Archiv

Am Samstag stand für unsere C/1-Jugend das letzte Spiel der Oberliga-Vorrunde gegen den HSC Haltern-Sythen an. Wir wollten uns in diesem Derby nicht nochmal so abkochen lassen wie im Hinspiel, das unsere Jungs mit 16 Toren verloren hatten…

C-Jugend/Oberliga-Vorrunde: VfL Gladbeck I – HSC Haltern-Sythen 24:26 (10:10)

Die Mannschaft begann hoch motiviert und man konnte schnell erkennen, dass heute alle Jungs bereit waren alles raus zu hauen. Wir gingen schnell in Führung, ließen den Ball schön laufen und konnten die offensive Abwehr immer wieder mit schnellen Doppelpässen auseinander spielen. So konnten wir uns zwischenzeitlich bis auf fünf Tore absetzen. Gegen Ende der ersten Halbzeit merkte man unseren Jungs an, dass Kondition und Konzentration kurz nachließen. Haltern nutzte die leichten Fehler mit einem 5:0 Lauf aus und so ging es mit einem 10:10 in die Pause.

Der Start der zweiten Halbzeit gehörte uns wieder. War die erste Halbzeit schon ein Spiel auf hohem Niveau, kam jetzt auch noch richtig Derbystimmung auf. Angepeitscht von den Zuschauern lieferten sich beide Teams einen tollen Fight, keine Mannschaft konnte sich absetzten, es ging hin und her. Leider verloren wir mit Mika vier Minuten vor dem Ende, durch seine dritte 2min Strafe unseren Mittelmann. Das konnte unser schmal besetzter Kader nicht auffangen, Haltern nutzte das clever aus und konnte mit zwei schnellen Toren in den letzten 30 Sekunden den Sieg eintüten.

Auch wenn die Enttäuschung nach dem Spiel erst mal groß war und ein Unentschieden sicher das gerechtere Ergebnis gewesen wäre, kann man sagen, dass es die mit Abstand beste Saisonleistung unserer Mannschaft war. Nun steht eine kurze Pause an und dann geht es mit der Landesliga Endrunde weiter, dort wollen die Jungs zeigen, dass sie die Mannschaft ist, die man erstmal schlagen muss, um dort Erster zu werden.

Es spielten: Jan Lukas Fischer, Felix Grochtdreis, Mika Haier, Lennard Herrmann, Johannes Lauer, Lars Lichtenberg, Malte Middelhoff, Benedikt Miserre und im Tor Tim Christiansen.

Quelle | Wolfgang Herrmann

Am Samstag stand das letzte Vorrundenspiel unserer D/1-Jugend bei Schalke 04 an. Sieg oder Niederlage sollten darüber entscheiden, in welcher Kreisliga-Hauptrunde es nun für unsere Mannschaft weitergeht…

D-Jugend/Kreisliga-Vorrunde: FC Schalke 04 – VfL Gladbeck I 34:24 (18:12)

Leider konnten wir nicht an die starke Leistung gegen Haltern anknüpfen: Gegen die hoch deckende Schalker Mannschaft fanden wir gerade in der ersten Halbzeit zu wenig Mittel um vor das Tor des Gegners zu kommen. Es fehlte an Mut und Bereitschaft den Kampf anzunehmen und in die Laufwege zu kommen. So konnten die flinken Schalker immer wieder über schnelle Konter zu leichten Toren kommen.

Zu Beginn der zweiten Halbzeit wurde es deutlich besser: Nun kam man über einige schöne Kombinationen zu Toren und konnte dem Gegner über weite Strecken Paroli bieten. Leider wurden in der Folge  nicht alle Chancen verwertet um vom Ergebnis noch näher ran zu kommen.

So kam es wie es kommen musste: Die Schalker nutzten Ihre Chancen und zogen davon während bei uns die Luft raus war! In zwei Wochen geht es dann nun für uns in der Kreisliga 3 weiter…

Quelle | Stefan Ronczek

Am Freitagabend erreichte unsere D/2-Jugend die nächste Spielabsage: Der FC Schalke 04 musste die für Samstagnachmittag angesetzte Partie coronabedingt absagen. Unsere D/2-Jugend nutzte jedoch die freie Hallenzeit in der Riesener Halle für ein „internes“ Trainingsspiel, um – auch nach mittlerweile zweimonatiger Spielpause – auf dem Handballfeld fit zu bleiben…

Quelle | Sebastian Sprenger

Wie bekannt, wurden auch im Jugendspielbetrieb Videokonferenzen abgehalten, die zudem die Ergebnisse der letzten MPK schon berücksichtigen konnten.

Gemeinsam wurde das aktuelle Pandemiegeschehen beurteilt und das Für und Wider einer Spielunterbrechung ausgiebig diskutiert. Im Blickpunkt stand hier auch die Tatsache, dass sich Land und LSB trotz der aktuellen schwierigen Bedingungen für die Sportausübung eingesetzt haben und dabei Ministerpräsident Wüst auch ausdrücklich die Bedeutung des Sports für Kinder und Jugendliche herausgestellt hat.

In der mA- und mB-Jugend entschieden die Vereine bereits während der Konferenz einstimmig, dass für den Jugendspielbetrieb der Ober- und Verbandsligen eine Pause nicht eingelegt werden soll. In den Verbandsligen hat die folgende Online-Abstimmung nun darüber hinaus auch ergeben, dass am bisherigen Spielmodus festgehalten werden soll (mA VL 11:8, mB VL 14:3).

