Kathrin Polotzek (3), Nicole Brandes (2), Kristin Polotzek (1), Stefanie Brandes (1).
E-Jugend/ Kreisliga: TV – TSG Sprockhövel II 17:8 (7:5). Die Turner waren ihren Gästen klar überlegen, auch wenn sie einige Chancen ausließen. Die Deckung stand gut, das war nicht zuletzt der Verdienst von Ulrike Glaser.
Tore: Manuel Hüning (7), Tobias Wissing (5), Benedikt Bode (3), Niklas Winkelmann (2).
E-Jugend: VfL – Schalke 96 21:28 (11:14). Gegen die favorisierten Schalker machte sich der VfL das Leben selbst schwer. Viele kleine und einfache Fehler brachten die junge Mannschaft um den Sieg.
Tore: Robin Student (9), Andy Hamischfeger (5), Stefan Kupries (4), Maximilian B. (2), Martin Beyer (1).
Quelle | WAZ Gladbeck (TiPo/tito)
12. Feb. 2001
Kommentar: Zeit der Wechsel
Neue Trainer braucht die Stadt! Vor allem die Handballecke. Denn beim TV wird beispielsweise Kurt Klaes die Segel streichen, bei den VfL-Damen kündigte Martin Söltenfuß das Ende seiner Tätigkeit an. Und mit diesen beiden Trainern muss das Ende der Fahnenstange bei den Handballern nicht erreicht sein. Hier und da bieten sich auch wieder alte Lösungen an. Immerhin hat beispielsweise der TV Gladbeck mit Detlef Hahnenkamp einen Spieler in seinen Reihen, der bereits als Coach bei den Turnern arbeitete.
Quelle | WAZ Gladbeck (Klaus Offergeld)
31. Jan. 2001
Sven Babel zog clever die Fäden
Licht und Schatten wechselten bei den Jugendhandballern des VfL und TV Gladbeck ab.
B-Jugend/Bezirksliga: JSG Hattingen-Welper – VfL Gladbeck 15:20 (6:10). Gegen den VfL, der durch einige C-Jugendliche verstärkt wurde, konnten die Gastgeber nur zu Beginn der Partie Mittel und Wege finden, um ihn zu stoppen. Geschickt zog Sven Babel auf der Mitte die Fäden, setzte seine Mitspieler häufig in Szene. Ein weiteres Lob verdiente sich die Defensivabteilung des VfL, die „den Sieg nie in Gefahr kommen ließ”, zeigte sich Trainer Gerd Heuer zufrieden.
Tore: Sven Babel (8), Thomas Worecki (5), Tim Förster (3), Jan Janko (2), Christian Brosig (1), Christoph Günther (1).
B-Jugend/Kreisliga: TV – Teut. Riemke 18:19 (10:9). Dabei sah es lang so aus, als ob der siebte Erfolg in Serie gefeiert werden könnte. Zur Halbzeit führten die TVer, die diesmal von Jörg Ludwig betreut wurden. Doch beim Stand von 8:15 wurde kein Treffer mehr erzielt. Durch mangelnde Clverness schloss man zu früh ab.
Tore: Markus Großbrömer, Patrik Neumann (4), Mark Ludwig (4), Dawid Nowak (3), Mathias Liebig (1).
C-Jugend/Bezirksliga: JSG Wanne-Heme – VfL Gladbeck 19:13 (10:7). Die größten Probleme hatte die Janko-Sieben mit dem gegnerischen Torhüter, dessen Gehäuse schien wie zugenagelt. Zwar hielt der VfL bis zum 10:7 noch mit, doch dann verflachte die Partie gegen einen stark auftretenden Gegner. Vor allem der ansonsten überragende Rückraum enttäuschte Trainer Peter Janko.
Tore: Ralph Willam (5), Jan Janko (3), Tobias Kroll (2), Christoph Günther, Navid Cramer, Stephan Finster (je 1).
D-Mädchen/Kreisliga: SG Linden-Dahlhausen – VfL agf. Da dem Gastgeber Spielerinnen fehlten und die Partie ohnehin außer Wertung statt gefunden hätte, fiel das Spiel aus und wird auch nicht wiederholt.
E-Jugend/Kreisliga: SG Linden-Dahlhausen – TV 6:15 (2:9). Auch wenn krankheitsbedingt die Mannschaft nicht in Topverfassung war, beherrschten sie das Spiel doch klar. In der zweiten Hälfte wurde dann viel durchgewechselt und auf Manndeckung umgeschaltete, um das Ergebnis ein wenig freundlicher zu gestalten.
Tore: Manuel Hüning (7), Tobias Wissing, Sven Schwöpken (je 3), Benedikt Bode (2).
E-Jugend: VfL Gladbeck – DJK Günnigfeld 19:10 (9:7). Der Sieg des VfL war eine Kopie des Hinspiels. Eine schnelle Führung zu Beginn der zweiten Hälfte dank konditioneller und spielerischer Überlegenheit veranlasste sich Trainer Sebastian Sprenger schließlich, am Ende ein wenig zu experimentieren.
