Archiv

08. März 2020

Die große Aufholjagd

Im Heimspiel gegen den Bochumer HC lag unsere E/2-Jugend nach sieben Minuten bereits mit 0:5 hinten, ehe die große Aufholjagd in der Riesener Halle begann…

E-Jugend/Kreisklasse: VfL Gladbeck II – Bochumer HC 21:17 (09:11)

Die pfeilschnellen Bochumer/-innen überrannten uns in der Anfangsphase förmlich. Erst die „grüne Karte“ und einige Auswechslungen und Umstellung weckte unser Team nach sieben gespielten Minuten merklich auf und ließ uns überhaupt ins Spiel kommen. Dabei stieg mit jedem gehaltenen oder abgefangenen Ball unser Selbstvertrauen merklich und ließ uns nun ebenfalls zu Torerfolgen kommen… Und nach weiteren elf Minuten zeigte die Anzeigentafel beim Stande von 9:9 erstmals wieder einen Ausgleich an!

Zwar setzten sich die Gäste noch einmal mit zwei Treffern ab; wir ließen uns davon aber nicht abschrecken und beide Mannschaften lieferten sich nun einen „offenen Schlagabtausch“. Teilweise deckten beide Teams so offensiv, dass die Torhüter Schwierigkeiten hatten, einen eigenen Spieler beim Torabwurf anzuspielen!

In den letzten fünf Minuten kippte dann die Partie endgültig noch zu unseren Gunsten: Denn nach dem 17:17 gelang den Gästen kein einziger Treffer mehr, während wir immer wieder mit schnellen Pässen nach vorne nun unsererseits pfeilschnell konterten und uns beim Schlusspfiff natürlich riesig über diesen Erfolg freuten…

Es spielten: Colin Strauch (8), Linus Abramczyk, Khalil Guizani (je 6), Nils Lichtenberg (1), Vincent Dickhäuser, Pietro Franco, Marley Hegenbarth, Lennox Hörbelt, Max Lauer, Erik Schmidt, Jonah Seewöster, Levi Weber und im Tor Jona Kontor.

Quelle | Sebastian Sprenger
08. März 2020

Knappe Sache

Gegen den ASC Dortmund taten sich unsere D/1-Mädchen lange schwer, konnten sich aber schlussendlich doch erneut knapp durchsetzen…

D-Mädchen/Endrunde: ASC Dortmund – VfL Gladbeck I 25:28 (11:13)

Erst vor zwei Wochen spielten wir gegen den ASC Dortmund auf einem Turnier: Dort zeigten wir eine sehr ansprechende Leistung und konnten uns durchsetzen.

Dementsprechend groß war auch der Respekt vor unserer Dynamik, weshalb die Dortmunderinnen versuchten uns mit einer sehr offensiven Deckung den Anlauf zu nehmen und uns so immer wieder zu Ballannahmen im Stand zwangen. Wir taten uns sichtlich schwer Lösungen gegen diese ungewohnt offensive Deckung zu finden. Gegen Ende der ersten Halbzeit begriffen wir immer besser, dass die 1 gegen 1 Duelle bereits vor der Ballannahme begannen. Die Halbzeitführung verdankten wir vor allem dem schnellen Umschalten, wenn ASC uns noch nicht auf den Füßen stand und wir mit Tempo auf sie zulaufen konnten und einer sehr starken Leistung unserer Torhüterin Helena. 

Zu Beginn der zweiten Hälfte wollten wir uns schnell absetzen, um nicht in eine hektische Schlussphase zu geraten, in der am Ende das Glück entscheiden würde. In dieser Phase eroberten wir reihenweise Bälle in der Deckung und konnten uns im Angriff auf einmal viel besser durchsetzen, sodass wir uns auf fünf Tore absetzen konnten. Leider konnten wir diesen Schwung nicht durch die komplette Halbzeit tragen. Jedoch muss man sagen, dass die Mädels es in der zweiten Hälfte schafften, Ruhe zu bewahren, sodass der Sieg nie mehr so richtig in Gefahr kam. Wir haben in diesem Spiel gelernt, dass man auch mit ungewohnten Situationen umgehen muss und man zum Beispiel Freiwürfe super zum Anlauf nehmen nutzen kann, wenn die Gegner einem viel auf den Füßen stehen, da hier ja Abstand gehalten werden muss. 