Ebenfalls sehr deutlich sind die Abstimmungen über die Frage einer Spielfortsetzung oder Spielunterbrechung in den anderen Altersklassen ausgegangen (wA: 12:3, wB 17:0, wC 20:3, mC 19:2). In allen diesen Altersklassen sprach sich zudem ebenfalls eine deutliche Mehrheit für die Beibehaltung der bisherigen Spielmodi und damit gegen eine Verkürzung der Rückrunde aus.

Quelle | www.handballwestfalen.de
15. Jan. 2022

Stadtspiegel

Am Sonntagmorgen ging es für unsere C/1-Jugend nach Dortmund zur DJK Ewaldi Aplerbeck…

C-Jugend/Oberliga-Vorrunde: DJK Ewaldi Aplerbeck – VfL Gladbeck I 27:22 (13:10)

Trotz der für unsere Jungs sehr frühen Anwurf Zeit, kam die Mannschaft gut in die Partie: Es wurde stark und konzentriert in der Abwehr verteidigt. So konnten wir immer dran bleiben und hätten wir im Angriff weniger technische Fehler gemacht, wäre es wohl noch schwerer für den Gegner geworden. So ging es mit einem drei Tore Rückstand in die Pause…

Den Start der zweiten Halbzeit verschliefen unsere Jungs dann ein wenig, so konnten sich die Hausherren bis auf sechs Tore absetzen. Doch gab sich unsere Mannschaft nicht auf: Zehn Minuten vor dem Ende kamen wir mit einem 5:1-Lauf wieder bis auf drei Tore ran. Leider wurde gerade in der Phase danach ein besseres Ergebnis durch zu viele leichte Fehler aus der Hand gegeben. Ein bisschen weniger Hektik in Überzahl, ein bisschen mehr Ruhe in Unterzahl und es wäre ein noch besserer Auftritt gewesen wie er jetzt schon war. Trotz der fünf Tore Niederlage zum Ende, war es gerade in der Abwehr ein starker Auftritt!

Am Samstag steht das letzte Oberligavorrundenspiel an, dann ist HSC Haltern-Sythen bei uns zu Gast…

Es spielten:  Jan Lukas Fischer, Felix Grochtdreis, Mika Haier, Lennard Herrmann, Lars Lichtenberg, Malte Middelhoff, Benedikt Miserre, Oskar Paprotny, Nikita Schroeder und im Tor Tim Christiansen.

Quelle | Wolfgang Herrmann
07. Jan. 2022

WAZ Gladbeck

Hier geht’s zum gesamten Bericht: www.waz.de

Der VfL Gladbeck veranstaltet für Handballerinnen und Handballer Trainingscamps. Eines leitet ein in der A-Jugend-Bundesliga tätiger Co-Trainer.

Hier geht’s zum kompletten Bericht: www.waz.de
24. Dez. 2021

Ihr macht uns stark!

Liebe Unterstützer des VfL Gladbeck,

auch das Jahr 2021 war aufgrund der Corona-Pandemie für uns alle besonders herausfordernd. Dank Ihrer/Eurer Unterstützung, der leidenschaftlichen Arbeit unserer Trainerinnen und Trainer und des unermüdlichen Einsatzes vieler Ehrenamtler sind wir mit unserer Handball-Abteilung stark aus der Krise herausgekommen.

  • Was uns am meisten freut: Unsere Jugendabteilung hat die Pandemie trotz der langen Einschränkungen gut überstanden. Insgesamt sind bei uns rund 240 Kinder und Jugendliche in 15 Jugend-Mannschaften und zwei Handballhelden-Gruppen aktiv. Damit bewegen wir uns auf dem Niveau, das wir vor der Corona-Krise hatten
  • Unsere erste Mannschaft steht in der Oberliga in seiner Staffel auf Platz eins und kämpft um den Aufstieg in die 3. Bundesliga
  • Unsere zweite Mannschaft steht in der Landesliga ungeschlagen auf Platz eins und hat gute Chancen im Rennen um den Aufstieg in die Verbandsliga. Was daran besonders bemerkenswert ist: Fast alle Spieler stammen aus der eigenen Jugend oder kommen aus Gladbeck
  • Unsere Frauen haben sich in der Landesliga auf Platz 3 etabliert. Trainer Christoph Günther spricht verdient von einem „megageilen Jahr“
  • In unserer dritten Herren und den zweiten Frauen bauen wir weitere Talente für die Zukunft auf

Wir müssen uns immer wieder vor Augen halten, dass diese Erfolge alles andere als selbstverständlich sind. Viele Vereine sind in der Corona-Krise auf der Strecke geblieben oder wurden an den Rand der Existenz getrieben. Das alles ist nur möglich, weil Sie in schwierigen Zeiten fest an unserer Seite standen. Dafür möchte ich Ihnen/Euch im Namen der ganzen Handball-Abteilung von Herzen danken!

Wir wünschen Ihnen und Euch schöne und erholsame Feiertage sowie einen guten Rutsch in das neue Jahr. Bitte bleiben Sie gesund, hoffentlich sehen wir uns im neuen Jahr!

Mit freundlichen Grüßen

Tim Deffte | Abteilungsleiter Handball – VfL Gladbeck

Zum letzten Training vor den Weihnachtsferien erschienen die Spieler unserer C/2-Jugend und Trainer Timo Böhm im „Bad Taste“-Look…

Foto | Timo Böhm

1 50 51 52 53 54 55 56 278
Twitter-Feed

Finde heraus, was gerade auf Twitter passiert! Aktuelle Nachrichten aus dem Verein findest Du bei #vflgladbeck:


You currently have access to a subset of X API V2 endpoints and limited v1.1 endpoints (e.g. media post, oauth) only. If you need access to this endpoint, you may need a different access level. You can learn more here: https://developer.x.com/en/portal/product
© 2025 VfL Gladbeck 1921 e.V.