Tore: Stefan Kupries (5), Andy Harnischfeger (4), Robin Student (3), Jonas Sinke, Maximilian B., Martin Beyer (je 2), Alexander Mack (1).
Quelle | WAZ Gladbeck (tito/TIPo)
23. Jan. 2001
VfL im Derby gegen den TV klarer Sieger
Förster-Sieben mit Zittersieg
Eine klare Sache war das Lokalderby für die E-Jugend des VfL Gladbeck. Mit 16:6 behielten sie gegen die jungen Handballer des TV die Oberhand.
B-Jugend/Kreisliga: JSG Hattingen-Welper II – TV Gladbeck 19:12 (8:6). In der ersten Hälfte taten sich die Turner schwer. Der Balllief nicht sosicher. Das schnelle Spiel nach vorne hakte ein ums andere Mal. In der zweiten Hälfte kam der TV-Express aber in Fahrt.Beim Stand von 13:8 war das Spiel entschieden. Ein Sonderlob von Trainer Roland Neumann verdiente sich auf der vorgezogenen Position Michael Schmidt.
Tore: Mark Ludwig (6), David Nowak (6), Patrik Neumann (5/1), Fahan Batal (1), Alexander Petry (1).
C-Jugend/Kreisliga: TV Gladbeck – SuS Schalke 96 17:19 (6:6). Lange konnten die Turner mithalten. Doch der eine oder andere Fehler in der Abwehr ließ nicht mehr zu. Den Zwei-Tore-Rückstand beim 10:12 konnten die TVer noch ausgleichen (15:15). Doch der starke Schalker Rückraum konnte nicht in Schach gehalten werden.
Tore: Philipp Posdziech (6), Christian Rotzoll (4), Jan Winkelman (3), Timo Ludwig (3), Patrick Schmidt (1).
D-Jugend/Kreisliga: TV Gladbeck – SG Linden-Dahlhausen 20:4 (11:0). Die Bochumer traten nur mit fünf Akteuren an. Und hatten letztendlich nichts zu bestellen. Trotz des klaren Erfolges war Trainer Egon Klinkenbuß nicht vollauf zufrieden. Viele vergebene Chancen trübten das Gesamtbild. „Mir ist es lieber, wir spielen
gegen sechs Feldspieler. Da schalten die Spieler nicht so schnell ab”, kommentierte Coach Klinkenbuß das Spiel.
Tore: Nils Klinkenbuß (7), Elena Schreiner (4), Felix Landmesser (4), Stefan Löll (2), Frederik Mustar (1), Oliver, Kidrowski (1), Domenik Lehmann (1).
D-Jugend: VfL Gladbeck II – SG Linden-Dahlhausen 20:19 (11:10). Das war eine Handball-Partie ganz nach dem Geschmack der Zuschauer. Ein ausgeglichener und spannender Spielverlauf, Kampf und schöne Tore bestimmten das Spielgeschehen. Da passte es ins Bild, dass der Siegtreffer des VfL gegen die starken Gäste erst drei Sekunden vor Schluss erzielt wurde. Die Gunst der Stunde nutzte Jan Sinke, der von seinen Teamkollegen hervorragend frei gespielt wurde und den alles entscheidenden Treffer markierte.
Treffer: Jan Sinke (7), Fabian Förster (5), Moritz Kraft (3), Manuel Wieck (3), Florian Sprenger (1), Julian Liebich (1).
D-Mädchen/Kreisliga: VfL Gladbeck – HSC Eintr. Recklinghausen v’lgt. Die Partie wurde aufgrund einer Spielplanänderung auf den 2. Februar verlegt. Bereits am kommenden Mittwoch reisen die D- Mädchen des VfL zur Nachholpartie nach Sprockhövel. Anwurf ist um 17.30 Uhr.
Zwischenspurt des VfL bringt den Sieg
E-Jugend/Kreisliga: TV Gladbeck – VfL Gladbeck 6:16 (4:9). Vor gut besuchten Rängen gab es ein munteres Spielchen. Die Turner hielten anfangs gut mit. Dank des gut aufgelegten Torwarts Christian Rhoda, der einige „Hundertprozentige” hielt, wurde der Abstand auf den VfL gering gehalten. Dann legten die Roten jedoch einen Zwischenspurt ein, von 3:3 auf 3:7 bauten sie ihre Führung aus. Hier zeigte sich, dass sie ausgeglichener besetzt sind und die breitere Spielanalge haben. Trainer Sebastian Sprenger freute sich über den Sieg und über das gute Spiel in der zweiten Hälfte. TV-Coach Heinz Beckmann meinte nach dem Spiel. „ Mit Manuel Hüning, der krankheitsbedingt ausfiel, hätten wir das Spiel offener gestallten können.“
TV: Sven Schwöpken (3), Tobias Wissing (2), Jan Beckmann (1).
VfL: Stefan Kupries (4), Andy Hamischfeger (4), Robin Student (4), Jonas Sinke (2), Alexander Mack (1), Philipp Schulte-Batenbrock (1).