Es spielten: Lorena Babel, Maja Baukholt, Isabell Babel, Nele Priester, Emily Schönfeld, Antonia Becker, Charlotte Szczera, Dana Giepen und im Tor Helena Hegemann und Mia Pottebaum.

Quelle | Michael Giesen

Im letzten Saisonspiel ging es am Sonntag für unsere D/1-Jugend zum TuS Bommern…

D-Jugend/Kreisliga: TuS Bommern – VfL Gladbeck I 25:32 (12:14)

Das letzte Spiel der Saison wollte unsere D/1-Jugend unbedingt gewinnen und so begannen sie auch: Wir spielten unsere Angriffe sehr gut aus, leider ließen wir in der ersten Halbzeit etliche „Freie“ liegen. Keine Mannschaft konnte sich absetzen und Bommern hatte uns schon beim Hinspiel mit ihren kleinen quirligen Spielern alles abverlangt. Leider kam Bommern immer wieder über die Außenspieler zum Abschluss und so blieb es bis zum Ende eng und wir gingen nur mit einer 2-Tore-Führung in die Pause.

In der zweiten Halbzeit wollten wir das Ergebnis dann auch weiter ausbauen, was auch gut funktionierte: Die Jungs hatten in der Abwehr jetzt auch die außen im Griff. Wir standen jetzt ein bisschen tiefer und so wurde es Bommern noch schwieriger gemacht zum Abschluss zu kommen. Unsere Jungs konnten immer wieder Pässe abfangen und für einfache Tore nutzen. Da zeigten gerade Lars, Felix und Geburtstagskind Nikita starke Aktionen. Innerhalb kurzer Zeit konnten wir den Vorsprung auf neun Tore ausbauen und das Spiel war entschieden. Die Jungs konnten tatsächlich den vierzehnten Sieg in Serie einfahren und gingen makellos durch die Saison. Bärenstark!

Jetzt heißt es für unsere D Jugend, Vorbereitung auf die Bezirksmeisterschaft dem letzten Höhepunkt der Saison 2019/20 am 29. März; dort will sich die Mannschaft von ihrer besten Seite zeigen!

Es spielten: Felix Grochtdreis, Lars Lichtenberg (je 10), Nikita Schroeder (4), Jan Lukas Fischer, Malte Middelhoff (je 3),   Johannes Lauer, Oskar Paprotny (je 1), Jonas Ronczek, Mendos Seemann, Simon Wilms und im Tor Tim Christiansen und Lennard Herrmann.

Quelle | Wolfgang Herrmann

Am Sonntagmittag reiste unsere C-Jugend zum vorletzten Auswärtspiel nach Dortmund…

C-Jugend/Kreisliga: ASC Dortmund (aK) – VfL Gladbeck 32:19 (18:10)

Am Anfang der Partie konnten wir gut mithalten, bis zum 6:6 wechselte die Führung ständig. Der ASC zog anschließend mit zwei Toren davon. Wir konnten noch einmal auf bis auf ein Tor verkürzen, dann kam es leider zu einem Bruch in unserem Angriff- und Abwehrspiel: In dieser Zeit luden wir den Gastgeber zu einfachen Tempogegenstössen ein. Im Angriff konnten wir selbst freistehende Würfe nicht verwerten…

In der zweiten Spielhälfte sahen wir ein ausgeglicheneres Spiel: Wir standen jetzt aggressiver in der Abwehr, verpassten es aber leider im Angriff unsere Tore zu machen. Wir verloren den zweiten Spielabschnitt mit fünf Toren und verschenkten somit ein besseres Endergebnis!

Jetzt stehen die letzten beiden Heimspiele der Saison, gegen die direkten Konkurrenten, an: Zuerst kommt der HSG Annen/Rüdinghausen zu uns und eine Woche später die Mannschaft von Brechten/Lünen II. Da an diesem Wochenende unsere direkten Konkurrenten im unteren Tabellendrittel ihre Spiele gewonnen haben, liegt es jetzt in unserer Hand den letzten Platz noch verlassen zu können…

Es spielten: Oday (6), Samuel (5/3), Aaron (4), Vincent (2), Konstantin, Marius (je 1), Georg, Niklas und im Tor Fynn und Marc.

Quelle | Timo Böhm

Bis zum Spitzenspiel am 8. März gegen die TSG Schüren, welches bei einem Sieg die vorzeitige Kreismeisterschaft bedeuten würde, waren unsere A-Mädchen in dieser Saison unbesiegt. Selbstverständlich war auch dieses Mal ein Sieg das klar angestrebte Ziel, um die Spielzeit 2019/20 als vorzeitiger Meister feiern zu können… 

A-Mädchen/KL-Endrunde: VfL Gladbeck – TSG Schüren 35:14 (14:08)

Vor Anpfiff des Spiel war die klare Vorgabe, die Fehler, welche leider in den zuvor bestrittenen Spielen in der Absprache der Abwehrarbeit auftraten und vor allem die Fehlwurfquote bestmöglich zu minimieren. Denn mit der TSG Schüren erwartete uns ein nicht unbekannter Gast, der uns in den vergangenen Spielzeiten stets gut zu beschäftigen wusste…

Erst nach wackeliger und teils offensichtlich nervöser Anfangsphase mit einem 2:3-Rückstand in Spielminute fünf gelang es uns, eine stabilere Defensive zu stellen und die Gegner somit weitesgehend von unserem Tor fernzuhalten. Einzig die sich in den letzten Spielen schon abgezeichnete Problematik in der Qualität unserer Abschlüsse hielt auch diesmal unsere A-Mädchen davon ab, bereits früher und deutlicher in Führung zu gehen. Somit blieb es bis zur Halbzeit ein umkämpftes Spiel, bei dem wir dennoch mit einer 14:8-Führung in die Halbzeit gehen konnten.

Da die Halbzeitansprache glücklicherweise Wirkung zeigte, wies unser Spiel mit Anpfiff der zweiten Hälfte nun die charakterlichen Merkmale auf, welche uns im Normalfall kennzeichnen: Mit einer besser eingestellten und aggressiveren Deckungsarbeit wurde unser Dortmunder Gegner zu vielen Fehlaktionen gezwungen und der eigene Ballbesitz somit gesichert. Jenen konnten wir ab nun auch mit konzentriertem und strukturierterem Angriffsspiel immer häufiger zu Torerfolgen ummünzen, so dass das Spiel bereits kurz nach Wiederanpfiff entschieden schien (22:11 nach 39 Spielminuten). Da die Angriffsbemühungen unserer Gäste nun wiederholte Male erfolglos endeten und somit Kräfte verschwendet wurden, kamen unsere Rothemden somit auch immer wieder zu direkten Gegenstößen und zudem zu Toren, die aus einer schnellen und druckvoll gespielten zweiten Welle resultierten. Somit liefen wir unseren auch durch Verletzungen geschwächten Gegner bis zur letzten Sekunde in Grund und Boden und konnten das Spiel verdientermaßen mit einem deutlichen 35:14-Erfolg beenden.

Dies bedeutet bereits zwei Spieltage vor Ende der Saison 2019/2020 die erneute Meisterschaft im Kreis Industrie/Dortmund und somit die Pflicht zum Einlösen einer Wette des Trainers unserer erfolgreichen A-Mädchen am nächsten Spieltag im Heimspiel gegen PSV Recklinghausen!

Es spielten: Sara Schramm, Emilie Keller (2), Anna Larisch (5), Emma Marcinkowski (3), Lara Kawohl (2), Antonia Buddenborg (4/1), Lea Ristau (2), Lilian Strotherm (2), Joana Kegelmann (10), Emma Kerwer (2), Lara Priester (3) und im Tor Emily Marcinkowski.

Quelle | Florian Bons

Beim VfL Bochum kassierte unser E/1-Jugend die vierte Auswärtsniederlage dieser Spielzeit…

E-Jugend/Kreisliga: VfL Bochum – VfL Gladbeck I 17:15 (09:09)

Dabei sah es am Samstagmittag zunächst gar nicht so schlecht für unser Team aus: Bei der Abfahrt lachte (endlich mal wieder) die Sonne, in der Halle am Lohring duftete bereits bei der Ankunft der Kaffee und in der ersten Halbzeit lag unser Team in einem munteren Spiel bereits mit 7:9 vorn…

Doch dann kippte die Stimmung: Entscheidungen des Schiedsrichters wurden kommentiert und gegen die immer defensiver werdende Deckung des Gastgebers fiel uns vorne immer weniger ein, so dass dieser tatsächlich noch bis zur Pause zunächst wieder ausgleichen konnte und sich nach dem Seitenwechsel sogar mit 12:9 und 14:10 deutlich absetzen konnte…

Erst ein Team-Time-Out und einige Umstellungen auf dem Feld weckte die Mannschaft in den letzten elf Minuten noch einmal merklich auf: Endlich wurde wieder besser gedeckt und auch schnell nach vorne gespielt! Und mit einer tollen Aufholjagd kamen wir tatsächlich neunzig Sekunden vor dem Ende noch bis auf einen Treffer (16:15) heran. Auch wenn uns leider erneut auwärts ein Punktgewinn verwehrt blieb, stimmte die Schlussphase uns doch sehr positiv für die letzten beiden Heimspiele der Saison!

Es spielten: Jonas Ronczek (6/1), Tim Becker, Jonas Bojarra (je 3), Henning Lehnhoff (2), Frederik Nierobisch (1), Paul Appelhans, Fynn Fink, Ahmed und Mohammed Jaouadi, Jan Wegner und im Tor Ben Otten.

Quelle | Sebastian Sprenger

Nach längerer „Spiel(fest)pause“ folgen für unsere F-Jugend gleich drei Termine im März; am Samstag ging es nach Olfen…

F-Jugend/Spielfest beim SuS Olfen

Die lange Anreise zum SUS Olfen steckte den Mädchen und Jungen der F-Jugend wohl noch in den Knochen, sodass wir im ersten Spiel gegen die Kinder vom SG Suderwich etwas müde wirkten. Es fehlte zunächst die Orientierung auf dem Feld: Wer ist mein Gegenspieler, wo ist der Ball und in welcher Richtung befindet sich überhaupt das gegnerische Tor?

Zum Glück änderte sich dies in der zweiten Partie schlagartig und wir steigerten uns in jedem Spiel, sodass unser Team am Ende jubelnd auf dem Spielfeld stand. Die Spiele zwischen den Mannschaften des Turniers zeigten wieder einmal, dass es bereits in der F-Jugend spannende und leistungsstarke Begegnungen gibt, die das Publikum begeistern.

Wir freuen uns auf zwei weitere Spielfeste im März beim FC Schalke 04 und PSV Recklinghausen!

04. März 2020

Ohne Chance

Am Mittwochabend ging es für unsere C-Jugend zum Nachholspiel in Recklinghausen…

C-Jugend/Kreisliga: PSV Recklinghausen – VfL Gladbeck 44;16 (18:05)

Nach der starken Leistung am letzten Wochenende gingen wir voll motiviert in die Partie. Aufgrund einiger Ausfälle in unserer Mannschaft, bekamen wir Unterstützung von unserer D-Jugend.

Der Gastgeber lag schnell mit 3:1 in Führung. Durch ein schlechtes Angriff- und Abwehrverhalten unsererseits, zog der PSV mit 7:2 davon. Zu diesem Zeitpunkt nahmen wir unsere Auszeit, um die Jungs neu ein- und umzustellen. Leider führte dies zu keiner Verbesserung in unserem Spiel. Im Angriff fanden wir überhaupt keine Lösungen: Dies spiegelt sich in den geworfenen fünf Toren, davon zwei Siebenmeter, bis zur Halbzeitpause wieder.

In der Halbzeitpause sprachen wir die Probleme zwar an, an unserem Spielverhalten änderte dies hingegen nach dem Seitenwechsel nichts: Den zweiten Spielabschnitt gewann der PSV Recklinghausen noch deutlicher, sodass es am Ende 44:16 für den Gastgeber stand, der sich somit an die Tabellenspitze spielte.

Am kommenden Sonntag haben wir die Möglichkeit uns beim ASC Dortmund zu rehabilitieren…

Es spielten: Aaron (6), Richard (3), Fynn (2), Samuel (2/2), Georg, Malte, Niklas (je 1), Marius, Nikita, Oday und im Tor Fynn und Lenny.

Quelle | Timo Böhm
Handball Verbandsliga: Gegen Schalksmühle

Die Handball-B-Jugend des VfL Gladbeck wartet in der Verbandsliga weiter auf ihren zweiten Sieg in diesem Jahr. Die mittlerweile von Kai Brockmann und Nick Kalhöfer trainierte Mannschaft kassierte jetzt im Heimspiel gegen die SGSH Dragons aus Schalksmühle eine 17:24 (10:15)-Niederlage.

Bereits das Resultat zeigt, woran es in der Riesener-Halle gehapert hat bei den Rot-Weißen. „Wir haben nur 24 Tore kassiert“, so Nick Kalhöfer, „aber leider hat sich die Mannschaft für ihre gute Abwehrarbeit nicht belohnt. “Das deutliche Endergebnis täusche über den Spielverlauf hinweg.

Nach 40 Minuten steht es 17:18

Zu Beginn der zweiten Halbzeit starteten die VfLer eine Aufholjagd. Nach 40 Minuten waren sie wieder voll im Spiel – sie hatten den Anschluss zum 17:18 erzielt. In den verbleibenden zehn Minuten glückte den Rot-Weißen jedoch kein einziges Tor mehr, so dass die Sauerländer letztlich noch zu einem deutlichen Erfolg kamen.

„Am Ende“, so Kalhöfer, „waren wir zu unkonzentriert. Zum einen wurden Chancen vergeben, zum anderen Fehlpässe gespielt, die der Gegner zu einfachen Toren nutzte.“ Ungeachtet der erneuten Niederlage war der Trainer nicht unzufrieden, „Man sieht, dass die Mannschaft sich entwickelt und ein paar Dinge schon besser laufen als zuletzt“, sagte Nick Kalhöfer.

Quelle | WAZ Gladbeck
01. März 2020

Ausgekontert

Beim TV Wattenscheid geriet unsere E/2-Jugend nach einem guten Start ins Hintertreffen…

E-Jugend/Kreisklasse: TV Wattenscheid II – VfL Gladbeck II 18:09 (11:05)

Leider verletzte sich in dem vorherigen Spiel ein Junge so stark, dass er mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht werden musste; zudem hatte dies auch Auswirkungen auf die folgenden Anwurfzeiten und Aufwärphasen… Trotzdem verlief der Start noch recht vielversprechend für uns: Khalil brachte uns mit 0:1 und 1:2 in Führung und erzielte auch (noch) den 3:3-Ausgleich, ehe der Gastgeber besser ins Spiel fand und selbst mit 6:3 davonzog. Alles was im letzten Heimspiel gegen Dülmen noch so gut geklappt hatte, schien vergessen und wir „tappten“ immer wieder in die „Konterfalle“ der Wattenscheider, so dass der Rückstand immer größer wurde…

Auch nach dem Seitenwechsel dauerte es „eine gefühlte Ewigkeit“ bis uns wieder die ersten Treffer gelangen. Besonder hat sich natürlich Vincent über seinen ersten Saisontreffer gefreut und bei gemeinsamen Foto nach Spielschluss war die Stimmung auch schon wieder besser… Kopf hoch, am Sonntag können wir es gegen den Bochumer HC wieder besser machen!

Es spielten: Khalil Guizani (4), Colin Strauch (2), Linus Abramczyk (2/1), Vincent Duckhäuser (1), Lutz Altenhölscher, Marley Hegenbarth, Lennox Hörbelt, Max Lauer, Erik Schmidt, Levi Weber und im Tor Jona Kontor.

Quelle | Sebastian Sprenger

1 2 3 4 5 26
Twitter-Feed

Finde heraus, was gerade auf Twitter passiert! Aktuelle Nachrichten aus dem Verein findest Du bei #vflgladbeck:


You currently have access to a subset of X API V2 endpoints and limited v1.1 endpoints (e.g. media post, oauth) only. If you need access to this endpoint, you may need a different access level. You can learn more here: https://developer.x.com/en/portal/product
© 2025 VfL Gladbeck 1921 e.V.